NEWS
Torantrieb ins Smarthome integrieren ?
-
@smartysmart das geht mit einem ganz normalem shelly1 auch. da braucht du keinen teuren "spezial" shelly. in verbindung mit einem shelly DW funktioniert das ganze in der APP genauso.
-
@smartysmart ich mache sowas mit meinen Torantrieben. Nutze dazu den "Impuls-Eingang" der Steuerung und mache den Impuls mit nem schnöden Wemos (mit Tasmota drauf) + Relaisshield.
An das teil kannst dann noch problemlos Endlagenschalter für auf und zu anschließen. -
@smartysmart sagte in Torantrieb ins Smarthome integrieren ?:
So müsstest du den Shelly anklemmen können. Der Schließer IO müsste dann auf GND/PB bzw. O/S/C wenn das Open/Stopp/Close bedeuten soll für Impulsbetrieb.
-
@smartysmart
Ich habe mir das hier gekauft:
https://www.amazon.de/gp/product/B07Z1SHKPV/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o01_s00?ie=UTF8&psc=1Finde es genial dafür. Ist aber im Moment zu teuer habe nur 20 € bezahlt.
Ist im Prinzip das gleiche ( Software App ) wie hier:Gibt im IOBroker den Meroos Adapter
-
So wie ich das verstehe hat der Motor nur eine klemme für O/S/C (Open/Stop/Close)
Das heißt ich kann nicht wirklich steuern ob er öffnen oder schließen soll sondern nur ein Impuls geben und wenn das Tor offen ist dann schließt er und wenn zu ist öffnet er ? -
@smartysmart das ist öffnen/stop/schliessen 1x öffnen wenn du zwischendurch nochmal drückst, bleibt stehn, nochmal drücken wieder schliessen. so funktionieren die meisten tore. für aussen gibts dann normal schlüsseltaster.
-
@da_Woody sagte in Torantrieb ins Smarthome integrieren ?:
@smartysmart das ist öffnen/stop/schliessen 1x öffnen wenn du zwischendurch nochmal drückst, bleibt stehn, nochmal drücken wieder schliessen. so funktionieren die meisten tore. für aussen gibts dann normal schlüsseltaster.
Ist bei mir auch so. Das Teil welches ich mir gehäuft habe hat zusätzlich auch noch eine Magnet Schalter der registriert ob das toor zu oder auf ist. Weiterhin lässt es sich von überall öffnen oder schließen und das auch noch zeitgesteuert. Natürlich bekommt man auch eine Nachricht wenn das toor bewegt wird. Und es piept beim schließen.
-
@Spitfire4all said in Torantrieb ins Smarthome integrieren ?:
Magnet Schalter
du meinst reed kontakt, is das selbe wie ich es mit dem shelly DW haben. bei mir ist halt kein kabel dran. die frage ist halt, wegen dem einen gerät einen ganzen adapter insten? oder hast du mehr von Meroos?
-
@da_Woody
Ich habe noch einen Luftbefeuchter von Meroos, ein weiterer Adapter ist für mich aber auch kein Problem. Wobei man den Adapter ja auch nicht unbedingt braucht, geht ja auch über die App. -
@da_Woody Sagen wir ich stope das Tor in der Mitte oder öffne es nur zum lüften.
Wenn ich danach wieder ein Signal auf OSC gebe, was passiert dann ? öffnet er oder schließt er ?Wie kann ich es an diesem Motor realisieren, dass ich ein Reed Kontakt auch noch drauf klemme um zu wissen ob zu oder offen ?
-
@smartysmart du öffnest das tor, stopst, beim nächsten signal schliesst es und umgekehrt. eben OSC open/stop/close.
am motor realisiert du gar nichts. das machst du z.b. am shelly mit dem SW anschluss, oder so wie ich, mit einem shelly-DW.
reed kontakt, rolltor endschalter, ... -
@da_Woody bei mir läuft das über KNX Aktor ... Okey verstehe.
-
@smartysmart KNX kann ich dir nicht weiterhelfen.
-
@smartysmart sagte in Torantrieb ins Smarthome integrieren ?:
@da_Woody bei mir läuft das über KNX Aktor ... Okey verstehe.
Für KNX benötigst du auch nur einen Ausgang und einen Eingang.
-
@el_malto am Binäreingang oder ? In der ETS5 stell ich den Eingang als Taster ein und schließe das dann an den OSC an und fertig ?
-
@smartysmart du brauchst einen passenden Binäreingang für den Reedkontakt. Den Ausgang musst du an O/S/C anschließen und so einstellen, dass der nur ganz kurz schaltet.
-
@el_malto sagte in Torantrieb ins Smarthome integrieren ?:
@smartysmart du brauchst einen passenden Binäreingang für den Reedkontakt. Den Ausgang musst du an O/S/C anschließen und so einstellen, dass der nur ganz kurz schaltet.
Ja genau habe ich oben ja bereits geschrieben.
Binäreingang ist vorhanden durch die Fensterkontakte die ich habe.
Den Ausgang für den Motor konfigurier ich auf Tasterdruck 1-2 sek.
-
@Spitfire4all sagte in Torantrieb ins Smarthome integrieren ?:
@smartysmart
Ich habe mir das hier gekauft:
https://www.amazon.de/gp/product/B07Z1SHKPV/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o01_s00?ie=UTF8&psc=1Finde es genial dafür. Ist aber im Moment zu teuer habe nur 20 € bezahlt.
Ist im Prinzip das gleiche ( Software App ) wie hier:Gibt im IOBroker den Meroos Adapter
Hi, wie weit bist du gekommen?
Ein Kumpel hat mir gestern gezeigt wie toll der Meross Schalter bei seinem Hörmann Torantrieb funktioniert.
Ich habe mir direkt mal einen bestellt, nur schon wegen der Meldung das ich das Garagentor noch offen stehen habe will ich es mal testen..
Habe aber zwei Tore, gerade mal unter die Abdeckung geschaut, da gibt es auch noch Telefonbuchsen..
Da steht auch was von Bus..
Habe den SupraMaticE2
Sind die evtl. kombinierbar?Mein Kumpel besorgt mir noch Bilder wie er den Meross Schalter angeklemmt hat, er ist mal super zufrieden.
Da ich schon Meross Steckdosen habe, ist der Adapter eh im Broker..
-
@Tobi68 Hast du in der Garage irgendwo einen Taster um das Tor zu schließen?
Wenn ja dann einfach dazu parallel schalten. Bei mir läuft es gut.Gruß Hans-Dieter
-
Nö war ne Fertiggarage.
Die hatten für solche kleinen Optionen schöne Preise aufgerufen.
Da hatte ich wohl damals drauf verzichtet.Mal schauen wann ich dazu komme den Meross einzubauen, die Frage war halt ob die koppelbar sind.
Ich habe aber inzwischen herausgefunden das es für die SupraMatic verschiedene Erweiterungen gibt, von Homematic bis KNX.
Aber alles nicht in der 40Euro Meross Preisklasse..