Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Neuer Robonect HX Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Neuer Robonect HX Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
robonectgardenahusqvarnamährobotergarten
467 Beiträge 58 Kommentatoren 114.3k Aufrufe 42 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M mobster80

    Hallo zusammen,

    habs jetzt mal auch ausprobiert, aber ioBroker bekommt keine Verbindung zum Robonect interface. Im Log finde ich:
    robonect.0 2020-11-09 10:15:30.625 error (1199) No connection to lawn mower. Check network connection.

    An der Netzwerkkonfiguration kanns jedoch nicht liegen, weil ein Connect mittels Browser aus der ioBroker Instanz einwandfrei funktioniert. Im Einsatz hab ich die Version 0.1.3 mit der Robonect Firmware 1.2

    Irgendjemand eine Idee?

    Bulli BultmannB Offline
    Bulli BultmannB Offline
    Bulli Bultmann
    schrieb am zuletzt editiert von
    #307

    @mobster80
    Hallo, bei mir läuft das Robonect Modul seit einem Jahr. Hin und wieder bekomme ich auch diese Meldung, wenn der Mouwer den Wlan - Bereich verläßt. Hast du das Modul gerade eingebaut ? Vielleicht mal das Modul resetten (geht über die Webui) und den Adapter neu starten. Kannst du Daten über Mqtt empfangen ?
    Gruß Bulli

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Bulli BultmannB Bulli Bultmann

      @mobster80
      Hallo, bei mir läuft das Robonect Modul seit einem Jahr. Hin und wieder bekomme ich auch diese Meldung, wenn der Mouwer den Wlan - Bereich verläßt. Hast du das Modul gerade eingebaut ? Vielleicht mal das Modul resetten (geht über die Webui) und den Adapter neu starten. Kannst du Daten über Mqtt empfangen ?
      Gruß Bulli

      M Offline
      M Offline
      mobster80
      schrieb am zuletzt editiert von mobster80
      #308

      @Bulli-Bultmann MQTT klappt ohne Probleme. Ich hatte das Modul auch gestern aus- und eingeschaltet. Beim LOG Level auch mal mit Debug nachgesehen, ob ne weitere Meldung vorhanden ist, aber nein, da kommt nur, dass besagte Log-Meldung :-/.
      Was ich jetzt nur noch tun könnte, einen kompletten Werksreset beim Robonect machen. Würde mich aber wundern, wenn das die Ursache ist, weil dann würde der Adapter ja irgendein Problem mit meinem Webinterface haben, dass er da Elemente nicht parsen kann. Soweit ich gesehen hab, geht der Adpater ja auf die REST API vom Robonect.

      Update: Auch der Werksreset führt zu keinem Erfolg. ioBroker meldet nach wie vor, dass das Robonect nicht erreichbar wäre.

      Bulli BultmannB 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M mobster80

        @Bulli-Bultmann MQTT klappt ohne Probleme. Ich hatte das Modul auch gestern aus- und eingeschaltet. Beim LOG Level auch mal mit Debug nachgesehen, ob ne weitere Meldung vorhanden ist, aber nein, da kommt nur, dass besagte Log-Meldung :-/.
        Was ich jetzt nur noch tun könnte, einen kompletten Werksreset beim Robonect machen. Würde mich aber wundern, wenn das die Ursache ist, weil dann würde der Adapter ja irgendein Problem mit meinem Webinterface haben, dass er da Elemente nicht parsen kann. Soweit ich gesehen hab, geht der Adpater ja auf die REST API vom Robonect.

        Update: Auch der Werksreset führt zu keinem Erfolg. ioBroker meldet nach wie vor, dass das Robonect nicht erreichbar wäre.

        Bulli BultmannB Offline
        Bulli BultmannB Offline
        Bulli Bultmann
        schrieb am zuletzt editiert von
        #309

        @mobster80
        Hallo, prüf doch mal den Benutzer im Robonect Modul und im Robonect Adapter.
        Gruß Bulli.

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Bulli BultmannB Bulli Bultmann

          @mobster80
          Hallo, prüf doch mal den Benutzer im Robonect Modul und im Robonect Adapter.
          Gruß Bulli.

          M Offline
          M Offline
          mobster80
          schrieb am zuletzt editiert von
          #310

          @Bulli-Bultmann hab Benutzer und Passwort geändert, aber bleibt nach wie vor für ioBroker nicht erreichbar.

          Bulli BultmannB 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M mobster80

            @Bulli-Bultmann hab Benutzer und Passwort geändert, aber bleibt nach wie vor für ioBroker nicht erreichbar.

            Bulli BultmannB Offline
            Bulli BultmannB Offline
            Bulli Bultmann
            schrieb am zuletzt editiert von
            #311

            @mobster80
            Melde mich gleich, telefonire gerade.
            Bulli

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Bulli BultmannB Bulli Bultmann

              @mobster80
              Melde mich gleich, telefonire gerade.
              Bulli

              M Offline
              M Offline
              mobster80
              schrieb am zuletzt editiert von
              #312

              @Bulli-Bultmann kein Problem. ZUr Konfiguration noch ein paar Infos:
              Das Robonect ist im Heim-WLAN drin (SSID jmobster). Dort bekommt es eine IP über einen DHCP-Server, die immer 192.168.178.51 lautet. Im ioBroker hab ich die IP eingetragen. Dazu Benutzer und Passwort. Mehr hab ich jetzt noch nicht konfiguriert nach dem Werksreset.

              Bulli BultmannB 3 Antworten Letzte Antwort
              0
              • M mobster80

                @Bulli-Bultmann kein Problem. ZUr Konfiguration noch ein paar Infos:
                Das Robonect ist im Heim-WLAN drin (SSID jmobster). Dort bekommt es eine IP über einen DHCP-Server, die immer 192.168.178.51 lautet. Im ioBroker hab ich die IP eingetragen. Dazu Benutzer und Passwort. Mehr hab ich jetzt noch nicht konfiguriert nach dem Werksreset.

                Bulli BultmannB Offline
                Bulli BultmannB Offline
                Bulli Bultmann
                schrieb am zuletzt editiert von
                #313

                @mobster80
                e8f14e66-4259-4b20-a4c3-b10aea844a3b-grafik.png

                8e14a36b-0f8c-44ba-86f4-996d283634f5-grafik.png

                Hier mal einige Einstellungen von mir.

                Bulli

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M mobster80

                  @Bulli-Bultmann kein Problem. ZUr Konfiguration noch ein paar Infos:
                  Das Robonect ist im Heim-WLAN drin (SSID jmobster). Dort bekommt es eine IP über einen DHCP-Server, die immer 192.168.178.51 lautet. Im ioBroker hab ich die IP eingetragen. Dazu Benutzer und Passwort. Mehr hab ich jetzt noch nicht konfiguriert nach dem Werksreset.

                  Bulli BultmannB Offline
                  Bulli BultmannB Offline
                  Bulli Bultmann
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #314

                  @mobster80

                  Welcher Mouwer und welches Modul ?

                  Bulli

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M mobster80

                    @Bulli-Bultmann kein Problem. ZUr Konfiguration noch ein paar Infos:
                    Das Robonect ist im Heim-WLAN drin (SSID jmobster). Dort bekommt es eine IP über einen DHCP-Server, die immer 192.168.178.51 lautet. Im ioBroker hab ich die IP eingetragen. Dazu Benutzer und Passwort. Mehr hab ich jetzt noch nicht konfiguriert nach dem Werksreset.

                    Bulli BultmannB Offline
                    Bulli BultmannB Offline
                    Bulli Bultmann
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #315

                    @mobster80
                    Mach mal einen Ping an die Robonect Adresse.

                    Bulli

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Bulli BultmannB Bulli Bultmann

                      @mobster80
                      Mach mal einen Ping an die Robonect Adresse.

                      Bulli

                      M Offline
                      M Offline
                      mobster80
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #316

                      @Bulli-Bultmann geht.
                      Der Roboter ist R70Li 6.08.00 aus dem Jahr 2016.
                      Das Robonect sagt mir Bootloader V0.4, Zeroconf V.1.5, Applikation V1.2, WLAN V.1.7.4
                      Seriennummer 05D72D33-33304343-43174842

                      Bulli BultmannB 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M mobster80

                        @Bulli-Bultmann geht.
                        Der Roboter ist R70Li 6.08.00 aus dem Jahr 2016.
                        Das Robonect sagt mir Bootloader V0.4, Zeroconf V.1.5, Applikation V1.2, WLAN V.1.7.4
                        Seriennummer 05D72D33-33304343-43174842

                        Bulli BultmannB Offline
                        Bulli BultmannB Offline
                        Bulli Bultmann
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #317

                        @mobster80
                        Was bedeutet geht ? Ping oder der Zugriff ?

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Bulli BultmannB Bulli Bultmann

                          @mobster80
                          Was bedeutet geht ? Ping oder der Zugriff ?

                          M Offline
                          M Offline
                          mobster80
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #318

                          @Bulli-Bultmann achso ping geht, ich kann auch das Webinterface aus dem Container erreichen. ioBroker meldet aber nach wie vor dass der Robonect nicht erreichbar ist.

                          Der Roboter ist R70Li 6.08.00 aus dem Jahr 2016.
                          Das Robonect sagt mir Bootloader V0.4, Zeroconf V.1.5, Applikation V1.2, WLAN V.1.7.4
                          Seriennummer 05D72D33-33304343-43174842

                          ioBroker Info:
                          Platform: linux
                          operating system: linux
                          Architecture: x64
                          CPUs: 2
                          Speed: 2396 MHz
                          Model: Intel(R) Celeron(R) J4105 CPU @ 1.50GHz
                          RAM: 4 GB
                          System uptime: 18 d. 17:24:23
                          Node.js: v12.19.0
                          NPM: 6.14.8
                          Disk size: 15.6 GiB
                          Disk free: 13.8 GiB
                          adapters count: 311
                          Uptime: 16:09:46
                          Active instances: 12

                          Robonect adpater: 0.1.3

                          Das Ganze läuft in einem LXC container mit Proxmox auf Basis Ubuntu focal.

                          Bulli BultmannB 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M mobster80

                            @Bulli-Bultmann achso ping geht, ich kann auch das Webinterface aus dem Container erreichen. ioBroker meldet aber nach wie vor dass der Robonect nicht erreichbar ist.

                            Der Roboter ist R70Li 6.08.00 aus dem Jahr 2016.
                            Das Robonect sagt mir Bootloader V0.4, Zeroconf V.1.5, Applikation V1.2, WLAN V.1.7.4
                            Seriennummer 05D72D33-33304343-43174842

                            ioBroker Info:
                            Platform: linux
                            operating system: linux
                            Architecture: x64
                            CPUs: 2
                            Speed: 2396 MHz
                            Model: Intel(R) Celeron(R) J4105 CPU @ 1.50GHz
                            RAM: 4 GB
                            System uptime: 18 d. 17:24:23
                            Node.js: v12.19.0
                            NPM: 6.14.8
                            Disk size: 15.6 GiB
                            Disk free: 13.8 GiB
                            adapters count: 311
                            Uptime: 16:09:46
                            Active instances: 12

                            Robonect adpater: 0.1.3

                            Das Ganze läuft in einem LXC container mit Proxmox auf Basis Ubuntu focal.

                            Bulli BultmannB Offline
                            Bulli BultmannB Offline
                            Bulli Bultmann
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #319

                            @mobster80
                            Lust auf Telefon ?

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Bulli BultmannB Bulli Bultmann

                              @mobster80
                              Lust auf Telefon ?

                              M Offline
                              M Offline
                              mobster80
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #320

                              @Bulli-Bultmann eine Frage vorweg, nimmt der Robonect Adpater intern ein ping Kommando her, um initial die Verbindung zu prüfen? Wenn ja weiß ich warum es nicht geht.
                              Der LXC container ist nicht privilegiert und damit kann nur root pingen. Nachdem ioBroker aber unter einem User läuft, wird das ping dann scheitern.

                              Bulli BultmannB M 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • M mobster80

                                @Bulli-Bultmann eine Frage vorweg, nimmt der Robonect Adpater intern ein ping Kommando her, um initial die Verbindung zu prüfen? Wenn ja weiß ich warum es nicht geht.
                                Der LXC container ist nicht privilegiert und damit kann nur root pingen. Nachdem ioBroker aber unter einem User läuft, wird das ping dann scheitern.

                                Bulli BultmannB Offline
                                Bulli BultmannB Offline
                                Bulli Bultmann
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #321

                                @mobster80
                                Ja daher auch meine Frage. Bin da aber so nicht der Spezialist.
                                Meine Config ist ähnlich.
                                Nuc Celeron
                                8GB Ram
                                Proxmox
                                Debian 10 VM mit IOBroker
                                45 Prozesse
                                Robonect 0.1.3
                                läuft seit einem Jahr fast problemlos.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M mobster80

                                  @Bulli-Bultmann eine Frage vorweg, nimmt der Robonect Adpater intern ein ping Kommando her, um initial die Verbindung zu prüfen? Wenn ja weiß ich warum es nicht geht.
                                  Der LXC container ist nicht privilegiert und damit kann nur root pingen. Nachdem ioBroker aber unter einem User läuft, wird das ping dann scheitern.

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  mobster80
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #322

                                  @Bulli-Bultmann Ich glaub das ist das Problem. Ich hab obwohl ich Javascript nicht so fit bin, das hier gefunden initial bevor überhaupt versucht wird auf das Robonect zuzugreifen:
                                  ping.sys.probe(this.robonectIp, async function (isAlive) {
                                  ...

                                  Wenn ich das richtig verstehe, wird da tatsächlich ein System-Ping an die IP abgesetzt ohne Root zu sein. Das ist jetzt bei unprivilegierten Containern ein Problem. Ich setz den ioBroker mal privilegiert neu auf (muss dazu leider komplett neu installieren). Dann müsste es klappen, bzw. ich könnte auch den Robonect-Adapter mal patchen, weil ich mir die Frage stell ob der ping wirklich sinnvoll ist an der Stelle.

                                  Danke für deine Mühen!

                                  Bulli BultmannB 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M mobster80

                                    @Bulli-Bultmann Ich glaub das ist das Problem. Ich hab obwohl ich Javascript nicht so fit bin, das hier gefunden initial bevor überhaupt versucht wird auf das Robonect zuzugreifen:
                                    ping.sys.probe(this.robonectIp, async function (isAlive) {
                                    ...

                                    Wenn ich das richtig verstehe, wird da tatsächlich ein System-Ping an die IP abgesetzt ohne Root zu sein. Das ist jetzt bei unprivilegierten Containern ein Problem. Ich setz den ioBroker mal privilegiert neu auf (muss dazu leider komplett neu installieren). Dann müsste es klappen, bzw. ich könnte auch den Robonect-Adapter mal patchen, weil ich mir die Frage stell ob der ping wirklich sinnvoll ist an der Stelle.

                                    Danke für deine Mühen!

                                    Bulli BultmannB Offline
                                    Bulli BultmannB Offline
                                    Bulli Bultmann
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #323

                                    @mobster80

                                    Backitup sicherung erstellen.
                                    Sicherung im Netz ablegen.
                                    Neuen Container erstellen privilegiert.
                                    iob installieren
                                    Backitup installieren.
                                    Backup einspielen.

                                    Viel Erfolg.

                                    Gruß Bulli.

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Bulli BultmannB Bulli Bultmann

                                      @mobster80

                                      Backitup sicherung erstellen.
                                      Sicherung im Netz ablegen.
                                      Neuen Container erstellen privilegiert.
                                      iob installieren
                                      Backitup installieren.
                                      Backup einspielen.

                                      Viel Erfolg.

                                      Gruß Bulli.

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      mobster80
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #324

                                      @Bulli-Bultmann Zusammenfassung der Aktion:
                                      ping sollte für ioBroker zur Verfügung stehen, sonst klaut man ihm ne Funktionalität, die unter Umständen nützlich sein kann.
                                      D.h. ich hab jetzt eine privilegierten Container gebaut, wo ich den ioBroker wieder reininstalliert hab. Jetzt funktioniert auch das Robonect richtig.

                                      Bulli BultmannB 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M mobster80

                                        @Bulli-Bultmann Zusammenfassung der Aktion:
                                        ping sollte für ioBroker zur Verfügung stehen, sonst klaut man ihm ne Funktionalität, die unter Umständen nützlich sein kann.
                                        D.h. ich hab jetzt eine privilegierten Container gebaut, wo ich den ioBroker wieder reininstalliert hab. Jetzt funktioniert auch das Robonect richtig.

                                        Bulli BultmannB Offline
                                        Bulli BultmannB Offline
                                        Bulli Bultmann
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #325

                                        @mobster80
                                        Top.

                                        Habe vor ungefähr einem Jahr mal was dazu gelesen, als der Adapter überarbeitet wurde.
                                        Na denn viel Spaß noch.
                                        Mein Mouwer ist schon eingelagert.

                                        Bulli

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T Offline
                                          T Offline
                                          triotec
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #326

                                          @mobster80

                                          Ich habe gerade das gleiche Problem wie du.
                                          Ich hatte bisher einem unprivilegierten CT und darin iobroker als root installiert.

                                          • robonect adapter lief problemlos

                                          kürzlich habe ich iobroker neu installiert in einen unprivilegierten CT als user.

                                          • robonect läuft nicht

                                          gem. deinem Tip hatte ich den CT in einen privilegierten CT umgewandelt

                                          • robonect läuft aber immer noch nicht

                                          als user kann ich den robonect nicht pingen
                                          als root fuktioniert es

                                          hat noch jemand einen Tip ????

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          789

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe