Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Welcher Adapter für Klimaanlage(mitsubishi2MQTT)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Welcher Adapter für Klimaanlage(mitsubishi2MQTT)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • smartboart
      smartboart last edited by smartboart

      @pi_noob15 sagte in Welcher Adapter für Klimaanlage(mitsubishi2MQTT):

      ch habe dein Skript mal noch um den "wideVane" Status ergänzt, sowie um die Kompressorfrequenz. Beim zweiteren habe ich jedoch probleme da die Frequenz im StateString nicht wie die anderen Werte in "0" steht sonder so. Der Variabentyp ist ja theoretisch egal, da ich den Werte ja nur anzeigen möchte, oder ?

      ohne "" ist es kein string sonder typ number...
      Ich würde den Kompressor Typ number nehmen.

      Aber mal zu der neuen Firmware mitsubishi2mqtt, die liefert bei mir teilweise Müll zurück, deshalb hatte ich ein issue auf github aufgemacht. Ist das bereits gelöst?

      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • smartboart
        smartboart @pi_noob15 last edited by

        @pi_noob15
        und den type number state musst du so füllen

        setState(id13, stringstateKI.compressorFrequency, true);

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          pi_noob15 @smartboart last edited by pi_noob15

          @smartboart ok habe Typ numer gesetzt

          createState(id13, null, fC, { type: 'number', name: 'Klima_kinder Kompressor Frequenz'});
          

          befüllt wird das ja dann so oder ?

          
          setState(id13, stringstateKI.compressorFrequency, true);
          
          if(debug)log('Klimaanlage Kinder: Status: ' + stringstateKI.roomTemperature + ' °C Raumtemperatur, '+ KItemperaturestate +' °C Tempstate, '+ stringstateKI.fan +' Fansetting, '+ stringstateKI.vane + ' Vanesetting, '+stringstateKI.wideVane+ ' wideVanesetting, '+stringstateKI.mode +' Mode, '+stringstateKI.action + ' Action,'+ stringstateKI.compressor +' compressorFrequency, ');
          

          also ich kann mich bisher nicht beklagen bezgl. der Firmware.
          Skript läuft jetzt 👍

          Hier das aktuelle Skript:

          /*
          
          Visualisierung und Rückmeldung der Mitsubishi2mqtt strings
          
          Breitstellung einzelner Rückmelde States aus den mqtt Strings.
          Verwendetes Gerät MSZ-AP25VGK
          
          {1}
          
          Skripterstellung: Smartboart
          Aktualisierung: pi_noob15
          Version: 1.0
          
          {1}
          
          https://forum.iobroker.net/topic/37332/welcher-adapter-f%C3%BCr-klimaanlage-mitsubishi2mqtt/38 
          
          */
          
          
          // State Example {"roomTemperature":27,"temperature":23,"fan":"1","vane":"SWING","wideVane":"|","mode":"fan_only","action":"fan","compressorFrequency":0}
          
          // Setting Example {"temperature":23,"fan":"1","vane":"SWING","wideVane":"|","mode":"fan_only"}
           
          
          var logging = true;
          
          var debug = true;
          
          const fC = false; // nach 1. Skriptstart auf false setzen
          
          const Statepfad = 'javascript.' + instance + '.Raumklima.Mitsubishi.';
          
           
          
           
          
          // Trigger
          
          const idKISettings = 'mqtt.0.mitsubishi2mqtt.Klima_kinder.settings'/*mitsubishi2mqtt/Klima_kinder/settings*/;
          
          const idKIState = 'mqtt.0.mitsubishi2mqtt.Klima_kinder.state'/*mitsubishi2mqtt/Klima_kinder/state*/;
          
           
           
          
          const idConnection = 'mqtt.0.info.connection'/*List of connected clients*/;
          
          const idStoerung = 'javascript.0.Vis.KlimaStoerung'/*Klima Stoerung*/;
          
           
          
          //const id0 = Statepfad + 'Klima-EG.State.Connection';
          
           
          
          const id1 = Statepfad + 'Klima_kinder.Settings.Temperature';
          
          const id2 = Statepfad + 'Klima_kinder.Settings.Fan';
          
          const id3 = Statepfad + 'Klima_kinder.Settings.Vane';
          
          const id4 = Statepfad + 'Klima_kinder.Settings.Mode';
          
          const id5 = Statepfad + 'Klima_kinder.Settings.wideVane';
          
          const id6 = Statepfad + 'Klima_kinder.State.RoomTemperature';
          
          const id7 = Statepfad + 'Klima_kinder.State.Temperature';
          
          const id8 = Statepfad + 'Klima_kinder.State.Fan';
          
          const id9 = Statepfad + 'Klima_kinder.State.Vane';
          
          const id10 = Statepfad + 'Klima_kinder.State.wideVane';
          
          const id11 = Statepfad + 'Klima_kinder.State.Action';
          
          const id12 = Statepfad + 'Klima_kinder.State.Mode';
          
          const id13 = Statepfad + 'Klima_kinder.State.Compressor';
          
           
          
           
          
          createState(id1, null, fC, { type: 'number', name: 'Klima_kinder Temperatur Vorwahl',role:'value'});
          
          createState(id2, null, fC, { type: 'string', name: 'Klima_kinder Luefter Vorwahl'});
          
          createState(id3, null, fC, { type: 'string', name: 'Klima_kinder Luftstromstellung vertikal Vorwahl'});
          
          createState(id4, null, fC, { type: 'string', name: 'Klima_kinder Modus Vorwahl'});
          
          createState(id5, null, fC, { type: 'string', name: 'Klima_kinder Luftstromstellung horizontal Vorwahl'});
          
          createState(id6, null, fC, { type: 'number', name: 'Klima_kinder Raumtemperatur',role:'value'});
          
          createState(id7, null, fC, { type: 'number', name: 'Klima_kinder Geraetestatus Temperatur',role:'value'});
          
          createState(id8, null, fC, { type: 'string', name: 'Klima_kinder Geraetestatus Luefter'});
          
          createState(id9, null, fC, { type: 'string', name: 'Klima_kinder Geraetestatus vertikal Luftstromstellung '});
          
          createState(id10, null, fC, { type: 'string', name: 'Klima_kinder Geraetestatus horizontal Luftstromstellung '});
          
          createState(id11, null, fC, { type: 'string', name: 'Klima_kinder Geraetestatus Aktion'});
          
          createState(id12, null, fC, { type: 'string', name: 'Klima_kinder Geraetestatus Modus'});
          
          createState(id13, null, fC, { type: 'number', name: 'Klima_kinder Kompressor Frequenz'});
          
          
          
          // Setting Example {"temperature":23,"fan":"1","vane":"SWING","wideVane":"|","mode":"fan_only"}
            
          
           
          
          on(idKISettings, function(dp) {
          
          var KISettings = getState(idKISettings).val;   
          
          if(debug)log(['Klima_kinder: Einstellungen geändert. ' , getState(idKISettings).val,''].join('') );
          
          let stringsetKI = JSON.parse(dp.state.val);
          
          var KItemperaturesetting = toFloat(stringsetKI.temperature);
          
          setState(id1 , KItemperaturesetting, true);
          
          setState(id2 , stringsetKI.fan, true);
          
          setState(id3 , stringsetKI.vane, true);
          
          setState(id5 , stringsetKI.wideVane, true);
          
          setState(id4 , stringsetKI.mode, true);
          
          
          
          if(logging)log('Klimaanlage Kinder: Setting: '+ KItemperaturesetting +' °C Temperatureinstellung, '+stringsetKI.fan+ ' Fan, '+ stringsetKI.vane + ' vane, '+ stringsetKI.wideVane + ' wideVane,'+stringsetKI.mode+ ' Mode.');
          
          });
          
           
          
           
          
          
          // State Example {"roomTemperature":27,"temperature":23,"fan":"1","vane":"SWING","wideVane":"|","mode":"fan_only","action":"fan","compressorFrequency":0}
           
          
          on(idKIState, function(dp) {
          
          var KIState = getState(idKIState).val;     
          
          if(debug)log(['Klima Kinder: Status geändert.' , getState(idKIState).val,''].join('') );
          
          let stringstateKI = JSON.parse(dp.state.val);
          
          var KItemperaturestate = toFloat(stringstateKI.temperature);
          
          setState(id6 , stringstateKI.roomTemperature, true);
          
          setState(id7 , KItemperaturestate, true);
          
          setState(id8 , stringstateKI.fan, true);
          
          setState(id9 , stringstateKI.vane, true);
          
          setState(id10 , stringstateKI.wideVane, true);
          
          setState(id11 , stringstateKI.mode, true);
          
          setState(id12, stringstateKI.action, true);
          
          setState(id13, stringstateKI.compressorFrequency, true);
          
          if(debug)log('Klimaanlage Kinder: Status: ' + stringstateKI.roomTemperature + ' °C Raumtemperatur, '+ KItemperaturestate +' °C Tempstate, '+ stringstateKI.fan +' Fansetting, '+ stringstateKI.vane + ' Vanesetting, '+stringstateKI.wideVane+ ' wideVanesetting, '+stringstateKI.mode +' Mode, '+stringstateKI.action + ' Action,'+ stringstateKI.compressor +' compressorFrequency, ');
          
          });
          
          
          smartboart 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • smartboart
            smartboart @pi_noob15 last edited by smartboart

            @pi_noob15 sagte in Welcher Adapter für Klimaanlage(mitsubishi2MQTT):

            also ich kann mich bisher nicht beklagen bezgl. der Firmware.

            ok benutz du noch die bin die ich dir erstellt hatte, da hatte ich es ja anders gelöst...Aber heute ist hier wohl was passiert..

            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • smartboart
              smartboart @pi_noob15 last edited by

              @pi_noob15 sagte in Welcher Adapter für Klimaanlage(mitsubishi2MQTT):

              befüllt wird das ja dann so oder ?

              ja genau so..

              P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                pi_noob15 @smartboart last edited by

                @smartboart ich hatte ja versucht die per OTA Update zu laden, ging dann aber nicht, vielleicht da ich den Huzzah von Adafruit verwende. Werde bei der nächsten Klima dann den Wemos D1 Mini nehmen, da ich ja ein anderes Problem hatte, und einfach alle Fehlerquellen ausschließen wollte.

                P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  pi_noob15 @smartboart last edited by pi_noob15

                  @smartboart sagte in Welcher Adapter für Klimaanlage(mitsubishi2MQTT):

                  @pi_noob15 sagte in Welcher Adapter für Klimaanlage(mitsubishi2MQTT):

                  befüllt wird das ja dann so oder ?

                  ja genau so..

                  läuft super 👍🏻 Danke nochmal für die Hilfe 😎

                  smartboart 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • smartboart
                    smartboart @pi_noob15 last edited by

                    @pi_noob15

                    schau mal was ich heute gesehen habe...
                    tasmota release 9.1.0

                    Optional support for Mitsubishi Electric HVAC by David Gwynne (#9237)

                    P C 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      pi_noob15 @smartboart last edited by

                      @smartboart ah cool 👍 das heißt ab sofort wird das ganze standardmäßig von Tasmota unterstützt 👏

                      smartboart 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • smartboart
                        smartboart @pi_noob15 last edited by

                        @pi_noob15 hab es noch nicht probiert.
                        Wenn du es vor mir hinbekommst sag bescheid..

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          pi_noob15 @pi_noob15 last edited by pi_noob15

                          @smartboart

                          so... die Klimaanlage ist nun endlich installiert 🙂
                          Ich habe jedoch noch das Problem mit der Kompressorfrequenz welche nicht angezeigt bekomme ?

                          Und die nächste Frage wäre, da ich 4x Innengeräte habe, ob ich für jedes Gerät ein eigenes Script anlege oder nur ein Script habe und dieses erweitere.

                          Aktuell kommt noch ein weiteres Problem dazu… 3 von 4 Innengeräten schalten sich ab und an von alleine ein und ich habe bisher keine Ahnung warum?
                          In allen ist ein D1 mini direkt über CN105 mit dem Innengerät verbunden ohne externe pullup Widerstände. Die Steuerung über MQTT klappt soweit ganz gut….

                          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • P
                            pi_noob15 @pi_noob15 last edited by pi_noob15

                            So mittlerweile hab ich 4x separate Skripte erstellt(für jedes Innengerät ein eigenes), diese funktionieren auch.
                            Nur hab ich noch das Problem mit der Kompressorfrequenz sowie das die Geräte einfach nach ein paar Stunden sich von selbst einschalten 😕
                            Könnte das auch an der Fernbedienung liegen, da ich ja per MQTT und auch per Fernbedienung die Geräte steuern kann(ein Timer ist nicht aktiviert)

                            @smartboart kannst du mir dein aktuelles bin File zur Verfügung stellen damit ich die SW als Fehlerquelle ausschließen kann ?

                            Habe jetzt mal testweise bei 2x innengeräten die MQTT Server Adresse gelöscht um zu schauen ob’s am MQTT liegt.

                            smartboart 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • smartboart
                              smartboart @pi_noob15 last edited by

                              @pi_noob15
                              ist oben
                              https://forum.iobroker.net/topic/37332/welcher-adapter-für-klimaanlage-mitsubishi2mqtt/17?_=1626869573329

                              P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • P
                                pi_noob15 @smartboart last edited by

                                ok, mittlerweile habe ich auf Github die Info bekommen, dass das selbständige Einschalten von einer zu schlechten WLAN Verbindung kommen kann. Was bei mir auch zutreffen könnte, da das Innengerät mit den meisten "selbstständigen Einschaltvorgängen" am weitesten weg ist.
                                Werde demnächst mal einen Repeater installieren und das ganze im Blick behalten.

                                smartboart 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • smartboart
                                  smartboart @pi_noob15 last edited by smartboart

                                  @pi_noob15 habe das mit nem wemo d1 mini pro gelöst.
                                  IMG_20210723_124057.jpg

                                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • P
                                    pi_noob15 @smartboart last edited by

                                    @smartboart

                                    Ja mittlerweile läuft es, habe mir einen WLAN Repeater geholt. Einen D1 mini Pro mit externer Antenne hab ich am Stromzähler 👍🏻

                                    P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • P
                                      pi_noob15 @pi_noob15 last edited by pi_noob15

                                      @smartboart

                                      habe aktuell mit einem Gerät Probleme im Heizbetrieb. Nach dem Einschalten über MQTT schaltet das Gerät nach 10-20s wieder aus, ist dann kurz aus und geht wieder an, dann nach 10-20s das selbe......

                                      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • P
                                        pi_noob15 @pi_noob15 last edited by

                                        hier hat nicht jemand zufällig einen externen Temp Sensor am Wemos angeschlossen ?
                                        Ich habe nämlich an einem Innengerät dass Problem, das dort immer 23°C Raumtemperatur angezeigt werden und der Wert sich nicht ändert. Wäre im Prinzip kein Problem.... die Anlage hört halt nicht auf zu kühlen/heizen da die Zieltemperatur nicht erreicht wird.
                                        Habe schon gehört das es möglich wäre, weiß nur nicht wie es umgesetzt wird.

                                        smartboart 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • smartboart
                                          smartboart @pi_noob15 last edited by smartboart

                                          @pi_noob15 versuch mal den wemo neu zu flashen . hatte den fehler auch. Habe sogar ein neues Innengerät auf Gewährleistung bekommen😂 . Der Fehler lag aber an der Firmware mitsubishi 2 mqtt.. Vlt. hilft ja auch ein neustart des Wemo...

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • P
                                            pi_noob15 last edited by pi_noob15

                                            @smartboart an sowas dachte ich auch schon, nachdem ich den den originalen Temp Sensor vom Gerät geprüft hatte. Da ich gerade bei diesem Gerät auch keinen Wemos sondern den Adafruit Huzah verwende, und alle andere Geräte laufen problemlos mit dem Wemos mini. Wo wir gerade bei der SW Thematik sind......
                                            Kannst du eine spezielles Repo auf Github empfehlen, gibt ja mittlerweile mehrere, da auf dem originalen von gysmo38 nichts mehr aktualisiert wird.
                                            https://github.com/toaday/mitsubishi2MQTT
                                            https://github.com/reibuehl/mitsubishi2MQTT
                                            https://github.com/zkniebel/mitsubishi2MQTT
                                            https://github.com/zkniebel/mitsubishi2MQTT

                                            edit so, hab nun mal den Huzah gegen nen Wemos ausgetauscht. Temperatur passt nun 🙂
                                            Hab aber manchmal probleme dass "ack":true...." oder sowas angezeigt wird(statt der Raumtemp) auf meiner VIS, bis ich dann nachgeschaut habe ist es immer wieder weg.
                                            96196194-e834-462b-be93-49e56d38d41f-grafik.png

                                            jtauscher 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            755
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter klimaanlage mqtt
                                            7
                                            74
                                            10622
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo