Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
wasserzählerversion 2ai on the edgecnnwater meterwater gaugeesp32ov2640neuronale netzehausautomatisierung
3.4k Beiträge 238 Kommentatoren 2.0m Aufrufe 230 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • pfriedP pfried

    @jomjol Guten Abend, habe die neue Version (rolling) auf den ESP geladen. Soweit alles OK.

    Edit: Der Fehler kommt noch:

    d179915b-e059-4e24-9c66-b2f82d6b56b7-grafik.png

    Edit II: Es kommt zu reboots (28 Mal zwischen 19:57 und 6:46h)

    09ed7cce-16ab-4059-8885-4ff5ceaae177-grafik.png

    J Offline
    J Offline
    jomjol
    schrieb am zuletzt editiert von
    #171

    @pfried Okay - bei mir kommt bei mir lange nicht so oft vor. Aber ich bin dem Fehler noch nicht auf die Schliche gekommen.

    pfriedP 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • TJJochenT Offline
      TJJochenT Offline
      TJJochen
      schrieb am zuletzt editiert von
      #172

      @jomjol

      N'abend zusammen,

      konnte aus den ganzen Beiträgen zu diesem Thread nicht herauslesen, ob das auch für andere Wasserzähler funktioniert. Da ich zur Miete wohne, habe ich keine "große" Wasseruhr von einem Wasserverband sondern einen Allmess Zwischenzähler
      3b9e1262-7212-4f99-8703-eefbc4b8a633-image.png
      Da dieser sich sicherlich von den Abmessungen her zu dem hier im Projekt befindlichen Zähler unterscheidet, hätte ich da natürlich ein Problem mit den 3D Druck Vorlagen. Gibt es hier jemandem mit einem ähnlichen Zähler / Problem, der mir behilflich sein könnte, die passenden Vorlagen für den 3d Druck zu finden?

      Vielen Dank.
      Schöne Grüße

      Jochen

      J 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • TJJochenT TJJochen

        @jomjol

        N'abend zusammen,

        konnte aus den ganzen Beiträgen zu diesem Thread nicht herauslesen, ob das auch für andere Wasserzähler funktioniert. Da ich zur Miete wohne, habe ich keine "große" Wasseruhr von einem Wasserverband sondern einen Allmess Zwischenzähler
        3b9e1262-7212-4f99-8703-eefbc4b8a633-image.png
        Da dieser sich sicherlich von den Abmessungen her zu dem hier im Projekt befindlichen Zähler unterscheidet, hätte ich da natürlich ein Problem mit den 3D Druck Vorlagen. Gibt es hier jemandem mit einem ähnlichen Zähler / Problem, der mir behilflich sein könnte, die passenden Vorlagen für den 3d Druck zu finden?

        Vielen Dank.
        Schöne Grüße

        Jochen

        J Offline
        J Offline
        jomjol
        schrieb am zuletzt editiert von
        #173

        @TJJochen Hallo Jochen,
        die Software kann deinen Zähler handeln. Du brauchst nur die digitalen Ziffern definieren und musst das Feature zum Verschieben des Kommas nutzen.
        Vielleicht gibt es jemanden, den schon einen Adapter für diese Art gebaut hat.
        Beste Grüße,
        jomjol

        TJJochenT 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • J jomjol

          @TJJochen Hallo Jochen,
          die Software kann deinen Zähler handeln. Du brauchst nur die digitalen Ziffern definieren und musst das Feature zum Verschieben des Kommas nutzen.
          Vielleicht gibt es jemanden, den schon einen Adapter für diese Art gebaut hat.
          Beste Grüße,
          jomjol

          TJJochenT Offline
          TJJochenT Offline
          TJJochen
          schrieb am zuletzt editiert von
          #174

          @jomjol

          Hi, danke für die schnelle Antwort 🙂
          Ja das dachte ich mir schon. Die Software kommt bestimmt mit dem Zähler klar.

          Vielleicht liest das ja wer, der einen Adapter für deine Vorlagen passend zum Allmess Zähler hat.
          Schau die Tage nochmal rein 😉

          Schönen Restabend

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • J jomjol

            @pfried Okay - bei mir kommt bei mir lange nicht so oft vor. Aber ich bin dem Fehler noch nicht auf die Schliche gekommen.

            pfriedP Offline
            pfriedP Offline
            pfried
            schrieb am zuletzt editiert von pfried
            #175

            @jomjol
            Guten Abend, also in 24h kommt der reboot circa 50 mal bei einer [AutoTimer] Intervall = 3 Minuten (kann das das Problem sein?) und der Lesefehler auf der SD Card circa 60 mal.
            Ich setze nun die [AutoTimer] Intervall = 3.5 Minuten und berichte wieder.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • pfriedP pfried

              @WernerS
              Hi Werner, mein Parser steht auf 120 000ms, also eh 2 Minuten, darin liegt es wohl dann nicht. Übrigens ist der ESP viel schneller als 5 Minuten, bei mir liefert er (neue) Werte konstant unter zwei Minuten.
              Kannst Du mir mal einen Screenshot schicken was du eingestellt hast...

              W Offline
              W Offline
              WernerS
              schrieb am zuletzt editiert von
              #176

              @pfried

              Hi pfried,

              sorry das der Screenshot nicht mehr kam. War paar Tage außer Gefecht gesetzt.
              Heute habe ich gesehen das er bei mir vor 3 Tagen auch stehen blieb. Habe ihn neu gestartet und jetzt gehst mal wieder. Habe wohl dasselbe Problem.
              Kennst du noch mehr bei denen es nicht geht?

              Gruß
              Werner

              pfriedP 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • W WernerS

                @pfried

                Hi pfried,

                sorry das der Screenshot nicht mehr kam. War paar Tage außer Gefecht gesetzt.
                Heute habe ich gesehen das er bei mir vor 3 Tagen auch stehen blieb. Habe ihn neu gestartet und jetzt gehst mal wieder. Habe wohl dasselbe Problem.
                Kennst du noch mehr bei denen es nicht geht?

                Gruß
                Werner

                pfriedP Offline
                pfriedP Offline
                pfried
                schrieb am zuletzt editiert von
                #177

                @WernerS Hi Werner, du schreibst vom Parser, oder? Wenn ja, da gab es schon lange Diskusionen im letzten Thread über das Thema, auch bei Dr. Google findet man immer wieder das Thema, da dürfte im Parser ein Bug sein .... @sissiwup hat damals einen Vorschlag gemacht, wie man das Problem umgehen kann, konnte dem aber nicht folgen ....
                Liebe Grüße
                Paul

                D 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • pfriedP pfried

                  @WernerS Hi Werner, du schreibst vom Parser, oder? Wenn ja, da gab es schon lange Diskusionen im letzten Thread über das Thema, auch bei Dr. Google findet man immer wieder das Thema, da dürfte im Parser ein Bug sein .... @sissiwup hat damals einen Vorschlag gemacht, wie man das Problem umgehen kann, konnte dem aber nicht folgen ....
                  Liebe Grüße
                  Paul

                  D Offline
                  D Offline
                  d0m1n1qu3
                  schrieb am zuletzt editiert von d0m1n1qu3
                  #178

                  Wie angekündigt habe ich mit dem Fisheye objetiv herumgespielt .. für so einen kleinen Wasserzähler konnte ich die aufbauhöhe deutlich verkleinern .. siehe fotos ..

                  beleuchtung ist aber noch ein problem da das licht sich ja nicht mehr so oft brechen kann .. ich habe da mit difusorn und auch einem anderen deckel experementiert, aber ich befürchte das es besser wäre eine zusätzliche LED zu montieren .. für Stom und gas benötige ich nämlich eine deutlich kleinere variante, sonst läuft man dagegen 😞

                  ich werde noch weiter rumprobieren, zb alufolie als reflektor oder so .. mal sehen was mirnoch einfällt 🙂

                  photo_2020-10-01_17-13-57.jpg

                  photo_2020-10-01_17-14-05.jpg

                  W 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D d0m1n1qu3

                    Wie angekündigt habe ich mit dem Fisheye objetiv herumgespielt .. für so einen kleinen Wasserzähler konnte ich die aufbauhöhe deutlich verkleinern .. siehe fotos ..

                    beleuchtung ist aber noch ein problem da das licht sich ja nicht mehr so oft brechen kann .. ich habe da mit difusorn und auch einem anderen deckel experementiert, aber ich befürchte das es besser wäre eine zusätzliche LED zu montieren .. für Stom und gas benötige ich nämlich eine deutlich kleinere variante, sonst läuft man dagegen 😞

                    ich werde noch weiter rumprobieren, zb alufolie als reflektor oder so .. mal sehen was mirnoch einfällt 🙂

                    photo_2020-10-01_17-13-57.jpg

                    photo_2020-10-01_17-14-05.jpg

                    W Offline
                    W Offline
                    watcherkb
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #179

                    @d0m1n1qu3 Klasse. Danke für das Teilen deines Versuches. Was hast du denn jetzt für eine Gesamthöhe ab Wasseruhr? Habe auch Platzprobleme und wollte mit Fisheye testen. Kannst du ein Bild reinstellen wie die Aufnahme aussieht?

                    CC2538+CC2592 PA-Zigbee-Funkmodul

                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • W watcherkb

                      @d0m1n1qu3 Klasse. Danke für das Teilen deines Versuches. Was hast du denn jetzt für eine Gesamthöhe ab Wasseruhr? Habe auch Platzprobleme und wollte mit Fisheye testen. Kannst du ein Bild reinstellen wie die Aufnahme aussieht?

                      D Offline
                      D Offline
                      d0m1n1qu3
                      schrieb am zuletzt editiert von d0m1n1qu3
                      #180

                      @watcherkb hi, gerne 🙂

                      also ab wasser uhr sind es ca 25mm bis zum deckel, die ESP-CAM und antenne trägt weitere 15mm auf..

                      der ursprüngliche aufbau waren 90mm bis zum deckel plus 18mm zur ESP-CAM

                      das geht für mich voll klar 🙂 evtl werden es doch 30mm weil ich noch die beleuchtung komplett umbaue .. dazu später mehr 😉

                      anbei ein fisch foto mit beleuchtungsproblemen 😉 der schwarze punkt soll das blendes des einen rades abdecken 😉
                      und ich habe es gerade wieder verdreht .. muss neu justiert werden, aber da ich gerade eh viel rumbastel wegen der beleuchtung is es egal 😉

                      vg dominique

                      fisheyev2.png

                      EDIT1
                      bei den ca 30mm gehts dann nach einigen versuchen (rotieren der uhr zur kamera, die wasseruhr steht jetzt auf dem kopf) geht es sogar mit dem fisch eye und dem originalem blitzlicht ..

                      fisheye_v3.png

                      EDIT2
                      ich habe übernacht eine neue variante des deckels gedruckt und bin jetzt ech zufrieden mit dem ergebnis 🙂
                      Leider erkennt er die roten Zahlen eher schlecht .. die werde ich wohl mal sammeln müssen und @jomjol zusenden 🙂

                      fisheyeV4.png

                      J W 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • D d0m1n1qu3

                        @watcherkb hi, gerne 🙂

                        also ab wasser uhr sind es ca 25mm bis zum deckel, die ESP-CAM und antenne trägt weitere 15mm auf..

                        der ursprüngliche aufbau waren 90mm bis zum deckel plus 18mm zur ESP-CAM

                        das geht für mich voll klar 🙂 evtl werden es doch 30mm weil ich noch die beleuchtung komplett umbaue .. dazu später mehr 😉

                        anbei ein fisch foto mit beleuchtungsproblemen 😉 der schwarze punkt soll das blendes des einen rades abdecken 😉
                        und ich habe es gerade wieder verdreht .. muss neu justiert werden, aber da ich gerade eh viel rumbastel wegen der beleuchtung is es egal 😉

                        vg dominique

                        fisheyev2.png

                        EDIT1
                        bei den ca 30mm gehts dann nach einigen versuchen (rotieren der uhr zur kamera, die wasseruhr steht jetzt auf dem kopf) geht es sogar mit dem fisch eye und dem originalem blitzlicht ..

                        fisheye_v3.png

                        EDIT2
                        ich habe übernacht eine neue variante des deckels gedruckt und bin jetzt ech zufrieden mit dem ergebnis 🙂
                        Leider erkennt er die roten Zahlen eher schlecht .. die werde ich wohl mal sammeln müssen und @jomjol zusenden 🙂

                        fisheyeV4.png

                        J Offline
                        J Offline
                        jomjol
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #181

                        @d0m1n1qu3 Erstmal tolle Verkleinerung. Bekommst du das Bild noch etwas schärfer? Das würde der Ziffernerkennung definitv gut tuen.

                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • J jomjol

                          @d0m1n1qu3 Erstmal tolle Verkleinerung. Bekommst du das Bild noch etwas schärfer? Das würde der Ziffernerkennung definitv gut tuen.

                          D Offline
                          D Offline
                          d0m1n1qu3
                          schrieb am zuletzt editiert von d0m1n1qu3
                          #182

                          @jomjol ja geht .. da werde ich heute abend noch mal intensiv testen wo der beste punkt ist ..

                          kann man eigentlich den checked value zurücksetzten .. keine ahnung was er da mal als richtig erkannt hat 😄

                          was mir noch aufgefallen ist, er verwirft die werte nach dem komma vom analog zeiger .. da hat er 2.4 erkannt, aber die 0.4 hängt er nicht mehr an .. ich musste dezimalshift von -3 machen .. evtl is da noch nen rundungs ding versteckt?

                          etwas schärfer ist es schon

                          Bildschirmfoto vom 2020-10-03 13-51-45.png

                          J D 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • D d0m1n1qu3

                            @jomjol ja geht .. da werde ich heute abend noch mal intensiv testen wo der beste punkt ist ..

                            kann man eigentlich den checked value zurücksetzten .. keine ahnung was er da mal als richtig erkannt hat 😄

                            was mir noch aufgefallen ist, er verwirft die werte nach dem komma vom analog zeiger .. da hat er 2.4 erkannt, aber die 0.4 hängt er nicht mehr an .. ich musste dezimalshift von -3 machen .. evtl is da noch nen rundungs ding versteckt?

                            etwas schärfer ist es schon

                            Bildschirmfoto vom 2020-10-03 13-51-45.png

                            J Offline
                            J Offline
                            jomjol
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #183

                            @d0m1n1qu3 Die Nachkommastelle der Zeiger werden nicht ausgegeben, sondern nur intern für die Konsistenzprüfung verwendet. Beispiel:
                            Bei 4.9 schaut er nach, ob die Ziffer vorher noch 9 oder schon 0 ist und entscheidet daran, ob er jetzt 4 oder schon 5 ausgibt.

                            D W 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • J jomjol

                              @d0m1n1qu3 Die Nachkommastelle der Zeiger werden nicht ausgegeben, sondern nur intern für die Konsistenzprüfung verwendet. Beispiel:
                              Bei 4.9 schaut er nach, ob die Ziffer vorher noch 9 oder schon 0 ist und entscheidet daran, ob er jetzt 4 oder schon 5 ausgibt.

                              D Offline
                              D Offline
                              d0m1n1qu3
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #184

                              @jomjol ahh danke für die erklärung 🙂

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • J jomjol

                                @d0m1n1qu3 Die Nachkommastelle der Zeiger werden nicht ausgegeben, sondern nur intern für die Konsistenzprüfung verwendet. Beispiel:
                                Bei 4.9 schaut er nach, ob die Ziffer vorher noch 9 oder schon 0 ist und entscheidet daran, ob er jetzt 4 oder schon 5 ausgibt.

                                W Offline
                                W Offline
                                WernerS
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #185

                                @jomjol
                                Hi jomol

                                ich mal wieder. Also bei folgen Bild bekomme ich den Stand 0922N. Das N wird durch die PreValue korrigiert und es wird 9226.xxx übertragen. Ich kann mir das mit der 9 nicht so erklären, weil bei dem ersten Digit gehts ja. Hast du einen Tip für mich?

                                4663765f-dedb-4aeb-8cfa-d69a90c7f618-grafik.png

                                Gruß
                                Werner

                                D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D d0m1n1qu3

                                  @jomjol ja geht .. da werde ich heute abend noch mal intensiv testen wo der beste punkt ist ..

                                  kann man eigentlich den checked value zurücksetzten .. keine ahnung was er da mal als richtig erkannt hat 😄

                                  was mir noch aufgefallen ist, er verwirft die werte nach dem komma vom analog zeiger .. da hat er 2.4 erkannt, aber die 0.4 hängt er nicht mehr an .. ich musste dezimalshift von -3 machen .. evtl is da noch nen rundungs ding versteckt?

                                  etwas schärfer ist es schon

                                  Bildschirmfoto vom 2020-10-03 13-51-45.png

                                  D Offline
                                  D Offline
                                  d0m1n1qu3
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #186

                                  hier die 3d druck dateien für die fischaugen 🙂

                                  https://www.thingiverse.com/thing:4613993

                                  happy printing 😉

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • W WernerS

                                    @jomjol
                                    Hi jomol

                                    ich mal wieder. Also bei folgen Bild bekomme ich den Stand 0922N. Das N wird durch die PreValue korrigiert und es wird 9226.xxx übertragen. Ich kann mir das mit der 9 nicht so erklären, weil bei dem ersten Digit gehts ja. Hast du einen Tip für mich?

                                    4663765f-dedb-4aeb-8cfa-d69a90c7f618-grafik.png

                                    Gruß
                                    Werner

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    d0m1n1qu3
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #187

                                    @WernerS evtl lässt er sich von der unten aufkommenden 1 verwirren .. mach doch die kästchen etwas kleiner so das man die nächste Zahl nicht mehr im kasten hat ..

                                    W J 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • D d0m1n1qu3

                                      @WernerS evtl lässt er sich von der unten aufkommenden 1 verwirren .. mach doch die kästchen etwas kleiner so das man die nächste Zahl nicht mehr im kasten hat ..

                                      W Offline
                                      W Offline
                                      WernerS
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #188

                                      @d0m1n1qu3

                                      hatte ich vorher aber da hat der bei dem 5ten digit Ärger gemacht und nicht richtig erkannt. Ich spiele morgen mal die neuste Version auf, vielleicht tut sich was

                                      Gruß
                                      Werner

                                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • W WernerS

                                        @d0m1n1qu3

                                        hatte ich vorher aber da hat der bei dem 5ten digit Ärger gemacht und nicht richtig erkannt. Ich spiele morgen mal die neuste Version auf, vielleicht tut sich was

                                        Gruß
                                        Werner

                                        D Offline
                                        D Offline
                                        d0m1n1qu3
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #189

                                        @WernerS
                                        bei mir macht aktuell auch noch die letzte zahl ärger .. denke es liegt an der beleuchtung .. wenn man sich im log die bilder anguckt sind die starkt verrauscht ,, und evtl sind sie durchs fisheye leicht verzerrt, was das Netz auch nicht kennt/mag ..

                                        mit der beleuchtung werde ich noch mal exprimentieren .. warte auf ne bestellung von smd leds ... ich habe bei einer ESP-CAM die original LED geopfert und da kleinere LEDS angeschlossen und versuche eine gleichmässigere beleuchtung hinzubekommen .. 🙂

                                        hier die 6 wo aber das netz meint es wäre eine 8 😉

                                        Bildschirmfoto vom 2020-10-04 00-59-44.png

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D d0m1n1qu3

                                          @WernerS evtl lässt er sich von der unten aufkommenden 1 verwirren .. mach doch die kästchen etwas kleiner so das man die nächste Zahl nicht mehr im kasten hat ..

                                          J Offline
                                          J Offline
                                          jomjol
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #190

                                          @d0m1n1qu3 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                          @WernerS evtl lässt er sich von der unten aufkommenden 1 verwirren .. mach doch die kästchen etwas kleiner so das man die nächste Zahl nicht mehr im kasten hat ..

                                          Hi Werner,
                                          ist schon verwunderlich, da die Ziffern gut sichbar. Es gibt aber auch keine Erklärung, dass liegt in der Natur der neuronalen Netze zur Bilderkennung. Es bleibt immer eine potentielle Fehlerrate.
                                          Die Idee von @d0m1n1qu3 würde ich anwenden. Wenn es dann immer noch zu einer Fehlerkennung führt, dann schicke mir ein paar Bilder (2-3 von jeder Ziffer, mehr nicht 🙂 ) und ich nehme deine Ziffern explizit ins Training mit auf. Tatsächlich sehen die trainierten Zahlentypen etwas anders aus, wie deine, insbesondere die mit dunklem Hintergrund.

                                          J W 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          407

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe