Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. conbee 2 Stick macht nur Probleme und null Support

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

conbee 2 Stick macht nur Probleme und null Support

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
conbeephoscondeconz
44 Beiträge 11 Kommentatoren 7.3k Aufrufe 10 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Offline
    T Offline
    Tramisch
    schrieb am zuletzt editiert von Tramisch
    #35

    Also so schaut es beim mir aus. Wie es scheint läuft da "nur" der ohne gui.

    alt text

    Verstehe leider nicht mal den Unterschied und schon gar nicht wie ich den "konfigurieren" kann.

    MANN WAS FÜHLE ICH MICH GERADE BLÖD!

    AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T Tramisch

      Also so schaut es beim mir aus. Wie es scheint läuft da "nur" der ohne gui.

      alt text

      Verstehe leider nicht mal den Unterschied und schon gar nicht wie ich den "konfigurieren" kann.

      MANN WAS FÜHLE ICH MICH GERADE BLÖD!

      AsgothianA Offline
      AsgothianA Offline
      Asgothian
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #36

      @Tramisch
      ok.. zumindest hast du nur die "headless" version laufen. Wenn du die gui version genutzt hättest wäre die Konfigurationsdatei eine andere gewesen. Das war der Fehler (leider) nicht.

      A.

      ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
      "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T Offline
        T Offline
        Tramisch
        schrieb am zuletzt editiert von
        #37

        Ich kann mir derzeit nicht mal vorstellen, dass es nun ein Problem in Verbindung mit deCONZ überhaupt ist. Denn ich kann deCONZ auch komplett rauslassen und Alexa akzeptiert dennoch nur das jeweils erste Gerät.

        alt text

        Wie man sieht, existiert hier gar kein deCONZ und dennoch sagte Alexa "ich weiß nicht was schiefgelaufen ist".

        ABER WARUM und weshalb haben andere hier diese Probleme nicht?

        Ich habe meinen Rasp jetzt schon vier Mal komplett neu aufgesetzt und immer wieder alles neu installiert, ständige bei Zwischenstepps Backups gemacht. Aber ich komme keinen Schritt voran!

        AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T Tramisch

          Ich kann mir derzeit nicht mal vorstellen, dass es nun ein Problem in Verbindung mit deCONZ überhaupt ist. Denn ich kann deCONZ auch komplett rauslassen und Alexa akzeptiert dennoch nur das jeweils erste Gerät.

          alt text

          Wie man sieht, existiert hier gar kein deCONZ und dennoch sagte Alexa "ich weiß nicht was schiefgelaufen ist".

          ABER WARUM und weshalb haben andere hier diese Probleme nicht?

          Ich habe meinen Rasp jetzt schon vier Mal komplett neu aufgesetzt und immer wieder alles neu installiert, ständige bei Zwischenstepps Backups gemacht. Aber ich komme keinen Schritt voran!

          AsgothianA Offline
          AsgothianA Offline
          Asgothian
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #38

          @Tramisch ]
          Die frage kann ich dir nicht beantworten, da ich Alexa nicht nutze. Allerdings kann ich dir empfehlen dazu noch einmal einen getrennten post auf zu machen, zum Thema Alexa und node-red.

          A.

          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T Offline
            T Offline
            Tramisch
            schrieb am zuletzt editiert von
            #39

            Ja, das hatte ich mir auch gerade überlegt.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • N Offline
              N Offline
              Nicky_86
              schrieb am zuletzt editiert von Nicky_86
              #40

              Ich habe auch mega die probleme mit dem Stick........
              Hatte eigentlich auch gedacht er funktioniert perfekt, weil ihn alle so loben.
              Habe 5 Ikea Tradfri Gu 10 recht schnell und einfach integriert.
              Dann waren die nach ca 5Tagen grau hinterlegt. Seit dem geht garbichts mehr. Habe alles erdenkliche ausprobiert was ich in den Foren so gefunden habe. Alles zurückgesetzt. Raspberry 3b+ neu aufgesetzt. Verlängerungskabel mit angeschlossen.
              Aktuell finde ich ab und zu mal ne Lampe. Die Verbindung hält dann aber nur Minuten. Der Raspberry steht villeicht 3m weg von den Lampen und nichts geht.
              Irgendwie sehe ich auch bei suchen neuer Lampen eine Lampe ??? Hersteller Dresden Elektronik. Produkt: Conbee 2

              C haselchenH 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • N Nicky_86

                Ich habe auch mega die probleme mit dem Stick........
                Hatte eigentlich auch gedacht er funktioniert perfekt, weil ihn alle so loben.
                Habe 5 Ikea Tradfri Gu 10 recht schnell und einfach integriert.
                Dann waren die nach ca 5Tagen grau hinterlegt. Seit dem geht garbichts mehr. Habe alles erdenkliche ausprobiert was ich in den Foren so gefunden habe. Alles zurückgesetzt. Raspberry 3b+ neu aufgesetzt. Verlängerungskabel mit angeschlossen.
                Aktuell finde ich ab und zu mal ne Lampe. Die Verbindung hält dann aber nur Minuten. Der Raspberry steht villeicht 3m weg von den Lampen und nichts geht.
                Irgendwie sehe ich auch bei suchen neuer Lampen eine Lampe ??? Hersteller Dresden Elektronik. Produkt: Conbee 2

                C Offline
                C Offline
                CruziX
                schrieb am zuletzt editiert von
                #41

                @Nicky_86 Ist ja komisch. Gut, ich habe bisher nur innr, ikea und aqara im Einsatz, die funktionieren aber alle.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • N Nicky_86

                  Ich habe auch mega die probleme mit dem Stick........
                  Hatte eigentlich auch gedacht er funktioniert perfekt, weil ihn alle so loben.
                  Habe 5 Ikea Tradfri Gu 10 recht schnell und einfach integriert.
                  Dann waren die nach ca 5Tagen grau hinterlegt. Seit dem geht garbichts mehr. Habe alles erdenkliche ausprobiert was ich in den Foren so gefunden habe. Alles zurückgesetzt. Raspberry 3b+ neu aufgesetzt. Verlängerungskabel mit angeschlossen.
                  Aktuell finde ich ab und zu mal ne Lampe. Die Verbindung hält dann aber nur Minuten. Der Raspberry steht villeicht 3m weg von den Lampen und nichts geht.
                  Irgendwie sehe ich auch bei suchen neuer Lampen eine Lampe ??? Hersteller Dresden Elektronik. Produkt: Conbee 2

                  haselchenH Offline
                  haselchenH Offline
                  haselchen
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #42

                  @Nicky_86

                  Zum kleinen Teil kann ich mich der Kritik anschliessen.
                  Ich habe mit jedem Temp-Sensor von Xiaomi Probleme.
                  Nach 1 Tag grau hinterlegt. Nicht erreichbar.
                  Vom Stick gerade mal 5-6m entfernt.
                  Ab und zu hilft es auf den Knopf zu drücken, dann ist er wieder da.
                  Aber Sinn ist das nicht von einer Hausautomation.
                  Ich war auch megabegeistert von dem Stick.
                  Die Euphorie hat sich wieder gelegt.

                  Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                  N 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • haselchenH haselchen

                    @Nicky_86

                    Zum kleinen Teil kann ich mich der Kritik anschliessen.
                    Ich habe mit jedem Temp-Sensor von Xiaomi Probleme.
                    Nach 1 Tag grau hinterlegt. Nicht erreichbar.
                    Vom Stick gerade mal 5-6m entfernt.
                    Ab und zu hilft es auf den Knopf zu drücken, dann ist er wieder da.
                    Aber Sinn ist das nicht von einer Hausautomation.
                    Ich war auch megabegeistert von dem Stick.
                    Die Euphorie hat sich wieder gelegt.

                    N Offline
                    N Offline
                    Nicky_86
                    schrieb am zuletzt editiert von Nicky_86
                    #43

                    Ja ich hab einfach keine Ahnung mehr was ich machen soll.
                    Habe gerade den Stick an den Laptop gesteckt. Dann habe ich mich direkt zu den Lampen gesetzt.
                    Mit der Phoscon APP im Brwoser finde ich absolut nichts.
                    Mit der Deconz desktop app finde ich jetzt was. Aber damit kann ich nichts anfangen.
                    444.JPG

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D Offline
                      D Offline
                      DrBest
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #44

                      Was ist die Beste Lösung für große Zigbee Netzwerke zur Zeit?
                      Ich habe derzeit 2x Conbee II und 2x Hue Bridge im Einsatz.
                      Die Conbee Lösung ist ja ganz nett, aber macht immer mal wieder Theater: Aqara Fenstersensoren werden vergessen, Hue dimmer switch will nicht angelernt werden oder spinnen...oft ist es träge oder wenn ich alle Lampen ausschalte gehen einfach nicht alle aus....

                      Habe viel Hue und Aquara im Netz, sowie ein paar Osram Stecker...

                      Der CC26CR1 soll ja ganz nett sein habe ich gelesen
                      ich denke alternativ darüber nach einfach 4 Hue bridges zu verwenden und die Aquara Sachen halt weiter über den Conbee II laufen zu lassen... würde aber auch alles gerne komfortabel mit Alexa steuern und da kann man ja nur eine Bridge mit verbinden?!

                      Hat wer ähnliche Probleme und vielleicht auch eine gute Lösung? :-)
                      wenn ich erst alles ummodle und dann merke, dass es doof ist, ist auch doof :-)

                      Am liebsten hätte ich gerne ein stabiles Zigbee Netz, was prompt reagiert und Alexa gut verbindet

                      Als ich noch nur eine Hue Bridge im Einsatz hatte war das irgenwie alles einfacher+stabiler
                      ich sehe derzeit nur ein update der Conbees, aber ob das was bringt....

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      Antworten
                      • In einem neuen Thema antworten
                      Anmelden zum Antworten
                      • Älteste zuerst
                      • Neuste zuerst
                      • Meiste Stimmen


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      645

                      Online

                      32.4k

                      Benutzer

                      81.4k

                      Themen

                      1.3m

                      Beiträge
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Home
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Ungelesen 0
                      • Kategorien
                      • Unreplied
                      • Beliebt
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe