Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Homebridge-Adapter: Funktionierende Plugins und Beispiele

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Homebridge-Adapter: Funktionierende Plugins und Beispiele

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
238 Beiträge 62 Kommentatoren 61.7k Aufrufe 44 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A apollon77

    @gfrene 1. ) Kann es sein das homebridge schon läuft? Wegen dem port in use error im log? Damit gehts ja aber besser oder?

    Also lag es vllt wirklich daran das die globale homebridge version und die "ham Version" anders waren ... ? Ich wollte mi update eigentlich bis 1.2 warten ... aber vllt muss ich dann nochmal auf letzte 1.1.x heben

    Zum löchen: wenn homebridge-smartthings schon global installiert ist dann hier wegwerfen

    G Offline
    G Offline
    gfrene
    schrieb am zuletzt editiert von
    #74

    @apollon77 So der Adp läuft nun ohne Fehler aber ich denke so bringt er mir nix weil viel auslesen ist hier nicht grrrrr

    29f0dc00-768b-4e36-9613-d10368816074-grafik.png

    Was mir eben wichtig wäre das ich die Restlaufzeit sehen könnte .... gibt es da eine möglichkeit ?

    alt text

    Gruß
    Rene

    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • G gfrene

      @apollon77 So der Adp läuft nun ohne Fehler aber ich denke so bringt er mir nix weil viel auslesen ist hier nicht grrrrr

      29f0dc00-768b-4e36-9613-d10368816074-grafik.png

      Was mir eben wichtig wäre das ich die Restlaufzeit sehen könnte .... gibt es da eine möglichkeit ?

      alt text

      Gruß
      Rene

      apollon77A Offline
      apollon77A Offline
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #75

      @gfrene Jetzt sag mal -.. was ist "Adp"? Kurzform von Adapter? :-)

      Ansonsten: Der Adapter kann nur in den States das anzeigen was das Homebridge Plugin auch kann und als Daten liefert. mehr geht nicht. Ich habe keine Ahnung wo der andere Screenshot her ist mit den Daten du du gern hättest

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      G 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A apollon77

        @gfrene Jetzt sag mal -.. was ist "Adp"? Kurzform von Adapter? :-)

        Ansonsten: Der Adapter kann nur in den States das anzeigen was das Homebridge Plugin auch kann und als Daten liefert. mehr geht nicht. Ich habe keine Ahnung wo der andere Screenshot her ist mit den Daten du du gern hättest

        G Offline
        G Offline
        gfrene
        schrieb am zuletzt editiert von gfrene
        #76

        @apollon77 Ja, Adp. ist Adapter :face_with_rolling_eyes: ok Adpt. ist wohl besser :-) Der Screenshot ist von der Api

        https://graph-eu01-euwest1.api.smartthings.com
        2d982703-d4cf-47db-a69c-30612a6df0d4-grafik.png

        Aber wie du schon geschrieben hast wenn der Adpt. das vom Homebridge nicht kann ... sieht es wohl schlecht aus.

        Gruß
        Rene

        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • G gfrene

          @apollon77 Ja, Adp. ist Adapter :face_with_rolling_eyes: ok Adpt. ist wohl besser :-) Der Screenshot ist von der Api

          https://graph-eu01-euwest1.api.smartthings.com
          2d982703-d4cf-47db-a69c-30612a6df0d4-grafik.png

          Aber wie du schon geschrieben hast wenn der Adpt. das vom Homebridge nicht kann ... sieht es wohl schlecht aus.

          Gruß
          Rene

          apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #77

          @gfrene sagte in Homebridge-Adapter: Funktionierende Plugins und Beispiele:

          Ja, Adp. ist Adapter ok Adpt. ist wohl besser

          Ne Adapter ist das beste :-) Man muss ja nicht alles abkürzen

          Zum Rest: Wie oben geschrieben: Der Adapter kann nur das anzeigen was das Homebridge Plugin bereitstellt ... wenn die das nicht haben dann ists halt nicht da auch wenns die API könnte ...

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B becksyyy

            Habe den Fehler gefunden hier der Code für alle die ebenfalls Smartthings einbinden wollen.

            {
            "bridge": {
            "name": "Homebridge",
            "username": "CC:22:3D:E3:CE:30",
            "manufacturer": "homebridge.io",
            "model": "homebridge",
            "port": 51826,
            "pin": "111-11-111"
            },
            "platforms": [
            {
            "platform": "SmartThings-v2",
            "name": "SmartThings-v2",
            "app_url": "https://graph-eu01-euwest1.api.smartthings.com:443/api/smartapps/installations/",
            "app_id": "xxxxxxxxxxxxx",
            "access_token": "xxxxxxxx",
            "temperature_unit": "C",
            "validateTokenId": false,
            "logConfig": {
            "debug": false,
            "showChanges": true,
            "hideTimestamp": false,
            "hideNamePrefix": false,
            "file": {
            "enabled": true
            }
            }
            }
            ]
            }
            ->Beispiel einer Waschmaschine.

            S Offline
            S Offline
            stoepselinho
            schrieb am zuletzt editiert von
            #78

            @becksyyy
            hallo, was genau ist die app_id und wie bekommt man den access_token?
            ich würde gerne meine Klimaanlage von Samsung einbinden.

            B 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T Offline
              T Offline
              TheAriba
              schrieb am zuletzt editiert von
              #79

              Hi,

              ich würde gerne das Doorbird und das Tuya LAN Plugin in iobroker nutzen.
              Den HAM Adapter habe ich jetzt installiert. Wie kann ich nun die Plugins installieren?
              Welcher Modus ist denn dafür am Besten geeignet? Wrapper, Global oder Lokal?
              Tendenz zur Globalen, da ich dann dort alles direkt steuern, installieren und verwalten kann. Teilt ihr die Ansicht? Nutze für ioBroker einen Pi4 mit 8GB.

              Danke und Gruß

              apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • T TheAriba

                Hi,

                ich würde gerne das Doorbird und das Tuya LAN Plugin in iobroker nutzen.
                Den HAM Adapter habe ich jetzt installiert. Wie kann ich nun die Plugins installieren?
                Welcher Modus ist denn dafür am Besten geeignet? Wrapper, Global oder Lokal?
                Tendenz zur Globalen, da ich dann dort alles direkt steuern, installieren und verwalten kann. Teilt ihr die Ansicht? Nutze für ioBroker einen Pi4 mit 8GB.

                Danke und Gruß

                apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #80

                @EnoceanEltako

                Wie kann ich nun die Plugins installieren?

                Gib die Namen im Adapter an und dann werden die automatisch installiert (nur wenn nicht globaler Modus)

                Welcher Modus ist denn dafür am Besten geeignet? Wrapper, Global oder Lokal?

                Kommt darauf an.

                • Global: Wenn Du schon eine globale homebridge Installation hast und die nutzen willst - dann ist Installation der Plugins auch global zu machen wie "immer". In dem Fall kannst Du Apple Home mit dem Homebridge verbinden und ioBroker hat auch die Werte
                • Wrapper: Wenn du kein Homebridge für Apple Home brauchst, aber die Daten in ioBroker brauchst
                • Lokal: Wenn Du ein Homebridge brauchst aber keine globale Installation hast

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T TheAriba

                  Hi,

                  ich würde gerne das Doorbird und das Tuya LAN Plugin in iobroker nutzen.
                  Den HAM Adapter habe ich jetzt installiert. Wie kann ich nun die Plugins installieren?
                  Welcher Modus ist denn dafür am Besten geeignet? Wrapper, Global oder Lokal?
                  Tendenz zur Globalen, da ich dann dort alles direkt steuern, installieren und verwalten kann. Teilt ihr die Ansicht? Nutze für ioBroker einen Pi4 mit 8GB.

                  Danke und Gruß

                  apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #81

                  @EnoceanEltako sagte in Homebridge-Adapter: Funktionierende Plugins und Beispiele:

                  Tuya LAN Plugin

                  Warum nimmst Du nicht den Tuya adapter?

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  T C 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • apollon77A apollon77

                    @EnoceanEltako sagte in Homebridge-Adapter: Funktionierende Plugins und Beispiele:

                    Tuya LAN Plugin

                    Warum nimmst Du nicht den Tuya adapter?

                    T Offline
                    T Offline
                    TheAriba
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #82

                    @apollon77
                    Hi besten Dank für deine Antwort. Habe die Antwort irgendwie erst jetzt gesehen.
                    Also ich brauche das homebridge Tuya plugin da es das "smart heater" device steuern kann. Der ioBroker Tuya Adapter kann das meines Verständnisses nach nicht.
                    Ich benötige homebridge aktuell nur wegen dem Tuya smart heater und um mein Doorbird in Homekit zu bekommen, ist denke ich einfacher als über YAHKA, da schon direkt alles angelegt wird, Bildübertragung, Relaissteuerung etc.. Über YAHKA bekomme ich die Doorbrid nicht konfiguriert.
                    Dafür sollte ich dann den Lokal Mode nutzen, oder?

                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T TheAriba

                      @apollon77
                      Hi besten Dank für deine Antwort. Habe die Antwort irgendwie erst jetzt gesehen.
                      Also ich brauche das homebridge Tuya plugin da es das "smart heater" device steuern kann. Der ioBroker Tuya Adapter kann das meines Verständnisses nach nicht.
                      Ich benötige homebridge aktuell nur wegen dem Tuya smart heater und um mein Doorbird in Homekit zu bekommen, ist denke ich einfacher als über YAHKA, da schon direkt alles angelegt wird, Bildübertragung, Relaissteuerung etc.. Über YAHKA bekomme ich die Doorbrid nicht konfiguriert.
                      Dafür sollte ich dann den Lokal Mode nutzen, oder?

                      apollon77A Offline
                      apollon77A Offline
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #83

                      @EnoceanEltako sagte in Homebridge-Adapter: Funktionierende Plugins und Beispiele:

                      Der ioBroker Tuya Adapter kann das meines Verständnisses nach nicht.

                      Warum nicht?
                      Der adapter arbeitet 100% generisch

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • apollon77A apollon77

                        @EnoceanEltako sagte in Homebridge-Adapter: Funktionierende Plugins und Beispiele:

                        Der ioBroker Tuya Adapter kann das meines Verständnisses nach nicht.

                        Warum nicht?
                        Der adapter arbeitet 100% generisch

                        T Offline
                        T Offline
                        TheAriba
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #84

                        @apollon77
                        Ok dann hatte ich das in der Beschreibung falsch verstanden. Schaue ich mir morgen mal in Ruhe an.

                        B 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T TheAriba

                          @apollon77
                          Ok dann hatte ich das in der Beschreibung falsch verstanden. Schaue ich mir morgen mal in Ruhe an.

                          B Offline
                          B Offline
                          baeckerman83
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #85

                          Ich habe das https://www.npmjs.com/package/homebridge-philips-tv6 installiert, das sieht auch so weit gut es. Es gibt da in der Config einen Abschnitt Inputs.
                          Diese sehe ich dann auch unter Objekte. Das klappt alles. Wie aber kann ich diese Inputs denn senden?
                          Im Beispiel mal mein Input ZDF. Bildschirmfoto 2020-11-15 um 12.57.37.png

                          apollon77A BBTownB 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • B baeckerman83

                            Ich habe das https://www.npmjs.com/package/homebridge-philips-tv6 installiert, das sieht auch so weit gut es. Es gibt da in der Config einen Abschnitt Inputs.
                            Diese sehe ich dann auch unter Objekte. Das klappt alles. Wie aber kann ich diese Inputs denn senden?
                            Im Beispiel mal mein Input ZDF. Bildschirmfoto 2020-11-15 um 12.57.37.png

                            apollon77A Offline
                            apollon77A Offline
                            apollon77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #86

                            @baeckerman83 mehr States gibts nicht?

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • B baeckerman83

                              Ich habe das https://www.npmjs.com/package/homebridge-philips-tv6 installiert, das sieht auch so weit gut es. Es gibt da in der Config einen Abschnitt Inputs.
                              Diese sehe ich dann auch unter Objekte. Das klappt alles. Wie aber kann ich diese Inputs denn senden?
                              Im Beispiel mal mein Input ZDF. Bildschirmfoto 2020-11-15 um 12.57.37.png

                              BBTownB Offline
                              BBTownB Offline
                              BBTown
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #87

                              @baeckerman83 das könnte gehen wenn Du aus der "0" eine "1" machst.
                              Versuche doch mal die Datenpunkte als "Button" zu definieren

                              ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S Offline
                                S Offline
                                SkeeveKlah
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #88

                                Hi, obwohl ich weiter "oben" schon gelesen habe, das die Samsung Waschmaschine kaum was brauchbares hergibt, würde ich es gerne ans laufen bekommen.
                                Der Ham-Adapter ist grün, Wrapper-Modus ist eingestellt, das "homebridge-smartthings" Modul habe ich angegeben.
                                Wenn ich dann die Anleitung aus dem Plugin richtig ausgeführt habe, müsste doch zumindest irgend ein Datenpunkt unter dem Adapter angelegt werden, oder?

                                Grüße aus dem Sauerland

                                Marc

                                RPI4 8GB mit SSD-RAID1, ioBroker mit Debmatic

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • B becksyyy

                                  Hallo,
                                  ich habe versuch den Smartthings Plugin einzufügen, jedoch bekomme ich ihn in iobroker leider nicht angezeigt(z.B unter Objekte). Mit den Plugin wollte ich eine Waschmaschine einbinden... Leider ohne Erfolg.

                                  Danke im vorraus. :)

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  mrMuppet
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #89

                                  Ich habe im Einsatz:
                                  tedee-Smartlock: "homebridge-tedee"
                                  Version 3.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ham, node: v12.18.4, js-controller: 3.1.6

                                  Mit Datenpunkten:

                                  ham.0.Haustür.Accessory-Information.Accessory-Flags
                                  ham.0.Haustür.Accessory-Information.App-Matching-Identifier
                                  ham.0.Haustür.Accessory-Information.Configured-Name
                                  ham.0.Haustür.Accessory-Information.Firmware-Revision
                                  ham.0.Haustür.Accessory-Information.Hardware-Revision
                                  ham.0.Haustür.Accessory-Information.Identify
                                  ham.0.Haustür.Accessory-Information.Manufacturer
                                  ham.0.Haustür.Accessory-Information.Model
                                  ham.0.Haustür.Accessory-Information.Name
                                  ham.0.Haustür.Accessory-Information.Product-Data
                                  ham.0.Haustür.Accessory-Information.Serial-Number
                                  ham.0.Haustür.Accessory-Information.Software-Revision
                                  ham.0.Haustür.Battery.Battery-Level
                                  ham.0.Haustür.Battery.Charging-State
                                  ham.0.Haustür.Battery.Name
                                  ham.0.Haustür.Battery.Status-Low-Battery
                                  ham.0.Haustür.Lock.Lock-Current-State
                                  ham.0.Haustür.Lock.Lock-Target-State
                                  ham.0.Haustür.Lock.Name
                                  

                                  Konfiguration:

                                  {
                                    "description": "Add configuration for your accessories or platforms according to the docs of the plugins.",
                                    "accessories": [],
                                    "platforms": [
                                      {
                                        "platform": "TedeePlatform",
                                        "emailAddress": "m****@gmail.com",
                                        "password": "*PASSWORT*",
                                        "devices": [
                                          {
                                            "name": "Haustür",
                                            "unlatchFromUnlockedToUnlocked": false,
                                            "unlatchLock": false,
                                            "disableUnlock": false,
                                            "defaultLockName": "Lock",
                                            "defaultLatchName": "Latch"
                                          }
                                        ],
                                        "updateInterval": 30
                                      },
                                      
                                      }
                                    ]
                                  }
                                  
                                  

                                  ioBroker auf NUC (Celeron mit Ubuntu-Server)

                                  Homematic, HMIP, Hue, Unifi, Plex, Nest, Roborock, Google Assistant

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M mrMuppet

                                    Ich habe im Einsatz:
                                    tedee-Smartlock: "homebridge-tedee"
                                    Version 3.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ham, node: v12.18.4, js-controller: 3.1.6

                                    Mit Datenpunkten:

                                    ham.0.Haustür.Accessory-Information.Accessory-Flags
                                    ham.0.Haustür.Accessory-Information.App-Matching-Identifier
                                    ham.0.Haustür.Accessory-Information.Configured-Name
                                    ham.0.Haustür.Accessory-Information.Firmware-Revision
                                    ham.0.Haustür.Accessory-Information.Hardware-Revision
                                    ham.0.Haustür.Accessory-Information.Identify
                                    ham.0.Haustür.Accessory-Information.Manufacturer
                                    ham.0.Haustür.Accessory-Information.Model
                                    ham.0.Haustür.Accessory-Information.Name
                                    ham.0.Haustür.Accessory-Information.Product-Data
                                    ham.0.Haustür.Accessory-Information.Serial-Number
                                    ham.0.Haustür.Accessory-Information.Software-Revision
                                    ham.0.Haustür.Battery.Battery-Level
                                    ham.0.Haustür.Battery.Charging-State
                                    ham.0.Haustür.Battery.Name
                                    ham.0.Haustür.Battery.Status-Low-Battery
                                    ham.0.Haustür.Lock.Lock-Current-State
                                    ham.0.Haustür.Lock.Lock-Target-State
                                    ham.0.Haustür.Lock.Name
                                    

                                    Konfiguration:

                                    {
                                      "description": "Add configuration for your accessories or platforms according to the docs of the plugins.",
                                      "accessories": [],
                                      "platforms": [
                                        {
                                          "platform": "TedeePlatform",
                                          "emailAddress": "m****@gmail.com",
                                          "password": "*PASSWORT*",
                                          "devices": [
                                            {
                                              "name": "Haustür",
                                              "unlatchFromUnlockedToUnlocked": false,
                                              "unlatchLock": false,
                                              "disableUnlock": false,
                                              "defaultLockName": "Lock",
                                              "defaultLatchName": "Latch"
                                            }
                                          ],
                                          "updateInterval": 30
                                        },
                                        
                                        }
                                      ]
                                    }
                                    
                                    
                                    M Offline
                                    M Offline
                                    mrMuppet
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #90

                                    Nest Camera Adapter: "homebridge-nest-cam"
                                    Version 3.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ham, node: v12.18.4, js-controller: 3.1.6

                                    Funktioniert mit "Nest Hello" (VideoTürklingel) und "Nest IQ Cam Outdoor"
                                    Mit Datenpunkten:

                                    ham.0.Backyard
                                    ham.0.Backyard.00000110.Active
                                    ham.0.Backyard.00000110.Selected-RTP-Stream-Configuration
                                    ham.0.Backyard.00000110.Setup-Endpoints
                                    ham.0.Backyard.00000110.Streaming-Status
                                    ham.0.Backyard.00000110.Supported-Audio-Stream-Configuration
                                    ham.0.Backyard.00000110.Supported-RTP-Configuration
                                    ham.0.Backyard.00000110.Supported-Video-Stream-Configuration
                                    ham.0.Backyard.00000112.Mute
                                    ham.0.Backyard.00000112.Volume
                                    ham.0.Backyard.Accessory-Information.Accessory-Flags
                                    ham.0.Backyard.Accessory-Information.App-Matching-Identifier
                                    ham.0.Backyard.Accessory-Information.Configured-Name
                                    ham.0.Backyard.Accessory-Information.Firmware-Revision
                                    ham.0.Backyard.Accessory-Information.Hardware-Revision
                                    ham.0.Backyard.Accessory-Information.Identify
                                    ham.0.Backyard.Accessory-Information.Manufacturer
                                    ham.0.Backyard.Accessory-Information.Model
                                    ham.0.Backyard.Accessory-Information.Name
                                    ham.0.Backyard.Accessory-Information.Product-Data
                                    ham.0.Backyard.Accessory-Information.Serial-Number
                                    ham.0.Backyard.Accessory-Information.Software-Revision
                                    ham.0.Backyard.Backyard-Audio.Name
                                    ham.0.Backyard.Backyard-Audio.On
                                    ham.0.Backyard.Backyard-Face---Adrian.Motion-Detected
                                    ham.0.Backyard.Backyard-Face---Adrian.Name
                                    ham.0.Backyard.Backyard-Face---Adrian.Status-Active
                                    ham.0.Backyard.Backyard-Face---Adrian.Status-Fault
                                    ham.0.Backyard.Backyard-Face---Adrian.Status-Low-Battery
                                    ham.0.Backyard.Backyard-Face---Adrian.Status-Tampered
                                    ...
                                    Die Datenpunkte gibt es zu jedem erkannten Gesicht und zu den folgenden "Events"
                                    ham.0.Backyard.Backyard-Motion
                                    ham.0.Backyard.Backyard-Package-Delivered
                                    ham.0.Backyard.Backyard-Package-Retrieved
                                    ham.0.Backyard.Backyard-Person
                                    ham.0.Backyard.Backyard-Sound
                                    ham.0.Backyard.Backyard-Streaming.Name
                                    ham.0.Backyard.Backyard-Streaming.On
                                    
                                    Bei der Klingel kommen dann noch einigen Datenpunkte zur Klingel dazu... die erspare ich euch jetzt mal. Insgesamt gibt es bei mir einige hundert Datenpunkte. Aber ich kann problemlos aus die Gesichtserkennung, Paketerkennung etc nutzen.
                                    

                                    Installation ist wegen des Nest/Google-Developer-Accounts etwas komplizierter, aber in der Anleitung zum Adapter ausreichend beschrieben.

                                    ioBroker auf NUC (Celeron mit Ubuntu-Server)

                                    Homematic, HMIP, Hue, Unifi, Plex, Nest, Roborock, Google Assistant

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • P Offline
                                      P Offline
                                      Pischleuder
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #91

                                      Govee led-stripe H6159 mit
                                      homebridge-govee mit node 12.20.0 / npm 6.14.8

                                      {
                                        "description": "Add configuration for your accessories or platforms according to the docs of the plugins.",
                                        "accessories": [],
                                        "platforms": [
                                          {
                                            "platform": "config",
                                            "name": "Config",
                                            "port": 8080,
                                            "auth": "none",
                                            "sudo": true
                                          
                                          },
                                          {
                                            "platform": "Govee",
                                            "name": "Govee",
                                            "apiKey": "your  api key",
                                            "device": "99:E5:A4:C1:38:29:DA:7B",
                                            "model": "H6159",
                                            "deviceName": "H6159",
                                            "controllable": true,
                                            "retrievable": true,
                                            "supportCmds": [
                                              "turn",
                                              "brightness",
                                              "color",
                                              "colorTem"
                                            ]
                                          }
                                        ]
                                      }
                                      
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S stoepselinho

                                        @becksyyy
                                        hallo, was genau ist die app_id und wie bekommt man den access_token?
                                        ich würde gerne meine Klimaanlage von Samsung einbinden.

                                        B Offline
                                        B Offline
                                        Boardy
                                        schrieb am zuletzt editiert von Boardy
                                        #92

                                        @stoepselinho sagte in Homebridge-Adapter: Funktionierende Plugins und Beispiele:

                                        @becksyyy
                                        hallo, was genau ist die app_id und wie bekommt man den access_token?
                                        ich würde gerne meine Klimaanlage von Samsung einbinden.

                                        Bist du hier schon weiter - hänge and er selben Stelle - die Anleitung im smartthing adapter scheint nicht mehr ganz zu passen....?

                                        @becksyyy , @gfrene Könnt ihr hier bitte noch mal helfen - bei euch hat es ja geklappt... geht das ganze auch ohne Smartthings Hub?

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • BanditB Offline
                                          BanditB Offline
                                          Bandit
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #93

                                          homebridge-haier-ac v0.2.1 Plugin --> Auch wenn der Thread "funktionierende Plugins" heißt, hier ein negatives Beispiel.

                                          Adapter funktioniert tadellos in Homebridge
                                          Versuch über HAM im ioBroker
                                          HAM im Wrapper Modus
                                          Adaptereinstellung:

                                              {
                                                  "accessory": "HaierAC",
                                                  "ip": "192.168.11.50",
                                                  "mac": "04FA83B757D7",
                                                  "name": "Haier-AC-Schlafzimmer",
                                                  "treatAutoHeatAs": "fan"
                                              }
                                          

                                          Im ioBroker werden alle Objekte angelegt, die Werte sind jedoch Standardwerte. Ein Auslesen der Haier-AC erfolgt nicht, auch kann die Haier-AC aus dem ioBroker nicht gesteuert werden.
                                          Keine für mich erkennbare Fehlermeldung im Log, Allerdings passiert bei updateState nichts. Hier dar Anfang vom Log, danach kommen noch etliche weitere Datenpunkte mit gleichem Ergebnis

                                          2020-12-27 17:32:28.322 - info: host.banditpi "system.adapter.ham.0" enabled
                                          2020-12-27 17:32:28.359 - info: host.banditpi instance system.adapter.ham.0 started with pid 17875
                                          2020-12-27 17:32:29.456 - info: ham.0 (17875) starting. Version 3.0.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ham, node: v12.20.0, js-controller: 3.1.6
                                          2020-12-27 17:32:29.489 - info: ham.0 (17875) Install/Update the following Libraries: homebridge-haier-ac
                                          2020-12-27 17:32:29.490 - info: ham.0 (17875) Install/Update homebridge-haier-ac
                                          2020-12-27 17:32:29.492 - info: ham.0 (17875) npm install homebridge-haier-ac --production --loglevel error (System call)
                                          2020-12-27 17:32:43.153 - info: ham.0 (17875) + homebridge-haier-ac@0.2.1
                                          added 9 packages from 16 contributors and audited 9 packages in 11.597s
                                          2020-12-27 17:32:43.179 - info: ham.0 (17875) found 0 vulnerabilities
                                          2020-12-27 17:32:45.841 - info: ham.0 (17875) All Libraries installed/updated
                                          2020-12-27 17:32:56.368 - info: ham.0 (17875) updateDev Haier-AC-Schlafzimmer: name = Haier-AC-Schlafzimmer /type= 1
                                          2020-12-27 17:32:56.372 - info: ham.0 (17875) updateChannel Haier-AC-Schlafzimmer.Accessory-Information: name =
                                          2020-12-27 17:32:56.375 - info: ham.0 (17875) updateState Haier-AC-Schlafzimmer.Accessory-Information.Identify: value = false /common= {"type":"boolean","read":false,"write":true,"role":"button","name":"Identify","unit":""}
                                          2020-12-27 17:32:56.377 - info: ham.0 (17875) updateState Haier-AC-Schlafzimmer.Accessory-Information.Manufacturer: value = Haier /common= {"type":"string","read":true,"write":false,"role":"text","name":"Manufacturer","unit":""}
                                          2020-12-27 17:32:56.378 - info: ham.0 (17875) updateState Haier-AC-Schlafzimmer.Accessory-Information.Model: value = AirCond /common= {"type":"string","read":true,"write":false,"role":"text","name":"Model","unit":""}
                                          2020-12-27 17:32:56.379 - info: ham.0 (17875) updateState Haier-AC-Schlafzimmer.Accessory-Information.Name: value = Haier-AC-Schlafzimmer /common= {"type":"string","read":true,"write":false,"role":"text","name":"Name","unit":""}
                                          
                                          
                                          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          620

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe