NEWS
[VORLAGE] Blockly Meldung wenn Waschmaschine fertig
-
Hallo zusammen,
habe leider auch das Problem dass mein Script nicht mehr funktioniert.
Habe bereits beim letzten "checkFertig" den timeout gestoppt (war vorher Einschaltverzögerung) - wie oben schon erwähnt.
Zudem habe ich den Datenpunkt "WaschmaschineAn" als Logikwerk eingestellt. Trotzdem funktionierte es nicht.
Dann habe ich einen manuellen Datenpunkt angelegt und im Skript die entsprechenden Felder ausgetauscht. Leider auch ohne Erfolg.Ich bekomme weder beim Start noch am Ende die Pushover Meldung bzw. Alexa Sprachausgabe. Soweit ich beobachten konnte ändert sich der Status vom Datenpunkt WaschmaschineAn auch nicht.
Früher hat es genau mit diesem Script funktioniert. Es liegt also auch nicht am "GrenzwertinWatt".
Nun weiß ich leider nicht mehr weiter was ich noch ändern könnte bzw. anpassen muss?
-
@Baki074 ich habe das gleiche Problem. Das einzige was ich geändert habe ist den Javascript Adapter auf 4.8.4 geupdated
-
@vikk88 Bei einem Update wurde drauf hingewiesen, dass man die Timer nach dem Update überprüfen sollte.
Ich glaube da war etwas mit den Namen der Timer die eventuell nicht richtig übernommen werden. -
@rantanplan okay gucke ich mir nachher mal an. Danke
-
Ich glaube das Problem ist, dass sich der Status von "Power" von meinem Shelly nicht mehr ändert und daher das ganze Skript nicht mehr funktioniert.
"Power" bleibt immer auf "null W" - egal ob die Waschmaschine läuft oder nicht. Soweit ich mich erinnern kann hat "Power" früher immer die aktuelle Wattanzahl angezeigt.Weiß jemand warum dies nicht mehr so ist, bzw. auf welche Eigenschaft ich sonst triggern könnte?
EDIT: Ich benutzte Adapterversion 4.0.1
-
@Baki074 Das Problem mit sich nicht mehr ändernden Werten hatte ich bei meinen Sonoff/Tasmota Geräten auch. Ich habe beim Sonoff Adapter ein Downgrade gemacht von 2.3.3 auf 2.1.1 was zum gewünschten Ergebnis führte. Seither läuft alles wieder.
-
@berndroid Danke für den Hinweis. Habe dies auch versucht, leider führte dies nicht zum Erfolg. Was mich dann aber auf die Idee brachte die Shellys über die App zu aktualisieren. Dann erhielt ich über den IOBroker wieder die entsprechenden Werte.
Für jene welche auch Probleme mit dem Skript im Zusammenhang mit Shellys haben, meine Schritte kurz zusammengefasst.
-
Die Art von Datenpunkt WaschmaschineAN auf Logikwert stellen. Rolle bleibt auf State. Eventuell Datenpunkt komplett löschen und manuell nochmals anlegen und im Skript neu verlinken.
-
Alle Timeout Blöcke im Skript austauschen und aktualisieren. Nach dem letzten Checkfertig "Stop timeout" auf "stop Einschaltverzoegerung" ändern.
-
Prüfen ob der Wert "Power" des Shelly überhaupt den aktuellen Wattwert anzeigt. Wenn nicht, Shelly über die Shelly App aktualisieren. Danach muss der aktuelle Wattwert im IoBroker angezeigt werden. Es darf also nicht mehr "null W" stehen. Ein Update oder ein Downgrade des Shelly Adapters war bei mir nicht nötig.
-
-
Mal so in die Runde da das Script bei mir leider nicht so richtig laugfen wollte (und zu komplex für mich war).
Ich hab das hier genommen-https://www.youtube.com/watch?v=r7rFjTq3ReE
Import, Datenpunkte erstellen und umbiegen. Fertig.Vielleicht ja für den einen oder anderen interessant.
Edit: Das Programm-Ende funzt bei mir (noch) nicht zuverlässig. Meine Frau hatte die Maschinen immer aus gemacht... dann kommt die Telegram Mittteilung
-
Ich habe leider das Problem das ich das Ende der Waschmaschine nicht erkannt bekomme. Ich bekomme ständig Fertig, Startet, Fertig Startet gemeldet. Habe sowohl das Timeout als auch den Grenzwert schon angepasst. Das ändert aber nichts.
-
Anbei mal mein Blockly. Da kannst du sehen wie ich das mit dem Erkennen des AN und AUS Zustandes gemacht habe.
Vielleicht hilft es dir etwas.<xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml"> <variables> <variable id="Q_!D7)w!!aG?oUCZx`yj">Nur einmal</variable> <variable id="BKDH;YD6S{z-_yOt`k3b">Eingeschalten</variable> <variable id=".N]l}E,shM{VuB|L@nT2">AUS Zähler</variable> <variable id="U?m^Hau8H1wffSbrCg:(">Start_kWh</variable> </variables> <block type="on_ext" id="+A7wlutQO8gBfqosc.y3" x="-837" y="-412"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation> <field name="CONDITION">any</field> <field name="ACK_CONDITION"></field> <value name="OID0"> <shadow type="field_oid" id="L[i=p{|ii-ai*/YAZ@8s"> <field name="oid">sonoff.0.AEG.ENERGY_Power</field> </shadow> </value> <statement name="STATEMENT"> <block type="controls_if" id="#W`Oy~=o$.qb{Mqqc[A4"> <value name="IF0"> <block type="logic_operation" id="Z{$7uN4#1@*s^}a7MHX!"> <field name="OP">AND</field> <value name="A"> <block type="logic_compare" id="%gTyA?r|!^Zk[e+5+J:`"> <field name="OP">NEQ</field> <value name="A"> <block type="variables_get" id="xRiNE.Eksc@rQkuO#c_9"> <field name="VAR" id="Q_!D7)w!!aG?oUCZx`yj">Nur einmal</field> </block> </value> <value name="B"> <block type="math_number" id="F)D.+n{x`p(#/@6XJz#y"> <field name="NUM">0</field> </block> </value> </block> </value> <value name="B"> <block type="logic_compare" id="3^m)l^YyUdzg8f2jHUQ1"> <field name="OP">NEQ</field> <value name="A"> <block type="variables_get" id="?cl4]z,X}4??,=|]`~tE"> <field name="VAR" id="Q_!D7)w!!aG?oUCZx`yj">Nur einmal</field> </block> </value> <value name="B"> <block type="math_number" id="AKFMc(dWu%*`@NFqpN)1"> <field name="NUM">1</field> </block> </value> </block> </value> </block> </value> <statement name="DO0"> <block type="variables_set" id="0EWD2?(QMntzryo}{N#L"> <field name="VAR" id="Q_!D7)w!!aG?oUCZx`yj">Nur einmal</field> <value name="VALUE"> <block type="math_number" id="jk{~c]]ZV[UC:4L$pydu"> <field name="NUM">0</field> </block> </value> </block> </statement> <next> <block type="controls_if" id="|fK(^XJL7?~%1[w#E]dv"> <value name="IF0"> <block type="logic_compare" id="(PxXv=bp!1vlAl1C?)]M"> <field name="OP">GT</field> <value name="A"> <block type="get_value" id="vPJE-TO:!MTW4mrDsvBS"> <field name="ATTR">val</field> <field name="OID">sonoff.0.AEG.ENERGY_Power</field> </block> </value> <value name="B"> <block type="text" id="!;PZ{rcoQ)l!YDkXS]+{"> <field name="TEXT">10</field> </block> </value> </block> </value> <statement name="DO0"> <block type="variables_set" id="7uYE+u0x]}%xgiu`G=2,"> <field name="VAR" id="BKDH;YD6S{z-_yOt`k3b">Eingeschalten</field> <value name="VALUE"> <block type="math_number" id="-QmjVM+5qk:;OPcR]8*7"> <field name="NUM">1</field> </block> </value> </block> </statement> <next> <block type="controls_if" id="6_Cmy56-A`Z{ux*u[Q(("> <value name="IF0"> <block type="logic_compare" id="N]vLQ^QbJ_*![/mh1!9|"> <field name="OP">EQ</field> <value name="A"> <block type="variables_get" id="rzosismbrgr`.iaCA!y6"> <field name="VAR" id="BKDH;YD6S{z-_yOt`k3b">Eingeschalten</field> </block> </value> <value name="B"> <block type="math_number" id="qtECRtJ0Gl/uuE3mv7Pe"> <field name="NUM">1</field> </block> </value> </block> </value> <statement name="DO0"> <block type="controls_if" id="V6]e:v6u:?I_dnQ6L_VO"> <mutation else="1"></mutation> <value name="IF0"> <block type="logic_compare" id="M~uV)}gj0R1:#*W8;u|_"> <field name="OP">LT</field> <value name="A"> <block type="get_value" id=";C4ZX5Zy!7cKvi8im7j~"> <field name="ATTR">val</field> <field name="OID">sonoff.0.AEG.ENERGY_Power</field> </block> </value> <value name="B"> <block type="text" id="qZr5=RgO[|.`JAG]=%:e"> <field name="TEXT">3</field> </block> </value> </block> </value> <statement name="DO0"> <block type="math_change" id="T.un5=.rdLl@woGn*4oJ"> <field name="VAR" id=".N]l}E,shM{VuB|L@nT2">AUS Zähler</field> <value name="DELTA"> <shadow type="math_number" id="?c=pXLOc61v3AJP.(d:k"> <field name="NUM">1</field> </shadow> <block type="math_number" id="VK|irx!KX{ybRSUt=nJ)"> <field name="NUM">1</field> </block> </value> </block> </statement> <statement name="ELSE"> <block type="variables_set" id="A$JL3S;D7!Wix{lca|:5"> <field name="VAR" id=".N]l}E,shM{VuB|L@nT2">AUS Zähler</field> <value name="VALUE"> <block type="math_number" id="DC,yhv04whS5O13j`4,9"> <field name="NUM">0</field> </block> </value> </block> </statement> <next> <block type="controls_if" id="Fka;*|t}*-`SbqlH][O,"> <value name="IF0"> <block type="logic_operation" id="kO:HqK]p;oBgl6e94QoN"> <field name="OP">AND</field> <value name="A"> <block type="logic_compare" id="uvt{b:m0eZ!HIW|y{n=r"> <field name="OP">EQ</field> <value name="A"> <block type="variables_get" id="HW4-I|q*E8@T~3ORlH[6"> <field name="VAR" id="BKDH;YD6S{z-_yOt`k3b">Eingeschalten</field> </block> </value> <value name="B"> <block type="math_number" id="7~MaZ@N]YyRp/S(nLXL."> <field name="NUM">1</field> </block> </value> </block> </value> <value name="B"> <block type="logic_compare" id="aADhp{zeu@}PLji26EU8"> <field name="OP">EQ</field> <value name="A"> <block type="variables_get" id="m6G46K1Y-QF}lDs08OoH"> <field name="VAR" id="Q_!D7)w!!aG?oUCZx`yj">Nur einmal</field> </block> </value> <value name="B"> <block type="math_number" id="W?v8M=MdjKB6_/B[2X`="> <field name="NUM">0</field> </block> </value> </block> </value> </block> </value> <statement name="DO0"> <block type="debug" id=".Sgt+REZye}Y_1SUpu-w"> <field name="Severity">log</field> <value name="TEXT"> <shadow type="text" id="(=rDMpTQYJW]8^f^ff1)"> <field name="TEXT">Maschine AEG an</field> </shadow> </value> <next> <block type="variables_set" id="U}k7g{,kKleQ;PGpgOH6"> <field name="VAR" id="Q_!D7)w!!aG?oUCZx`yj">Nur einmal</field> <value name="VALUE"> <block type="math_number" id="[O;SMS@ANCQZjdR53yne"> <field name="NUM">1</field> </block> </value> <next> <block type="control_ex" id="Now/G%+PzxO]`XRK^zY|"> <field name="TYPE">true</field> <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field> <value name="OID"> <shadow xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" type="field_oid" id="g{#Q=0]hw8hO{oe*W~[7"> <field name="oid">Object ID</field> </shadow> <block type="field_oid" id="bsHw.I_%9u.9K/wc,m84"> <field name="oid">0_userdata.0.Waschmaschinen.Waschmaschine_AEG</field> </block> </value> <value name="VALUE"> <shadow type="logic_boolean" id="WXP;ApH,:l#;kqdAs)4I"> <field name="BOOL">TRUE</field> </shadow> </value> <value name="DELAY_MS"> <shadow type="math_number" id="FaSP6sMv=w`Gl0ZdbK8a"> <field name="NUM">0</field> </shadow> </value> <next> <block type="variables_set" id="l-:R$t[z:q|xVfPv{g7B"> <field name="VAR" id="U?m^Hau8H1wffSbrCg:(">Start_kWh</field> <value name="VALUE"> <block type="get_value" id="93s]YH?Y^05|w)mge^[M"> <field name="ATTR">val</field> <field name="OID">sonoff.0.AEG.ENERGY_Today</field> </block> </value> </block> </next> </block> </next> </block> </next> </block> </statement> <next> <block type="controls_if" id="I5G5,xEQ9|pglEcLrxmF"> <value name="IF0"> <block type="logic_compare" id="%AbMO?J2D[f-rCEWyq=O"> <field name="OP">EQ</field> <value name="A"> <block type="variables_get" id="u5FZNsypgs:pPUYsV1=g"> <field name="VAR" id=".N]l}E,shM{VuB|L@nT2">AUS Zähler</field> </block> </value> <value name="B"> <block type="math_number" id="uaHP[P3wt-!h@M!UE]eX"> <field name="NUM">5</field> </block> </value> </block> </value> <statement name="DO0"> <block type="debug" id="n6tOdqoNC2Az|o..y!1C"> <field name="Severity">log</field> <value name="TEXT"> <shadow type="text" id="k,uQ:J_7[mNg*o^my|+?"> <field name="TEXT">Maschine AEG aus.</field> </shadow> </value> <next> <block type="control_ex" id="w1s3uf~=$N]BnS4J3QNo"> <field name="TYPE">true</field> <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field> <value name="OID"> <shadow xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" type="field_oid"> <field name="oid">Object ID</field> </shadow> <block type="field_oid" id="_4UFWXj}S;H0Gf@A7Cfx"> <field name="oid">0_userdata.0.Waschmaschinen.Waschgang_kWh_AEG</field> </block> </value> <value name="VALUE"> <shadow type="logic_boolean" id="^]h@C27.~LT[Lg+Ct#(]"> <field name="BOOL">TRUE</field> </shadow> <block type="math_rndfixed" id=".)[+Pv}mK1Y0oN2E:#?~"> <field name="n">4</field> <value name="x"> <shadow type="math_number" id=":5DgH!kmVj+Zrfy0Z@qm"> <field name="NUM">3.1234</field> </shadow> <block type="math_arithmetic" id="X{h45n,n%Pv/f::)0@es"> <field name="OP">MINUS</field> <value name="A"> <shadow type="math_number" id="F`(n|FHEx(#}aKi?*ES~"> <field name="NUM">1</field> </shadow> <block type="get_value" id="b#{4tk9,vL}TCXH=au:]"> <field name="ATTR">val</field> <field name="OID">sonoff.0.AEG.ENERGY_Today</field> </block> </value> <value name="B"> <shadow type="math_number" id="nL;xRrD*$^S3TGU6@~-2"> <field name="NUM">1</field> </shadow> <block type="variables_get" id="mt{+3?VFEfwbkEZ3Ncn?"> <field name="VAR" id="U?m^Hau8H1wffSbrCg:(">Start_kWh</field> </block> </value> </block> </value> </block> </value> <value name="DELAY_MS"> <shadow type="math_number" id="Dk-6lMVee=H4I2{ecfCr"> <field name="NUM">0</field> </shadow> </value> <next> <block type="control_ex" id="r0zo,bZnPvd1f@TzE9;5"> <field name="TYPE">true</field> <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field> <value name="OID"> <shadow xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" type="field_oid" id="g{#Q=0]hw8hO{oe*W~[7"> <field name="oid">Object ID</field> </shadow> <block type="field_oid" id="YpiA8Tvu~+rwDM+_qhvK"> <field name="oid">0_userdata.0.Waschmaschinen.Waschmaschine_AEG</field> </block> </value> <value name="VALUE"> <shadow type="logic_boolean" id="!|)Uap,HllJ{Gs#Rp`oh"> <field name="BOOL">FALSE</field> </shadow> </value> <value name="DELAY_MS"> <shadow type="math_number" id="P7qUlKI+MInsy9OIwvn4"> <field name="NUM">0</field> </shadow> </value> <next> <block type="control" id="ZU(Af:-yVH+at5A?|v#i"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation> <field name="OID">alexa2.0.Echo-Devices.G090LA09819201CG.Commands.speak-volume</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="math_number" id="%3=SwY!@-Cm-)niNJ}PH"> <field name="NUM">30</field> </block> </value> <next> <block type="control" id="7.Vci{UCquqV=z[H#jNG"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation> <field name="OID">alexa2.0.Echo-Devices.G090LA09819201CG.Commands.speak</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="text" id="M0a|{lGoFE`*`N+g=t`5"> <field name="TEXT">Hallo, die Wäsche ist jetzt fertig gewaschen. Liebe Grüße, von eurer Waschmaschine.</field> </block> </value> <next> <block type="control_ex" id="CK$?r{H_NNorvE}pGis:" disabled="true"> <field name="TYPE">true</field> <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field> <value name="OID"> <shadow type="field_oid" id="XoVHNvyujUVF8$8.TB|P"> <field name="oid">EigeneVars.0.TelegramText</field> </shadow> </value> <value name="VALUE"> <shadow xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" type="logic_boolean" id="$y4W8%w^#KHte)tcs8pn"> <field name="BOOL">TRUE</field> </shadow> <block type="text" id="KlJjW41IOEZI!(3w9^ws"> <field name="TEXT">Die Wäsche ist jetzt fertig gewaschen. Liebe Grüße, die AEG Waschmaschine.</field> </block> </value> <value name="DELAY_MS"> <shadow type="math_number" id="_}9}uTxK]4k|:fC5/,r9"> <field name="NUM">0</field> </shadow> </value> <next> <block type="variables_set" id="SW.y,,i0Hxr4Cty[,tFM"> <field name="VAR" id="BKDH;YD6S{z-_yOt`k3b">Eingeschalten</field> <value name="VALUE"> <block type="math_number" id="_dOM68.?|f}qS/[(/;yJ"> <field name="NUM">0</field> </block> </value> <next> <block type="variables_set" id="{i?ndO|XNP~N*^MT/05v"> <field name="VAR" id="Q_!D7)w!!aG?oUCZx`yj">Nur einmal</field> <value name="VALUE"> <block type="math_number" id="v+G-I54el?b1),@;(^Zf"> <field name="NUM">0</field> </block> </value> </block> </next> </block> </next> </block> </next> </block> </next> </block> </next> </block> </next> </block> </next> </block> </statement> </block> </next> </block> </next> </block> </statement> </block> </next> </block> </next> </block> </statement> <next> <block type="on_ext" id="kJ01-[C5WB2vYq`H}Q:7"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation> <field name="CONDITION">any</field> <field name="ACK_CONDITION"></field> <value name="OID0"> <shadow type="field_oid" id="Xne243)RIg==M5w*:P~e"> <field name="oid">default</field> </shadow> <block type="field_oid" id="jKD9R:8CQ*^E[zPk$ER5"> <field name="oid">0_userdata.0.Waschmaschinen.Waschgang_kWh_AEG</field> </block> </value> <statement name="STATEMENT"> <block type="control_ex" id="%sfP-A[-/-Kha*9=EhhP"> <field name="TYPE">true</field> <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field> <value name="OID"> <shadow xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" type="field_oid"> <field name="oid">Object ID</field> </shadow> <block type="field_oid" id="EAL_sUBBNLNdeg/cl[{$"> <field name="oid">0_userdata.0.Waschmaschinen.Waschgang_EUR_AEG</field> </block> </value> <value name="VALUE"> <shadow type="logic_boolean" id="6sVGEd8T9DT[T(:!l^i3"> <field name="BOOL">TRUE</field> </shadow> <block type="math_rndfixed" id="f[zzl%@.d^7J@J#X!}v{"> <field name="n">2</field> <value name="x"> <shadow type="math_number" id="k}di*Io]irKWMp;x3@0W"> <field name="NUM">3.1234</field> </shadow> <block type="math_arithmetic" id="T1QB]]G?2Xkw6Wbf-+[+"> <field name="OP">MULTIPLY</field> <value name="A"> <shadow type="math_number"> <field name="NUM">1</field> </shadow> <block type="get_value" id="MzrcJ$O9rxl!:-HB`dK4"> <field name="ATTR">val</field> <field name="OID">0_userdata.0.Waschmaschinen.Waschgang_kWh_AEG</field> </block> </value> <value name="B"> <shadow type="math_number" id="eBVS9#`rNoH:/[w?n0JK"> <field name="NUM">1</field> </shadow> <block type="get_value" id=")tf^!rc[78MjHZicEIbK"> <field name="ATTR">val</field> <field name="OID">0_userdata.0.Strom.Strompreis</field> </block> </value> </block> </value> </block> </value> <value name="DELAY_MS"> <shadow type="math_number" id="y)D11BM_MX^Y4-+-JENO"> <field name="NUM">0</field> </shadow> </value> </block> </statement> </block> </next> </block> </xml>
-
@Phil82 So ähnlich habe ich es auch. Nur meine Vermutung ist es, dass die Timeouts nicht sauber funktionieren, insbesondere das "stop timeout".
-
Es wäre nett, wenn für Scripte die nichts mit dem Original zu tun haben, in ein eigenes Fred gepackt würden.
-
Hallo zusammen,
ich habe seit kurzen das Skript am Laufen, leider funktioniert es nicht ganz wie gewünscht. Nach längerem Beobachten der Waschprogramme und der Leistungsaufnahme muss ich wohl einen kleinen Kompromiss eingehen. Durch längere Ruhepausen während der Programme habe ich bis zu 8 Minuten Leistungen unter 2 Watt. Recht zuverlässig hat sich ein Grenzwert von 1,65 Watt herausgestellt, wenn dieser Wert 10 Minuten unterschritten bleibt ist Maschine sicher fertig.Genau da ist mein Problem, der Timeout fängt erst an zu laufen, wenn die Leistung auf unter 1 Watt (z.B. 0,99 Watt) fällt. Kann die Variable keine Kommazahlen und nimmt nur die 1 als Wert?
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich.
-
@banza Es sollten auch Kommazahlen gehen. Wobei das "Komma" ein Punkt sein muss. Also 1.65 und nicht 1,65
-
@rantanplan ja, es ist 1.65 eingetragen, ein Komma nimmt das Zahlenfeld gar nicht an. Ich habe nochmal getestet und es sieht wirklich danach aus, als würde das Skript bei mir den Wert hinter dem Komma ignorieren
-
Hallo,
ich komme einfach nicht klar mit dem Skript. Hab das für meinen Trockner und bekomme wenn er Fertig ist ca. alle 3min die Meldung dess er Fertig sei.
Aber warum wird der Datenpunkt wieder auf wahr geschalten. Im Skript ist doch die Bedingung dass der DP nur dann geschalten werden soll wenn der vorherige Wert 0 war.
Kann mit bitte jemand sagen wo mein Fehler liegt und die ich das ändere dass ich nur noch eine Medung bekomme wenn der Trockner fertig ist?
-
@georg2608
soweit ich weiß, liegt das am Knitterschutz. Der Wert geht immer wieder mal für kurze Zeit nach oben (auch bei dir), sodass das Skript wieder von vorne startet (Grenzwert ist bei dir bei 3 und das Diagramm zeigt, dass dein Wert auch mal auf 0? geht?). Ich hatte das damals gelöst, indem ich zwei Datenpunkte angelegt habe: Einen für "Waschmaschine läuft", der andere für "Knitterschutz aktiv" (damit auch zwei Skripte). Dort hatte ich mit unterschiedlichen Watt-Zahlen gearbeitet. -
@georg2608 Hallo
Mit DP meinst Du "vorheriger Wert"?
Dieser Teil des Scripts reagiert nur, wenn die Maschine ausgeschaltet war und nicht im Standby lief.
Nähere Beschreibung im ersten Post.Nach dem Trocknen, scheint der Trockner noch etwas zu machen. Irgendeine "Knitterfrei Funktion"?
Dabei scheint immer der "GrenzWertInWatt" überschritten zu werden. Und dann reagiert der der eigendliche Teil des Programms. (In meinem Script unter dem Kommentar "Ab hier wird gewaschen")
Das Script hat zwei "Stellschrauben" einmal "GrenzWertInWatt" und den Timer in der Funktion "CheckFertig".Unsere alte Waschmaschine hat keinen Knitterschutz. Deshalb kann ich es auch nicht einbauen.
Einen weiteren Datenpunkt, so wie @jwerlsdf schreibt, wäre eine Möglichkeit.
Wobei eine stetige Erinnerung, die Wäsche rauszunehmen, finde ich gar nicht so schlecht.
-
Danke für Eure Hilfestellungen. Ich werde das mal probieren.
-
@rantanplan ich glaube meinen Denkfehler gefunden zu haben. Der Trigger ist ja immer eine Änderung der gemessenen Leistung. Bedeutet die Prüfung "Wert < GrenzWertinWatt und Waschmaschine = wahr" ist erfüllt und das Skript geht in die Checkfertig-Funktion. Dort wird dann auf alle Fälle als Erstes der Timeout gestoppt. Soweit so gut, wenn jetzt wie bei mir die Leistung nach dem Beenden des Waschprogramms etwas schwankt, u.a. wegen dem Knitterschutz zwischen 1,1 Watt und 1,6 Watt, wird trotzdem immer der vorherige Timeout gestoppt. Da mein Timeout sehr lang sein muss geht der DP "Waschmaschine an" nie auf falsch oder erst, wenn auch das Knitterprogramm durch ist.