Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Auslesen der Viessmann Cloud für Heizung?!?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Auslesen der Viessmann Cloud für Heizung?!?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      ceeage last edited by

      Hallo in die Runde,

      bin neu hier und würde mich freuen, wenn mir jemand erklärt wie ich meine Viessmann Heizung auslesen und Werte setzen kann?

      Leider habe ich kein ToDo gefunden. Wäre lieb wenn mir jemand hilft. Vielen Dank dafür 😊

      Ach ja: ist es dann auch möglich auf das Lüftungsgerät zuzugreifen?

      Grüße, Chris

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • W
        Wing.Stefan last edited by

        Hi, gibt es den Adapter noch wo von Viessmann, finde den nämlich nicht 😞

        würde entweder direkt in der cloud, oder den vitoconnect nutzen wollen. Danke

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          thomasSC last edited by

          https://github.com/thovid/ioBroker.viessmannapi

          soweit ich weiß ist der Adapter aber nicht im stable.

          Gruß Thomas

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            Bully85 last edited by

            Hall bei mir funktioniert der sendto befehel nicht für das Betriebsprogramm kann mir jemand meinen Fehler erklären?

            Bildschirmfoto von 2020-06-26 13-26-47.png Bildschirmfoto von 2020-06-26 13-25-48.png

            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              radierer @Bully85 last edited by

              @Bully85 Ich glaube das "dhw" bei payload muss in Anführungszeichen.

              {mode: 'dhw'}
              
              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                Bully85 @radierer last edited by

                @radierer genau da lag mein fehler vielen dank

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Manuel_K last edited by Manuel_K

                  Hallo,
                  habe mir heute den Vitoconnect besorgt und wollte mit dem Adapter schauen was man alles steuern kann.
                  Habe mir die Beiträge soweit durchgelesen.
                  Adapter ist eingestellt und Daten kommen auch an.
                  Leider bekomme ich keine Werte gesetzt.
                  Habe folgendes im Blockly versucht. Das Objekt wird aber nicht geändert. Es gibt auch keine Fehlermeldung.

                  74c44996-9b81-4c1a-a91a-11844ab4773e-image.png

                  Wo liegt der Fehler ?

                  mfg Manuel

                  Habe den Fehler gefunden. Bei den Objekten ist der Haken nicht gesetzt "schreiben erlauben"
                  Nun funktioniert es wohl.

                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    Ahnungsbefreit @Manuel_K last edited by Ahnungsbefreit

                    @Manuel_K Hallo "sendto" ist der falsche Ansatz. Identifiziere die Datenpunkte, die Du ändern willst und benutze "Steure <ObjectID> mit..."

                    Und schaue Dir vielleicht mal die Blockly Basic Tutorials an....

                    StrathCole 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • StrathCole
                      StrathCole @Ahnungsbefreit last edited by

                      @Ahnungsbefreit sagte in Auslesen der Viessmann Cloud für Heizung?!?:

                      @Manuel_K Hallo "sendto" ist der falsche Ansatz. Identifiziere die Datenpunkte, die Du ändern willst und benutze "Steure <ObjectID> mit..."

                      Dieser Adapter arbeitet wirklich mit "sendto". Datenpunkte ändern geht nicht.

                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        Ahnungsbefreit @StrathCole last edited by Ahnungsbefreit

                        @StrathCole Echt? Oh sorry, das war mir neu. Dann vergesst meinen Kommentar...Hätte wohl mal in die Doc schauen sollen, bevor ich antworte...

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          Manuel_K last edited by

                          @thovid

                          Ist es in Zukunft möglich die Objekte ohne den "Send to" befehl zu steuern ?

                          mfg Manuel

                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            Manuel_K last edited by

                            Hallo nochmal,

                            habe wieder ein kleines Problem.

                            Er übernimmt nicht die Werte für die Heizkurve.

                            Kann einer helfen ?

                            eefa96f0-e2ed-4d89-b25f-f9f194d356a8-image.png

                            Sollte so funktionieren aber es kommt folgender fehler:
                            "(31685) FeatureAction[setCurve]: validation failed: ["Field[slope]: required but not found","Field[shift]: required but not found"]"

                            Danke schonmal

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • L
                              lenchen @Manuel_K last edited by

                              Seit einigen Tagen bekomme ich beim Starten folgenden Fehler:`

                              Error connecting: {"name":"RequestError","message":"Error: self signed certificate in certificate chain","cause":{"code":"SELF_SIGNED_CERT_IN_CHAIN"},"error":{"code":"SELF_SIGNED_CERT_IN_CHAIN"}.

                              Kann mit bitte jemand helfen

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                radierer last edited by

                                Hallo,

                                kann man ein einmaliges Polling evtl. manuell mit einem SendTo anstoßen? Falls ja, kann mir bitte jemand sagen wie? Vielen Dank!

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • jackmcnill
                                  jackmcnill last edited by

                                  Hallo,

                                  ich habe mir vor kurzem den vitoconnect für meine Heizung geholt. Als Smart Home Zentrale nutze ich Homee, bei dieser kann man über Node-Red virtuelle Geräte hinzufügen. Dies habe ich mit dem Adapter auch für die Heizung gemacht. Leider habe ich noch keine Möglichkeit gefunden die sendto Funktion von iobroker auszulösen und über diese dann die Werte zu ändern wie es vom Adapter vorgesehen ist. Ist einem von euch eine Möglichkeit bekannt dies umzusetzen?

                                  VG

                                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    Knusterus @jackmcnill last edited by Knusterus

                                    Hallo
                                    läuft der Adapter aktuell noch.
                                    Ich habe eine neue Vissmann Therme die ich gern über den Adapter auslesen möchte.
                                    Wenn ich den Adapter starte kommt immer Benutzername oder Passwort nicht i.o. Ich habe die gleichen Daten eingetragen wie in der Vicare App aber ich bekomme keine Verbindung. Was mache ich falsch??

                                    Habe nach ein bisschen suchen den Adapter gefunden, mit dem funktioniert es.
                                    https://forum.iobroker.net/topic/46778/test-viessmannapi-v2-0-0/2
                                    Volker

                                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • H
                                      HansWurst @Knusterus last edited by

                                      Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich die Datenpunkte richtig interpretiere. Kann mir jemand sagen ob das stimmt?

                                      Kesseltemperatur:
                                      viessmannapi.0.216418.0.features.heating.boiler.sensors.temperature.main.properties.value.value
                                      Vorlauftemperatur:
                                      viessmannapi.0.216418.0.features.heating.boiler.temperature.properties.value.value

                                      Die Vorlauftemperatur wird mir in der App von Viessmann allerdings immer um ein paar Grad anders angezeigt. Das verwirrt mich. Außerdem wird mir in der App auch die Abgastemperatur angezeigt (auf der Viessmann-Webseite allerdings nicht). Gibt es hierfür auch einen Datenpunkt im ioBroker?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      659
                                      Online

                                      31.9k
                                      Users

                                      80.1k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      34
                                      109
                                      20231
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo