NEWS
hm.rpc keine Objekte sichtbar
-
$ sudo netstat -apn|grep 9000
tcp 0 0 127.0.0.1:9000 0.0.0.0:* LISTEN 12287/iobroker.js-cSieht doch eigentlich gut aus bei mir.
Es ist ja wirklich wie verhext.
-
und 9001
-
Das ist eine ziemlich lange Liste, die ungefähr so aussieht.
sudo netstat -apn|grep 9001
tcp 0 0 127.0.0.1:39728 127.0.0.1:9001 TIME_WAIT -
tcp 0 0 127.0.0.1:39577 127.0.0.1:9001 TIME_WAIT -
tcp 0 0 127.0.0.1:38078 127.0.0.1:9001 TIME_WAIT -
tcp6 0 0 :::9001 :::* LISTEN 19780/docker-proxy
tcp6 0 0 127.0.0.1:9001 127.0.0.1:38364 TIME_WAIT -
tcp6 0 0 127.0.0.1:9001 127.0.0.1:38284 TIME_WAIT -
tcp6 0 0 127.0.0.1:9001 127.0.0.1:39881 TIME_WAIT -
tcp6 0 0 127.0.0.1:9001 127.0.0.1:39538 TIME_WAIT -
tcp6 0 0 127.0.0.1:9001 127.0.0.1:38220 TIME_WAIT -
tcp6 0 0 127.0.0.1:9001 127.0.0.1:39686 TIME_WAIT -
tcp6 0 0 127.0.0.1:9001 127.0.0.1:38129 TIME_WAIT -
tcp6 0 0 127.0.0.1:9001 127.0.0.1:40064 TIME_WAIT -
tcp6 0 0 127.0.0.1:9001 127.0.0.1:39431 TIME_WAIT -
tcp6 0 0 127.0.0.1:9001 127.0.0.1:39796 TIME_WAIT -
tcp6 0 0 127.0.0.1:9001 127.0.0.1:38023 TIME_WAIT -
tcp6 0 0 127.0.0.1:9001 127.0.0.1:38640 TIME_WAIT -
tcp6 0 0 127.0.0.1:9001 127.0.0.1:39751 TIME_WAIT -
tcp6 0 0 127.0.0.1:9001 127.0.0.1:38446 TIME_WAIT -
tcp6 0 0 127.0.0.1:9001 127.0.0.1:38642 TIME_WAIT -
tcp6 0 0 127.0.0.1:9001 127.0.0.1:38502 TIME_WAIT -
tcp6 0 0 127.0.0.1:9001 127.0.0.1:39210 TIME_WAIT -
tcp6 0 0 127.0.0.1:9001 127.0.0.1:37881 TIME_WAIT -
tcp6 0 0 127.0.0.1:9001 127.0.0.1:38094 TIME_WAIT -
tcp6 0 0 127.0.0.1:9001 127.0.0.1:38305 TIME_WAIT -
tcp6 0 0 127.0.0.1:9001 127.0.0.1:40123 TIME_WAIT -
tcp6 0 0 127.0.0.1:9001 127.0.0.1:39923 TIME_WAIT -
tcp6 0 0 127.0.0.1:9001 127.0.0.1:39532 TIME_WAIT -
tcp6 0 0 127.0.0.1:9001 127.0.0.1:39645 TIME_WAIT -
tcp6 0 0 127.0.0.1:9001 127.0.0.1:39098 TIME_WAIT -
tcp6 0 0 127.0.0.1:9001 127.0.0.1:39663 TIME_WAIT -
tcp6 0 0 127.0.0.1:9001 127.0.0.1:39441 TIME_WAIT -
tcp6 0 0 127.0.0.1:9001 127.0.0.1:39908 TIME_WAIT -
tcp6 0 0 127.0.0.1:9001 127.0.0.1:40131 TIME_WAIT -...
tcp6 0 0 127.0.0.1:9001 127.0.0.1:40108 TIME_WAIT -
tcp6 0 0 127.0.0.1:9001 127.0.0.1:40106 TIME_WAIT -
tcp6 0 0 127.0.0.1:9001 127.0.0.1:38402 TIME_WAIT -
tcp6 0 0 127.0.0.1:9001 127.0.0.1:39109 TIME_WAIT -
tcp6 0 0 127.0.0.1:9001 127.0.0.1:38218 TIME_WAIT -
tcp6 0 0 127.0.0.1:9001 127.0.0.1:38450 TIME_WAIT -
tcp6 0 0 127.0.0.1:9001 127.0.0.1:38831 TIME_WAIT -
tcp6 0 0 127.0.0.1:9001 127.0.0.1:39469 TIME_WAIT -
tcp6 0 0 127.0.0.1:9001 127.0.0.1:38103 TIME_WAIT -
tcp6 0 0 127.0.0.1:9001 127.0.0.1:40159 TIME_WAIT -
tcp6 0 0 127.0.0.1:9001 127.0.0.1:37913 TIME_WAIT -
tcp6 0 0 127.0.0.1:9001 127.0.0.1:39718 TIME_WAIT -
tcp6 0 0 127.0.0.1:9001 127.0.0.1:38625 TIME_WAIT -
tcp6 0 0 127.0.0.1:9001 127.0.0.1:38949 TIME_WAIT -
tcp6 0 0 127.0.0.1:9001 127.0.0.1:38690 TIME_WAIT -
tcp6 0 0 127.0.0.1:9001 127.0.0.1:38513 TIME_WAIT -
tcp6 0 0 127.0.0.1:9001 127.0.0.1:39854 TIME_WAIT -
tcp6 0 0 127.0.0.1:9001 127.0.0.1:39661 TIME_WAIT -
tcp6 0 0 127.0.0.1:9001 127.0.0.1:38992 TIME_WAIT -
tcp6 0 0 127.0.0.1:9001 127.0.0.1:38720 TIME_WAIT -
tcp6 0 0 127.0.0.1:9001 127.0.0.1:39373 TIME_WAIT -
tcp6 0 0 127.0.0.1:9001 127.0.0.1:38647 TIME_WAIT -
tcp6 0 0 127.0.0.1:9001 127.0.0.1:38662 TIME_WAIT -
tcp6 0 0 127.0.0.1:9001 127.0.0.1:38649 TIME_WAIT -
tcp6 0 0 127.0.0.1:9001 127.0.0.1:39893 TIME_WAIT -
tcp6 0 0 127.0.0.1:9001 127.0.0.1:38271 TIME_WAIT -
tcp6 0 0 127.0.0.1:9001 127.0.0.1:38362 TIME_WAIT -
tcp6 0 0 127.0.0.1:9001 127.0.0.1:38170 TIME_WAIT -
tcp6 0 0 127.0.0.1:9001 127.0.0.1:38527 TIME_WAIT -
tcp6 0 0 127.0.0.1:9001 127.0.0.1:38015 TIME_WAIT -
tcp6 0 0 127.0.0.1:9001 127.0.0.1:38606 TIME_WAIT -
tcp6 0 0 127.0.0.1:9001 127.0.0.1:38208 TIME_WAIT -
tcp6 0 0 127.0.0.1:9001 127.0.0.1:39493 TIME_WAIT -
unix 2 [ ACC ] STREAM LISTENING 39001 15851/containerd /var/run/docker/containerd/containerd-debug.sockKann es sein, dass dieser Port irgendwie blockiert ist??
-
@Kraxelhuber sagte in hm.rpc keine Objekte sichtbar:
tcp6 0 0 :::9001 :::* LISTEN 19780/docker-proxy
ja davon ...
-
@Glasfaser
Was soll das sein? -
-
Surveillance Station 9900 (HTTP), 9001 (HTTPS) TCP
-
@Glasfaser
Ist nicht installiert. -
@Glasfaser said in hm.rpc keine Objekte sichtbar:
Kenne ich nicht ....
https://docs.docker.com/network/proxy/Ich auch nicht.
-
Aber es ist doch grds. komisch, dass der Container im Bridge Mode läuft. Da geht es doch dann um dieselben Ports. Da gibt es keine Konflikte. Wie kann das sein?
-
-
@Glasfaser said in hm.rpc keine Objekte sichtbar:
kill -9 19780
Habe ich gemacht.
$ sudo netstat -apn|grep 9001
unix 2 [ ACC ] STREAM LISTENING 39001 15851/containerd /var/run/docker/containerd/containerd-debug.sock -
so jetzt ... Container anlegen
-
@Glasfaser
Unfassbar, das läuft.Ich starte jetzt mal die DS neu, um zu sehen, was dann mit dem Prozess passiert. Melde mich dann später...
-
@Glasfaser sagte in hm.rpc keine Objekte sichtbar:
tcp6 0 0 :::9001 :::* LISTEN 19780/docker-proxy
ich weiß nicht was das ist , bzw. warum es bei dir belegt ist .
Nur das gefunden :
https://github.com/moby/moby/issues/25981
https://blogs.itemis.com/de/vorsicht-bei-experimenten-mit-docker-im-internet
-
Unmittelbar nach dem Neustart der DiskStation läuft der Container nicht.
$ sudo netstat -apn|grep 9000
tcp 0 0 127.0.0.1:9000 0.0.0.0:* LISTEN 19996/iobroker.js-c
tcp6 0 0 127.0.0.1:9001 127.0.0.1:59000 TIME_WAIT -$ sudo netstat -apn|grep 9001
tcp6 0 0 :::9001 :::* LISTEN 19642/docker-proxy
tcp6 0 0 127.0.0.1:9001 127.0.0.1:59203 TIME_WAIT -
tcp6 0 0 127.0.0.1:9001 127.0.0.1:59289 TIME_WAIT -
tcp6 0 0 127.0.0.1:9001 127.0.0.1:59623 TIME_WAIT -
tcp6 0 0 127.0.0.1:9001 127.0.0.1:59606 TIME_WAIT -
tcp6 0 0 127.0.0.1:9001 127.0.0.1:60197 TIME_WAIT -
...
udp 0 0 192.168.13.10:39001 192.168.13.1:53 ESTABLISHED 12686/rspamd: normaWenn ich den Container stoppe und dann die Bridge Version erstelle, läuft die ohne Probleme. Der Output von
sudo netstat -apn|grep 9001
sieht dann wie folgt aus (sehr übersichtlich).~$ sudo netstat -apn|grep 9001
tcp6 0 0 :::9001 :::* LISTEN 19642/docker-proxy
udp 0 0 192.168.13.10:39001 192.168.13.1:53 ESTABLISHED 12686/rspamd: normaDas verstehe ich einfach nicht! Für mich hat es schon fast den Anschein, als wenn der Port 9001 im Host-Mode Container sich irgendwie selbst blockiert (doppelte Belegung?). Ich sehe zwar, dass auch nach dessen Stop und Erstellung der Bridge Version noch der
docker-proxy
beim Port 9001 aufgeführt wird. Das scheint der Bridge Version aber keine Probleme zu bereiten.
Ich würde auf jeden Fall andere Services/Container fast ausschließen wollen.Genug für heute! Lange genug daran gesessen. Morgen Abend schaue ich es mir noch mal weiter an, wobei ich zugeben muss, dass ich aktuell keine wirkliche Idee habe.
Trotzdem erst mal vielen Dank für deine Hilfe!!! Wirklich super!
-
Ich habe mal einen neuen Thread aufgemacht: Port 9000/9001 Verbindungsproblem Docker Host Network. Das eigentliche Thema (keine Objekte) war ja relativ schnell eher Nebensache
Obwohl ich mich natürlich trotzdem Frage, warum dieses Problem auftritt, wenn ich den Container im Bridge Modus laufen lasse?
-
@kraxelhuber Ich weiß das Thema ist uralt. Aber es ist das erste auf das ich gestoßen bin nach der Suche zu diesem Problem das ich auch hatte. Falls es jemandem wie mir geht schreibe ich hier mal die Lösung rein.
Der Homematic Port muss noch an den Container weitergeleitet werden. D.h. Port in der Container Config mappen (default bei rfd 2001). Ging dann sofort bei mir. Im Bridge Mode werden ja nur die Ports durchgelassen die auch gemappt sind.