Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Beiträge 316 Kommentatoren 4.2m Aufrufe 273 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M MCU

    @Zefau

    Was für ein Modul ist das? CustomHTML? Wie ist das Modul konfiguriert?

    iFrame


    0c45542f-3473-4a06-94e1-3628b4c2139c-image.png

    Warum nutzt du nicht IconButtonAction ?

    Bin ich noch gar nicht drauf gekommen. Werde ich probieren. Danke.

    Es werden stets die Instanzen betrachtet. Installierte Adapter ohne Instanz sind nicht mit drin.

    Wenn ich den Platzhalter eintrage wird nur dauernd geladen, trage ich die Adapter namentlich ein ist er nach kurzer Zeit mit Daten da.

    Geht nur mit Icon und Titel zusammen oder ohne beiden. Einzeln ist aktuell nicht möglich.

    Wie bekomme ich es denn ohne die obere Zeile hin -> also ohne beide?. (Kein Text, kein Icon) in der Überschrift (Widget).
    Denn momentan bleibt ja der Hintergrund vom Icon stehen. Je nachdem Modus man (Dark-Mode an/aus) muss ich die Background-color entsprechend anpassen. Ziel wäre für diese Zeile gar nicht sehen zu wollen.

    ZefauZ Offline
    ZefauZ Offline
    Zefau
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1776

    @MCU sagte in jarvis - just another remarkable vis:

    iFrame

    Mich interessiert, ob du ein Aktualisierungsintervall nutzt. Das ist auf dem Screenshot nicht drauf.

    Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ZefauZ Zefau

      @MCU sagte in jarvis - just another remarkable vis:

      iFrame

      Mich interessiert, ob du ein Aktualisierungsintervall nutzt. Das ist auf dem Screenshot nicht drauf.

      M Online
      M Online
      MCU
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1777

      @Zefau Im FLOT ja:
      925c2878-289c-4fed-968a-b8442dc4a998-image.png

      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

      ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M MCU

        @Zefau Im FLOT ja:
        925c2878-289c-4fed-968a-b8442dc4a998-image.png

        ZefauZ Offline
        ZefauZ Offline
        Zefau
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1778

        @MCU im Widget nicht?

        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ZefauZ Zefau

          @MCU im Widget nicht?

          M Online
          M Online
          MCU
          schrieb am zuletzt editiert von MCU
          #1779

          @Zefau Nein. Wo?


          c9cabb7c-925e-4ce7-86d4-a717e9406271-image.png

          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

          ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M MCU

            @Zefau Nein. Wo?


            c9cabb7c-925e-4ce7-86d4-a717e9406271-image.png

            ZefauZ Offline
            ZefauZ Offline
            Zefau
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1780

            @MCU im Widget? ._.

            Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ZefauZ Zefau

              @MCU im Widget? ._.

              M Online
              M Online
              MCU
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1781

              @Zefau Spoiler oben

              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

              ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M MCU

                @Zefau Spoiler oben

                ZefauZ Offline
                ZefauZ Offline
                Zefau
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1782

                @MCU hm, sehr komisch.

                Kannst du bitte zwei verschiedenen Varianten unabhängig voneinander ausprobieren:

                • 400px auf 500px erhöhen
                • 400px im Widget als Mindest-Höhe eintragen und im iFrame 100%

                Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ZefauZ Zefau

                  @MCU hm, sehr komisch.

                  Kannst du bitte zwei verschiedenen Varianten unabhängig voneinander ausprobieren:

                  • 400px auf 500px erhöhen
                  • 400px im Widget als Mindest-Höhe eintragen und im iFrame 100%
                  M Online
                  M Online
                  MCU
                  schrieb am zuletzt editiert von MCU
                  #1783

                  @Zefau ok mache ich.
                  Variante 1


                  64baa6dc-cee5-4a78-ab59-9053f67646cb-image.png

                  9d115287-ab50-49a2-b728-2fd451234749-image.png

                  Variante 2


                  3d50c695-9899-49d3-878a-d42e28aa9db0-image.png

                  60d5c240-2e5b-4456-a0d5-ba5cb0a99516-image.png

                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                  ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M MCU

                    @Zefau ok mache ich.
                    Variante 1


                    64baa6dc-cee5-4a78-ab59-9053f67646cb-image.png

                    9d115287-ab50-49a2-b728-2fd451234749-image.png

                    Variante 2


                    3d50c695-9899-49d3-878a-d42e28aa9db0-image.png

                    60d5c240-2e5b-4456-a0d5-ba5cb0a99516-image.png

                    ZefauZ Offline
                    ZefauZ Offline
                    Zefau
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1784

                    @MCU Ok, danke, hab's für das aktuelle Release als bug aufgenommen und kümmer mich drum (siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/347).

                    Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ZefauZ Zefau

                      @MCU Ok, danke, hab's für das aktuelle Release als bug aufgenommen und kümmer mich drum (siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/347).

                      M Online
                      M Online
                      MCU
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1785

                      @Zefau Bist du schon mit der Auswahl vom selben Element in der Dropdownliste weitergekommen?

                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                      ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M MCU

                        @Zefau Bist du schon mit der Auswahl vom selben Element in der Dropdownliste weitergekommen?

                        ZefauZ Offline
                        ZefauZ Offline
                        Zefau
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1786

                        @MCU sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                        Bist du schon mit der Auswahl vom selben Element in der Dropdownliste weitergekommen?

                        Nein, bei mir geht es. Könntest du bitte hier mal ein Dropdown für einen anderen Adapter konfigurieren, ob du das Verhalten da nachstellen kannst?

                        Ich vermute es liegt am Datenpunkt, den du ansteuerst und nicht an jarvis.

                        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ZefauZ Zefau

                          @MCU sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                          Bist du schon mit der Auswahl vom selben Element in der Dropdownliste weitergekommen?

                          Nein, bei mir geht es. Könntest du bitte hier mal ein Dropdown für einen anderen Adapter konfigurieren, ob du das Verhalten da nachstellen kannst?

                          Ich vermute es liegt am Datenpunkt, den du ansteuerst und nicht an jarvis.

                          M Online
                          M Online
                          MCU
                          schrieb am zuletzt editiert von MCU
                          #1787

                          @Zefau Ok mach ich.
                          Wenn ich versuche die Anzeigevariante zu verändern bekomme ich nur {} und mehr geht nicht! Dann kann ich nur abbrechen!


                          75fddf09-bac3-4d44-b8fd-bfdf3c873995-image.png

                          69725ce4-a0bc-494e-aa4e-44dbf733d2c2-image.png

                          Weitere Fehlermeldung:


                          6edb4c94-3f3c-4f4d-b6d7-29f75a56d727-image.png


                          90ad698c-34f8-4319-8535-23c2626842f9-image.png

                          Kann nur direkt fertige Werte in das Anzeigevariante setzen, editieren im Feld nicht möglich!!
                          Aber der Effekt bleibt bei mir der gleiche:
                          Ich kann nicht dasselbe Element in der Auswahlliste vom DropdownAction wählen und damit den Datenpunkt zu einem Zeitstempel-Erstellung bewegen!
                          Zeitstempel wird nicht aktualisiert.


                          48314807-9083-45d0-a48c-1b49cd068c91-image.png

                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                          ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M MCU

                            @Zefau Ok mach ich.
                            Wenn ich versuche die Anzeigevariante zu verändern bekomme ich nur {} und mehr geht nicht! Dann kann ich nur abbrechen!


                            75fddf09-bac3-4d44-b8fd-bfdf3c873995-image.png

                            69725ce4-a0bc-494e-aa4e-44dbf733d2c2-image.png

                            Weitere Fehlermeldung:


                            6edb4c94-3f3c-4f4d-b6d7-29f75a56d727-image.png


                            90ad698c-34f8-4319-8535-23c2626842f9-image.png

                            Kann nur direkt fertige Werte in das Anzeigevariante setzen, editieren im Feld nicht möglich!!
                            Aber der Effekt bleibt bei mir der gleiche:
                            Ich kann nicht dasselbe Element in der Auswahlliste vom DropdownAction wählen und damit den Datenpunkt zu einem Zeitstempel-Erstellung bewegen!
                            Zeitstempel wird nicht aktualisiert.


                            48314807-9083-45d0-a48c-1b49cd068c91-image.png

                            ZefauZ Offline
                            ZefauZ Offline
                            Zefau
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1788

                            @MCU kannst du bitte von deinem Flot Chart die Options mal screenshoten?

                            Also das hier:
                            c0af4493-d709-4b89-a2cd-fc37d81b7588-image.png

                            Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ZefauZ Zefau

                              @MCU kannst du bitte von deinem Flot Chart die Options mal screenshoten?

                              Also das hier:
                              c0af4493-d709-4b89-a2cd-fc37d81b7588-image.png

                              M Online
                              M Online
                              MCU
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1789

                              @Zefau Meine Optionen:


                              d0cd6149-0a55-4ab0-be2e-29ff8e26e685-image.png

                              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                              ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M MCU

                                @Zefau Meine Optionen:


                                d0cd6149-0a55-4ab0-be2e-29ff8e26e685-image.png

                                ZefauZ Offline
                                ZefauZ Offline
                                Zefau
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1790

                                @MCU mit v1.1.0-beta.109 sollte das json wieder editierbar sein und das Flot sollte nun auch passen, wenn du die Höhe des Widget konfigurierst.

                                Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ZefauZ Zefau

                                  @MCU mit v1.1.0-beta.109 sollte das json wieder editierbar sein und das Flot sollte nun auch passen, wenn du die Höhe des Widget konfigurierst.

                                  M Online
                                  M Online
                                  MCU
                                  schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                  #1791

                                  @Zefau Installiere gerade.

                                  Nach Installation, Firefox Cache gelöscht, dann die Jarvis-Seite aufgerufen und danach in der Verlauf gesprungen ergab:


                                  3e15234a-c518-4fdc-b44e-adc727683c27-image.png

                                  Mit dieser Einstellung scheint es zu funktionieren,beobachte noch:
                                  Wenn man im iFrame 100% Höhe und 100% Breite angibt war der Fehler oben entstanden.


                                  b600e32a-a449-422a-877e-0d94b1163be1-image.png

                                  Nein , das war es noch nicht! Weiterhin die Leere Seite.
                                  Nur wenn direkt zufällig auf die Seite "Verlauf" direkt springt, wird diese sofort aktualisiert und dann stimmt es auch, sonst leider nicht.

                                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D Offline
                                    D Offline
                                    DarkDevil
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1792

                                    Hallo zusammen,
                                    ich habe meine Waschmaschine in Jarvis eingebunden, state "läuft" und "fertig"
                                    fertig wird in grün angezeigt und läuft in grau.
                                    Mittels "Datenpunkt Stil (JSON Format)" wird nun fertig in schwarz angezeigt und läuft in rot.

                                    Leider kann ich beim wechsel zum Darkmode nichts mehr lesen (klar, grauer Hintergrund und schwarze schrift :) )
                                    Warum wird beim wechsel in den Dark Mode nicht die Schrift umgekehrt? Bei den restlichen Geräten geschieht dies auch?

                                    Klar, es liegt daran, dass ich die Farbe fest programmiert habe. Aber vielleicht ja jemand noch eine Idee.

                                    Ich habe auch ein wenig mit den Stockwerken rumgespielt bin aber nicht weitergekommen bzw. habe nicht das richtige gefunden.

                                    Eigentlich möchte ich nur, dass fertig in schwarz (bzw. weiß) dargestellt wird und läuft in rot.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • simatecS Offline
                                      simatecS Offline
                                      simatec
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1793

                                      Seit einen der letzten Betas besteht bei mir wieder das Problem, dass bei dem Trigger Element "SwitchAction" der Wert "false" nicht gesetzt wird. Es wird kein Wert in dem Objekt gesetzt und true gelöscht.

                                      Wähle ich hingegen statt "SwitchAction" das Trigger Element "CheckboxAction" aus, funktioniert das alles ohne Probleme.

                                      Dort werden die Werte true und false gesetzt.

                                      • Besuche meine Github Seite
                                      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                      • HowTo Restore ioBroker
                                      W 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • simatecS simatec

                                        Seit einen der letzten Betas besteht bei mir wieder das Problem, dass bei dem Trigger Element "SwitchAction" der Wert "false" nicht gesetzt wird. Es wird kein Wert in dem Objekt gesetzt und true gelöscht.

                                        Wähle ich hingegen statt "SwitchAction" das Trigger Element "CheckboxAction" aus, funktioniert das alles ohne Probleme.

                                        Dort werden die Werte true und false gesetzt.

                                        W Offline
                                        W Offline
                                        WW1983
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1794

                                        @simatec

                                        Das Problem habe ich auch. Es gibt auch schon eine Issue:
                                        https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/343

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • emerqE emerq

                                          Hat hier jemand jarvis mit dem tr 64 adapter (oder einem anderen adapter) laufen und lässt sich die Anrufliste anzeigen?
                                          Ich würde mich über einen Tipp wie man dort eine saubere Liste ausgibt freuen. Bei mir sieht es nach dem Einbinden so aus:

                                          9afe6d1d-011e-498b-913f-bf1287b90b39-grafik.png

                                          Benötige ich hier noch weitere Adapter?
                                          Muss die Liste bzw. Ansicht einfach nur bearbeitet werden? Wenn ja, wie?

                                          emerqE Offline
                                          emerqE Offline
                                          emerq
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1795

                                          @emerq sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                          Hat hier jemand jarvis mit dem tr 64 adapter (oder einem anderen adapter) laufen und lässt sich die Anrufliste anzeigen?
                                          Ich würde mich über einen Tipp wie man dort eine saubere Liste ausgibt freuen. Bei mir sieht es nach dem Einbinden so aus:

                                          9afe6d1d-011e-498b-913f-bf1287b90b39-grafik.png

                                          Benötige ich hier noch weitere Adapter?
                                          Muss die Liste bzw. Ansicht einfach nur bearbeitet werden? Wenn ja, wie?

                                          gibt es vielleicht jemand der mir hier auf die Sprünge helfen kann? :-)

                                          ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          865

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe