Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Beendet] Test Adapter ecovacs-deebot v0.6.x Latest

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Beendet] Test Adapter ecovacs-deebot v0.6.x Latest

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      Denkra TeamSpeak last edited by

      Hi. Ich bin jetzt umgestiegen von dem 930 auf den 950. Adapter funktioniert auch super also macht alles was er soll. Gibt es eigentlich irgendwie eine Möglichkeit die Karte die er erstellt hat irgendwie auszulesen das ich sie auf dem PC habe? Muss nicht die Live Karte sein. Vielleicht ganz praktisch für eine Vis dann das man da dann anklicken kann welche Bereiche gereinigt werden sollen.

      Soll jetzt nicht so sein wie auf dem Handy das es sofort übernommen wird. Reicht ja wie gesagt auch einfach nur die Karte und mal legt Buttons drüber oder so.

      mrbungle64 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mrbungle64
        mrbungle64 Developer @Denkra last edited by

        @Denkra said in Test Adapter ecovacs-deebot v0.6.x Latest:

        Hi. Ich bin jetzt umgestiegen von dem 930 auf den 950. Adapter funktioniert auch super also macht alles was er soll.

        Hi @Denkra

        feut mich, dass der Adapter bei Dir gut funktioniert. Danke für die Rückmeldung 👍

        Gibt es eigentlich irgendwie eine Möglichkeit die Karte die er erstellt hat irgendwie auszulesen das ich sie auf dem PC habe? Muss nicht die Live Karte sein. Vielleicht ganz praktisch für eine Vis dann das man da dann anklicken kann welche Bereiche gereinigt werden sollen.

        Nein, aktuell nicht. Das wird auch erst möglich sein, wenn wir die Erstellung der Live Karte soweit implementiert haben. Auf unserer Roadmap ist das eher weiter hinten eingeordnet, da wir andere Sachen höher priorisiert haben.

        Vielleicht findet sich ja noch ein Entwickler der das übernehmen möchte 🙂

        Soll jetzt nicht so sein wie auf dem Handy das es sofort übernommen wird. Reicht ja wie gesagt auch einfach nur die Karte und mal legt Buttons drüber oder so.

        mrbungle64 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mrbungle64
          mrbungle64 Developer @mrbungle64 last edited by

          Hallo zusammen,

          es wäre cool, wenn möglichst viele bei dieser Umfrage mitmachen würden:

          https://forum.iobroker.net/topic/34383/umfrage-ecovacs-saugroboter

          ich möchte mir gerne mal einen Überblick verschaffen, welche Modelle hier im Einsatz sind

          Vielen Dank im voraus 🙂

          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            ChrisXY @mrbungle64 last edited by

            @mrbungle64
            wie schaut es aus geht die Entwicklung noch weiter vor allen Live Map?

            mrbungle64 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • mrbungle64
              mrbungle64 Developer @ChrisXY last edited by mrbungle64

              @ChrisXY said in Test Adapter ecovacs-deebot v0.6.x Latest:

              @mrbungle64

              Hallo @ChrisXY

              wie schaut es aus geht die Entwicklung noch weiter

              ja, die Entwicklung hatte doch auch auch nie aufgehört, oder? 😉
              Habe gerade vor ca. einer Woche die Version 1.0.4 (Latest Repo) veröffentlicht:
              https://github.com/mrbungle64/ioBroker.ecovacs-deebot#104

              vor allen Live Map?

              nein, daran arbeitet aktuell niemand - das hat keine hohe Priorität.
              Die URLs zu Reinigungskarten stecken aber in den Datenpunkten "cleaninglog.last20Logs" und "cleaninglog.lastCleaningMapImageURL". Hoffe das hilft Dir schon mal weiter.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mrbungle64
                mrbungle64 Developer @ChrisXY last edited by mrbungle64

                @ChrisXY said in Test Adapter ecovacs-deebot v0.6.x Latest:

                @mrbungle64
                wie schaut es aus geht die Entwicklung noch weiter vor allen Live Map?

                Hallo zusammen,
                weil immer wieder nach einer Live Map gefragt wird:

                mich würde mal interessieren, ob es einen praktischen Nutzen für eine Live Map in einer Visualisierung/VIS gibt.

                Für den Fall, dass man unterwegs ist oder sich in einem anderen Stockwerk befindet und man es mal nachschauen möchte an welcher exakten Position der steckt kann man ja auch die Mobile App öffnen.

                Es schaut doch noch ansonsten niemand regelmäßig dem Roboter zu, wenn er durch die Wohnung/das Haus fährt, oder?

                Ich verstehe, dass es nett aussieht, wenn man das in einer Vis integriert hat, aber rechtfertig das wirklich den Entwicklungsaufwand + dass der Server (oft ein Raspi o.ä. mit knappen Ressourcen) ständig neue Bilder erstellen muss?

                Was diesen Adapter hier berifft:

                • Der Enwicklungsaufwand eine Live Map zu implementieren - so dass die auf meinen beiden Geräten (Deebot 901 und Deebot Ozmo 930) funktioniert - wäre vielleicht noch recht überschaubar.
                  • Allerdings gibt es:
                    • keine Garantie, dass die dann auch direkt auf einem Ozmo T8 (als Beispiel) funktioniert
                    • weiterhin keine öffentlich zugängliche Dokumentation der Ecovacs API
                  • Im Falle der Ecovacs Geräte muss jedes einzelne Bild in der Live Map berechnet werden und das bringt wahrscheinlich viele Raspberry Pi 3 Geräte (o.ä.) an ihre Grenzen, wenn da schon ein paar andere Adapter Instanzen drauf laufen.

                Meine grundsätzlicher Anspruch bei dem Adapter ist es, dass möglichst viele Modelle unterstützt werden (und das dann auch möglichst stabil funktoniert) und dass man mit dem Adapter Dinge umsetzen und automatisieren kann, welche mit der Mobile App nicht möglich sind. Darauf liegt dann auch mein Focus.
                Es ist halt zu bedenken (und das gilt nicht nur für diesen Adapter hier):

                • die dafür zur Verfügung stehende Freizeit (insbesondere die wirklich dafür zur Verfügung stehende freie Zeit) ist recht knapp.
                • der Support- und Maintenance-Aufwand steigt mit jedem Feature welches man implementiert

                Von daher sollte man sich auf das Wesentliche konzentrieren.

                Nun noch ein paar Hinweise und Tipps:

                • unter "map.deebotPositionCurrentSpotAreaID" kann man den Bereich (spot area) abfragen, in welchem der Roboter sich gerade befindet
                • unter "map.currentMapName" kann man die aktive Karte und damit das Stockwerk abfragen (bei mehreren Stockwerken/Karten)
                • Generell finden sich unter "map" einige Datenpunkte über die man Dinge automatisieren könnte oder auch in einer Vis darstellen könnte
                • Die URLs zu Reinigungskarten stecken stecken - wie gesagt - in den Datenpunkten "cleaninglog.last20Logs" und "cleaninglog.lastCleaningMapImageURL". Damit lassen sich auch Karten in der Vis integrieren.
                C mrbungle64 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • C
                  ChrisXY @mrbungle64 last edited by

                  @mrbungle64 said in Test Adapter ecovacs-deebot v0.6.x Latest:

                  "cleaninglog.last20Logs" und "cleaninglog.lastCleaningMapImageURL"

                  Hallo, danke für die Ausführliche Erklärung. Mein Aivi T8 hat unter "cleaninglog.last20Logs" und "cleaninglog.lastCleaningMapImageURL" keine einträge. In der App tauchen diese aber auf ...

                  Ich würde gerne unter meinem Esszimmertisch morgends sauber machen. Wie löst ihr das ? Ein eigenen Raum dafür erstellen? Oder mit customArea_cleanings ? Wobei ich das relativ schwer finde an die Koordinaten zu kommen ? Und wie genau müsste da der befehl aussehen für ein Rechteck ? Ein neuen Raum erstellen wäre hier doch einfacher ?

                  mrbungle64 boriswerner 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • mrbungle64
                    mrbungle64 Developer @ChrisXY last edited by

                    @ChrisXY said in Test Adapter ecovacs-deebot v0.6.x Latest:

                    @mrbungle64 said in Test Adapter ecovacs-deebot v0.6.x Latest:

                    "cleaninglog.last20Logs" und "cleaninglog.lastCleaningMapImageURL"

                    Hallo, danke für die Ausführliche Erklärung. Mein Aivi T8 hat unter "cleaninglog.last20Logs" und "cleaninglog.lastCleaningMapImageURL" keine einträge. In der App tauchen diese aber auf ...

                    Das ist leider immer mal wieder ein Problem - vor allem bei den 950 basierten Modellen (920/950/T8). Bisher gibt es leider keine Lösung dafür...

                    Ich würde gerne unter meinem Esszimmertisch morgends sauber machen. Wie löst ihr das ? Ein eigenen Raum dafür erstellen? Oder mit customArea_cleanings ? Wobei ich das relativ schwer finde an die Koordinaten zu kommen ? Und wie genau müsste da der befehl aussehen für ein Rechteck ? Ein neuen Raum erstellen wäre hier doch einfacher ?

                    Eine Möglichkeit ist es den benutzerdefinierten Bereich einmalig per App zu starten und den Bereich mit "map.lastUsedCustomAreaValues_save" zu speichern. Danach kannst Du diesen Bereich unter "map.savedCustomAreas" per Button starten.

                    C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      ChrisXY @mrbungle64 last edited by

                      @mrbungle64 Leider bleibt der Wert "map.lastUsedCustomAreaValues_save" leer

                      mrbungle64 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mrbungle64
                        mrbungle64 Developer @ChrisXY last edited by mrbungle64

                        @ChrisXY said in Test Adapter ecovacs-deebot v0.6.x Latest:

                        @mrbungle64 Leider bleibt der Wert "map.lastUsedCustomAreaValues_save" leer

                        "map.lastUsedCustomAreaValues_save" sollte ein Button sein. Wenn Du vorher einen benutzerdefinierte Reinigung gestartet hast sollten unter "map.lastUsedCustomAreaValues" die Koordinaten eingetragen sein. Diese kannst Du dann per "lastUsedCustomAreaValues_save" speichern.

                        Anschließend sollte ein Kanal "savedCustomAreas" unter "map" angelegt werden und dort sollte ein entsprechender Datenpunkt angelegt sein (z.B. "map.savedCustomAreas.customArea_1603182227"). Dort können quasi beliebig viele Bereiche gespeichert werden und anschließend wieder gestartet werden.
                        Es ist dann empfehlenswert den "Name" mit einem sprechenden Namen (wie z.B. "Esszimmertisch") zu versehen. Standardmäßig ist es so was wie "myAreaName (mapID 1662215234, customArea -1924,-2092,1717,-4443)".

                        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • C
                          ChrisXY @mrbungle64 last edited by

                          @mrbungle64
                          genau so habe ich es auch gemacht. Vielleicht geht es aktuell nicht weil diese PRO Schrubbplatte angeschlossen ist. Werde es später nochmal versuchen. Hab den Button mehrfach versucht vor start während start beim ende / Abbruch.

                          mrbungle64 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • mrbungle64
                            mrbungle64 Developer @ChrisXY last edited by

                            @ChrisXY said in Test Adapter ecovacs-deebot v0.6.x Latest:

                            @mrbungle64
                            genau so habe ich es auch gemacht. Vielleicht geht es aktuell nicht weil diese PRO Schrubbplatte angeschlossen ist. Werde es später nochmal versuchen. Hab den Button mehrfach versucht vor start während start beim ende / Abbruch.

                            Wichtig ist, dass es eine Benutzerdefinierte Reigung ist (also keine Bereichsreinigung) und anschließend unter "map.lastUsedCustomAreaValues" Koordinaten eingetragen sind.

                            C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • C
                              ChrisXY @mrbungle64 last edited by

                              @mrbungle64 ja genau so mache ich ich ziehe ein Kasten um den Bereich und sage Starten. Er fährt auch genau dort hin. Dann drücke ich den Button "ecovacs-deebot.0.map.lastUsedCustomAreaValues_save" nichts passiert bzw es wird auch nichts eingetragen oben bei "ecovacs-deebot.0.map.lastUsedCustomAreaValues" die Koordinaten wo er gerade fährt ändern sich aber also scheint der Adapter auch zu funktionieren.

                              mrbungle64 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • mrbungle64
                                mrbungle64 Developer @mrbungle64 last edited by

                                @mrbungle64 said in Test Adapter ecovacs-deebot v0.6.x Latest:

                                @ChrisXY said in Test Adapter ecovacs-deebot v0.6.x Latest:

                                @mrbungle64
                                wie schaut es aus geht die Entwicklung noch weiter vor allen Live Map?

                                Hallo zusammen,
                                weil immer wieder nach einer Live Map gefragt wird:

                                mich würde mal interessieren, ob es einen praktischen Nutzen für eine Live Map in einer Visualisierung/VIS gibt.

                                Ein Anwendungsfall (allerdings unabhängig von einer Live Visualisierung) wäre folgender:

                                • Das Erstellen von Karten für das Reinigungsprotokoll, wenn das Modell bzw. die Ecovacs API das nicht unterstützt (wie z.B. beim Ozmo 930)

                                Vielleicht ergeben sich ja noch mehr davon 🙂

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • mrbungle64
                                  mrbungle64 Developer @ChrisXY last edited by

                                  @ChrisXY said in Test Adapter ecovacs-deebot v0.6.x Latest:

                                  @mrbungle64 ja genau so mache ich ich ziehe ein Kasten um den Bereich und sage Starten. Er fährt auch genau dort hin. Dann drücke ich den Button "ecovacs-deebot.0.map.lastUsedCustomAreaValues_save" nichts passiert bzw es wird auch nichts eingetragen oben bei "ecovacs-deebot.0.map.lastUsedCustomAreaValues" die Koordinaten wo er gerade fährt ändern sich aber also scheint der Adapter auch zu funktionieren.

                                  Es kann sein, dass sich da im Detail etwas anders verhält als beim Ozmo 950. Ich schaue später mal im Code was dein sein könnte.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • mrbungle64
                                    mrbungle64 Developer @ChrisXY last edited by

                                    Hallo @ChrisXY

                                    ich habe mir mal den Code wegen den "lastUsedCustomAreaValues" angeschaut.
                                    Dabei ist mir aufgefallen, dass für den T8 (ohne AIVI) etwas gefehlt hat - das habe ich auch eben behoben - aber das sollte für das T8 AIVI Modell keine Auswirkungen haben.

                                    Funktionieren bei Dir "info.cleanstatus" und "info.chargestatus"? Die stecken nämlich im selben Datensatz den die API zurückliefert. Ich kann mir den für den T8 nur leider nicht ansehen, da ich keinen T8 hier habe.

                                    Ich kann aber gerne anbieten mir das mal anzuschauen, wenn Du mir posten würdest, was die Library im Debug-Modus liefert. Dazu wäre es gut, wenn Du auf GitHub einen Issue erstellen würdest.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • boriswerner
                                      boriswerner Developer @ChrisXY last edited by boriswerner

                                      @ChrisXY said in Test Adapter ecovacs-deebot v0.6.x Latest:

                                      Hallo, danke für die Ausführliche Erklärung. Mein Aivi T8 hat unter "cleaninglog.last20Logs" und "cleaninglog.lastCleaningMapImageURL" keine einträge. In der App tauchen diese aber auf ...

                                      @stefande said in Test Adapter ecovacs-deebot v0.6.x Latest:

                                      OK das kann ich nachvollziehen, und ich muss wohl erstmal damit leben.
                                      Trotzdem Danke für Eure Bemühungen und die Erstellung des Adapters.
                                      Mal gucken was die Zukunft noch bringt.
                                      Falls ihr noch was zu Testen habt, ich wäre bereit.

                                      Hi @stefande, hi @ChrisXY es gibt in der API wohl eine neue Funktion zum Abruf von Cleaninglogs. Bei mir ist das Ergebnis leer, aber bei meinem 950 funktioniert auch die bestehende Methode noch einwandfrei.
                                      Wäre cool, wenn ihr (oder natürlich auch jeder andere mit einem 920/950/T5/T8/T8 AIVI, der keine CleanLogs hat) mal eine Testapp aufrufen würdet und das Ergebnis posten könntet. Dazu müsste die library einmal aus meinem github per Kommandozeile installiert werden und eine Testapp ausgeführt werden (die Version in iobroker bleibt dadurch unangetastet):

                                      Wenn ihr die library vorher schonmal zum debug installiert habt am besten einmal aufräumen (bitte sicherstellen, dass ihr nicht im iobroker Adapterverzeichnis, sondern z.B. im Benutzer home Verzeichnis seid oder alternativ vor den Schritten unten in ein neu erstelltes Verzeichnis wechseln). Der Befehl kann dann nach dem Test auch wieder genutzt werden um aufzuräumen.

                                      sudo rm -r ecovacs-deebot.js
                                      

                                      Im folgenden bitte in den sed-Befehlen "deineMailAddresse" und "deinPasswort" durch eure Zugangsdaten ersetzen, die werden dann in die Datei geschrieben.

                                      git clone https://github.com/boriswerner/ecovacs-deebot.js.git
                                      cd ecovacs-deebot.js
                                      npm install
                                      cd example
                                      sed -i 's/email@domain.com/deineMailAddresse/g' app2TestCleanLogPull.js
                                      sed -i 's/a1b2c3d4/deinPasswort/g' app2TestCleanLogPull.js
                                      NODE_ENV=dev node app2TestCleanLogPull.js | grep -E 'Logs'
                                      

                                      Der Output sollte etwa so aussehen:

                                      [VacBot] action: GetCleanLogsPullCleanF
                                      [EcovacsMQTT_JSON] Logs: {"resultCode":"0","resultCodeMessage":"ok","resultData":{"ret":"ok","logs":[]}}
                                      

                                      Wie man bei mir sieht, ist das logs-Array leer, ich hoffe, dass da bei euch mehr kommt.
                                      Achja, das Programm kann dann mit Strg-C ordentlich beendet werden.

                                      Vielen Dank.

                                      boriswerner 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • mrbungle64
                                        mrbungle64 Developer @mrbungle64 last edited by

                                        @mrbungle64

                                        Hallo @ChrisXY

                                        vielleicht ist es untergegangen, aber es haben sich 2 Entwickler mit den von Dir angemerkten Problemen auseinandergesetzt:

                                        https://forum.iobroker.net/post/511967

                                        Hi @stefande, hi @ChrisXY es gibt in der API wohl eine neue Funktion zum Abruf von Cleaninglogs. Bei mir ist das Ergebnis leer, aber bei meinem 950 funktioniert auch die bestehende Methode noch einwandfrei.
                                        Wäre cool, wenn ihr ...

                                        https://forum.iobroker.net/post/509099

                                        Funktionieren bei Dir "info.cleanstatus" und "info.chargestatus"? ...

                                        Es wäre nett, wenn Du zumindest mal eine kurze Rückmeldung geben würdest 😉

                                        Btw: Hast Du schon mal Version 1.0.5 vom Adapter probiert? Die ist seit ein paar Tagen im Latest Repo.

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          stefande @mrbungle64 last edited by

                                          @mrbungle64

                                          Bei mir kommt:

                                          [VacBot] action: GetCleanLogsPullCleanF
                                          [EcovacsMQTT_JSON] Logs: {"resultCode":"0","resultCodeMessage":"ok","resultData":{"ret":"ok","logs":[]}}
                                          
                                          mrbungle64 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • mrbungle64
                                            mrbungle64 Developer @stefande last edited by

                                            @stefande said in Test Adapter ecovacs-deebot v0.6.x Latest:

                                            @mrbungle64

                                            Bei mir kommt:

                                            [VacBot] action: GetCleanLogsPullCleanF
                                            [EcovacsMQTT_JSON] Logs: {"resultCode":"0","resultCodeMessage":"ok","resultData":{"ret":"ok","logs":[]}}
                                            

                                            Hallo @stefande

                                            danke für die Rückmeldung 👍
                                            Der logs-Array ist ( wie bei @boriswerner ) ebenfalls leer ...

                                            Wie schaut es bei Dir aktuell im Adapter in den Datenpunkten "cleaninglog.last20Logs" und "cleaninglog.lastCleaningMapImageURL" aus?

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            deebot ecovacs saugroboter vacuum
                                            12
                                            138
                                            11394
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo