NEWS
Rauchmelder
-
Hallo zusammen, welche Rauchmelder könnt ihr denn zur Zeit empfehlen? Ich habe ioBroker auf dem Raspberry Pi laufen und eine ConBee II Stick für Zigbee. Eigentlich hatte ich auf den Shelly Smoke gewartet, doch dieser ist immer noch nicht verfügbar.
Über ein paar Empfehlungen wäre ich sehr dankbar. -
@Andi888 ich habe zwave RWM im einsatz.. die sind sicherer wenns um die Kommunikation
geht als zigbee -
@arteck Ich habe die von Honewell im Einsatz , preiswert aus CN bestellt. Einbindung problemlos ( CC 2531) , man braucht aber wie für die ganzen Zigbee Teile eine guten Netzausleuchtung , da scheitert es bei mir eher dran - die Reichweite könnte besser sein
Die Datenpunkte werde auch alle aktualisiert
-
Vielen Dank für die Infos. Ich habe mir jetzt die Bitron Rauchmelder geholt. Mal schauen ob ich sie eingebunden bekomme .
-
@Andi888 said in Rauchmelder:
Vielen Dank für die Infos. Ich habe mir jetzt die Bitron Rauchmelder geholt. Mal schauen ob ich sie eingebunden bekomme .
Konntest du sie einbinden?
-
@Ente ja, das einbinden war kein Problem. Nur die Sirene konnte ich noch nicht ansteuern, aber anscheint gibt es dafür jetzt auch eine Lösung. https://forum.iobroker.net/topic/35839/bitron-rauchmelder-902010-24-vollständig-integrieren
-
Hallo zusammen.
Vielleicht könntet ihr mir einen Tipp zum Thema Rauchmelder geben.
Ich möchte mein Eigenheim mit Rauchmeldern ausstatten.
Ich suche einen mit VDS Zulassung, oder ist die garnicht nötig.
Welche Zertfizierungen sind eigentlich verpflichtend / notwendig?
Ich habe eine Homematic CCU2 und eine Philips HUE als Gateway zur Verfügnug.
Gibt es hier welche die vielleicht sogar in der Preigkategorie bis 30€ pro Stück sind?
Wenn meine Gateways hierfür nicht taugen, was würdet ihr empfehlen?
Besten Dank schon mal für eure Rückmeldung.