Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Beiträge 316 Kommentatoren 4.2m Aufrufe 273 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • hssteuerungH hssteuerung

    @Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:

    @hssteuerung sagte in jarvis - just another remarkable vis:

    kannst du mir erklären warum du h2 mit der class=h5 verknüpft? bekomme dadurch den Style nicht manuell geändert wie es aussieht. Weil egal was ich schreibe, er nimmt nix an......

    Wo gibt's du denn den CSS Code ein? Zu dieser Art theming kann ich aktuell nichts sagen. Ist ein geplantes Feature und aktuell nicht supported.

    Im Expertenmodus unter einstellungen wie es bei https://material-ui.com/de/ geschrieben steht.

    hssteuerungH Offline
    hssteuerungH Offline
    hssteuerung
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1358

    @hssteuerung said in jarvis - just another remarkable vis:

    @Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:

    @hssteuerung sagte in jarvis - just another remarkable vis:

    kannst du mir erklären warum du h2 mit der class=h5 verknüpft? bekomme dadurch den Style nicht manuell geändert wie es aussieht. Weil egal was ich schreibe, er nimmt nix an......

    Wo gibt's du denn den CSS Code ein? Zu dieser Art theming kann ich aktuell nichts sagen. Ist ein geplantes Feature und aktuell nicht supported.

    Im Expertenmodus unter einstellungen wie es bei https://material-ui.com/de/ geschrieben steht.

    @Zefau hab es rausgefunden ;) garnicht so einfach

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • F FuXXz2

      Erst einmal vielen vielen Dank für diesen tollen Adapter. Ich habe viele Visualisierungen durch und hänge derzeit noch auf iQControl fest.
      Allen Adaptern (iQControl, Material UI, Lovelace, VIS, HABpanel etc.) fehlt es an etwas, aber du scheinst hier wirklich was tolles erschaffen zu haben.

      Ich habe nun nicht alles Beiträge hier gelesen, bei Post 4xx musste ich dann Pause machen :)
      Aber dennoch habe ich ein paar Fragen, bei denen ich einfach nicht weiter komme.

      1. Ich mache nichts falsch und es ist normal, dass ich viele Geräte manuell einpflegen muss? Es gibt dabei auch keinen Datenpunkt Browser, ich muss es wirklich manuell machen? Ich muss nun wirklich 300 Geräte manuell anlegen? Denn außer die HEU, werden die anderen Geräte nicht vernünftig importiert ( HM, HMIP, Sonoff, Tasmota, Xiaomi / Aquara, AVM)

      2. Wenn ich eine Gruppe anlege und darunter Geräte, dann habe ich ja neben dem Gruppennamen einen Switch. Wofür ist dieser? Er macht nämlich nichts.
        Er suggerierte mir, dass ich damit alle Geräte in der Gruppe an/aus schalten kann.

      3. Ich habe einen HM Dimmer angelegt. Im Gerät ist nur ein Datenpunkt Level.
        So habe ich ihn im Widget angelegt.
        Screenshot 2020-11-02 195258.jpg
        Der Trigger auf Level schaltet auf 1%. In anderen Visualisierungen schaltet er meist auch Dimmer von 0 auf 100% und von 100 auf 0%, also wie ein schalter.
        Geht das hier auch irgendwie?

      4. Jetzt habe ich z.B. eins meiner 120 HM Geräte angelegt. Schön mit allen Datenpunkten, Anzeigevariante, Icon etc. im JSON Format. Muss ich das nun für jeden verdammten Schalter / Dimmer machen? Kann ich das Gerät nicht einfach kopieren und nur die nötigen Datenpunkte ändern?:disappointed_relieved:

      5. Nun habe ich mir noch einen Aquara Bewegungsmelder angelegt. Datenpunkte für reach, bat, lux, bewegung.
        Kann ich diese Werte nur in dem Popup des Gerätes anzeigen, oder auch in der Hauptzeile? Dort erscheinen sie zumindest ohne Titel, wie kann man das ändern?
        Screenshot 2020-11-02 195820.jpg
        Ergibt diese Ansicht
        Screenshot 2020-11-02 200145.jpg
        Popup
        Screenshot 2020-11-02 200201.jpg

      6. Ich habe einen Gosund mit Tasmota angelegt, bei diesem erscheint beim Body Datenpunkt das Element LevelBody. Das macht doch keinen Sinn oder?
        Aufnahme2.png

      Falls ihr bis hierher gekommen seid, danke ich im Voraus für eure Zeit.

      ZefauZ Offline
      ZefauZ Offline
      Zefau
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1359

      @FuXXz2 sagte in jarvis - just another remarkable vis:

      Ich mache nichts falsch und es ist normal, dass ich viele Geräte manuell einpflegen muss? Es gibt dabei auch keinen Datenpunkt Browser, ich muss es wirklich manuell machen? Ich muss nun wirklich 300 Geräte manuell anlegen? Denn außer die HEU, werden die anderen Geräte nicht vernünftig importiert ( HM, HMIP, Sonoff, Tasmota, Xiaomi / Aquara, AVM)

      Inwiefern würde dir ein Datenpunkt-Browser hier helfen, dass du schneller bist? Einfach copy&paste aus dem ioBroker.

      Der Importer ist noch ausbaufähig und unterstützt nur solche Geräte, die "angelernt" sind. Hier bin ich für jede Hilfe dankbar, um mehr Geräte bekannt zu machen.

      • hm-rpc (HM/HMIP) unterstützt folgende Geräte: https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/294
      • Sonoff: https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/79
      • Tasmota noch gar nicht: Hier wäre ich dir für Hilfe dankbar (wie ist die Adapter-Struktur und welche Datenpunkte willst du übernehmen?)
      • Xiaomi / Aquara via deconz, hue-extended oder zigbee

      Wenn ich eine Gruppe anlege und darunter Geräte, dann habe ich ja neben dem Gruppennamen einen Switch. Wofür ist dieser? Er macht nämlich nichts.
      Er suggerierte mir, dass ich damit alle Geräte in der Gruppe an/aus schalten kann.

      Die Gruppenschaltung schaltet den primaryStateKey eines Geräts der Gruppe. Bei mir funktioniert's. Wie ist denn deine Widget-Konfiguration dazu?

      Ich habe einen HM Dimmer angelegt. Im Gerät ist nur ein Datenpunkt Level.
      So habe ich ihn im Widget angelegt.

      Der Trigger auf Level schaltet auf 1%. In anderen Visualisierungen schaltet er meist auch Dimmer von 0 auf 100% und von 100 auf 0%, also wie ein schalter.
      Geht das hier auch irgendwie?

      dimmer und level sollten 100% schalten. Im Widget gibt es einen dimmerOn Wert, den du hierfür konfigurieren kannst, wenn du andere Werte willst. Wenn bei dir nur 1% geschaltet wird, prüf mal den Wert.

      Jetzt habe ich z.B. eins meiner 120 HM Geräte angelegt. Schön mit allen Datenpunkten, Anzeigevariante, Icon etc. im JSON Format. Muss ich das nun für jeden verdammten Schalter / Dimmer machen? Kann ich das Gerät nicht einfach kopieren und nur die nötigen Datenpunkte ändern?

      Jo, über die Experteneinstellungen kannst du auch einfach kopieren. Aber die Geräte sollten auch importierbar sein, siehe oben. Wenn nicht, lass uns das gerne zusammen gerade ziehen, dass diese importierbar werden.

      Nun habe ich mir noch einen Aquara Bewegungsmelder angelegt. Datenpunkte für reach, bat, lux, bewegung.
      Kann ich diese Werte nur in dem Popup des Gerätes anzeigen, oder auch in der Hauptzeile? Dort erscheinen sie zumindest ohne Titel, wie kann man das ändern?

      Du kannst das Gerät mehrfach in das Widget hinzufügen und dann jeweils einen anderen primären Datenpunkt wählen.

      Ich habe einen Gosund mit Tasmota angelegt, bei diesem erscheint beim Body Datenpunkt das Element LevelBody. Das macht doch keinen Sinn oder?

      Das wird aktuell nicht validiert. Dafür gibt es ein Feature Request.

      Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

      F 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D Offline
        D Offline
        DarkDevil
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1360

        Abend zusammen, ich weiß nicht ob ich hier richtig bin aber folgendes:
        Ich habe eine coole Wetter Karte von windy als iframe eingebunden. Beim Aufrufen des Tabs sehe ich auch die ganze Karte. Nach einer mir nicht ganz klaren Zeit ist das Bild nur noch grau, ich denke er läd die Karte nicht neu (nach einem refresh des Tabs funktioniert es erstmal wieder) Gibt es eine möglichkeit das iframe nach x Sekunden zu aktualisieren?

        ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ZefauZ Zefau

          @FuXXz2 sagte in jarvis - just another remarkable vis:

          Ich mache nichts falsch und es ist normal, dass ich viele Geräte manuell einpflegen muss? Es gibt dabei auch keinen Datenpunkt Browser, ich muss es wirklich manuell machen? Ich muss nun wirklich 300 Geräte manuell anlegen? Denn außer die HEU, werden die anderen Geräte nicht vernünftig importiert ( HM, HMIP, Sonoff, Tasmota, Xiaomi / Aquara, AVM)

          Inwiefern würde dir ein Datenpunkt-Browser hier helfen, dass du schneller bist? Einfach copy&paste aus dem ioBroker.

          Der Importer ist noch ausbaufähig und unterstützt nur solche Geräte, die "angelernt" sind. Hier bin ich für jede Hilfe dankbar, um mehr Geräte bekannt zu machen.

          • hm-rpc (HM/HMIP) unterstützt folgende Geräte: https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/294
          • Sonoff: https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/79
          • Tasmota noch gar nicht: Hier wäre ich dir für Hilfe dankbar (wie ist die Adapter-Struktur und welche Datenpunkte willst du übernehmen?)
          • Xiaomi / Aquara via deconz, hue-extended oder zigbee

          Wenn ich eine Gruppe anlege und darunter Geräte, dann habe ich ja neben dem Gruppennamen einen Switch. Wofür ist dieser? Er macht nämlich nichts.
          Er suggerierte mir, dass ich damit alle Geräte in der Gruppe an/aus schalten kann.

          Die Gruppenschaltung schaltet den primaryStateKey eines Geräts der Gruppe. Bei mir funktioniert's. Wie ist denn deine Widget-Konfiguration dazu?

          Ich habe einen HM Dimmer angelegt. Im Gerät ist nur ein Datenpunkt Level.
          So habe ich ihn im Widget angelegt.

          Der Trigger auf Level schaltet auf 1%. In anderen Visualisierungen schaltet er meist auch Dimmer von 0 auf 100% und von 100 auf 0%, also wie ein schalter.
          Geht das hier auch irgendwie?

          dimmer und level sollten 100% schalten. Im Widget gibt es einen dimmerOn Wert, den du hierfür konfigurieren kannst, wenn du andere Werte willst. Wenn bei dir nur 1% geschaltet wird, prüf mal den Wert.

          Jetzt habe ich z.B. eins meiner 120 HM Geräte angelegt. Schön mit allen Datenpunkten, Anzeigevariante, Icon etc. im JSON Format. Muss ich das nun für jeden verdammten Schalter / Dimmer machen? Kann ich das Gerät nicht einfach kopieren und nur die nötigen Datenpunkte ändern?

          Jo, über die Experteneinstellungen kannst du auch einfach kopieren. Aber die Geräte sollten auch importierbar sein, siehe oben. Wenn nicht, lass uns das gerne zusammen gerade ziehen, dass diese importierbar werden.

          Nun habe ich mir noch einen Aquara Bewegungsmelder angelegt. Datenpunkte für reach, bat, lux, bewegung.
          Kann ich diese Werte nur in dem Popup des Gerätes anzeigen, oder auch in der Hauptzeile? Dort erscheinen sie zumindest ohne Titel, wie kann man das ändern?

          Du kannst das Gerät mehrfach in das Widget hinzufügen und dann jeweils einen anderen primären Datenpunkt wählen.

          Ich habe einen Gosund mit Tasmota angelegt, bei diesem erscheint beim Body Datenpunkt das Element LevelBody. Das macht doch keinen Sinn oder?

          Das wird aktuell nicht validiert. Dafür gibt es ein Feature Request.

          F Offline
          F Offline
          FuXXz2
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1361

          @Zefau

          • Import Aquara über Zigbee Adapter, erkennt keine Geräte, musste ich manuell anlegen

          • Import Schalter/ Dimmer von Homematic, sind alle als "other" Device mit Datenpunkt UNREACH angelegt. Klappt also nicht.
            Sag mir nur, welche Daten du benötigst und wie ich sie dir zukommen lassen kann.

          • Gruppe klappt nun, ich musste nur auf den gesetzten primaryStateKey achten

          • DimmerOn Wert im Widget? Nicht im Geräte Setup oder? Also ich bin blind, im Widget finde ich nichts.

          • In den Experteneinstellungen habe ich im Editor 3000 Zeilen Code, wenn ich da nun versuche Geräte zu clonen, schieß ich mir alles kaputt. Kenn mich doch :face_with_head_bandage:

          Sag mir einfach was du benötigst, um die Geräte importierbar zu machen. Ich kann dir Daten schicken, dir Zugriff per remote geben, dir Cloud Zugriff geben. Wie du magst.

          P.S. Kann ich die Geräteliste irgendwie löschen. Da stehen nun 101 Geräte gelistet, die überwiegend falsch sind.

          ZefauZ 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • F FuXXz2

            @Zefau

            • Import Aquara über Zigbee Adapter, erkennt keine Geräte, musste ich manuell anlegen

            • Import Schalter/ Dimmer von Homematic, sind alle als "other" Device mit Datenpunkt UNREACH angelegt. Klappt also nicht.
              Sag mir nur, welche Daten du benötigst und wie ich sie dir zukommen lassen kann.

            • Gruppe klappt nun, ich musste nur auf den gesetzten primaryStateKey achten

            • DimmerOn Wert im Widget? Nicht im Geräte Setup oder? Also ich bin blind, im Widget finde ich nichts.

            • In den Experteneinstellungen habe ich im Editor 3000 Zeilen Code, wenn ich da nun versuche Geräte zu clonen, schieß ich mir alles kaputt. Kenn mich doch :face_with_head_bandage:

            Sag mir einfach was du benötigst, um die Geräte importierbar zu machen. Ich kann dir Daten schicken, dir Zugriff per remote geben, dir Cloud Zugriff geben. Wie du magst.

            P.S. Kann ich die Geräteliste irgendwie löschen. Da stehen nun 101 Geräte gelistet, die überwiegend falsch sind.

            ZefauZ Offline
            ZefauZ Offline
            Zefau
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1362

            @FuXXz2 sagte in jarvis - just another remarkable vis:

            P.S. Kann ich die Geräteliste irgendwie löschen. Da stehen nun 101 Geräte gelistet, die überwiegend falsch sind.

            Die ganze Geräte-Liste kannst du mittels jarvis.0.devices löschen. Einfach den Datenpunkt auf {} resetten. Alternativ ein jarvis Backup einspielen (siehe jarvis Adapter Einstellung).

            Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

            hssteuerungH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ZefauZ Zefau

              @FuXXz2 sagte in jarvis - just another remarkable vis:

              P.S. Kann ich die Geräteliste irgendwie löschen. Da stehen nun 101 Geräte gelistet, die überwiegend falsch sind.

              Die ganze Geräte-Liste kannst du mittels jarvis.0.devices löschen. Einfach den Datenpunkt auf {} resetten. Alternativ ein jarvis Backup einspielen (siehe jarvis Adapter Einstellung).

              hssteuerungH Offline
              hssteuerungH Offline
              hssteuerung
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1363

              @Zefau screenCapture_775428859_1173341061_0.png

              ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • F FuXXz2

                @Zefau

                • Import Aquara über Zigbee Adapter, erkennt keine Geräte, musste ich manuell anlegen

                • Import Schalter/ Dimmer von Homematic, sind alle als "other" Device mit Datenpunkt UNREACH angelegt. Klappt also nicht.
                  Sag mir nur, welche Daten du benötigst und wie ich sie dir zukommen lassen kann.

                • Gruppe klappt nun, ich musste nur auf den gesetzten primaryStateKey achten

                • DimmerOn Wert im Widget? Nicht im Geräte Setup oder? Also ich bin blind, im Widget finde ich nichts.

                • In den Experteneinstellungen habe ich im Editor 3000 Zeilen Code, wenn ich da nun versuche Geräte zu clonen, schieß ich mir alles kaputt. Kenn mich doch :face_with_head_bandage:

                Sag mir einfach was du benötigst, um die Geräte importierbar zu machen. Ich kann dir Daten schicken, dir Zugriff per remote geben, dir Cloud Zugriff geben. Wie du magst.

                P.S. Kann ich die Geräteliste irgendwie löschen. Da stehen nun 101 Geräte gelistet, die überwiegend falsch sind.

                ZefauZ Offline
                ZefauZ Offline
                Zefau
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1364

                @FuXXz2 sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                Import Aquara über Zigbee Adapter, erkennt keine Geräte, musste ich manuell anlegen

                Im Zigbee Adapter habe ich aktuell nur Lichter supported.

                Hier bräuchte ich von einem device die RAW (EXPERTS ONLY) Ansicht als Text-Kopie (nicht Screenshot). Ich meine: bec257a8-b37d-465d-8db1-7fde62a9330e-image.png

                Und ich brauche die Geräte mit Datenpunkten, die du übernommen haben möchtest.

                Import Schalter/ Dimmer von Homematic, sind alle als "other" Device mit Datenpunkt UNREACH angelegt. Klappt also nicht.

                Schau dir mal https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/294#issuecomment-720696811 an.
                Ich benötige die HM / HMIP Geräte-Typs (also z.B. hmip-brc2) und die Datenpunkte, die du als State oder Action übernehmen willst (z.B. .3.STATE). Natürlich nur für ein Gerät des Geräte-Typs exemplarisch.

                Wir können sonst die Tage mal bei Discord quatschen?

                Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                F 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • hssteuerungH hssteuerung

                  @Zefau screenCapture_775428859_1173341061_0.png

                  ZefauZ Offline
                  ZefauZ Offline
                  Zefau
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1365

                  @hssteuerung das IconStil in der Widget box ist nicht abhängig von einem Datenpunkt-Wert, da es dort keinen gibt. Also einfach ohne default:

                  { "color": "..." }
                  

                  Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                  hssteuerungH 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • ZefauZ Zefau

                    @hssteuerung das IconStil in der Widget box ist nicht abhängig von einem Datenpunkt-Wert, da es dort keinen gibt. Also einfach ohne default:

                    { "color": "..." }
                    
                    hssteuerungH Offline
                    hssteuerungH Offline
                    hssteuerung
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1366

                    @Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:

                    @hssteuerung das IconStil in der Widget box ist nicht abhängig von einem Datenpunkt-Wert, da es dort keinen gibt. Also einfach ohne default:

                    { "color": "..." }
                    

                    Sorry und Danke :)

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ZefauZ Zefau

                      @hssteuerung das IconStil in der Widget box ist nicht abhängig von einem Datenpunkt-Wert, da es dort keinen gibt. Also einfach ohne default:

                      { "color": "..." }
                      
                      hssteuerungH Offline
                      hssteuerungH Offline
                      hssteuerung
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1367

                      @Zefau Screenshot_20201102-222949_Fully Kiosk Browser.jpg über fullybrowser nicht mehr erreichbar

                      ZefauZ H S C 4 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • hssteuerungH hssteuerung

                        @Zefau Screenshot_20201102-222949_Fully Kiosk Browser.jpg über fullybrowser nicht mehr erreichbar

                        ZefauZ Offline
                        ZefauZ Offline
                        Zefau
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1368

                        @hssteuerung SSL error. Musst was mit deinem Zertifikat regeln.

                        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                        hssteuerungH 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • ZefauZ Zefau

                          @hssteuerung SSL error. Musst was mit deinem Zertifikat regeln.

                          hssteuerungH Offline
                          hssteuerungH Offline
                          hssteuerung
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1369

                          @Zefau geht in Chrome aber nicht im fully

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ZefauZ Zefau

                            @hssteuerung SSL error. Musst was mit deinem Zertifikat regeln.

                            hssteuerungH Offline
                            hssteuerungH Offline
                            hssteuerung
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1370

                            @Zefau hängt mit Jarvis zusammen. Alles andere läuft im fullyBrowser

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • hssteuerungH hssteuerung

                              @Zefau Screenshot_20201102-222949_Fully Kiosk Browser.jpg über fullybrowser nicht mehr erreichbar

                              H Offline
                              H Offline
                              Hohenbostler
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1371

                              @hssteuerung ich hab es jetzt Mal beobachtet und das selbe festgestellt.

                              Sowohl auf meinem fire HD 8 als auch auf meinem Xiaomi Mi 9 aktualisiert sich nach einer gewissen Zeit nur die uhr

                              Alle states aktualisieren sich erst wenn ich die weite komplett neu lade.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • H Offline
                                H Offline
                                Hohenbostler
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1372

                                Diese Meldung und auch andere kommen auf dem fire HD

                                IMG_20201102_224725.jpg

                                H 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ZefauZ Zefau

                                  @FuXXz2 sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                  Import Aquara über Zigbee Adapter, erkennt keine Geräte, musste ich manuell anlegen

                                  Im Zigbee Adapter habe ich aktuell nur Lichter supported.

                                  Hier bräuchte ich von einem device die RAW (EXPERTS ONLY) Ansicht als Text-Kopie (nicht Screenshot). Ich meine: bec257a8-b37d-465d-8db1-7fde62a9330e-image.png

                                  Und ich brauche die Geräte mit Datenpunkten, die du übernommen haben möchtest.

                                  Import Schalter/ Dimmer von Homematic, sind alle als "other" Device mit Datenpunkt UNREACH angelegt. Klappt also nicht.

                                  Schau dir mal https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/294#issuecomment-720696811 an.
                                  Ich benötige die HM / HMIP Geräte-Typs (also z.B. hmip-brc2) und die Datenpunkte, die du als State oder Action übernehmen willst (z.B. .3.STATE). Natürlich nur für ein Gerät des Geräte-Typs exemplarisch.

                                  Wir können sonst die Tage mal bei Discord quatschen?

                                  F Offline
                                  F Offline
                                  FuXXz2
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1373

                                  @Zefau
                                  Hier ein Beispiel, ob ich es richtig verstanden habe. In diesem Fall ein Homematic Dimmer.
                                  Wären die folgenden Daten aus der .txt Datei ausreichend?

                                  1.png
                                  Homematic Dimmer.txt

                                  ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • F FuXXz2

                                    @Zefau
                                    Hier ein Beispiel, ob ich es richtig verstanden habe. In diesem Fall ein Homematic Dimmer.
                                    Wären die folgenden Daten aus der .txt Datei ausreichend?

                                    1.png
                                    Homematic Dimmer.txt

                                    ZefauZ Offline
                                    ZefauZ Offline
                                    Zefau
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1374

                                    @FuXXz2 Jo, genau so brauche ich das. Im Channel 2 und 3 gibt es keine Datenpunkte, die übernommen werden sollen?

                                    Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                    F 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ZefauZ Zefau

                                      @FuXXz2 Jo, genau so brauche ich das. Im Channel 2 und 3 gibt es keine Datenpunkte, die übernommen werden sollen?

                                      F Offline
                                      F Offline
                                      FuXXz2
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1375

                                      @Zefau
                                      Nein, in diesem Fall sind das nur Channel für Direktverknüpfungen.
                                      Also wenn es dir oder der Community und somit auch mir hilft, mache ich alle Datensätze mal fertig.
                                      Alles was an Homematic und IP hier so rum liegt, Tasmota, Gosund, Blitzwolf etc.

                                      dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • F FuXXz2

                                        @Zefau
                                        Nein, in diesem Fall sind das nur Channel für Direktverknüpfungen.
                                        Also wenn es dir oder der Community und somit auch mir hilft, mache ich alle Datensätze mal fertig.
                                        Alles was an Homematic und IP hier so rum liegt, Tasmota, Gosund, Blitzwolf etc.

                                        dslraserD Offline
                                        dslraserD Offline
                                        dslraser
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                                        #1376

                                        @FuXXz2
                                        HMIP (über rpc Adapter) hatte ich hier schon einiges zur Verfügung gestellt und ist auch schon einiges im Adapter drinn)
                                        Irgendwo weiter oben im Thread. Nicht das Du Dir umsonst Arbeit machst...

                                        EDIT:
                                        (aber ich habe ja nicht alle Geräte)
                                        @Zefau könntest Du nochmal GitHub hier verlinken welche Geräte Du schon drinn hast ?

                                        ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • dslraserD dslraser

                                          @FuXXz2
                                          HMIP (über rpc Adapter) hatte ich hier schon einiges zur Verfügung gestellt und ist auch schon einiges im Adapter drinn)
                                          Irgendwo weiter oben im Thread. Nicht das Du Dir umsonst Arbeit machst...

                                          EDIT:
                                          (aber ich habe ja nicht alle Geräte)
                                          @Zefau könntest Du nochmal GitHub hier verlinken welche Geräte Du schon drinn hast ?

                                          ZefauZ Offline
                                          ZefauZ Offline
                                          Zefau
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1377

                                          @FuXXz2 @dslraser https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/294#issuecomment-720696811

                                          Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                          F 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          678

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe