Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Amazon Dash Button für ioBroker nutzen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Amazon Dash Button für ioBroker nutzen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      pix last edited by

      Oh, leider exklusiv für Prime-Mitglieder. Da bin ich raus.

      Ich würde einen oder zwei im Auto benutzen. Habe die Anleitung~~@mimquadrat:~~

      hier noch ein paar andere Möglichkeiten:

      http://www.dashbuttondudes.com/blog/201 … tton-hacks ` überflogen. Da wird erklärt, wie man SMS verschickt.

      Ein mobiler Hotspot vom Smartphone sollte gehen. Drücke Taste, SMS-Versand, ein Telegram mit dem aktuellen Status des Systems oder als versteckter Knopf in der Hosentasche, um einen Fake-Anruf zu starten, wenn man mal wieder nicht anders aus einer Situation herauskommt. 😉

      Hoffe, die Dinger gibt's auch bald gebraucht.

      Gruß

      Pix

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        PArt last edited by

        Ich hab mir auch mal einen bestellt und werde mir die Lib mal ansehen (danke für den Tipp)!

        Die Latenz wird wohl durch die WLAN "Einwahl" erzeugt, da das Ding ja nicht die ganze Zeit im Netz hängt

        Wenn es die Zeit zulässt und sich noch niemand anderes bis dahin gefunden hat, verwurste, eh veradaptere ich das gerne 😉

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          mayer last edited by

          Hi, der Button funzt jetzt.

          Ich habe den MiniServer auf Windows laufen:

          http://www.instructables.com/id/Amazon- … /?ALLSTEPS

          und schicke mit Curl für Windows

          https://bintray.com/vszakats/generic/curl/

          eine Message an meinen Telegram-Bot in ioBroker

          curl "https://api.telegram.org/botxxxxxxxxxxx:xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx/sendMessage?chat_id=12345678&text=commando"
          

          Vom drücken des Buttons bis Ankunft im Bot vergehen max 5 Sekunden.

          Gruss, mayer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            PArt last edited by

            Hi, da das Wetter ja gerade etwas dürftig ist, habe ich einen Adapter erstellt

            -> https://github.com/PArns/ioBroker.amazon-dash

            Beachtet bitte unbedingt die Readme! Der Adapter benötigt zusätzlich noch pcap auf eurem System.

            In der Regel lässt sich dieser durch apt-get install libpcap-dev installieren

            Zu konfigurieren gibt's nichts. Sobald ein Dash-Button erkannt wird, taucht dieser automatisch als Objekt auf. Der "pressed" State bleibt für 5 sek auf true.

            Wie schon erwähnt ist die Latenz relativ hoch (dadurch, das sich der Button erst jedes Mal wieder ins WLAN einloggen muss)

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ruhr70
              ruhr70 last edited by

              top 🙂

              probiere ich nachher direkt aus

              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • lobomau
                lobomau last edited by

                Hab auch eins bestellt. 🙂

                Was ist hiermit, kann man die Latenz damit in Griff bekommen?:

                http://ridiculousfish.com/blog/posts/Th … -dash.html

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  PArt last edited by

                  Liest sich auf jeden Fall sehr interessant, erfordert aber einen WiFi-Dongle am Raspberry oder auf was auch immer ihr ioBroker laufen lasst. Schau ich aber auf jeden Fall mal rein! Danke für den Link

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    simpixo last edited by

                    Der Raspberry Pi 3 hat doch ein WLAN Modul eingebaut 😉

                    Danke für den Amazon Dash Adapter funktioniert tadellos [emoji1360][emoji1360][emoji1360] hut ab!

                    Aber könnte man es im Adapter noch so realisieren das das Objekt auf true bleibt bis man ein zweites Mal drauf drückt!? Denn momentan geht sie auf true und paar Sekunden später wieder auf false [emoji848]

                    Gruss

                    Adrian

                    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      PArt last edited by

                      Könnte ich in den Einstellungen verwursten, ja …

                      Ich benutze diesen nur für die Szenensteuerung, von daher brauche ich kein aus und hab mir deshalb keine Gedanken darüber gemacht 😉

                      UPDATE: Ich habe gerade einen neuen state eingebaut, der mit toggelt. Leider hab ich aber noch keine Zeit gehabt diesen zu testen. Schau einfach mal, ob es geht ... Wenn ja, push ich das ganze auch als npm.

                      PS: Es kann passieren, das hier auch weitere Amazon Geräte auftauchen (z.B. FireTV Sticks, Pads). Da ich hier leider keine Geräte von habe, wäre es super, sollte jemandem das auffallen, das er mir eben schnell die MAC schickt (Ordername), damit ich hier entsprechend einen Filter einbauen kann

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        MrLee last edited by

                        @PArt:

                        Liest sich auf jeden Fall sehr interessant, erfordert aber einen WiFi-Dongle am Raspberry oder auf was auch immer ihr ioBroker laufen lasst. Schau ich aber auf jeden Fall mal rein! Danke für den Link `

                        Kurze blöde Frage…für deinen Adapter braucht man WiFi direkt am iobroker host?

                        bis denne

                        Mr.Lee

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          simpixo last edited by

                          @PArt:

                          Könnte ich in den Einstellungen verwursten, ja …

                          Ich benutze diesen nur für die Szenensteuerung, von daher brauche ich kein aus und hab mir deshalb keine Gedanken darüber gemacht 😉

                          UPDATE: Ich habe gerade einen neuen state eingebaut, der mit toggelt. Leider hab ich aber noch keine Zeit gehabt diesen zu testen. Schau einfach mal, ob es geht ... Wenn ja, push ich das ganze auch als npm.

                          PS: Es kann passieren, das hier auch weitere Amazon Geräte auftauchen (z.B. FireTV Sticks, Pads). Da ich hier leider keine Geräte von habe, wäre es super, sollte jemandem das auffallen, das er mir eben schnell die MAC schickt (Ordername), damit ich hier entsprechend einen Filter einbauen kann `
                          i

                          Also ich habe die neue Version installiert, aber leider funktioniert das toggle Objekt nicht so richtig. Es sieht so aus als ob zwei Zustände in ein Objekt geschrieben werden. Denn auch der Zustand von lastPressed wird kurzfristig in das Toggle Objekt geschrieben und am Ende steht wieder "false" drin :?

                          Hab den Adapter noch mal deinstalliert und wieder installiert aber leider ohne Erfolg.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • P
                            PArt last edited by

                            Hm, schade … Dann muss ich das heute Abend doch noch mal debuggen! Ich hab das im Moment nur blind implementiert, da ich das im Augenblick leider nicht testen kann

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              simpixo last edited by

                              @PArt:

                              Hm, schade … Dann muss ich das heute Abend doch noch mal debuggen! Ich hab das im Moment nur blind implementiert, da ich das im Augenblick leider nicht testen kann `

                              Vielleicht funktioniert es und liegt nur an meiner Konfiguration 😄 Es wäre nett wenn dies noch jemand überprüfen könnte, dann wüssten wir es genau :lol:

                              Aber danke das du es überhaupt so schnell implementieren wolltest

                              Gruß

                              Adrian

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Patrick
                                Patrick last edited by

                                funktioniert es auch unter Windows?

                                ich bekomme immer Fehlermeldungen beim installieren

                                $ ./iobroker url "https://github.com/PArns/ioBroker.amazon-dash" –debug

                                install https://github.com/PArns/ioBroker.amazo ... all/master

                                npm install https://github.com/PArns/ioBroker.amazo ... all/master --production --prefix "C:/Program Files/IO BROKER/ioBroker" (System call)

                                socketwatcher@0.3.0 install C:\Program Files\IO BROKER\ioBroker\node_modules\iobroker.amazon-dash\node_modules\pcap\node_modules\socketwatcher

                                node-gyp rebuild

                                C:\Program Files\IO BROKER\ioBroker\node_modules\iobroker.amazon-dash\node_modules\pcap\node_modules\socketwatcher>if

                                not defined npm_config_node_gyp (node "C:\Program Files\nodejs\node_modules\npm\bin\node-gyp-bin\....\node_modules\node-gyp\bin\node-gyp.js" rebuild ) else (node rebuild )

                                gyp

                                ERR! configure error gyp

                                ERR! stack Error: Can't find Python executable "python", you can set the PYTHON env variable.gyp ERR!

                                stack at failNoPython (C:\Program Files\nodejs\node_modules\npm\node_modules\node-gyp\lib\configure.js:116:14)gyp ERR! stack at C:\Program Files\nodejs\node_modules\npm\node_modules\node-gyp\lib\configure.js:71:11

                                gyp ERR!

                                stack at FSReqWrap.oncomplete (fs.js:82:15)gyp ERR!

                                System Windows_NT 10.0.10586gyp ERR! command "C:\Program Files\nodejs\node.exe" "C:\Program Files\nodejs\node_modules\npm\node_modules\node-gyp\bin\node-gyp.js" "rebuild"

                                gyp ERR! cwd C:\Program Files\IO BROKER\ioBroker\node_modules\iobroker.amazon-dash\node_modules\pcap\node_modules\socketwatcher

                                gyp ERR! node -v v4.3.1

                                gyp ERR! node-gyp -v v3.0.3gyp ERR! not ok

                                npm

                                ERR! Windows_NT 10.0.10586npm

                                ERR! argv "C:\Program Files\nodejs\node.exe" "C:\Program Files\nodejs\node_modules\npm\bin\npm-cli.js" "install" "https://github.com/PArns/ioBroker.amazo ... all/master" "--production" "--prefix" "C:/Program Files/IO BROKER/ioBroker"

                                npm

                                ERR! node v4.3.1npm ERR! npm v2.14.12

                                npm ERR! code ELIFECYCLE

                                npm ERR! socketwatcher@0.3.0 install: node-gyp rebuild

                                npm ERR!

                                Exit status 1npm ERR!

                                npm ERR! Failed at the socketwatcher@0.3.0 install script 'node-gyp rebuild'.

                                npm ERR! This is most likely a problem with the socketwatcher package,

                                npm ERR! not with npm itself.

                                npm ERR! Tell the author that this fails on your system:

                                npm ERR!

                                node-gyp rebuildnpm ERR! You can get their info via:

                                npm ERR! npm owner ls socketwatcher

                                npm ERR! There is likely additional logging output above.

                                npm ERR! Please include the following file with any support request:npm ERR! C:\Program Files\IO BROKER\ioBroker\node_modules\iobroker\npm-debug.log

                                ERROR: host.ricknetpc Cannot install https://github.com/PArns/ioBroker.amazo ... all/master: 1

                                ERROR: process exited with code 25

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  simpixo last edited by

                                  Ich denke das sollte auch unter Windows funktionieren man müsste nur das fehlende Paket libpcap unter Windows installieren! Auf die schnelle habe ich das hier gefunden -> https://www.winpcap.org

                                  Installiere das mal und versuche den Adapter erneut zu installieren.

                                  Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Patrick
                                    Patrick last edited by

                                    genau den habe ich installiert

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      simpixo last edited by

                                      Der meckert am Anfang wegen Python hast du das auch installiert!

                                      Vielleicht fehlt das ja damit der Socketwatcher installiert werden kann [emoji848]

                                      Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Patrick
                                        Patrick last edited by

                                        das klingt gut

                                        hab ich nicht :?

                                        mach ich gleich mal

                                        danke schon mal

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Patrick
                                          Patrick last edited by

                                          geht leider immer noch nicht

                                          ! $ ./iobroker url "https://github.com/PArns/ioBroker.amazon-dash" –debug
                                          ! install https://github.com/PArns/ioBroker.amazo ... all/master
                                          ! npm install https://github.com/PArns/ioBroker.amazo ... all/master --production --prefix "C:/Program Files/IO BROKER/ioBroker" (System call)
                                          ! > socketwatcher@0.3.0 install C:\Program Files\IO BROKER\ioBroker\node_modules\iobroker.amazon-dash\node_modules\pcap\node_modules\socketwatcher
                                          ! > node-gyp rebuild
                                          ! C:\Program Files\IO BROKER\ioBroker\node_modules\iobroker.amazon-dash\node_modules\pcap\node_modules\socketwatcher>if not
                                          ! defined npm_config_node_gyp (node "C:\Program Files\nodejs\node_modules\npm\bin\node-gyp-bin\....\node_modules\node-gyp\bin\node-gyp.js" rebuild ) else (node rebuild )
                                          ! gyp
                                          ! ERR! configure error
                                          ! gyp ERR! stack Error: Can't find Python executable "python", you can set the PYTHON env variable.gyp ERR! stack at failNoPython (C:\Program Files\nodejs\node_modules\npm\node_modules\node-gyp\lib\configure.js:116:14)
                                          ! gyp ERR! stack at C:\Program Files\nodejs\node_modules\npm\node_modules\node-gyp\lib\configure.js:71:11gyp ERR! stack at FSReqWrap.oncomplete (fs.js:82:15)
                                          ! gyp ERR! System Windows_NT 10.0.10586
                                          ! gyp ERR! command "C:\Program Files\nodejs\node.exe" "C:\Program Files\nodejs\node_modules\npm\node_modules\node-gyp\bin\node-gyp.js" "rebuild"gyp ERR! cwd C:\Program Files\IO BROKER\ioBroker\node_modules\iobroker.amazon-dash\node_modules\pcap\node_modules\socketwatcher
                                          ! gyp ERR! node -v v4.3.1
                                          ! gyp
                                          ! ERR! node-gyp -v v3.0.3gyp
                                          ! ERR! not ok
                                          ! npm
                                          ! ERR! Windows_NT 10.0.10586
                                          ! npm ERR!
                                          ! argv
                                          ! "C:\Program Files\nodejs\node.exe" "C:\Program Files\nodejs\node_modules\npm\bin\npm-cli.js" "install" "https://github.com/PArns/ioBroker.amazo ... all/master" "--production" "--prefix" "C:/Program Files/IO BROKER/ioBroker"npm ERR! node v4.3.1
                                          ! npm
                                          ! ERR! npm v2.14.12npm ERR! code ELIFECYCLE
                                          ! npm
                                          ! ERR! socketwatcher@0.3.0 install: node-gyp rebuildnpm ERR! Exit status 1
                                          ! npm ERR!
                                          ! npm ERR! Failed at the socketwatcher@0.3.0 install script 'node-gyp rebuild'.
                                          ! npm ERR! This is most likely a problem with the socketwatcher package,
                                          ! npm
                                          ! ERR! not with npm itself.npm
                                          ! ERR! Tell the author that this fails on your system:npm ERR! node-gyp rebuild
                                          ! npm ERR! You can get their info via:
                                          ! npm ERR! npm owner ls socketwatcher
                                          ! npm ERR! There is likely additional logging output above.
                                          ! npm ERR! Please include the following file with any support request:npm ERR! C:\Program Files\IO BROKER\ioBroker\node_modules\iobroker\npm-debug.log
                                          ! ERROR: host.ricknetpc Cannot install https://github.com/PArns/ioBroker.amazo ... all/master: 1
                                          ! ERROR: process exited with code 25

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • P
                                            PArt last edited by

                                            So, update ist raus … Ein state darf nicht state heißen 😉 Neuer Name "switch" geht, bitte den State state löschen

                                            Das Paket steht nun auch über NPM zur Verfügung

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            818
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            86
                                            385
                                            90799
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo