NEWS
-
Ja, das Video ist prima ! Ich hatte es schon vorher mal probiert, aber einige Sachen waren noch nicht ganz klar. So klappte es auf anhieb (bis auf das reload Problem, aber das ist ja nun auch gefixt
)Bisher hatte ich nur für die Simple API ein gekauftes Zertifikat verwendet. Das ist nun überflüssig

Gruss Marco
-
hey,
bin mir nicht ganz sicher, wie das funktioniert.
habe mich ein bisschen mit der default-ssl.conf gespielt, ich komme nicht dahinter

da bekomme ich vom web adapter Fehlermeldungen von "Port 443 schon benutzt" bis zu "letsencrypt modul nicht gefunden".
Und von außen bekomme ich nur "connection error"
kann mir da jemand bitte helfen?

ach ja, unter /opt/iobroker/iobroker-data/ macht er mir kein myZERT Verzeichnis
-
Nur zur Info:
@Bluefox:Es war ziemlich kompliziert da einzusteigen und überhaupt durchzublicken,
…
nur erfahrene Leute die Fragen stellen. Die müssen wissen: SSL, Let's Encrypt, router, DynDns. `
Gruß
Rainer
-
Ein Problem ist mit noch aufgefallen:
Wenn ich nicht den Standardview aufrufe sondern gezielt eine Seite öffne: https://sub.domain.de/vis/index.html#testview, dann kommt zuerst brav die Username/Passwortabfrage. Danach werde ich jedoch auf den Standardview umgeleitet anstatt auf den View #testview. Ändere ich händisch nach der erfolgten Abfrage die URL und rufe sie nochmal auf, dann kommt auch die gewünschte Seite. Es scheint als ob nach der Passwortabfrage immer auf die Standardview verwiesen wird.
Gruss Marco
-
