Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. ZigBee neue/unbekannte Geräte - ab 1.3.0

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ZigBee neue/unbekannte Geräte - ab 1.3.0

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      memoire @memoire last edited by

      @arteck
      Hallo arteck,
      gibt es evtl. schon Neuigkeiten über das Einbinden dieses Adapters?
      Zigbee ID: "ZG2833K8_EU05"
      Wall Remote 8V
      Model ROB_200-007-0 manufactured by ROBB eg. YPHIX (Product Code: 50208691)
      ( Eintrag: memoire 10. Okt. 2020, 14:56 )

      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @memoire last edited by

        @memoire welche neuigkeiten erwartest du??

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          memoire @arteck last edited by

          @arteck
          Ob dieser Schalter eingebunden werden kann oder ob ich diesen lieber in die Ecke legen sollte.

          arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • arteck
            arteck Developer Most Active @memoire last edited by

            @memoire kachel dazu ?

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              memoire @arteck last edited by

              @arteck
              Sehr gerne 😉

              Bild Text

              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                Kueppert @memoire last edited by Kueppert

                @memoire gemeint ist die Kachel aus dem Adapter, kein Bildchen vom Schalter 😄
                siehe auch einfach andere Einträge weiter oben, zB https://forum.iobroker.net/topic/37453/zigbee-neue-unbekannte-geräte-ab-1-3-0/50
                und siehe auch einfach EIntrag NR1 von artek selbst...

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  memoire @Kueppert last edited by

                  @Kueppert @arteck
                  Ach ja logisch - hatte diese schon bereitgestellt:

                  20f1a6c7-2939-43e2-8033-e115e24a5c0f-image.png

                  2e60d59d-9150-4abb-9d11-9d344a4c1e5b-image.png

                  arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • O
                    oOchrisOo @arteck last edited by

                    @arteck anscheinend nicht 🤦‍♂️
                    Danke und funktioniert 😊 ✌

                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      kamikazemimmi @oOchrisOo last edited by

                      @arteck : jo die funktionieren jetzt ! Vielen Dank !!! Sehr cool👍💪

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        BigMike71 last edited by BigMike71

                        ZGRC-TEUR-001.jpg IMG_20201031_121111.jpg
                        Wäre prima das Gerät einzubinden 🙂

                        Iluminize Wand Schalter

                        model:ZGRC-TEUR-001
                        type:Router
                        nwk:54992
                        manuf id:4644
                        manufacturer:iluminize
                        power:Mains (single phase)
                        app version:0
                        hard version:0
                        zcl version:3
                        stack version:0
                        date code:NULL
                        build:2.3.1_r28
                        interviewed:true
                        configured:false
                        
                        endpoint:1
                        profile:260
                        input clusters:genBasic (0)
                        genIdentify (3)
                        haDiagnostic (2821)
                        touchlink (4096)
                        output clusters:genIdentify (3)
                        genGroups (4)
                        genOnOff (6)
                        genLevelCtrl (8)
                        genOta (25)
                        lightingColorCtrl (768)
                        touchlink (4096)
                        
                        endpoint:2
                        profile:260
                        input clusters:genBasic (0)
                        genIdentify (3)
                        haDiagnostic (2821)
                        touchlink (4096)
                        output clusters:genIdentify (3)
                        genGroups (4)
                        genOnOff (6)
                        genLevelCtrl (8)
                        genOta (25)
                        lightingColorCtrl (768)
                        touchlink (4096)
                        
                        endpoint:242
                        profile:41440
                        output clusters:greenPower (33)
                        
                        endpoint:3
                        profile:260
                        input clusters:genBasic (0)
                        genIdentify (3)
                        haDiagnostic (2821)
                        touchlink (4096)
                        output clusters:genIdentify (3)
                        genGroups (4)
                        genOnOff (6)
                        genLevelCtrl (8)
                        genOta (25)
                        lightingColorCtrl (768)
                        touchlink (4096)
                        
                        endpoint:4
                        profile:260
                        input clusters:genBasic (0)
                        genIdentify (3)
                        haDiagnostic (2821)
                        touchlink (4096)
                        output clusters:genIdentify (3)
                        genGroups (4)
                        genOnOff (6)
                        genLevelCtrl (8)
                        genOta (25)
                        lightingColorCtrl (768)
                        touchlink (4096)
                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • O
                          Ogerix88 last edited by Ogerix88

                          Hi, hab da auch mal wieder ein unbekanntes Gerät
                          Es ist ein RGBW-Controller:

                          Screenshot (35).png

                          https://www.ebay.de/itm/DC-5V-12V-24V-RGB-CCT-RGBW-RGB-Zigbee-3-0-Smart-LED-streifen-Controller-for-Hue/124214332143?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&var=425065984719&_trksid=p2060353.m2749.l2649

                          Beste Grüße

                          O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            stefan.cloer @stefan.cloer last edited by

                            @stefan-cloer said in ZigBee neue/unbekannte Geräte - ab 1.3.0:

                            @arteck leider ist auch der optische Rauchmelder AV2010/24A von bitron noch nicht eingebunden:
                            https://manuals.smabit.eu/lde/av2010_24a.html
                            dd18bf41-ef40-4ba8-b6ae-1b725afea6b2-image.png
                            bd6680cf-f82c-4887-8a89-f86bc4c011b8-image.png

                            Vielen Dank im Voraus und für die bisher geleistete Arbeit

                            Hi @arteck,
                            gibt es evtl. schon Neuigkeiten über das Einbinden dieses Feuermelders?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              BigMike71 last edited by BigMike71

                              Paul Neuhaus Q-FRAMELESS LED Panel 100.470.92
                              Neuhaus.png
                              model:NLG-RGB-TW light
                              description:Various RGB + tunable white lights (e.g. 100.470.92)
                              supports:on/off, brightness, color temperature, color xy

                              model:NLG-RGB-TW light
                              type:Router
                              nwk:56468
                              manuf id:4151
                              manufacturer:Neuhaus Lighting Group
                              power:Mains (single phase)
                              app version:1
                              hard version:1
                              zcl version:2
                              stack version:1
                              date code:20180515
                              build:V1.1
                              interviewed:true
                              configured:false
                              
                              endpoint:1
                              profile:260
                              input clusters:genBasic (0)
                              genGroups (4)
                              genIdentify (3)
                              genOnOff (6)
                              genLevelCtrl (8)
                              genScenes (5)
                              lightingColorCtrl (768)
                              touchlink (4096)
                              output clusters:genOta (25)
                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • MichMein
                                MichMein last edited by MichMein

                                Hi @arteck ,
                                ich habe mir Moes HY368 (angezeigt werden sie als TS0601) Heizkörperthermostate besorgt, lassen sich pairen und funktionieren soweit auch gut.
                                Was allerdings nicht funktioniert ist der Batterielevel, besteht die Möglichkeit das Du da mal drüber schaust? Valve_Detected ist auch ohne Wert, wofür ist das und funktioniert das generell?
                                Und dann vielleicht noch ein kleiner Schönheitsfehler, das angezeigte Bild stimmt nicht mit meinen Thermostaten überein. Lässt sich das irgenwo ändern?

                                Danke
                                Michael

                                arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • MichMein
                                  MichMein last edited by

                                  Hi @arteck ,
                                  da ist noch etwas, der Offset Datenpunkt lässt nur positive Werte zu. Wenn man den Offset direkt über den Thermostaten einstellt stehen im Datenpunkt aber Minus-Werte, lässt sich das wohl noch korrigieren?

                                  Danke

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    BigMike71 last edited by

                                    ist es eigentlich möglich die unbekannten Geräte selber einzupflegen?
                                    wenn ja, gibt es dafür eine Anleitung?
                                    es scheint ja ein menge neuer Geräte zu geben die nicht "out-of-the-box" mit dem Adapter
                                    Funktionieren...

                                    arteck Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • arteck
                                      arteck Developer Most Active @BigMike71 last edited by

                                      @BigMike71 sagte in ZigBee neue/unbekannte Geräte - ab 1.3.0:

                                      ist es eigentlich möglich die unbekannten Geräte selber einzupflegen?
                                      ja..der source code ist offen

                                      wenn ja, gibt es dafür eine Anleitung?
                                      nein..

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • arteck
                                        arteck Developer Most Active @MichMein last edited by

                                        @MichMein mit thermostaten habe ich nix am hut.. @Asgothian kann da vielleicht helfen

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Jens Bräunel
                                          Jens Bräunel @arteck last edited by

                                          @arteck
                                          Hallo,

                                          leider immer noch kein Erfolg.
                                          Ich habe die Schalter neu eingelesen.

                                          Beim doppelclick geht der wert auch nur kurz auf True und dann auf False. Ist das so gewollt? Besser wäre doch nur True.

                                          f5dcc245-9ae1-4b47-a548-c5b09666fa72-image.png

                                          Viel Grüße

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Asgothian
                                            Asgothian Developer @BigMike71 last edited by

                                            @BigMike71 sagte in ZigBee neue/unbekannte Geräte - ab 1.3.0:

                                            ist es eigentlich möglich die unbekannten Geräte selber einzupflegen?

                                            Wie @arteck schon geschrieben hat - es ist open source. Jeder kann sich beteiligen.

                                            wenn ja, gibt es dafür eine Anleitung?

                                            Nein. Es gibt ein paar Voraussetzungen. Wenn die erfüllt sind kann ich gerne auf dem ioBroker Discord einen Überblick geben wie die Zusammenhänge sind, und das zur Not auch aufzeichnen (lassen).

                                            Folgende Voraussetzungen sehe ich:

                                            • Account auf GitHub.
                                            • eigenen Fork der folgenden Projekte:
                                              -- iobroker/iobroker.github
                                              -- koenkk/zigbee-herdsman-converters
                                            • Grundwissen der Programmierung (genaue Sprache ist nicht entscheidend)
                                            • ftp/sftp/Dateisystemzugang zur Installation des ioBroker (linux: /opt/ioBroker)

                                            es scheint ja ein menge neuer Geräte zu geben die nicht "out-of-the-box" mit dem Adapter
                                            Funktionieren...

                                            Out of the Box geht genau kein Gerät. Für jedes Gerät muss jemand Hand anlegen. Mal mehr, mal weniger. Allerdings werden auch Geräte integriert die nicht explizit im Forum angefragt werden, da nicht alle Entwickler des Adapters im (deutschen) Forum aktiv sind.

                                            A.

                                            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            496
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            converter herdsman neuer adapter zigbee
                                            50
                                            231
                                            28458
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo