Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Beiträge 316 Kommentatoren 4.2m Aufrufe 273 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Rainer KubiakR Rainer Kubiak

    @Zefau

    Ich habe die aktuelle Beta 28 drauf, leider kann ich jetzt keine Geräte mehr anlegen da der Button "Übernehmen" ausgegraut bleibt. Hast du eine Idee an was das liegt? Zudem habe ich ein beim Custom HTML Widget etwas bemerkt:
    Zuerst wird das HTML super angezeigt:

    35fd648f-7606-4a1e-8275-0e089a249ffb-image.png
    Aber nach ein paar Sekunden wird automatisch das daraus:
    ad090339-b823-4d13-ad2f-12ae06d01815-image.png

    Mache ich irgendwas falsch? Das H´TML sieht so aus:

    <html><body><div style="margin: 0 4px; text-align: center;">Heute                        <div style="height: 1px; background: #44739e;"></div>                        <div style="color: grey; font-size: 11px; font-family: RobotoCondensed-Light; white-space: break-spaces; margin-top: 5px; text-align: center;">Bewölkt</div>                        <div style="color: #44739e; font-family: RobotoCondensed-Regular; font-size: 16px; margin-top: 5px; text-align: center;">11°C &nbsp; | &nbsp; 5°C</div>                        <div style="color: grey; font-size: 11px; font-family: RobotoCondensed-Light; white-space: break-spaces; margin-top: 5px; text-align: center;">60 %</div>                    </div><image src="/adapter/daswetter/icons/tiempo-weather/galeria1/3.png"><div style="display: flex; align-items: center; margin: 0 4px;">                            <div style="flex: 1;text-align: left;font-family: RobotoCondensed-Light; font-size: 11px;">Luftfeuchtigkeit</div>                            <div style="color: gray; font-family: RobotoCondensed-LightItalic; font-size: 10px;">84 %</div>                        </div>                                         <div style="display: flex; align-items: flex-start; margin: 0 4px;">                            <div style="flex: 1;text-align: left;font-family: RobotoCondensed-Light; font-size: 11px;">Regen</div>                            <div style="color: gray; font-family: RobotoCondensed-LightItalic; font-size: 10px;">3,36 / 0,53 mm</div>                        </div>                        <div style="display: flex; align-items: center; margin: 0 4px;">                            <div style="flex: 1;text-align: left;font-family: RobotoCondensed-Light; font-size: 11px;">Wind</div>                            <div style="color: gray; font-family: RobotoCondensed-LightItalic; font-size: 10px;">7 km/h</div>                        </div>                                             <div style="display: flex; align-items: center; margin: 0 4px;">                            <div style="flex: 1;text-align: left;font-family: RobotoCondensed-Light; font-size: 11px;">Luftdruck</div>                            <div style="color: gray; font-family: RobotoCondensed-LightItalic; font-size: 10px;">1020 hPa</div>                        </div>                        <div style="display: flex; align-items: center; margin: 0 4px;">                            <div style="flex: 1;text-align: left;font-family: RobotoCondensed-Light; font-size: 11px;">Schneefall</div>                            <div style="color: gray; font-family: RobotoCondensed-LightItalic; font-size: 10px;">1400 m</div>                        </div>                        <div style="display: flex; align-items: center; margin: 0 4px;">                            <div style="flex: 1;text-align: left;font-family: RobotoCondensed-Light; font-size: 11px;">Sonnenaufgang</div>                            <div style="color: gray; font-family: RobotoCondensed-LightItalic; font-size: 10px;">07:21</div>                        </div>                        <div style="display: flex; align-items: center; margin: 0 4px;">                            <div style="flex: 1;text-align: left;font-family: RobotoCondensed-Light; font-size: 11px;">Sonnenuntergang</div>                            <div style="color: gray; font-family: RobotoCondensed-LightItalic; font-size: 10px;">18:25</div>                        </div>          </body></html>                                          
    
    ZefauZ Offline
    ZefauZ Offline
    Zefau
    schrieb am zuletzt editiert von
    #794

    @Rainer-Kubiak sagte in jarvis - just another remarkable vis:

    Ich habe die aktuelle Beta 28 drauf, leider kann ich jetzt keine Geräte mehr anlegen da der Button "Übernehmen" ausgegraut bleibt. Hast du eine Idee an was das liegt?

    ging tatsächlich nicht, sollte mit 1.1.0-beta.30 wieder passen.

    Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Machinima

      @Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:

      @Flopsi @Machinima sollte mit 1.1.0-beta.28 wieder passen, aber bitte unbedingt ein Backup eures Layouts machen (Datenpunkt jarvis.0.layout kopieren und wegspeichern).

      Speichern geht damit wieder, aber das zuvor beschriebene Problem mit dem eingebundenen Datenpunkt vom life360-Adapter ist wieder da (siehe https://forum.iobroker.net/post/501597)

      ZefauZ Offline
      ZefauZ Offline
      Zefau
      schrieb am zuletzt editiert von
      #795

      @Machinima sagte in jarvis - just another remarkable vis:

      Speichern geht damit wieder, aber das zuvor beschriebene Problem mit dem eingebundenen Datenpunkt vom life360-Adapter ist wieder da

      Das sollte mit 1.1.0-beta.30 jetzt auch passen.

      Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

      J M 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • ZefauZ Zefau

        @Machinima sagte in jarvis - just another remarkable vis:

        Speichern geht damit wieder, aber das zuvor beschriebene Problem mit dem eingebundenen Datenpunkt vom life360-Adapter ist wieder da

        Das sollte mit 1.1.0-beta.30 jetzt auch passen.

        J Offline
        J Offline
        jukus100
        schrieb am zuletzt editiert von
        #796

        @Zefau 2020-10-12 22_17_47-Dormagen.png

        Hier müsste man es eventuell noch so hinkriegen, dass der innere Monk nicht gestört wird, wenn die Zeiten unterschiedlich lang sind.
        Zumindest die Variable darunter sollte nicht den Zeilenumbruch mitnehmen.

        ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • J jukus100

          @Zefau 2020-10-12 22_17_47-Dormagen.png

          Hier müsste man es eventuell noch so hinkriegen, dass der innere Monk nicht gestört wird, wenn die Zeiten unterschiedlich lang sind.
          Zumindest die Variable darunter sollte nicht den Zeilenumbruch mitnehmen.

          ZefauZ Offline
          ZefauZ Offline
          Zefau
          schrieb am zuletzt editiert von
          #797

          @jukus100 sagte in jarvis - just another remarkable vis:

          Hier müsste man es eventuell noch so hinkriegen, dass der innere Monk nicht gestört wird, wenn die Zeiten unterschiedlich lang sind.
          Zumindest die Variable darunter sollte nicht den Zeilenumbruch mitnehmen.

          https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/185

          Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Marcel BaumM Marcel Baum

            @Zefau
            Das gleiche Problem habe ich mit meinen Z-Wave Aktoren auch. Sie verlangen einen Wert von 0-99.

            ZefauZ Offline
            ZefauZ Offline
            Zefau
            schrieb am zuletzt editiert von Zefau
            #798

            @Marcel-Baum sagte in jarvis - just another remarkable vis:

            Das gleiche Problem habe ich mit meinen Z-Wave Aktoren auch. Sie verlangen einen Wert von 0-99.

            kann mit 1.1.0-beta.32 nun im Widget konfiguriert werden. Für einen Test wäre ich dir dankbar.

            Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • B Bielefelder81

              Ich habe mir auch gerade den Adapter installiert und die ersten Geräte angelegt und schon treffe ich auf Probleme :-)

              1. Meine Osram GU10 Lampen kennen kein Kelvin oder Brightness in %. Ich muss es also irgendwie bei CT von 153 auf 370 begrenzen und Bri von 0 bis 254.

              2. Wenn ich zB für meine Yeelight Stehlampe die Farbe wechseln will und in den Colorpicker klicke, dann öffnet sich ein weiteres Fenster in dem ich dann die Farbe wechseln kann....563b8ad2-f85d-42a9-9c12-75e3538a534a-image.png

              3. Ich kann keine Gruppen hinzufügen, dort wo man auch Geräte dem Widget hinzufügt... Im Flur habe ich zwei Lampen und ich hätte gern wie bei einigen von euch die Gruppe "Flurlicht" AN / AUS oder so erstellt.

              4. Geräte importieren funktioniert ebenfalls nicht, obwohl ich deConz benutze...

              5. Wie binde ich am besten den Roborock ein, so dass ich Clean, Home, Find, Pause einbinden kann + Stati der Sensoren etc?

              6. fällt mir sicherlich gleich noch ein...

              MfG Christian

              ZefauZ Offline
              ZefauZ Offline
              Zefau
              schrieb am zuletzt editiert von
              #799

              @Bielefelder81 sagte in jarvis - just another remarkable vis:

              Meine Osram GU10 Lampen kennen kein Kelvin oder Brightness in %. Ich muss es also irgendwie bei CT von 153 auf 370 begrenzen und Bri von 0 bis 254.

              kann mit 1.1.0-beta.32 nun im Widget konfiguriert werden. Für einen Test wäre ich dir dankbar.

              Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • JackDanielJ JackDaniel

                erstmal danke für den wirklich sehr guten adpater :+1:
                ich hab meine vis jetzt mal so aufgebaut, haupseite und dann für jedes gewerk eine seite (fehlen leider noch sehr viele ;) )
                hauptseite
                Bildschirmfoto 2020-09-19 um 16.30.36.png Bildschirmfoto 2020-09-19 um 16.30.53.png Bildschirmfoto 2020-09-19 um 16.31.04.png
                gewerke
                Bildschirmfoto 2020-09-19 um 16.31.18.png Bildschirmfoto 2020-09-19 um 16.31.31.png Bildschirmfoto 2020-09-19 um 16.31.42.png Bildschirmfoto 2020-09-19 um 16.32.01.png Bildschirmfoto 2020-09-19 um 16.32.19.png
                drei dinge sind mir bis jetzt aufgefallen:

                1. automatische formatierung vom json string bei meinen rollos
                  eingetragen {"100":"Öffnen","75":"Tagesposition","0":"Schließen"} wird zu {"0":"Schließen","75":"Tagesposition","100":"Öffnen"} was für mich eine unlogische reihenfolge ergibt (schließen oben bzw. öffnen unten)Bildschirmfoto 2020-09-19 um 16.38.03.png
                2. wäre es super wenn es buttonaction ohne dem text "anschalten" geben würde
                3. einen buttonaction der pin geschützt ist (aufsperren von türen usw.)
                ZefauZ Offline
                ZefauZ Offline
                Zefau
                schrieb am zuletzt editiert von
                #800

                @JackDaniel sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                wäre es super wenn es buttonaction ohne dem text "anschalten" geben würde

                kann mit 1.1.0-beta.32 nun im Widget konfiguriert werden. Für einen Test wäre ich dir dankbar.

                Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Dirk GierD Dirk Gier

                  Hallo

                  Ich benutze Fibaro Rollershutter 3. Wenn ich den Datenpunkt dafür einstelle fahrt der Rolladen jedoch in die falsche Richtung.
                  Also drücke ich hoch fährt er runter, der stop befehl reagiert leider gar nicht.
                  Also bei dem Datenpunkt 138 wird eine Zahl verlangt 0 für hoch 2 für Stop und 1 für runter.
                  Wie kann man das in jarvis einstellen? Könnte mir da jemand eventuell helfen?

                  Vielen Dank

                  6c5bdfbf-01ba-49d3-928c-08e3976f337d-grafik.png

                  ZefauZ Offline
                  ZefauZ Offline
                  Zefau
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #801

                  @Dirk-Gier sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                  Ich benutze Fibaro Rollershutter 3. Wenn ich den Datenpunkt dafür einstelle fahrt der Rolladen jedoch in die falsche Richtung.

                  kann mit 1.1.0-beta.32 nun im Widget konfiguriert werden. Dort einfach die Werte up/down tauschen. Für einen Test wäre ich dir dankbar.

                  Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                  Dirk GierD 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • coyoteC coyote

                    @Zefau mir ist noch etwas aufgefallen bei Rolladen.

                    Lasse ich die Konfig des Gerätes mit level unverändert und ist der Rolladen geschlossen, steht nichts hinter dem Datenpunkt (siehe Flur)
                    Ändere ich die Anzeigevariante zu {"0":"geschlossen"} steht es so wie bei Esszimmer, mit der Prozentanzeige dahinter.
                    Bad war nur ein Test, indem ich ein Leerzeichen bei "Einheit" eingefügt habe, dann ist die Prozentanzeige aber immer verschwunden, auch wenn der Rolladen auf z.B. 50% steht

                    jarvis2.JPG

                    ZefauZ Offline
                    ZefauZ Offline
                    Zefau
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #802

                    @coyote sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                    Bad war nur ein Test, indem ich ein Leerzeichen bei "Einheit" eingefügt habe, dann ist die Prozentanzeige aber immer verschwunden, auch wenn der Rolladen auf z.B. 50% steht

                    Die Einheit ist nun ebenfalls ein JSON Input-Feld. Du kannst also die Einheit in Abhängigkeit zu dem Wert konfigurieren. Könntest du das mal mit der aktuellen beta probieren?
                    https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/168

                    Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                    coyoteC 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ZefauZ Zefau

                      @Machinima sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                      Speichern geht damit wieder, aber das zuvor beschriebene Problem mit dem eingebundenen Datenpunkt vom life360-Adapter ist wieder da

                      Das sollte mit 1.1.0-beta.30 jetzt auch passen.

                      M Offline
                      M Offline
                      Machinima
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #803

                      @Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:

                      @Machinima sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                      Speichern geht damit wieder, aber das zuvor beschriebene Problem mit dem eingebundenen Datenpunkt vom life360-Adapter ist wieder da

                      Das sollte mit 1.1.0-beta.30 jetzt auch passen.

                      Funktioniert jetzt ohne Probleme. Besten Dank :+1:

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ZefauZ Zefau

                        @Dirk-Gier sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                        Ich benutze Fibaro Rollershutter 3. Wenn ich den Datenpunkt dafür einstelle fahrt der Rolladen jedoch in die falsche Richtung.

                        kann mit 1.1.0-beta.32 nun im Widget konfiguriert werden. Dort einfach die Werte up/down tauschen. Für einen Test wäre ich dir dankbar.

                        Dirk GierD Offline
                        Dirk GierD Offline
                        Dirk Gier
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #804

                        @Zefau Funktioniert besten, vielen dank

                        Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Dirk GierD Dirk Gier

                          @Zefau Funktioniert besten, vielen dank

                          Stephan SchleichS Offline
                          Stephan SchleichS Offline
                          Stephan Schleich
                          schrieb am zuletzt editiert von Stephan Schleich
                          #805

                          @Zefau Kann man iwie neue Gewerke hinzufügen? Will nicht alles unter sonstiges packen, des weiteren wäre es gut Gewerke einzugklappen

                          Desweiteren: https://forum.iobroker.net/topic/30668/jarvis-just-another-remarkable-vis/782

                          ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Stephan SchleichS Stephan Schleich

                            @Zefau Kann man iwie neue Gewerke hinzufügen? Will nicht alles unter sonstiges packen, des weiteren wäre es gut Gewerke einzugklappen

                            Desweiteren: https://forum.iobroker.net/topic/30668/jarvis-just-another-remarkable-vis/782

                            ZefauZ Offline
                            ZefauZ Offline
                            Zefau
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #806

                            @Stephan-Schleich sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                            Kann man iwie neue Gewerke hinzufügen? Will nicht alles unter sonstiges packen, des weiteren wäre es gut Gewerke einzugklappen

                            Noch nicht. Was für Gewerke fehlen dir? Und wo willst du was einklappen?

                            Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                            Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Stephan SchleichS Stephan Schleich

                              @Zefau Wie kann ich folgenden String in Jarvis anzeigen lassen? (In der normalen Vis mach ich das via HTML)

                              <script src="https://widgets.coingecko.com/coingecko-coin-price-static-headline-widget.js"></script>
                              <coingecko-coin-price-static-headline-widget coin-ids="bitcoin" currency="eur" locale="de" background-color="#ffffff"></coingecko-coin-price-static-headline-widget>

                              ZefauZ Offline
                              ZefauZ Offline
                              Zefau
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #807

                              @Stephan-Schleich sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                              Wie kann ich folgenden String in Jarvis anzeigen lassen? (In der normalen Vis mach ich das via HTML)

                              Es wird noch Anpassungen am CustomHTML Modul geben, dann sollte es damit gehen.

                              Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • ZefauZ Zefau

                                @Stephan-Schleich sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                Kann man iwie neue Gewerke hinzufügen? Will nicht alles unter sonstiges packen, des weiteren wäre es gut Gewerke einzugklappen

                                Noch nicht. Was für Gewerke fehlen dir? Und wo willst du was einklappen?

                                Stephan SchleichS Offline
                                Stephan SchleichS Offline
                                Stephan Schleich
                                schrieb am zuletzt editiert von Stephan Schleich
                                #808

                                @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                @Stephan-Schleich sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                Kann man iwie neue Gewerke hinzufügen? Will nicht alles unter sonstiges packen, des weiteren wäre es gut Gewerke einzugklappen

                                Noch nicht. Was für Gewerke fehlen dir? Und wo willst du was einklappen?

                                Ich würd hald unter Geräte gerne pro Anwendung eine Gruppe definieren wollen (Übersichtshalber) z.B. eine Gruppe für Tankerkönig, eine Gruppe für Klimaanlage, eine Gruppe für Fußball etc. und diese Guppengeräte will ich nur sehen wenn ich diese Gruppe aufklappe um nicht hunderte Geräte durchzuscrollen

                                PS: Ich weiß das sind keine Gewerke aber für mich wäre das für die Überischt besser

                                J ZefauZ 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • Stephan SchleichS Stephan Schleich

                                  @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                  @Stephan-Schleich sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                  Kann man iwie neue Gewerke hinzufügen? Will nicht alles unter sonstiges packen, des weiteren wäre es gut Gewerke einzugklappen

                                  Noch nicht. Was für Gewerke fehlen dir? Und wo willst du was einklappen?

                                  Ich würd hald unter Geräte gerne pro Anwendung eine Gruppe definieren wollen (Übersichtshalber) z.B. eine Gruppe für Tankerkönig, eine Gruppe für Klimaanlage, eine Gruppe für Fußball etc. und diese Guppengeräte will ich nur sehen wenn ich diese Gruppe aufklappe um nicht hunderte Geräte durchzuscrollen

                                  PS: Ich weiß das sind keine Gewerke aber für mich wäre das für die Überischt besser

                                  J Offline
                                  J Offline
                                  jukus100
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #809

                                  2020-10-13 13_08_33-Dormagen.png

                                  Am PC scheint die Darstellung noch nicht so sauber bei den Heizungen zu funktionieren.

                                  ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • W Offline
                                    W Offline
                                    WW1983
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #810

                                    Ich habe mal versucht den iCal Kalender einzubinden. Er spuckt verständlicherweise nur das Format aus, was iCal ausspuckt. Ein Möglichkeit die Tabelle zu formatieren habe ich nicht, oder?
                                    Screenshot 2020-10-13 142835.png

                                    So wird es von iCal ausgegeben:

                                    <span style="font-weight: bold; color: orange"><span class="icalPreWarn iCal-iCloud">Morgen 20:00-21:00</span></span><span style="font-weight: normal; color:#000000"><span class='icalPreWarn2 iCal-iCloud2'> Test4</span></span><br/><span style="font-weight: bold; color: orange"><span class="icalPreWarn iCal-iCloud">Morgen 20:00-21:00</span></span><span style="font-weight: normal; color:#000000"><span class='icalPreWarn2 iCal-iCloud2'> Test 2</span></span><br/><span style="font-weight: bold; color: yellow"><span class="icalPrePreWarn iCal-iCloud">Übermorgen 19:00-20:00</span></span><span style="font-weight: normal; color:#000000"><span class='icalPrePreWarn2 iCal-iCloud2'> Test </span></span><br/><span style="font-weight: bold; color: white"><span class="icalNormal iCal-iCloud">In 3 Tagen 20:00-21:00</span></span><span style="font-weight: normal; color:#000000"><span class='icalNormal2 iCal-iCloud2'> Test</span></span>
                                    
                                    ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • G Offline
                                      G Offline
                                      GAYorg
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #811

                                      Vielen Dank für das tolle VIS! Super Arbeit!
                                      Ich habe noch eine Frage bezüglich des "ButtonAction". Kann man den irgendwie IMMER eingeblendet lassen? Ich habe extra ein dummy-Datenpunkt eingefügt, der immer "false" ist, und diesen bei dem Button hinterlegt.
                                      Triggern soll er eine HUE-Szene. Das funktioniert auch - aber sobald ich den Button drücke verschwindet er und stattdessen erscheint "aus". Der Button soll aber eingeblendet bleiben, damit ich ihn, falls nötig, erneut drücken kann. Jemand eine Idee? :-) LG

                                      ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • G GAYorg

                                        Vielen Dank für das tolle VIS! Super Arbeit!
                                        Ich habe noch eine Frage bezüglich des "ButtonAction". Kann man den irgendwie IMMER eingeblendet lassen? Ich habe extra ein dummy-Datenpunkt eingefügt, der immer "false" ist, und diesen bei dem Button hinterlegt.
                                        Triggern soll er eine HUE-Szene. Das funktioniert auch - aber sobald ich den Button drücke verschwindet er und stattdessen erscheint "aus". Der Button soll aber eingeblendet bleiben, damit ich ihn, falls nötig, erneut drücken kann. Jemand eine Idee? :-) LG

                                        ZefauZ Offline
                                        ZefauZ Offline
                                        Zefau
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #812

                                        @GAYorg ist bereits auf der Roadmap. Als Zwischenlösung einfach den Datenpunkt (Anzeige) leer lassen und nur den Datenpunkt (Trigger) zu nutzen.

                                        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • W WW1983

                                          Ich habe mal versucht den iCal Kalender einzubinden. Er spuckt verständlicherweise nur das Format aus, was iCal ausspuckt. Ein Möglichkeit die Tabelle zu formatieren habe ich nicht, oder?
                                          Screenshot 2020-10-13 142835.png

                                          So wird es von iCal ausgegeben:

                                          <span style="font-weight: bold; color: orange"><span class="icalPreWarn iCal-iCloud">Morgen 20:00-21:00</span></span><span style="font-weight: normal; color:#000000"><span class='icalPreWarn2 iCal-iCloud2'> Test4</span></span><br/><span style="font-weight: bold; color: orange"><span class="icalPreWarn iCal-iCloud">Morgen 20:00-21:00</span></span><span style="font-weight: normal; color:#000000"><span class='icalPreWarn2 iCal-iCloud2'> Test 2</span></span><br/><span style="font-weight: bold; color: yellow"><span class="icalPrePreWarn iCal-iCloud">Übermorgen 19:00-20:00</span></span><span style="font-weight: normal; color:#000000"><span class='icalPrePreWarn2 iCal-iCloud2'> Test </span></span><br/><span style="font-weight: bold; color: white"><span class="icalNormal iCal-iCloud">In 3 Tagen 20:00-21:00</span></span><span style="font-weight: normal; color:#000000"><span class='icalNormal2 iCal-iCloud2'> Test</span></span>
                                          
                                          ZefauZ Offline
                                          ZefauZ Offline
                                          Zefau
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #813

                                          @WW1983 sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                          Ich habe mal versucht den iCal Kalender einzubinden. Er spuckt verständlicherweise nur das Format aus, was iCal ausspuckt. Ein Möglichkeit die Tabelle zu formatieren habe ich nicht, oder?

                                          Du kannnst den Datenpunkt in ioBroker in jeglicher Hinsicht customizen und dann in jarvis einbinden.

                                          Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                          W 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          691

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe