Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Meine VIS

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Meine VIS

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
17 Beiträge 6 Kommentatoren 2.8k Aufrufe 11 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • jackblacksonJ jackblackson

    @Zer0x Danke :) Es ist ein Samsung Galaxy Tab A T580

    Klar, ich lad die VIS gleich oben in den ersten Beitrag rein.

    G Offline
    G Offline
    G4l4h4d
    schrieb am zuletzt editiert von
    #4

    @jackblackson
    Hallo schöne VIS. Mir gefällt die News Seite sehr gut.
    Wie hast du das News Menü gemacht? Welche Datapoints rufst du von wo ab?
    Danke im Voraus!

    jackblacksonJ 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • G G4l4h4d

      @jackblackson
      Hallo schöne VIS. Mir gefällt die News Seite sehr gut.
      Wie hast du das News Menü gemacht? Welche Datapoints rufst du von wo ab?
      Danke im Voraus!

      jackblacksonJ Offline
      jackblacksonJ Offline
      jackblackson
      schrieb am zuletzt editiert von
      #5

      @G4l4h4d Die Nachrichten rufe ich mit dem sehr coolen Adapter "RSS Feed" von @OliverIO ab, das funktioniert wirklich gut. Dieser generiert die Ansicht eigentlich schon so wie sie ist. Und danach hab ich etwas "geschwindelt", mit der Value List oben setze ich einen entsprechenden Wert in einer Variable, und hab unten mehrmals das selbe Widget, und steuere die Sichtbarkeit über die oben gestellte Variable. Meinst du das?

      G 1 Antwort Letzte Antwort
      2
      • jackblacksonJ jackblackson

        @G4l4h4d Die Nachrichten rufe ich mit dem sehr coolen Adapter "RSS Feed" von @OliverIO ab, das funktioniert wirklich gut. Dieser generiert die Ansicht eigentlich schon so wie sie ist. Und danach hab ich etwas "geschwindelt", mit der Value List oben setze ich einen entsprechenden Wert in einer Variable, und hab unten mehrmals das selbe Widget, und steuere die Sichtbarkeit über die oben gestellte Variable. Meinst du das?

        G Offline
        G Offline
        G4l4h4d
        schrieb am zuletzt editiert von G4l4h4d
        #6

        @jackblackson Hi, danke für die schnelle Rückmeldung. Ja genau das meine ich. Den RSS Feed habe ich schon installiert. Könntest du mir das mit dem setzen der Variablen kurz erklären.

        Edit: Danke hab es durch Versuchen selbst gefunden.

        jackblacksonJ 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • G G4l4h4d

          @jackblackson Hi, danke für die schnelle Rückmeldung. Ja genau das meine ich. Den RSS Feed habe ich schon installiert. Könntest du mir das mit dem setzen der Variablen kurz erklären.

          Edit: Danke hab es durch Versuchen selbst gefunden.

          jackblacksonJ Offline
          jackblacksonJ Offline
          jackblackson
          schrieb am zuletzt editiert von
          #7

          @G4l4h4d Klar. Da die verschiedenen Feeds bei mir unterschiedliche Inhalte bieten (manche mit Bild, manche mit Kurztext,...) haben ich für jeden Feed einmal das Widget vom Adapter genutzt. Danach habe ich oben eine jqui - Radiobuttons Valuelist eingefügt. Unter Objekte im Admin habe ich davor ein Objekt vom Typ number angelegt. Diesen dann als Objekt beim Radiobutton hinterlegt, mit diesen Einstellungen:

          4b367c90-c925-4022-bab5-19981d2cce99-grafik.png

          Abschließend dann pro Feed oben die Sichtbarkeit mit nur anzeigen wenn dieses Objekt = 0 für den Feed ORF". Weißt du wie ich meine?

          G 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • A Offline
            A Offline
            Andre R.
            schrieb am zuletzt editiert von
            #8

            Bekomme die leider nicht importiert

            GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • A Andre R.

              Bekomme die leider nicht importiert

              GlasfaserG Offline
              GlasfaserG Offline
              Glasfaser
              schrieb am zuletzt editiert von
              #9

              @Andre-R sagte in Meine VIS:

              Bekomme die leider nicht importiert

              Import funktioniert !

              Fehlermeldung .... oder was !??

              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

              A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • GlasfaserG Glasfaser

                @Andre-R sagte in Meine VIS:

                Bekomme die leider nicht importiert

                Import funktioniert !

                Fehlermeldung .... oder was !??

                A Offline
                A Offline
                Andre R.
                schrieb am zuletzt editiert von
                #10

                @Glasfaser sorry hat funktioniert hab den Projektnamen vergessen einzutragen

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • jackblacksonJ jackblackson

                  @G4l4h4d Klar. Da die verschiedenen Feeds bei mir unterschiedliche Inhalte bieten (manche mit Bild, manche mit Kurztext,...) haben ich für jeden Feed einmal das Widget vom Adapter genutzt. Danach habe ich oben eine jqui - Radiobuttons Valuelist eingefügt. Unter Objekte im Admin habe ich davor ein Objekt vom Typ number angelegt. Diesen dann als Objekt beim Radiobutton hinterlegt, mit diesen Einstellungen:

                  4b367c90-c925-4022-bab5-19981d2cce99-grafik.png

                  Abschließend dann pro Feed oben die Sichtbarkeit mit nur anzeigen wenn dieses Objekt = 0 für den Feed ORF". Weißt du wie ich meine?

                  G Offline
                  G Offline
                  G4l4h4d
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #11

                  @jackblackson sagte in Meine VIS:

                  @G4l4h4d Klar. Da die verschiedenen Feeds bei mir unterschiedliche Inhalte bieten (manche mit Bild, manche mit Kurztext,...) haben ich für jeden Feed einmal das Widget vom Adapter genutzt. Danach habe ich oben eine jqui - Radiobuttons Valuelist eingefügt. Unter Objekte im Admin habe ich davor ein Objekt vom Typ number angelegt. Diesen dann als Objekt beim Radiobutton hinterlegt, mit diesen Einstellungen:

                  4b367c90-c925-4022-bab5-19981d2cce99-grafik.png

                  Abschließend dann pro Feed oben die Sichtbarkeit mit nur anzeigen wenn dieses Objekt = 0 für den Feed ORF". Weißt du wie ich meine?

                  Vielen Dank für deine Hilfe.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • jackblacksonJ jackblackson

                    Hallo!

                    Ich wollte euch mal zeigen, wie meine neue VIS aussieht:
                    IMG_3345.jpg
                    Gif VIS.gif

                    Natürlich danke ich Allen für ihre Inputs, die in die VIS eingeflossen sind!

                    Vis: 2020-10-20-Lauterach1.zip

                    A Offline
                    A Offline
                    Andre R.
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #12

                    @jackblackson Wo hast du denn die Rollo png´s her? finde die bei Icon8 nicht.

                    jackblacksonJ 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • A Andre R.

                      @jackblackson Wo hast du denn die Rollo png´s her? finde die bei Icon8 nicht.

                      jackblacksonJ Offline
                      jackblacksonJ Offline
                      jackblackson
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #13

                      @Andre-R Ich habe die aus der icon8 App (gibt’s fur den Mac, kA ob es die für Windows auch gibt) exportiert. Da gibt es noch viel mehr Icons als im Adapter

                      A 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • NashraN Offline
                        NashraN Offline
                        Nashra
                        Most Active Forum Testing
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #14

                        Hallo, erstmal ein dickes Lob für die tolle VIS :+1:
                        Hätte da aber mal eine Frage...
                        Wie hast Du das mit "ping.0.raspberry4.www_google_com.alive" und "ping.0.raspberry4.www_google_com.time"
                        gemacht, steige da nicht hinter. Würdest Du mir erklären was ich machen muß damit ich das in Flot angezeigt bekomme.

                        Gruß Ralf
                        Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        jackblacksonJ 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • NashraN Nashra

                          Hallo, erstmal ein dickes Lob für die tolle VIS :+1:
                          Hätte da aber mal eine Frage...
                          Wie hast Du das mit "ping.0.raspberry4.www_google_com.alive" und "ping.0.raspberry4.www_google_com.time"
                          gemacht, steige da nicht hinter. Würdest Du mir erklären was ich machen muß damit ich das in Flot angezeigt bekomme.

                          jackblacksonJ Offline
                          jackblacksonJ Offline
                          jackblackson
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #15

                          @Nashra Vielen Dank, freut mich wenn ihr was findet für eure Vis.

                          Das ganze läuft über den Ping-Adapter, und ich nutze es zum testen ob mein Internet noch funktioniert. Im Ping-Adapter hab ich als Gerät einfach www.google.com verwaltet, und danach die daraus entstehenden Objekte in der History gespeichert. Diese Werte dann einfach im Flot-Adapter angezeigt - hast du dort das Problem?

                          NashraN 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • jackblacksonJ jackblackson

                            @Andre-R Ich habe die aus der icon8 App (gibt’s fur den Mac, kA ob es die für Windows auch gibt) exportiert. Da gibt es noch viel mehr Icons als im Adapter

                            A Offline
                            A Offline
                            Andre R.
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #16

                            @jackblackson super Danke die gibts für Windows auch

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • jackblacksonJ jackblackson

                              @Nashra Vielen Dank, freut mich wenn ihr was findet für eure Vis.

                              Das ganze läuft über den Ping-Adapter, und ich nutze es zum testen ob mein Internet noch funktioniert. Im Ping-Adapter hab ich als Gerät einfach www.google.com verwaltet, und danach die daraus entstehenden Objekte in der History gespeichert. Diese Werte dann einfach im Flot-Adapter angezeigt - hast du dort das Problem?

                              NashraN Offline
                              NashraN Offline
                              Nashra
                              Most Active Forum Testing
                              schrieb am zuletzt editiert von Nashra
                              #17

                              @jackblackson sagte in Meine VIS:

                              @Nashra Vielen Dank, freut mich wenn ihr was findet für eure Vis.

                              Das ganze läuft über den Ping-Adapter, und ich nutze es zum testen ob mein Internet noch funktioniert. Im Ping-Adapter hab ich als Gerät einfach www.google.com verwaltet, und danach die daraus entstehenden Objekte in der History gespeichert. Diese Werte dann einfach im Flot-Adapter angezeigt - hast du dort das Problem?

                              Jetzt kapiert, "Extended Info" muß aktiviert sein :blush:

                              Gruß Ralf
                              Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              Antworten
                              • In einem neuen Thema antworten
                              Anmelden zum Antworten
                              • Älteste zuerst
                              • Neuste zuerst
                              • Meiste Stimmen


                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              242

                              Online

                              32.4k

                              Benutzer

                              81.4k

                              Themen

                              1.3m

                              Beiträge
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                              ioBroker Community 2014-2025
                              logo
                              • Anmelden

                              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                              • Erster Beitrag
                                Letzter Beitrag
                              0
                              • Home
                              • Aktuell
                              • Tags
                              • Ungelesen 0
                              • Kategorien
                              • Unreplied
                              • Beliebt
                              • GitHub
                              • Docu
                              • Hilfe