Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. ioBroker per Telegram über Tasker (Android) steuern

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

ioBroker per Telegram über Tasker (Android) steuern

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
telegramtaskerandroidremote
36 Beiträge 6 Kommentatoren 2.8k Aufrufe 7 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M MCU

    @Rushmed %TELEGRAM_CHAT_ID = Dein "@iobroker" = 4937540348 (z.B.)

    R Offline
    R Offline
    Rushmed
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #17

    @MCU sagte in ioBroker per Telegram über Tasker (Android) steuern:

    @Rushmed %TELEGRAM_CHAT_ID = Dein "@iobroker" = 4937540348 (z.B.)

    Woher kommt die Info, hast du nen Link?
    Vll. brauch ich ne zusätzliche ID für Telegram?

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • R Rushmed

      @MCU sagte in ioBroker per Telegram über Tasker (Android) steuern:

      @Rushmed %TELEGRAM_CHAT_ID = Dein "@iobroker" = 4937540348 (z.B.)

      Woher kommt die Info, hast du nen Link?
      Vll. brauch ich ne zusätzliche ID für Telegram?

      M Online
      M Online
      MCU
      schrieb am zuletzt editiert von
      #18

      @Rushmed Da gibt es nur die offizielle API von Telegram.
      https://core.telegram.org/bots/api#available-types

      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • R Rushmed

        @MCU Die Telegramm App sieht die Texte aber der Adapter sieht sie nicht.
        55f57c33-900e-41d3-93d2-34ab204edd4c-grafik.png

        Muss nicht auch irgendwo das Bot Passwort eingegeben werden oder ist die Authentifizierung mit dem Token vollständig?

        M Online
        M Online
        MCU
        schrieb am zuletzt editiert von MCU
        #19

        @Rushmed Die Daten die von Tasker kommen sollen ja auf die rechte Seite? Man kann aber nicht von Bot zu Bot senden!
        Auf die rechte Seite kommen aber nur manuell eingegebene Werte. Diese erscheinen dann im Adapter als request [Name]text.
        Auch reply und forwardMessage landen auf der linken Seite!

        Replay auf eigenen User1 und forwardMessage an User1

        d7d70129-5f14-4371-8fba-6274ce54d508-image.png

        und Weiterleitung(forwardMessage) an weiteren User2

        27b4d289-1293-4c66-b499-af60f6428801-image.png

        Um Daten an ioBroker zu senden kann man auch die Services vom IOT-Adapter nutzen.

        https://forum.iobroker.net/topic/37349/http-request-von-unterwegs-an-iobroker-senden/10

        Eine andere Möglichkeit ist VPN-Tunnel verwenden und mit simpleApi die entsprechenden Werte in ioBroker direkt setzen!

        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

        liv-in-skyL R F 3 Antworten Letzte Antwort
        0
        • M MCU

          @Rushmed Die Daten die von Tasker kommen sollen ja auf die rechte Seite? Man kann aber nicht von Bot zu Bot senden!
          Auf die rechte Seite kommen aber nur manuell eingegebene Werte. Diese erscheinen dann im Adapter als request [Name]text.
          Auch reply und forwardMessage landen auf der linken Seite!

          Replay auf eigenen User1 und forwardMessage an User1

          d7d70129-5f14-4371-8fba-6274ce54d508-image.png

          und Weiterleitung(forwardMessage) an weiteren User2

          27b4d289-1293-4c66-b499-af60f6428801-image.png

          Um Daten an ioBroker zu senden kann man auch die Services vom IOT-Adapter nutzen.

          https://forum.iobroker.net/topic/37349/http-request-von-unterwegs-an-iobroker-senden/10

          Eine andere Möglichkeit ist VPN-Tunnel verwenden und mit simpleApi die entsprechenden Werte in ioBroker direkt setzen!

          liv-in-skyL Offline
          liv-in-skyL Offline
          liv-in-sky
          schrieb am zuletzt editiert von
          #20

          ich habe es nur im browser geschafft, etwas zu senden - über eine gruppe

          https://dev.to/rizkyrajitha/get-notifications-with-telegram-bot-537l

          in tasker habe ich es noch nicht hinbekommen

          https://api.telegram.org/bot9xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxGyI/sendMessage?chat_id=-1009554332497&text=ABCD
          

          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M MCU

            @Rushmed Die Daten die von Tasker kommen sollen ja auf die rechte Seite? Man kann aber nicht von Bot zu Bot senden!
            Auf die rechte Seite kommen aber nur manuell eingegebene Werte. Diese erscheinen dann im Adapter als request [Name]text.
            Auch reply und forwardMessage landen auf der linken Seite!

            Replay auf eigenen User1 und forwardMessage an User1

            d7d70129-5f14-4371-8fba-6274ce54d508-image.png

            und Weiterleitung(forwardMessage) an weiteren User2

            27b4d289-1293-4c66-b499-af60f6428801-image.png

            Um Daten an ioBroker zu senden kann man auch die Services vom IOT-Adapter nutzen.

            https://forum.iobroker.net/topic/37349/http-request-von-unterwegs-an-iobroker-senden/10

            Eine andere Möglichkeit ist VPN-Tunnel verwenden und mit simpleApi die entsprechenden Werte in ioBroker direkt setzen!

            R Offline
            R Offline
            Rushmed
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #21

            @MCU Diese rechts /links Erklärung leuchtet mir zwar nicht ein aber daran kann es wohl liegen.
            Mein Smartphone und die Wandtablets sind alle mit der selben TG ID angemeldet. Alle Nachrichte die ich über die TG Apps sende erscheinen im Chat auch auf allen Geräten rechts.
            Die Tasker Nachrichten die ich auch unter der selben ID versende erscheinen links und mein Script reagiert nicht darauf.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M MCU

              @Rushmed Die Daten die von Tasker kommen sollen ja auf die rechte Seite? Man kann aber nicht von Bot zu Bot senden!
              Auf die rechte Seite kommen aber nur manuell eingegebene Werte. Diese erscheinen dann im Adapter als request [Name]text.
              Auch reply und forwardMessage landen auf der linken Seite!

              Replay auf eigenen User1 und forwardMessage an User1

              d7d70129-5f14-4371-8fba-6274ce54d508-image.png

              und Weiterleitung(forwardMessage) an weiteren User2

              27b4d289-1293-4c66-b499-af60f6428801-image.png

              Um Daten an ioBroker zu senden kann man auch die Services vom IOT-Adapter nutzen.

              https://forum.iobroker.net/topic/37349/http-request-von-unterwegs-an-iobroker-senden/10

              Eine andere Möglichkeit ist VPN-Tunnel verwenden und mit simpleApi die entsprechenden Werte in ioBroker direkt setzen!

              F Offline
              F Offline
              fabian.krauss
              schrieb am zuletzt editiert von
              #22

              @MCU also ich würde es auch einfach über den IoT-Adater machen. Ich habe das schon umgesetzt und das geht sehr gut.
              Den Umweg über Telegram finde ich Recht umständlich?
              An den Autor? Wo hängt es den am Weg Tasker -> IoT Adapter -> Skript?

              R 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • F fabian.krauss

                @MCU also ich würde es auch einfach über den IoT-Adater machen. Ich habe das schon umgesetzt und das geht sehr gut.
                Den Umweg über Telegram finde ich Recht umständlich?
                An den Autor? Wo hängt es den am Weg Tasker -> IoT Adapter -> Skript?

                R Offline
                R Offline
                Rushmed
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #23

                @fabian-krauss Ich dachte es würde über Telegram einfach funktionieren aber tut es scheinbar nicht.
                Bei IOT hab ich im Moment garkeine Ahnung wie ich rangehen soll. Benötige ich dafür IFTTT oder die Fernzugriff Subscription?

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • R Rushmed

                  @fabian-krauss Ich dachte es würde über Telegram einfach funktionieren aber tut es scheinbar nicht.
                  Bei IOT hab ich im Moment garkeine Ahnung wie ich rangehen soll. Benötige ich dafür IFTTT oder die Fernzugriff Subscription?

                  M Online
                  M Online
                  MCU
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #24

                  @Rushmed iobroker.pro Account vorhanden, iot-Adapter installiert? Dann wie oben schon im Link beschrieben.
                  https://forum.iobroker.net/topic/37349/http-request-von-unterwegs-an-iobroker-senden/10

                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                  R 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M MCU

                    @Rushmed iobroker.pro Account vorhanden, iot-Adapter installiert? Dann wie oben schon im Link beschrieben.
                    https://forum.iobroker.net/topic/37349/http-request-von-unterwegs-an-iobroker-senden/10

                    R Offline
                    R Offline
                    Rushmed
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #25

                    @MCU Jepp, Account ist vorhanden und installiert.
                    Ich habe jetzt versucht einen Dienst "testdienst" hinzuzufügen. Der erscheint jedoch nicht wie in der Anleitung beschrieben unter iot.0.services. Der Ordner existiert bei mir nicht.

                    4ca5155f-e3fd-4d68-b30d-32a35fc4950a-grafik.png

                    d6d4440a-826a-46bd-a346-e286af23708b-grafik.png

                    Die Instanz läuft und ist grün.

                    M R 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • R Rushmed

                      @MCU Jepp, Account ist vorhanden und installiert.
                      Ich habe jetzt versucht einen Dienst "testdienst" hinzuzufügen. Der erscheint jedoch nicht wie in der Anleitung beschrieben unter iot.0.services. Der Ordner existiert bei mir nicht.

                      4ca5155f-e3fd-4d68-b30d-32a35fc4950a-grafik.png

                      d6d4440a-826a-46bd-a346-e286af23708b-grafik.png

                      Die Instanz läuft und ist grün.

                      M Online
                      M Online
                      MCU
                      schrieb am zuletzt editiert von MCU
                      #26

                      @Rushmed F5 für den Browser einige verschlucken Aktualisierungen.
                      Speichern und Schließen gemacht? - iot-Instanz wird neu gestartet!

                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                      R 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M MCU

                        @Rushmed F5 für den Browser einige verschlucken Aktualisierungen.
                        Speichern und Schließen gemacht? - iot-Instanz wird neu gestartet!

                        R Offline
                        R Offline
                        Rushmed
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #27

                        @MCU Ja hab ich beides schon. Hab eben auch noch versucht einen weiteren Dienst hinzuzufügen mit dem selben Ergebnis. Die Dienste bleiben auch in den Instanzeinstellunge stehen als nehme ich an dass korrekt gespeichert wird.
                        Der Adapterlog ist auch mAn. unauffällig.

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • R Rushmed

                          @MCU Ja hab ich beides schon. Hab eben auch noch versucht einen weiteren Dienst hinzuzufügen mit dem selben Ergebnis. Die Dienste bleiben auch in den Instanzeinstellunge stehen als nehme ich an dass korrekt gespeichert wird.
                          Der Adapterlog ist auch mAn. unauffällig.

                          M Online
                          M Online
                          MCU
                          schrieb am zuletzt editiert von MCU
                          #28

                          @Rushmed Bin mir nicht sicher, ob man auch noch den Cloud-Adapter braucht für die Kommunikation. Ist der installiert? Ich hab ihn installiert! Mit pro-Account.
                          Und Cloud braucht noch den Web-Adapter.

                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                          R 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M MCU

                            @Rushmed Bin mir nicht sicher, ob man auch noch den Cloud-Adapter braucht für die Kommunikation. Ist der installiert? Ich hab ihn installiert! Mit pro-Account.
                            Und Cloud braucht noch den Web-Adapter.

                            R Offline
                            R Offline
                            Rushmed
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #29

                            @MCU Ich hab den Cloud Adapter nicht installiert, der ist doch auch unabhängig vom IOT.
                            Der web Adapter ist installiert und läuft.

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • R Rushmed

                              @MCU Ich hab den Cloud Adapter nicht installiert, der ist doch auch unabhängig vom IOT.
                              Der web Adapter ist installiert und läuft.

                              M Online
                              M Online
                              MCU
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #30

                              @Rushmed Es gab mal Zeiten wo man beide installieren musste? Keine Ahnung wann man den noch braucht!?

                              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                              R 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M MCU

                                @Rushmed Es gab mal Zeiten wo man beide installieren musste? Keine Ahnung wann man den noch braucht!?

                                R Offline
                                R Offline
                                Rushmed
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #31

                                @MCU Ich danke dir auf jeden Fall für deine Mühe aber gibt es nicht irgendwo eine Dokumentation für die Einrichtung?

                                Ich finde hier nur das:

                                f5f2139e-6c38-45a6-950b-bd0c8d0035b0-grafik.png

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • R Rushmed

                                  @MCU Ich danke dir auf jeden Fall für deine Mühe aber gibt es nicht irgendwo eine Dokumentation für die Einrichtung?

                                  Ich finde hier nur das:

                                  f5f2139e-6c38-45a6-950b-bd0c8d0035b0-grafik.png

                                  M Online
                                  M Online
                                  MCU
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #32

                                  @Rushmed Ich kenne keine. Ich kann nur von meiner Installation berichten. Und bei mir funktioniert es.

                                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                  R 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M MCU

                                    @Rushmed Ich kenne keine. Ich kann nur von meiner Installation berichten. Und bei mir funktioniert es.

                                    R Offline
                                    R Offline
                                    Rushmed
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #33

                                    @MCU ...bei mir nicht 😢

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • R Rushmed

                                      Hallo,

                                      ich möchte meinen ioBroker gern über Tasker auf meinem Handy bei bestimmten Situationen automatisch steuern.

                                      Der Telegramm Adapter funktioniert wie gewünscht. Schaltet Lampen ein/aus, verstellt Thermostate oder lässt Alexa sagen was ich will.

                                      Nun möcht ich in der kalten Winterzeit bspw., dass die Heizungen angehen sobald ich im Umkreis von x Metern in der Nähe meiner Wohnung bin. Soetwas ähnliches habe ich auch schon erfolgreich für das Tonprofil auf meinem Telefon mit Tasker für die Arbeit realisiert.

                                      Jetzt muss nurnoch die Aktion vom Tasker geändert werden und daran scheiter ich gerade.

                                      Habe versucht nach dieser Anleiutng Befehle per TG zu ioBroker zu senden. Ich scheiter u.a. da sich die Anleitung auf eine ältere Tasker Version bezieht und ich nicht genau weiß wo ich was einzutragen habe.

                                      Ich wähle als Tasker Aktion HTTP Request,
                                      gebe unter URL:
                                      https://api.telegram.org/bot*insertyourAPIhere*/sendMessage?chat_id=@channelname&text=*This is your text*
                                      ein aber es kommt nichts an.

                                      Wo muss ich:
                                      content type application/x-www-form-urlencoded
                                      eingeben?

                                      Hat jemand soetwas schon probiert/umgesetzt?
                                      Was mache ich falsch?

                                      bahnuhrB Online
                                      bahnuhrB Online
                                      bahnuhr
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #34

                                      @Rushmed sagte in ioBroker per Telegram über Tasker (Android) steuern:

                                      Nun möcht ich in der kalten Winterzeit bspw., dass die Heizungen angehen sobald ich im Umkreis von x Metern in der Nähe meiner Wohnung bin. Soetwas ähnliches habe ich auch schon erfolgreich für das Tonprofil auf meinem Telefon mit Tasker für die Arbeit realisiert.

                                      @Rushmed
                                      Was willst du eigentlich machen ?

                                      Sende doch einfach über tasker die aktuelle gps an iob in ein Objekt. Dann per Script auswerten. Fertig.

                                      Warum der Weg über telegram. Versteh ich nicht so richtig.


                                      Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                                      Danke.
                                      gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                                      ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • htreckslerH Offline
                                        htreckslerH Offline
                                        htrecksler
                                        Forum Testing
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #35

                                        ich glaube, für die Services braucht es den Cloud-Adapter. Dort kann man, zumindest bei mir, in der Konfiguration Dienste hinzufügen.
                                        So kann ich über die Bixby Taste vom Samsung das Garagentor öffnen.

                                        Gruss Hermann

                                        ioBroker auf Proxmox (Debian) auf IntelNuc als Produktivsystem

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • R Rushmed

                                          @MCU Jepp, Account ist vorhanden und installiert.
                                          Ich habe jetzt versucht einen Dienst "testdienst" hinzuzufügen. Der erscheint jedoch nicht wie in der Anleitung beschrieben unter iot.0.services. Der Ordner existiert bei mir nicht.

                                          4ca5155f-e3fd-4d68-b30d-32a35fc4950a-grafik.png

                                          d6d4440a-826a-46bd-a346-e286af23708b-grafik.png

                                          Die Instanz läuft und ist grün.

                                          R Offline
                                          R Offline
                                          Rushmed
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #36

                                          @Rushmed Der Ordner und der Datenpunkt wurden jetzt angelegt nachdem ich mal was an den DP gesendet habe.
                                          Da hätte ich auch früher drauf kommen können. 🤦
                                          Mit der Lösung bin ich sehr zufrieden. Danke an alle!

                                          Zur Info: Das funktioniert per IOT ohne den Cloud Adapter.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          727

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe