Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. deConz Osram Motion Bewegungsmelder Objekte

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    deConz Osram Motion Bewegungsmelder Objekte

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • haselchen
      haselchen Most Active @sandro_gera last edited by

      @sandro_gera

      Wenn Du die neuen Ordner weghaben willst, probierste meinen Vorschlag.
      Wenn es wumpe ist, mach es wie JeyCee gesagt hat und lass es so.

      S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • S
        sandro_gera @haselchen last edited by

        @haselchen

        Ich lass es erstmal so. Sollten weiterhin neue Ordner auftauchen werde ich es mal so machen wie du es gesagt hast.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          sandro_gera @haselchen last edited by

          @haselchen

          ich hab mal noch ne Frage, ich hab leider in den Ordnern des Bewegungsmelders nicht gefunden.
          Ich hab ja im Moment in deConz eine Gruppe Flur erstellt und dort die Deckenlampe (eine Osram LED Lampe) und den Bewegungsmelder einsgestellt und bei Sensorsteuerung abends bis morgens aktiviert.
          Das Problem ist nur das wenn es Tagsüber mal zu Bewölkt ist und der Flur zu dunkel ist die Lampe logischer weise nicht an geht.
          Ich hatte mir überlegt die Steuerung von deConz auf iobroker umzustellen nur finde ich in den Ordnern keinen Wert für eine Dämmerungseinstellung.
          Hast u evtl. eine Idee wie ich sas Problem lösen kann?

          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haselchen
            haselchen Most Active @sandro_gera last edited by haselchen

            @sandro_gera

            In dem du dir diesen kleinen Kerl besorgst
            503278c0-42b9-431d-9c8f-0685656355ab-grafik.png

            Ist ein Lichtsensor, der fantastisch genau ist.
            Wird über deconz angelernt.
            Da kannste die Lux Zahl nehmen, wann deine Lichter eingeschaltet werden sollen.

            Das Teil ist gerade mal so gross wie nen Babybel.
            Der kleine putzige Kerl steuert bei mir das Licht zu Hause.
            Früher musste ich das immer anpassen. Gerade im Winter nervig, wo es alle 5min jeden Tag dunkler wird.
            Der hier arbeitet mit der LUX Zahl.

            S C 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • S
              sandro_gera @haselchen last edited by sandro_gera

              @haselchen

              ok das ist natürllich eine Variante.
              Hast du schonmal versucht was mit den virtuellen Tageslichtsensor zu machen? Der wird ja von decon bereitgestellt.
              Ich hab nur bisher in deConz keine Möglichkeit gefunden den zur steuerung zu verwenden.

              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haselchen
                haselchen Most Active @sandro_gera last edited by

                @sandro_gera

                Habe ich bisher nicht.
                Hatte bis dahin auch allen anderen Geräten nicht vertraut.
                Immer wenn ich in der Phoscon App die Geräte und ein paar Datenpunkte von anderen Geräten in Iobroker verglichen habe (Helligkeitswert), hab ich nur laut lachen können.
                Kilometerweit entfernt die Werte.
                Und der Lichtsensor war nen reiner Zufall.
                Bin aber mehr als zufrieden. Weil es super passt.
                Hälste die Hand davor , sofort 0 Lux.
                Nimmste sie weg, wieder die voherige Zahl.
                Und auch sonst , von meiner Schätzung her , liegt er sehr genau mit seinen Werten.

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  sandro_gera @haselchen last edited by sandro_gera

                  @haselchen

                  ok ich versteh was du meinst. Da ich ja aber im Flur schon den Bewegungsmelder habe wollte ich nicht noch ein zusätzliches Gerät haben.
                  Du hast nicht zufällig Erfahrungen mit den Philips hue Bewegungsmeldern? Ich könnte den ja gegen den Osram austauschen. Die Frage ist obe es bei dem möglich ist die Deckenlampe im Flur nach Dämmerung und Bewegung zu steuern.
                  Oder evtl. den Bewegunsmelder von Xiaomi.

                  haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haselchen
                    haselchen Most Active @sandro_gera last edited by haselchen

                    @sandro_gera

                    Ich habe beide BWM.
                    Ich bevorzuge den von HUE.
                    Schnelleres umswitchen von true auf false und umgekehrt (Bewegungserkennung).
                    Der Xiaomi braucht ohne Hack 60 bis 90 sek.

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      sandro_gera @haselchen last edited by

                      @haselchen

                      Ok ich hab mich gerade nochmal belesen. Der Osram Bewegungsmelder hat keine Dämmerungsfunktion. Also werde ich den gegen einen Philips austauschen und dann die Steuerung von deConz zu ioBroker verschieben.

                      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • haselchen
                        haselchen Most Active @sandro_gera last edited by

                        @sandro_gera

                        Stimmt. Bewegung , Batterie und Temperatur. Das sind die Datenpunkte, die ich habe.
                        Wie genau jetzt der HUE Melder bei Dämmerung ist, kann ich dir leider nicht sagen.
                        Da trigger ich nur auf Bewegung.

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          sandro_gera @haselchen last edited by

                          @haselchen

                          Ich hab gerade nochmal bei dresden elektronik angerufen und nachgefragt.
                          Die habe sowohl Aqara als auch Philips und Osram in einer Testumgebung am laufen. Der freundlichen Mensch vom Support hat für mich nachgesehen.
                          Der Aqara und der Philips bringen beide Dämmerungswert also Lux-Werte die ich zur Auswertung in ioBroker verwenden könnte. Entweder würde ich das dann über ein Blockly oder Smartcontrol realisieren.

                          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • haselchen
                            haselchen Most Active @sandro_gera last edited by

                            @sandro_gera

                            Da komme ich nicht ganz mit gerade.
                            Die beiden Geräte haben von Haus aus diese Datenpunkte.
                            Die Frage ist, wie genau sie sind.

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              sandro_gera @haselchen last edited by

                              @haselchen

                              Wie genau die sind kann ich jetzt natürlich nicht sagen.
                              Ja ich meine ja die Werte die die Aqara und Philips Bewegungsmelder bringen werden durch deConz dann an den ioBroker weitergegeben.

                              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • haselchen
                                haselchen Most Active @sandro_gera last edited by

                                @sandro_gera

                                Und wieso rufst du dann bei Dresden-Elektronics an? 🤔
                                Die Werte sind doch sowieso in den Datenpunkten vorhanden?!

                                Ich kann dir nur empfehlen den HUE Melder in der App anzulernen und mit dem HUE Adapter aufzunehmen.
                                Alles andere ist mit Sicherheit instabil und führt vielleicht nicht zum gewünschten Erfolg.
                                Ist ja die Frage, ob du das alles über die Phoscon App regeln willst oder über Blockly/Javascript.

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  sandro_gera @haselchen last edited by

                                  @haselchen

                                  Ich hab bei dreden elektronik angerufen, weil ich wissen wollte ob die mir sagen können ob es mit dem Osram Bewegungsmelder eine Möglichkeit in Verbindung mit dem Vituellen Tageslicht Sensor gibt.
                                  Ich werde mir den Philips Bewegungsmelder bestellen und versuchen ihn über den Raspee II Platine die ich hab in deConz anzulernen.
                                  Dann die Deckenlampe über ioBroker mit einem Blockly oder Samrtcontrol zu steuern

                                  haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • haselchen
                                    haselchen Most Active @sandro_gera last edited by

                                    @sandro_gera

                                    Okay, dann hast du vermutlich keine Bridge?

                                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      sandro_gera @haselchen last edited by sandro_gera

                                      @haselchen

                                      Nein ich hab keine. Ich hab ja von Philips nur die Fernbedienung und eine Philips LED Glühlampe die beide über die RasbeeII Platine in deconz angelernt sind.
                                      Ich hab mir die Raspbee II Platine ja geholt um zigbee Geräte von verschiedenen Herstellern nutzen zu können. Was auch recht gut funktioniert. Ich habe Osram Plug, Aqara Fernsterkontakte und die Philips Geräte.

                                      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • haselchen
                                        haselchen Most Active @sandro_gera last edited by

                                        @sandro_gera

                                        Dann gib mal bitte Rückmeldung, wenn du den Motion Sensor angelernt hast.
                                        Am besten mit Screenshot welche Datenpunkte angelegt wurden.

                                        S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          sandro_gera @haselchen last edited by

                                          @haselchen

                                          Klar mach ich gern. Der Philips Bewegungsmelde sollte morgen eintreffen dann lerne ich in in deConz and lege den dazugehörigen Alias an und stelle einen Screenshot hier ein.
                                          Dann muß ich mir Gesanken zuer Steuerung der Deckenlampe über Blockly oder Smartcontrol machen.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            sandro_gera @haselchen last edited by sandro_gera

                                            @haselchen

                                            Hallo hier die Datenpunkte die durch deConz angelegt wurden.

                                            f5b65882-66d7-4fe0-b01d-7641e5863bc6-image.png
                                            60e6a0f7-de10-471b-894a-04a16d340b40-image.png

                                            Für die Funktion sind für mich ja nur Presence und LightLevel Lux interessant.

                                            Das ist mein Blockly dazu, falls es interessant ist. Ich weiß nicht ob es so richtig ist, aber die Deckenlampe geht mit der richtigen Helligkeit an ob das auch abhängig von der Tagszeit funktioniert muß ich erst noch herausfinden. Ebenso ob die Deckenlampe nicht an geht wenn es hell genug ist.

                                            501eb8b9-3c7d-481b-8322-b1f11ee7ade6-image.png

                                            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            852
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            bewegungsmelder deconz osram
                                            5
                                            59
                                            2318
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo