Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Zigbee-Adapter 1.2.1 pairing nicht mehr Möglich

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Zigbee-Adapter 1.2.1 pairing nicht mehr Möglich

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Schrauberheld last edited by Schrauberheld

      Ich bin vor kurzem auf den CC2538 Stick von Artec umgestiegen.
      Beim ersten mal installieren gab es fast keine Probleme. Es waren nur ein Aquara Fenstersensor und ein Aquara Temperatursensor die nicht oder nur widerwillig pairen wollten.

      Da die Signalqualität bei den meisten Sensoren nicht so war wie ich mir das erhofft hatte habe ich den Kanal noch mal gewechselt und somit auch alle Geräte neu angelernt.

      Jetzt lassen sich diverse Sensoren und Router nicht mehr verbinden.
      Ich hab dann zur Fehleranalyse den alten CC2531 mit Sniffer FW geflasht.
      Und dann versucht einen Ikea Tradfri Switch zu pairen. Im Pairing Fenster passiert nichts, abgesehen vom Timer der abläuft.
      Wenn man sich die Sniffer Daten anschaut scheint es als ob die Kommunikation beim Pairing, ab einem bestimmten Punkt, nur einseitig stattfindet.

      Angehängt hab ich ein ausführliches Log-File vom ioBroker Zigbee Adapter im Debug Mode + Herdsmen Meldungen und auch den zu der Zeit parrallel gesnifften Traffic aus dem Zigbee Netz als Wireshark Datei.

      iobroker.2020-09-27.log
      ZigBee-SnifferData-27-09-2020.pcapng

      //Edit: ioBroker Log getauscht

      D Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • D
        dimaiv @Schrauberheld last edited by

        @Schrauberheld
        Hast du dir 2 Minuten gegönnt um im Forum ein bisschen rum zu lesen? Wenn du nicht so viel Freizeit für dein Hobby hast, dann lass es lieber. 😉

        https://forum.iobroker.net/topic/36681/zigbee-1-2-1-pairing-geht-nicht-mehr/

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Schrauberheld @dimaiv last edited by

          @dimaiv sagte in Zigbee-Adapter 1.2.1 pairing nicht mehr Möglich:

          @Schrauberheld
          Hast du dir 2 Minuten gegönnt um im Forum ein bisschen rum zu lesen? Wenn du nicht so viel Freizeit für dein Hobby hast, dann lass es lieber. 😉

          Ich hab mir ca. 1,5 Wochen gegönnt in der Forensuche nach dem Problem zu suchen.
          Wenn die üblichen Vorschläge wie ein/aus stekcen usw. funktioniert hätten dann hätte ich wohl keinen Thread geöffnet.

          Frag mich was du mir mit dem Thread sagen willst.
          Denn diese Steckdosen die dort Probleme bereiten hab ich nicht einmal.
          Und auch mein Log sieht auch anders aus als das aus dem von dir verlinkten Thread.

          Hast du dir die 2min genommen die von mir bereitgestellten Daten mal durch zu sehen?

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            dimaiv @Schrauberheld last edited by dimaiv

            @Schrauberheld
            deine Logs sind ohne weiteres nicht lesbar.
            Hast du hier geguckt?
            https://forum.iobroker.net/topic/30887/zigbee-umstieg-von-ccxxxx-auf-ccyyyy

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Schrauberheld @dimaiv last edited by Schrauberheld

              @dimaiv ioBroker Log ist genau die Textdatei die man bekommt wenn man auf "Log herrunterladen" klickt. Sollte also für jeden problemlos zu öffnen sein.

              Den Thread von artec hab ich auch schon gelesen. Generell funktionierte das pairing ja direkt nach dem Umstieg. Die Aquara/Xiaomi Sensoren sind ja bekanntermaßen Zickig was pairing angeht deswegen hatte ich mir da keine Gedanken gemacht.

              Jetzt aktuell fehlen mir insgsamt 6 Geräte. Davon 1x Osram SmartPlug, 2x Innr Plug, 2x Ikea Switch, 1xSonoff Zigbee Switch. Plus die beiden im Eingangsposting erwähnten Aquara-Sensoren. Wobei der Fenstersensor ein Totalausfall ist, denn da sieht man auch nichts im Sniffer wenn ich versuche den ins Pairing zu bringen.

              //Edit:
              Auf der Suche nach weiteren Hinweisen hab ich grade mal in die shepherd.db geschaut. Dort ist der IKEA Switch nun eingetragen 🤔

              {"id":24,"ieeeAddr":"0x14b457fffec5fefe","nwkAddr":34836,"manufName":"IKEA of Sweden","powerSource":"Battery","modelId":"TRADFRI on/off switch","epList":[1],"endpoints":{"1":{"profId":260,"epId":1,"devId":2080,"inClusterList":[0,1,3,9,32,4096,64636],"outClusterList":[3,4,6,8,25,258,4096],"clusters":{"genBasic":{"attributes":{"modelId":"TRADFRI on/off switch","manufacturerName":"IKEA of Sweden","powerSource":3,"zclVersion":3,"appVersion":34,"stackVersion":98,"hwVersion":1,"dateCode":"20190410","swBuildId":"2.2.008"}}},"binds":[]}},"appVersion":34,"stackVersion":98,"hwVersion":1,"dateCode":"20190410","swBuildId":"2.2.008","zclVersion":3,"interviewCompleted":true,"meta":{}}
              

              In der Liste der Geräte im Adapter taucht er aber nicht auf🤔

              //Edit²:
              Nachdem der Switch zumindest in der db auftaucht wollte ich ein anderes Gerät versuchen.
              Also Sniffer an
              Zigbee Adapter auf pairing
              Innr Plug ins pairing gebracht

              Wie vorher keine Reaktion im Adapter. Auch in der shepherd.db taucht nichts auf.
              Hier jetzt als Screenshot das ganze aus dem Sniffer gesehen
              Zigbee pairing.jpg
              Danach sieht man vom Plug nichts mehr.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Asgothian
                Asgothian Developer @Schrauberheld last edited by

                @Schrauberheld sagte in Zigbee-Adapter 1.2.1 pairing nicht mehr Möglich:

                Da die Signalqualität bei den meisten Sensoren nicht so war wie ich mir das erhofft hatte habe ich den Kanal noch mal gewechselt und somit auch alle Geräte neu angelernt.

                • Welchen Kanal nutzt du für Zigbee ?
                • In deinem Log taucht die Ikea FB nicht auf. Ausser der Liste der pingable und unpingable Geräte ist nur Kommunikation zu einem Osram Plug, einem Aquara Switch und einem Aquara Sensor vorhanden
                • Auch der Innr plug ist taucht meiner Meinung nach nicht auf (Dessen Signatur kenne ich nicht, im Log ist halt ein "Plug 01", welches eine Osram Plug Signatur ist.

                A.

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Schrauberheld @Asgothian last edited by

                  @Asgothian sagte in Zigbee-Adapter 1.2.1 pairing nicht mehr Möglich:

                  • Welchen Kanal nutzt du für Zigbee ?
                  • In deinem Log taucht die Ikea FB nicht auf. Ausser der Liste der pingable und unpingable Geräte ist nur Kommunikation zu einem Osram Plug, einem Aquara Switch und einem Aquara Sensor vorhanden
                  • Auch der Innr plug ist taucht meiner Meinung nach nicht auf (Dessen Signatur kenne ich nicht, im Log ist halt ein "Plug 01", welches eine Osram Plug Signatur ist.

                  Seit dem Wechsel Kanal13, Wlan läuft auf 11; Hab den Stick jetzt gut einen Meter vom AP entfernt positioniert.
                  Im ioBroker Log sind die angesprochenen Geräte gar nicht zu sehen. Ich kann auch nur über den parallel laufenden Sniffer sehen das was im Zigbee Netz passiert. Warum der Switch trotzdem in der DB auftaucht kann ich mir nicht erklären.
                  Osram Plugs sind 2 im Netz.

                  Ich versuche später noch mal ein paar Screenshots aus dem Sniffer hochzuladen damit ihr nicht zwingend das Programm dazu braucht.

                  Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Asgothian
                    Asgothian Developer @Schrauberheld last edited by

                    @Schrauberheld

                    Ich bin nicht sicher welche Frequenzen die Ikea FB vertragen. Es kann sein das nur die “hue” Kanäle problemlos laufen. (11,15,20,25)

                    Ich würde den zigbee Adapter auf 11 oder 15 setzen.

                    A.

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Schrauberheld @Asgothian last edited by

                      @Asgothian ich glaube bei dem Funkkanal hätte ich als letztes gesucht.
                      Mit Kanal 15 läuft bis auf den einen Fenstersensor nun alles Problemlos.

                      Jetzt sieht man auch deutlich mehr Netzwerkaktivität im Sniffer.
                      Hatte mich schon gewundert das für ein Mesh Netz dort so wenig Kommunikation läuft.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      496
                      Online

                      31.6k
                      Users

                      79.5k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      cc2538 zigbee adapter
                      3
                      9
                      471
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo