Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Beiträge 316 Kommentatoren 4.2m Aufrufe 273 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • dslraserD Offline
    dslraserD Offline
    dslraser
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von dslraser
    #378

    @Zefau
    Ich habe mir jetzt mal meine html Listen in Jarvis eingebunden.
    Auch das aktualisieren der Listen erfolgt live.


    Screenshot_20200926-141208_Chrome.jpg

    Screenshot_20200926-141221_Chrome.jpg

    Screenshot_20200926-141231_Chrome.jpg

    Screenshot_20200926-141300_Chrome.jpg

    Screenshot_20200926-141312_Chrome.jpg

    Screenshot_20200926-141328_Chrome.jpg

    Screenshot_20200926-141339_Chrome.jpg

    ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • dslraserD dslraser

      @Zefau
      Ich habe mir jetzt mal meine html Listen in Jarvis eingebunden.
      Auch das aktualisieren der Listen erfolgt live.


      Screenshot_20200926-141208_Chrome.jpg

      Screenshot_20200926-141221_Chrome.jpg

      Screenshot_20200926-141231_Chrome.jpg

      Screenshot_20200926-141300_Chrome.jpg

      Screenshot_20200926-141312_Chrome.jpg

      Screenshot_20200926-141328_Chrome.jpg

      Screenshot_20200926-141339_Chrome.jpg

      ZefauZ Offline
      ZefauZ Offline
      Zefau
      schrieb am zuletzt editiert von
      #379

      @dslraser warum bindest du die Sachen nicht direkt als Gerät ein?

      Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

      dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ZefauZ Zefau

        @dslraser warum bindest du die Sachen nicht direkt als Gerät ein?

        dslraserD Offline
        dslraserD Offline
        dslraser
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #380

        @Zefau
        weil ich im Moment noch zig Datenpunkte dafür manuell in Jarvis konfigurieren muß. Die Listen sind nur ein Datenpunkt in den das html geschrieben wird.

        ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B Offline
          B Offline
          Bielefelder81
          schrieb am zuletzt editiert von
          #381

          Ich habe mir auch gerade den Adapter installiert und die ersten Geräte angelegt und schon treffe ich auf Probleme :-)

          1. Meine Osram GU10 Lampen kennen kein Kelvin oder Brightness in %. Ich muss es also irgendwie bei CT von 153 auf 370 begrenzen und Bri von 0 bis 254.

          2. Wenn ich zB für meine Yeelight Stehlampe die Farbe wechseln will und in den Colorpicker klicke, dann öffnet sich ein weiteres Fenster in dem ich dann die Farbe wechseln kann....563b8ad2-f85d-42a9-9c12-75e3538a534a-image.png

          3. Ich kann keine Gruppen hinzufügen, dort wo man auch Geräte dem Widget hinzufügt... Im Flur habe ich zwei Lampen und ich hätte gern wie bei einigen von euch die Gruppe "Flurlicht" AN / AUS oder so erstellt.

          4. Geräte importieren funktioniert ebenfalls nicht, obwohl ich deConz benutze...

          5. Wie binde ich am besten den Roborock ein, so dass ich Clean, Home, Find, Pause einbinden kann + Stati der Sensoren etc?

          6. fällt mir sicherlich gleich noch ein...

          MfG Christian

          ZefauZ 3 Antworten Letzte Antwort
          0
          • ZefauZ Zefau

            @WW1983 sagte in jarvis - just another remarkable vis:

            Vielen Dank

            kannst du für die hinzugefügten Features der beta bestätigen, dass diese wie gewollt funktionieren? Danke dir.

            W Offline
            W Offline
            WW1983
            schrieb am zuletzt editiert von
            #382

            @Zefau

            Beides funktioniert (Bilder per Base64 und in de Menüleiste den Text und Icon ausblenden).

            Aber vielleicht kann man die Menüleiste auf eine Zeile reduzieren, sobald man die Icons und Text ausblenden lässt. Dann sieht die Menüleiste etwas kompakter aus
            8469E584-8664-4171-9304-C09BA05ABA3B.png

            ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • W Offline
              W Offline
              WW1983
              schrieb am zuletzt editiert von
              #383

              Bei dem Widget Uhrzeit lässt sich Sonnenauf- und Untergang nicht ausblenden. Wenn ich die Auswahl raus nehme, bleibt es trotzdem noch drin

              ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • W Offline
                W Offline
                WW1983
                schrieb am zuletzt editiert von
                #384

                Gibt es eine Möglichkeit Widgets kleiner und zentriert darzustellen wenn man nur ein Widget nutzt? Sonst werden z.B. Bilder zu groß dargestellt

                99E369BC-9856-4566-B0D2-42FF9836B263.png

                ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • W WW1983

                  Gibt es eine Möglichkeit Widgets kleiner und zentriert darzustellen wenn man nur ein Widget nutzt? Sonst werden z.B. Bilder zu groß dargestellt

                  99E369BC-9856-4566-B0D2-42FF9836B263.png

                  ZefauZ Offline
                  ZefauZ Offline
                  Zefau
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #385

                  @WW1983 3 Spalten und links/rechts leer

                  Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • W WW1983

                    @Zefau

                    Beides funktioniert (Bilder per Base64 und in de Menüleiste den Text und Icon ausblenden).

                    Aber vielleicht kann man die Menüleiste auf eine Zeile reduzieren, sobald man die Icons und Text ausblenden lässt. Dann sieht die Menüleiste etwas kompakter aus
                    8469E584-8664-4171-9304-C09BA05ABA3B.png

                    ZefauZ Offline
                    ZefauZ Offline
                    Zefau
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #386

                    @WW1983 sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                    Aber vielleicht kann man die Menüleiste auf eine Zeile reduzieren, sobald man die Icons und Text ausblenden lässt. Dann sieht die Menüleiste etwas kompakter aus

                    https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/124

                    Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B Bielefelder81

                      Ich habe mir auch gerade den Adapter installiert und die ersten Geräte angelegt und schon treffe ich auf Probleme :-)

                      1. Meine Osram GU10 Lampen kennen kein Kelvin oder Brightness in %. Ich muss es also irgendwie bei CT von 153 auf 370 begrenzen und Bri von 0 bis 254.

                      2. Wenn ich zB für meine Yeelight Stehlampe die Farbe wechseln will und in den Colorpicker klicke, dann öffnet sich ein weiteres Fenster in dem ich dann die Farbe wechseln kann....563b8ad2-f85d-42a9-9c12-75e3538a534a-image.png

                      3. Ich kann keine Gruppen hinzufügen, dort wo man auch Geräte dem Widget hinzufügt... Im Flur habe ich zwei Lampen und ich hätte gern wie bei einigen von euch die Gruppe "Flurlicht" AN / AUS oder so erstellt.

                      4. Geräte importieren funktioniert ebenfalls nicht, obwohl ich deConz benutze...

                      5. Wie binde ich am besten den Roborock ein, so dass ich Clean, Home, Find, Pause einbinden kann + Stati der Sensoren etc?

                      6. fällt mir sicherlich gleich noch ein...

                      MfG Christian

                      ZefauZ Offline
                      ZefauZ Offline
                      Zefau
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #387

                      @Bielefelder81 sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                      Meine Osram GU10 Lampen kennen kein Kelvin oder Brightness in %. Ich muss es also irgendwie bei CT von 153 auf 370 begrenzen und Bri von 0 bis 254.

                      Mit v1.0.0 geht es nicht anders. Werde ich zukünftig berücksichtigen, aber bis dahin musst du in ioBroker einen Datenpunkt erstellen, der das umrechnet.

                      Wenn ich zB für meine Yeelight Stehlampe die Farbe wechseln will und in den Colorpicker klicke, dann öffnet sich ein weiteres Fenster in dem ich dann die Farbe wechseln kann....

                      Muss ich analysieren, aber ist scheinbar ein Bug, den ich mit v1.0.0 fixen werde.

                      Ich kann keine Gruppen hinzufügen, dort wo man auch Geräte dem Widget hinzufügt... Im Flur habe ich zwei Lampen und ich hätte gern wie bei einigen von euch die Gruppe "Flurlicht" AN / AUS oder so erstellt.

                      Was genau funktioniert denn nicht? Namen eingeben und Enter drücken, dann sollte die Gruppe eingefügt werden. Wird ein Fehler in der Browser Konsole angezeigt?

                      Geräte importieren funktioniert ebenfalls nicht, obwohl ich deConz benutze...

                      Du nutzt den Deconz Adapter? Welche Version des Deconz Adapters hast du installiert? Wie genau gehst du vor und was genau funktioniert nicht? Bitte so konkret wie möglich. Gibt es eine Fehlermeldung in der Browser Konsole?

                      Wie binde ich am besten den Roborock ein, so dass ich Clean, Home, Find, Pause einbinden kann + Stati der Sensoren etc?

                      Roborock als Gerät anlegen und alle Dinge, die du steuern willst als eigenen Datenpunkt. Dann ein Widget erstellen und die Sachen dort reinpacken.

                      Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                      B 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • B Bielefelder81

                        Ich habe mir auch gerade den Adapter installiert und die ersten Geräte angelegt und schon treffe ich auf Probleme :-)

                        1. Meine Osram GU10 Lampen kennen kein Kelvin oder Brightness in %. Ich muss es also irgendwie bei CT von 153 auf 370 begrenzen und Bri von 0 bis 254.

                        2. Wenn ich zB für meine Yeelight Stehlampe die Farbe wechseln will und in den Colorpicker klicke, dann öffnet sich ein weiteres Fenster in dem ich dann die Farbe wechseln kann....563b8ad2-f85d-42a9-9c12-75e3538a534a-image.png

                        3. Ich kann keine Gruppen hinzufügen, dort wo man auch Geräte dem Widget hinzufügt... Im Flur habe ich zwei Lampen und ich hätte gern wie bei einigen von euch die Gruppe "Flurlicht" AN / AUS oder so erstellt.

                        4. Geräte importieren funktioniert ebenfalls nicht, obwohl ich deConz benutze...

                        5. Wie binde ich am besten den Roborock ein, so dass ich Clean, Home, Find, Pause einbinden kann + Stati der Sensoren etc?

                        6. fällt mir sicherlich gleich noch ein...

                        MfG Christian

                        ZefauZ Offline
                        ZefauZ Offline
                        Zefau
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #388

                        @Bielefelder81 Nachtrag zu deconz: Kann den Fehler reproduzieren. Brauchst nicht ins Detail gehen.

                        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ZefauZ Zefau

                          @Bielefelder81 sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                          Meine Osram GU10 Lampen kennen kein Kelvin oder Brightness in %. Ich muss es also irgendwie bei CT von 153 auf 370 begrenzen und Bri von 0 bis 254.

                          Mit v1.0.0 geht es nicht anders. Werde ich zukünftig berücksichtigen, aber bis dahin musst du in ioBroker einen Datenpunkt erstellen, der das umrechnet.

                          Wenn ich zB für meine Yeelight Stehlampe die Farbe wechseln will und in den Colorpicker klicke, dann öffnet sich ein weiteres Fenster in dem ich dann die Farbe wechseln kann....

                          Muss ich analysieren, aber ist scheinbar ein Bug, den ich mit v1.0.0 fixen werde.

                          Ich kann keine Gruppen hinzufügen, dort wo man auch Geräte dem Widget hinzufügt... Im Flur habe ich zwei Lampen und ich hätte gern wie bei einigen von euch die Gruppe "Flurlicht" AN / AUS oder so erstellt.

                          Was genau funktioniert denn nicht? Namen eingeben und Enter drücken, dann sollte die Gruppe eingefügt werden. Wird ein Fehler in der Browser Konsole angezeigt?

                          Geräte importieren funktioniert ebenfalls nicht, obwohl ich deConz benutze...

                          Du nutzt den Deconz Adapter? Welche Version des Deconz Adapters hast du installiert? Wie genau gehst du vor und was genau funktioniert nicht? Bitte so konkret wie möglich. Gibt es eine Fehlermeldung in der Browser Konsole?

                          Wie binde ich am besten den Roborock ein, so dass ich Clean, Home, Find, Pause einbinden kann + Stati der Sensoren etc?

                          Roborock als Gerät anlegen und alle Dinge, die du steuern willst als eigenen Datenpunkt. Dann ein Widget erstellen und die Sachen dort reinpacken.

                          B Offline
                          B Offline
                          Bielefelder81
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #389

                          @Zefau
                          Hallo, ich habe es gerade über VPN am Handy probiert und dort die Gruppe erfolgreich erstellt.
                          Zuhause war ich mir sicher Enter und auch den klickbaren Link Gruppe erstellen gedrückt zu haben.

                          Das mit dem Colorpicker ist gut, dass du dir das mal anschaust... Mit dem deConz auch.

                          Ich hatte bereits den Roborock als Gerät angelegt, als Datenpunkt gibt es aber nur Buttons in den Objekten. Ich hatte Clean, Pause, Home und Find eingetragen... Aber was wählt man als Trigger? ButtonAktiv oder wie der heisst, stellt der sich denn auch richtig wieder auf false? Ist ja kein Datenpunkt mit true und false.

                          ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • E Offline
                            E Offline
                            Eaterhnk
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #390

                            Guten Abend,
                            wie bereits in der Facebook Gruppe beschrieben komme via PC mit Chrome oder IE nicht auf die jarvis Seite. Mit dem Handy geht es. Hier der Auszug aus der Browser Konsole:

                            97ba3171-3d0a-4bd9-8e52-a27d83ac7a53-image.png

                            ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • E Eaterhnk

                              Guten Abend,
                              wie bereits in der Facebook Gruppe beschrieben komme via PC mit Chrome oder IE nicht auf die jarvis Seite. Mit dem Handy geht es. Hier der Auszug aus der Browser Konsole:

                              97ba3171-3d0a-4bd9-8e52-a27d83ac7a53-image.png

                              ZefauZ Offline
                              ZefauZ Offline
                              Zefau
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #391

                              @Eaterhnk sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                              wie bereits in der Facebook Gruppe beschrieben komme via PC mit Chrome oder IE nicht auf die jarvis Seite. Mit dem Handy geht es. Hier der Auszug aus der Browser Konsole:

                              Bitte probier mal v1.0.2 von Github. Installation in ioBroker über die Katze und dann die URL https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/tarball/v1.0.x.

                              Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                              E 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • B Bielefelder81

                                @Zefau
                                Hallo, ich habe es gerade über VPN am Handy probiert und dort die Gruppe erfolgreich erstellt.
                                Zuhause war ich mir sicher Enter und auch den klickbaren Link Gruppe erstellen gedrückt zu haben.

                                Das mit dem Colorpicker ist gut, dass du dir das mal anschaust... Mit dem deConz auch.

                                Ich hatte bereits den Roborock als Gerät angelegt, als Datenpunkt gibt es aber nur Buttons in den Objekten. Ich hatte Clean, Pause, Home und Find eingetragen... Aber was wählt man als Trigger? ButtonAktiv oder wie der heisst, stellt der sich denn auch richtig wieder auf false? Ist ja kein Datenpunkt mit true und false.

                                ZefauZ Offline
                                ZefauZ Offline
                                Zefau
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #392

                                @Bielefelder81 sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                Das mit dem Colorpicker ist gut, dass du dir das mal anschaust... Mit dem deConz auch.

                                Bitte probier mal v1.0.2 von Github. Installation in ioBroker über die Katze und dann die URL https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/tarball/v1.0.x. Deconz Import sollte jetzt passen und auch der Colorpicker.

                                Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                B 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • W WW1983

                                  Bei dem Widget Uhrzeit lässt sich Sonnenauf- und Untergang nicht ausblenden. Wenn ich die Auswahl raus nehme, bleibt es trotzdem noch drin

                                  ZefauZ Offline
                                  ZefauZ Offline
                                  Zefau
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #393

                                  @WW1983 sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                  Bei dem Widget Uhrzeit lässt sich Sonnenauf- und Untergang nicht ausblenden. Wenn ich die Auswahl raus nehme, bleibt es trotzdem noch drin

                                  Bitte probier mal v1.0.2 von Github. Installation in ioBroker über die Katze und dann die URL https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/tarball/v1.0.x.

                                  Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • W WW1983

                                    @Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:

                                    @WW1983 also alles wird angezeigt aber die Werte nicht aktualisiert?

                                    Leider nein. Er zeigt nur die Umrisse der Widgets. Als ob er versucht die zu laden. Aber ohne Erfolg

                                    0E306EEE-E2BD-4C80-9EAF-3994E027DFBC.jpeg

                                    ZefauZ Offline
                                    ZefauZ Offline
                                    Zefau
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #394

                                    @WW1983 sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                    Leider nein. Er zeigt nur die Umrisse der Widgets. Als ob er versucht die zu laden. Aber ohne Erfolg

                                    Bitte probier mal v1.0.2 von Github. Installation in ioBroker über die Katze und dann die URL https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/tarball/v1.0.x.

                                    Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                    W 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ZefauZ Zefau

                                      @WW1983 sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                      Leider nein. Er zeigt nur die Umrisse der Widgets. Als ob er versucht die zu laden. Aber ohne Erfolg

                                      Bitte probier mal v1.0.2 von Github. Installation in ioBroker über die Katze und dann die URL https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/tarball/v1.0.x.

                                      W Offline
                                      W Offline
                                      WW1983
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #395

                                      @Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:

                                      @WW1983 sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                      Leider nein. Er zeigt nur die Umrisse der Widgets. Als ob er versucht die zu laden. Aber ohne Erfolg

                                      Bitte probier mal v1.0.2 von Github. Installation in ioBroker über die Katze und dann die URL https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/tarball/v1.0.x.

                                      Jetzt bekomme ich folgendes Bild

                                      2CA220CB-606B-4D6A-89F8-2745DD39A739.png

                                      2D7DAC8D-E55B-4C8E-81C9-4E0A006DB5C2.png

                                      ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • W WW1983

                                        @Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:

                                        @WW1983 sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                        Leider nein. Er zeigt nur die Umrisse der Widgets. Als ob er versucht die zu laden. Aber ohne Erfolg

                                        Bitte probier mal v1.0.2 von Github. Installation in ioBroker über die Katze und dann die URL https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/tarball/v1.0.x.

                                        Jetzt bekomme ich folgendes Bild

                                        2CA220CB-606B-4D6A-89F8-2745DD39A739.png

                                        2D7DAC8D-E55B-4C8E-81C9-4E0A006DB5C2.png

                                        ZefauZ Offline
                                        ZefauZ Offline
                                        Zefau
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #396

                                        @WW1983 Wie rufst du jarvis auf? Bitte auf die Verbindungseinstellungen in der URL achten. Am besten vom ioBroker Dashboard aufrufen und die URL als Basis nehmen (also z. B. mit socketPort).

                                        Siehe auch Diskussion hier https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/122

                                        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                        W 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ZefauZ Zefau

                                          @WW1983 Wie rufst du jarvis auf? Bitte auf die Verbindungseinstellungen in der URL achten. Am besten vom ioBroker Dashboard aufrufen und die URL als Basis nehmen (also z. B. mit socketPort).

                                          Siehe auch Diskussion hier https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/122

                                          W Offline
                                          W Offline
                                          WW1983
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #397

                                          @Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:

                                          @WW1983 Wie rufst du jarvis auf? Bitte auf die Verbindungseinstellungen in der URL achten. Am besten vom ioBroker Dashboard aufrufen und die URL als Basis nehmen (also z. B. mit socketPort).

                                          Siehe auch Diskussion hier https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/122

                                          Es hat funktioniert! Vielen Dank

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          369

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe