Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Wo liegt die Statistik?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Wo liegt die Statistik?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
statistikdatei
19 Beiträge 3 Kommentatoren 676 Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • AlCalzoneA AlCalzone

    @Thomas-Braun mal im Objektbrowser mit aktiviertem expert mode geschaut ob da noch irgend eine Referenz auftaucht?

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #5

    @AlCalzone
    Du meinst in den system.adapter.adaptername.0 Objekten?
    Nein, da ist nichts.

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @AlCalzone
      Du meinst in den system.adapter.adaptername.0 Objekten?
      Nein, da ist nichts.

      AlCalzoneA Offline
      AlCalzoneA Offline
      AlCalzone
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #6

      @Thomas-Braun Allgemein, nicht nur system.adapter.adaptername.X

      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • AlCalzoneA Offline
        AlCalzoneA Offline
        AlCalzone
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #7

        Laut Code wird die Statistik on-the-fly aus den Objekten erstellt. Irgendwo muss das Ding also noch schlummern.

        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • AlCalzoneA AlCalzone

          Laut Code wird die Statistik on-the-fly aus den Objekten erstellt. Irgendwo muss das Ding also noch schlummern.

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #8

          @AlCalzone
          Nee, da ist nix in den Objekten mit irgendeinem Bezug zu rtspStream.

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Thomas BraunT Thomas Braun

            @AlCalzone
            Nee, da ist nix in den Objekten mit irgendeinem Bezug zu rtspStream.

            AlCalzoneA Offline
            AlCalzoneA Offline
            AlCalzone
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #9

            @Thomas-Braun Was liefert auf der Konsole iob object get system.adapter.rtspStream (großes S)?

            Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • AlCalzoneA AlCalzone

              @Thomas-Braun Was liefert auf der Konsole iob object get system.adapter.rtspStream (großes S)?

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
              #10

              @AlCalzone sagte in Wo liegt die Statistik?:

              iob object get system.adapter.rtspStream

              pi@raspberrypi:~ $ iob object get system.adapter.rtspStream
              {"common":{"name":"rtspStream","version":"0.0.2","news":{"0.0.2":{"en":"Multiple rtsp-Streams, set video resolution","de":"Mehrere Streams möglich, Auflösung setzen"},"0.0.1":{"en":"initial Commit","de":"Erstveröffentlichung"}},"title":"Rtsp Stream","titleLang":{"en":"Rtsp Stream","de":"Rtsp Stream"},"desc":{"en":"Stream rtsp","de":"Adapter für rtsp-Streams"},"authors":["Dominic Blattmann <nick@dbweb.ch>"],"keywords":["ioBroker","rtsp","camera","Smart Home","home automation"],"license":"MIT","platform":"Javascript/Node.js","main":"main.js","icon":"rtsp.png","enabled":false,"extIcon":"https://raw.githubusercontent.com/dbweb-ch/ioBroker.rtspStream/master/admin/rtsp.png","readme":"https://github.com/dbweb-ch/ioBroker.rtspStream/blob/master/README.md","loglevel":"info","messagebox":true,"subscribe":"messagebox","restartAdapters":["rtspStream"],"mode":"daemon","type":"general","compact":true,"materialize":true,"materializeTab":false,"supportCustoms":false,"dependencies":[{"js-controller":">=1.4.2"}],"installedFrom":"https://github.com/dbweb-ch/ioBroker.rtspStream/tarball/3891a8545b5566946b89b6f4dbfeac1e2a6527a5","installedVersion":"0.0.2"},"native":{"rtspUrl":"","port":""},"protectedNative":[],"encryptedNative":[],"instanceObjects":[{"_id":"startStream","type":"state","common":{"name":"Start the stream","type":"boolean","role":"state","write":true,"def":false},"native":{}}],"objects":[],"type":"adapter","from":"system.host.raspberrypi.cli","ts":1598207551293,"_id":"system.adapter.rtspStream","acl":{"object":1636,"owner":"system.user.admin","ownerGroup":"system.group.administrator"}}
              

              In den Objekten finde ich wie gesagt nix:

              b2454534-7850-43eb-b554-5888a332d551-image.png

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @AlCalzone sagte in Wo liegt die Statistik?:

                iob object get system.adapter.rtspStream

                pi@raspberrypi:~ $ iob object get system.adapter.rtspStream
                {"common":{"name":"rtspStream","version":"0.0.2","news":{"0.0.2":{"en":"Multiple rtsp-Streams, set video resolution","de":"Mehrere Streams möglich, Auflösung setzen"},"0.0.1":{"en":"initial Commit","de":"Erstveröffentlichung"}},"title":"Rtsp Stream","titleLang":{"en":"Rtsp Stream","de":"Rtsp Stream"},"desc":{"en":"Stream rtsp","de":"Adapter für rtsp-Streams"},"authors":["Dominic Blattmann <nick@dbweb.ch>"],"keywords":["ioBroker","rtsp","camera","Smart Home","home automation"],"license":"MIT","platform":"Javascript/Node.js","main":"main.js","icon":"rtsp.png","enabled":false,"extIcon":"https://raw.githubusercontent.com/dbweb-ch/ioBroker.rtspStream/master/admin/rtsp.png","readme":"https://github.com/dbweb-ch/ioBroker.rtspStream/blob/master/README.md","loglevel":"info","messagebox":true,"subscribe":"messagebox","restartAdapters":["rtspStream"],"mode":"daemon","type":"general","compact":true,"materialize":true,"materializeTab":false,"supportCustoms":false,"dependencies":[{"js-controller":">=1.4.2"}],"installedFrom":"https://github.com/dbweb-ch/ioBroker.rtspStream/tarball/3891a8545b5566946b89b6f4dbfeac1e2a6527a5","installedVersion":"0.0.2"},"native":{"rtspUrl":"","port":""},"protectedNative":[],"encryptedNative":[],"instanceObjects":[{"_id":"startStream","type":"state","common":{"name":"Start the stream","type":"boolean","role":"state","write":true,"def":false},"native":{}}],"objects":[],"type":"adapter","from":"system.host.raspberrypi.cli","ts":1598207551293,"_id":"system.adapter.rtspStream","acl":{"object":1636,"owner":"system.user.admin","ownerGroup":"system.group.administrator"}}
                

                In den Objekten finde ich wie gesagt nix:

                b2454534-7850-43eb-b554-5888a332d551-image.png

                paul53P Offline
                paul53P Offline
                paul53
                schrieb am zuletzt editiert von
                #11

                @Thomas-Braun sagte in Wo liegt die Statistik?:

                In den Objekten finde ich wie gesagt nix:

                Das sind die Instanzen. Suche mal weiter unten. Sonst probiere im Script:

                deleteObject('system.adapter.rtspStream');
                

                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • paul53P paul53

                  @Thomas-Braun sagte in Wo liegt die Statistik?:

                  In den Objekten finde ich wie gesagt nix:

                  Das sind die Instanzen. Suche mal weiter unten. Sonst probiere im Script:

                  deleteObject('system.adapter.rtspStream');
                  
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #12

                  @paul53
                  Da ist auch nix:
                  1913f5bc-5005-45c8-b0fb-644cc5ee3933-image.png

                  In welchem script meinst du?

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @paul53
                    Da ist auch nix:
                    1913f5bc-5005-45c8-b0fb-644cc5ee3933-image.png

                    In welchem script meinst du?

                    paul53P Offline
                    paul53P Offline
                    paul53
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #13

                    @Thomas-Braun sagte:

                    In welchem script meinst du?

                    Ein neues Script, das nur einmal kurz gestartet wird.

                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • paul53P paul53

                      @Thomas-Braun sagte:

                      In welchem script meinst du?

                      Ein neues Script, das nur einmal kurz gestartet wird.

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #14

                      @paul53
                      Ich hab Null Peil von scripting.
                      Muss das eingeleitet werden?
                      Wie ein shell-skript mit shebang?

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @paul53
                        Ich hab Null Peil von scripting.
                        Muss das eingeleitet werden?
                        Wie ein shell-skript mit shebang?

                        paul53P Offline
                        paul53P Offline
                        paul53
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #15

                        @Thomas-Braun:

                        @paul53
                        Ich hab Null Peil von scripting.

                        Hast Du den Javascript-Adapter nicht installiert ?

                        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • paul53P paul53

                          @Thomas-Braun:

                          @paul53
                          Ich hab Null Peil von scripting.

                          Hast Du den Javascript-Adapter nicht installiert ?

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                          #16

                          @paul53 Doch. Aber immer nur Blöckchen verschoben. Was da für ein skript draus gekocht wird hab ich mir noch nie angeschaut... 😄

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @paul53 Doch. Aber immer nur Blöckchen verschoben. Was da für ein skript draus gekocht wird hab ich mir noch nie angeschaut... 😄

                            paul53P Offline
                            paul53P Offline
                            paul53
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #17

                            @Thomas-Braun:

                            nur Blöckchen verschoben.

                            Dann erstelle mal kein Blockly, sondern ein Javascript mit der Codezeile oben und starte es.

                            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • paul53P paul53

                              @Thomas-Braun:

                              nur Blöckchen verschoben.

                              Dann erstelle mal kein Blockly, sondern ein Javascript mit der Codezeile oben und starte es.

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                              #18

                              @paul53
                              Ich trau mich nich... 🙂

                              Das log haut mir auch gleich auf die Finger:

                              (4929) Function "deleteObject" is not allowed. Use adapter settings to allow it.
                              

                              Jetzt aber:

                              pi@raspberrypi:~ $ iob object get system.adapter.rtspStream
                              The object system.adapter.rtspStream was not found!
                              

                              Danke schön, @AlCalzone & @paul53 , jetzt ist die Statistik auch wieder richtig. Der rtspStream Adapter ist wie Kaugummi, klebt an zig Stellen fest.
                              Ich denke, das hat mit dem Großbuchstaben im Namen zu tun.

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @paul53
                                Ich trau mich nich... 🙂

                                Das log haut mir auch gleich auf die Finger:

                                (4929) Function "deleteObject" is not allowed. Use adapter settings to allow it.
                                

                                Jetzt aber:

                                pi@raspberrypi:~ $ iob object get system.adapter.rtspStream
                                The object system.adapter.rtspStream was not found!
                                

                                Danke schön, @AlCalzone & @paul53 , jetzt ist die Statistik auch wieder richtig. Der rtspStream Adapter ist wie Kaugummi, klebt an zig Stellen fest.
                                Ich denke, das hat mit dem Großbuchstaben im Namen zu tun.

                                AlCalzoneA Offline
                                AlCalzoneA Offline
                                AlCalzone
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #19

                                @Thomas-Braun über die Konsole wäre es auch gegangen mit

                                iobroker object del objekt-id
                                

                                Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                Antworten
                                • In einem neuen Thema antworten
                                Anmelden zum Antworten
                                • Älteste zuerst
                                • Neuste zuerst
                                • Meiste Stimmen


                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                624

                                Online

                                32.4k

                                Benutzer

                                81.4k

                                Themen

                                1.3m

                                Beiträge
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                ioBroker Community 2014-2025
                                logo
                                • Anmelden

                                • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                • Erster Beitrag
                                  Letzter Beitrag
                                0
                                • Home
                                • Aktuell
                                • Tags
                                • Ungelesen 0
                                • Kategorien
                                • Unreplied
                                • Beliebt
                                • GitHub
                                • Docu
                                • Hilfe