NEWS
Test Adapter device-reminder v0.x
-
Mal eine Frage, sollte sich der Zustand nicht ändern ? Bei mir steht in Betrieb obwohl die Maschinen aus sind. Oder geht das nur, wenn ich Auto OFF aktiviert habe ?
Dann würde ich darauf Triggern und eben den Wert schreiben wenn sie anfängt und den Wert schreiben wenn sie aufhört und meinen Strompreis ausrechnen.
@D3ltoroxp verstehe grad nich was du möchtest
Am Wochenende kommt ein größeres Update, Da ist der neue DP erst drin -
@D3ltoroxp verstehe grad nich was du möchtest
Am Wochenende kommt ein größeres Update, Da ist der neue DP erst drin@Xenon
bei mir funktioniert die Telegrambenachrichtigung nicht. Ich habe den Adapter installiert, Trockner und Waschmaschine ausgewählt und eben die Telegrambenutzer mit angegeben. Ich habe jeweils eine Homematic Mess-Schalt-Steckdose.
Sowohl mit dem Wert "ENERGY_COUNTER" als auch mit dem Wert "POWER" wird keine Benachrichtigung geschickt. -
@guergen hab gerade versucht TelePeriod 6 und als AW hab ich bekommen
18:17:44 MQT: stat/SP111_Küche/RESULT = {"TelePeriod":10} -
-
@Xenon
bei mir funktioniert die Telegrambenachrichtigung nicht. Ich habe den Adapter installiert, Trockner und Waschmaschine ausgewählt und eben die Telegrambenutzer mit angegeben. Ich habe jeweils eine Homematic Mess-Schalt-Steckdose.
Sowohl mit dem Wert "ENERGY_COUNTER" als auch mit dem Wert "POWER" wird keine Benachrichtigung geschickt. -
@jwerlsdf ich brauche Screenshots deiner Einstellungen und auch ein log Auszug auf Instanz debug wäre hilfreich. So kann ich dir leider nicht helfen
-
@jwerlsdf ich hoffe, dass ich es bis morgen schaffe. Arbeite an einem Update, welches die Telegram Problematik behebt. Ich melde mich sobald es fertig ist 😉
Wert Verbrauch über 66.000?? Du hast den falschen Datenpunkt angegeben. Du brauchst den Live Verbrauch! Da muss stehen 500W oder sowas und nicht 66.000
-
@jwerlsdf ich hoffe, dass ich es bis morgen schaffe. Arbeite an einem Update, welches die Telegram Problematik behebt. Ich melde mich sobald es fertig ist 😉
Wert Verbrauch über 66.000?? Du hast den falschen Datenpunkt angegeben. Du brauchst den Live Verbrauch! Da muss stehen 500W oder sowas und nicht 66.000
-
Ich hab die index komplett umgebaut, damit alles übersichtlich bleibt und auch ohne große Probleme alles konfiguriert werden kann. Das ganze hat aber zur Folge, dass ich einiges am Adapter ebenfalls umbauen muss. Da ich aktuell nicht so viel Zeit habe, verzögert sich das ganze um ein paar Tage.
Dafür sind dann aber auch alle bis heute bekannten Bugs raus und Telegram funktioniert vernünftig, sowie WhatsApp ist integriert 😀Hier zwei Screenshots von der neuen Übersicht

-
Ich hab die index komplett umgebaut, damit alles übersichtlich bleibt und auch ohne große Probleme alles konfiguriert werden kann. Das ganze hat aber zur Folge, dass ich einiges am Adapter ebenfalls umbauen muss. Da ich aktuell nicht so viel Zeit habe, verzögert sich das ganze um ein paar Tage.
Dafür sind dann aber auch alle bis heute bekannten Bugs raus und Telegram funktioniert vernünftig, sowie WhatsApp ist integriert 😀Hier zwei Screenshots von der neuen Übersicht

Bekomme den Adapter nicht installiert.


Wird unter Instanzen nicht angezeigt, ein Upload im Gui und in der Konsole hilft auch nicht, das er bei Instanzen auftaucht.
Das kommt im Terminal noch:
/opt/iobroker$ iobroker upload ioBroker.device-reminder Please specify target name, like: iobroker upload /file/picture.png /vis.0/main/img/picture.png -
Bekomme den Adapter nicht installiert.


Wird unter Instanzen nicht angezeigt, ein Upload im Gui und in der Konsole hilft auch nicht, das er bei Instanzen auftaucht.
Das kommt im Terminal noch:
/opt/iobroker$ iobroker upload ioBroker.device-reminder Please specify target name, like: iobroker upload /file/picture.png /vis.0/main/img/picture.png -
Ich hab die index komplett umgebaut, damit alles übersichtlich bleibt und auch ohne große Probleme alles konfiguriert werden kann. Das ganze hat aber zur Folge, dass ich einiges am Adapter ebenfalls umbauen muss. Da ich aktuell nicht so viel Zeit habe, verzögert sich das ganze um ein paar Tage.
Dafür sind dann aber auch alle bis heute bekannten Bugs raus und Telegram funktioniert vernünftig, sowie WhatsApp ist integriert 😀Hier zwei Screenshots von der neuen Übersicht

@Xenon
Mega dank für diesen Adapter.
Bin seit einigen Tagen mit Blockly am basteln ohne zufriedenstellendes Ergbeniss.
Teste das heute Nachmittag auf jeden Fall mal ausgiebig an Waschmaschine und Trockner bzw. Wasserkocher :)
Kannst du mit noch kurz die Funktion Switsch on/off erklären?
Wazu schaltet man denn Wama und Trockner ab?
Bekomme ziemlichen Stress mit der Bedienerin wenn die Steckdose Off ist zum falschen Zeitpunkt :angry: -
@Xenon
Mega dank für diesen Adapter.
Bin seit einigen Tagen mit Blockly am basteln ohne zufriedenstellendes Ergbeniss.
Teste das heute Nachmittag auf jeden Fall mal ausgiebig an Waschmaschine und Trockner bzw. Wasserkocher :)
Kannst du mit noch kurz die Funktion Switsch on/off erklären?
Wazu schaltet man denn Wama und Trockner ab?
Bekomme ziemlichen Stress mit der Bedienerin wenn die Steckdose Off ist zum falschen Zeitpunkt :angry:@Fridolin01 also es ist keine Pflicht abzuschalten. Aktuell musst du den Pfad zum switch noch angeben, kannst aber Auto OFF aus lassen. Im Patch, der hoffentlich endlich mal fertig wird (mache das nur als Hobby nebenbei), ist das keine Pflicht mehr
-
Nicht schlagen :bow:
Ich komme bei den Schritt alexa"announcement"/"speak" nicht klar, ist der Datenpunkt unter mein Alexa Gerät gemeint? Das hier: alexa2.0.Echo-Devices.G090U50783952J5A.Commands.speak und der Punkt
sayit path"../text" nicht weiter. Muss ich selbe runter 0_userdata.0 eine Datenpunkt mit einer txt anlegen (noch nie ne TXT dort angelegt)? Danke für ne Hilfe. -
Aktuelle Test Version 0.7.4 Veröffentlichungsdatum 20.10.2020 Github Link https://github.com/Xenon-s/ioBroker.device-reminder 
Adapter ist seit dem 27.11.20 in der latest
ACHTUNG wer von einer Version kleiner 0.4 kommt muss zwingend alle Instanzen löschen und den Adapter danach erst updaten!
Hinweis: Der Intervall eurer Messsteckdose sollte nicht größer 10 Sekunden eingestellt sein, um Falschmeldungen vorzubeugen. Messwerte werden automatisch alle 10 Sekunden vom Adapter abgerufen
Dieser Adapter kann anhand von Messsteckdosen erkennen, ob ein Gerät eingeschaltet, in Betrieb oder ausgeschaltet wurde und darauf reagieren. Es kann x Geräte gleichzeitig überwachen (auch unterschiedliche). Derzeit können Nachrichten per (Mehrfachauswahl pro gerät möglich)
- Listenpunkt Telegram
- Listenpunkt Whatsapp
- Listenpunkt Alexa
- Listenpunkt sayit
automatisiert ausgegeben werden. Es ist ebenfalls möglich, die Steckdose nach Beendigung des Vorgangs automatisch (optional auch verzögert) abzuschalten.
Hintergrund: es kommen ununterbrochen Anfragen nach Scripten, die genau diese Funktionen erfüllen sollen, aber nie funktioniert ein Script für unterschiedlichste Geräte. Das Problem wollten wir lösen und es gerade Einsteigern erleichtern, auf ihre Geräteänderungen einfach reagieren zu können.Die Version 0.7.4 ist in der stable zu finden. Es geht mit der Version 1.0 weiter!





Vorschläge für Erweiterungen oder Änderungen als Issue auf github
Changelog
siehe github@Xenon so Adapter installiert.
Leider taucht er zum konfigurieren nicht in den Instanzen auf?
Was mache ich falsch ?
