NEWS
Illegale Instruction
-
Guten Tag,
ich hab ein kleines Problemchen, und zwar habe ich die MicroSD von meinem IOBroker Slave von einem Pi3 in einem PiZeroWH eingesetzt da der Pi3 für die 3 Adapter die liefen einfach zu overpowerd war.
Nun hab ich die IP vom Pi3 zum Pi zero übernommen sowie auch den Hostname.
Leider findet der Master IOBroker den Slave nicht mehr und wenn ich im Slave zB sudo iobroker multihost browse eingebe bekomme ich folgende Fehlermeldung:
pi@Pi3:~ $ sudo iobroker multihost browse /usr/bin/iobroker: line 8: 1581 Illegal instruction sudo -H -u iobroker node /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js "$@"
Es wird sicherlich irgend etwas mit dem wechsel der PLattform und dahergehenden Rechten zu tun haben, vielleicht kennt sich jemand damit aus.
Ich würde ungern neu aufsetzen, da es ziemlich nervig ist, die Zigbee Geräte neu anzulernen.
-
@zakuma sagte in Illegale Instruction:
Ich würde ungern neu aufsetzen, da es ziemlich nervig ist, die Zigbee Geräte neu anzulernen.
Das musst du nicht.
- Backitup Adapter, Backup erstellen
- Iobroker neu aufsetzen
- Backitup Adapter, Backup wieder einspielen.
Alle Zigbee Geräte sollten dabei erhalten bleiben.
A.
-
@Asgothian Vielen dank für die Antwort, ich weiß nicht wie ich NUR den Slave absichere, muss ich denAdapter auf dem Slave extra installieren?
Ich habe herausgefunden woher die Fehlermeldung kommt, und zwar sind bestimmte js-Controller Versionen nicht für ARM V6 (raspi Zero/1) nutzbar, daher musste ich eine andere installieren (mit Hilfe dieser Anleitung https://medium.com/@danidudas/how-to-install-node-js-and-npm-on-raspberry-pi-zero-or-other-arm-v6-device-220d0392a426)
Anschließend musste ich noch Multihost Connect machen und alles läuft wieder wie vorher! -
@zakuma
Das ist so 'falsch'.
Es gibt aktuelle nodeJS-Versionen nicht 'aus der Tüte', die kann man aber mit etwas Handarbeit auch installieren. Mit dem ioBroker selber hat das nix zu tun, der läuft auf allem, was eine Laufzeitumgebung bereitstellt.Hier steht wie ich da vorgehen würde:
https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian/51