Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Radio im Bad

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Radio im Bad

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Mbalki @fastfoot last edited by

      So ,, Sorry wenn ich es nicht so toll erklären kann . 🙂

      Habe jetzt alles nochmal getestet .. Radio schaltet bei Bewegung sofort ein und bleibt durch die verzögerung auch an . Radio schaltet bei Licht an nach der nächsten Aktualisierung auch ein und bleibt an . Also klappt mein versuch . So es bleibt mir also nur den Bewegungsmelder durch nen Lichtsensor zu tauschen und zu hoffen das dieser sofort die Änderung meldet .Falls es denn sowas gibt. Ich danke euch aber allen für die nette und freundliche Hilfe

      Lg
      Markus

      F Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • F
        fastfoot @Mbalki last edited by

        @Mbalki sagte in Radio im Bad:

        So ,, Sorry wenn ich es nicht so toll erklären kann . 🙂

        Habe jetzt alles nochmal getestet .. Radio schaltet bei Bewegung sofort ein und bleibt durch die verzögerung auch an . Radio schaltet bei Licht an nach der nächsten Aktualisierung auch ein und bleibt an . Also klappt mein versuch . So es bleibt mir also nur den Bewegungsmelder durch nen Lichtsensor zu tauschen und zu hoffen das dieser sofort die Änderung meldet .Falls es denn sowas gibt. Ich danke euch aber allen für die nette und freundliche Hilfe

        Lg
        Markus

        Dein gezeigtes Skript ist doch aber kmpl. falsch, weil es Werte auswertet, ohne zu wissen von welchem Sensor sie sind. Lasse doch mal mein Lux Test laufen, evtl. brauchst du gar keinen neuen Sensor

        M Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • M
          Mbalki @fastfoot last edited by

          @fastfoot
          Puhh ,,
          Klar bin ich Anfänger ... aber das mit den Datenpunkten war bei mir schon immer so anbei mal nen Screenshoot nach nem klick auf das entsprechende Gerät ist bestimmt nur ne Einstellungssache aber wie gesagt es war schon immer so

          ![alt text](image url)
          a16b8895-bc76-479d-97f8-7892c11dc56e-image.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Asgothian
            Asgothian Developer @fastfoot last edited by

            @fastfoot sagte in Radio im Bad:

            Dein gezeigtes Skript ist doch aber kmpl. falsch, weil es Werte auswertet, ohne zu wissen von welchem Sensor sie sind. Lasse doch mal mein Lux Test laufen, evtl. brauchst du gar keinen neuen Sensor

            Das stimmt leider nicht. Aktuell zeigt Blockly immer nur den Namen des ausgewählten Datenpunktes, nicht den "Pfad", also bei "deconz.0.sensors.mymacaddress.presence" welcher als Beschreibung "presence" gesetzt hat zeigt Blockly "presence"

            Die Datenpunkte sehen also gut aus.

            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              fastfoot @Asgothian last edited by

              @Asgothian sagte in Radio im Bad:

              Die Datenpunkte sehen also gut aus.

              schon, aber danach wird nur auf Wert geprüft, ohne den Source dieses Wertes zu testen. Dass das klappt ist eher Zufall als gewollt und klappt nur deshalb weil der LUX Wert wohl eher selten 0 oder 1 wird. Da es ein HUE ist, machen für mich auch Werte um die 250 keinen Sinn, bei mir ist es um die 8000 schon recht dunkel

              Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Asgothian
                Asgothian Developer @Mbalki last edited by

                @Mbalki sagte in Radio im Bad:

                So ,, Sorry wenn ich es nicht so toll erklären kann . 🙂

                Habe jetzt alles nochmal getestet .. Radio schaltet bei Bewegung sofort ein und bleibt durch die verzögerung auch an . Radio schaltet bei Licht an nach der nächsten Aktualisierung auch ein und bleibt an . Also klappt mein versuch . So es bleibt mir also nur den Bewegungsmelder durch nen Lichtsensor zu tauschen und zu hoffen das dieser sofort die Änderung meldet .Falls es denn sowas gibt. Ich danke euch aber allen für die nette und freundliche Hilfe

                Lg
                Markus

                Es gibt da eine "zwischenlösung". Dein Blockly bleibt fast unverändert :

                • Den Trigger umstellen auf "wurde aktualisiert"
                • Um die 3 Steuere Befehle ein "Falls wert = wahr mache" Baustein
                • den Stop Button schon nach 45 Sekunden ansteuern.

                Wie lange Du die Verzögerung beim Radio machst hängt nur davon ab wie lange der Bewegungsmelder braucht bis er wieder eine Bewegung erkennt. Das ist üblicherweise zwischen 10 und 30 sekunden. Die Verzögerung zum Ausschalten sollte länger sein als diese Zeit.

                A.

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Mbalki @Asgothian last edited by

                  @Asgothian
                  Danke schön ,,, Najut , dann muss ich noch etwas lesen .. Wie gesagt das war einfach nur mal so gefummelt . Hat mich schon gewundert das es funktioniert ... Das finetuning kommt dann noch 🙂

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Asgothian
                    Asgothian Developer @fastfoot last edited by

                    @fastfoot sagte in Radio im Bad:

                    Dass das klappt ist eher Zufall als gewollt

                    Zufall, gewollt - es geht. Die Lux Werte fallen selten so weit nach unten so das ich es schon als "etwas unüblich aber funktionell" bezeichnen würde 🙂

                    M F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Mbalki @Asgothian last edited by

                      @Asgothian
                      Kann es evtl am Conbee2 liegen das er die Werte etwas anders ausliest .. Naja ich fang grade damit an . und fummel mich halt so durch . Denke vor 20 Jahren wäre es einfacher für mich gewesen .. Na dann mal die grauen Zellen weiter anstrengen 🙂

                      Lg

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        fastfoot @Asgothian last edited by

                        @Asgothian sagte in Radio im Bad:

                        Zufall, gewollt - es geht

                        eben nicht, sonst wäre das hier nicht Thema 🙂 Es besteht aber scheinbar auch kein Interesse, das etwas strukturierter anzugehen, also belasse ich es erstmal bei meinen Vorschlägen...

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          Mbalki @fastfoot last edited by

                          @fastfoot
                          Oh doch das Interesse besteht ... aber mit dem umsetzen hapert es ... Du (ich hoffe ich darf Du sagen) wird so langsam schwierig ... muss halt viel lesen und es umsetzen .. unter Ms dos 4.22 ging es noch lach

                          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            fastfoot @Mbalki last edited by

                            @Mbalki sagte in Radio im Bad:

                            @fastfoot
                            Oh doch das Interesse besteht ... aber mit dem umsetzen hapert es ... Du (ich hoffe ich darf Du sagen) wird so langsam schwierig ... muss halt viel lesen und es umsetzen .. unter Ms dos 4.22 ging es noch lach

                            Ich hatte extra auch die Import-Dateien zu meinen Beispielen mitgeliefert. Musst halt fragen wenn du Probleme damit hast, dafür ist doch so ein Forum da. Und was das Du betrifft, das ist Standard, ein formales Sie wäre sehr befremdlich.

                            MS Dos habe ich schon lange vergessen, ja, das waren noch Zeiten. als man sein Telefon auf einen Akustikkoppler gelegt hat... und der auch ein kleines Vermögen gekostet hatte😀

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • R
                              Ringo @Mbalki last edited by

                              @Mbalki ... hier mal ein ganz anderer Ansatz mit dem ich das gelöst habe!
                              https://forum.iobroker.net/topic/24277/sonos-hue-hilfe-ideen-für-badezimmer-script/13

                              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                Dominik_neu @Ringo last edited by

                                ich habe ein ähnliches Problem nur ohne Bewegungsmelder viellecht kann jemand helfen
                                https://forum.iobroker.net/topic/40044/shelly-soll-sonos-one-steuern

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                872
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.2k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                6
                                25
                                1499
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo