Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. mal wieder: piVCCU update geht nicht

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    mal wieder: piVCCU update geht nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      legro @Glasfaser last edited by legro

      @Glasfaser said in mal wieder: piVCCU update geht nicht:

      @legro sagte in mal wieder: piVCCU update geht nicht:
      ..
      Hast du noch das Log .... vom update ....was Stand ganz am Ende ?

      Es wurde wohl alles Möglich aktualisiert

      und hier dito ...

      System mal neu gestartet !?

      Wenn das Log automatisch erstellt und abgespeichert wird, sollte es noch vorhanden sein. Ich habe jedenfalls nichts gelöscht.

      Wo wäre es ggf. zu finden?

      Und selbstverständlich habe ich das System neu gestartet.😊

      Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Glasfaser
        Glasfaser @legro last edited by Glasfaser

        @legro

        Und selbstverständlich habe ich das System neu gestartet.

        Stand leider nicht oben 😉 ..... alle Info´s du du schon hast wären sehr hilfreich .

        Zeige mal :

        sudo apt update
        sudo apt list --upgradable
        

        EDIT :

        Was meinst du eigentlich mit dem Thread Titel :

        mal wieder: piVCCU update geht nicht
        

        "mal wieder " ???

        L Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User @legro last edited by A Former User

          @legro
          Da kannst du updaten wie Du Lustig bist. 🙂
          Das ist eine Anzeige das es eine neue CCU Firmeware gibt.
          Aber solange die von Alex nicht freigegeben ist bekommst Du die auch nicht ins System.
          Alex wartet da immer noch einige Zeit und gibt sie dann erst frei.
          Auf einer Originalen CCU wäre sie verfügbar.
          Auf piVCCU noch nicht.
          piVCCU

          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            legro @Glasfaser last edited by

            @Glasfaser

            Erst mal ..

            Danke für deine Geduld und Hilfe.

            Ich hatte schon versucht, alles zu schreiben, was ich gemacht hatte. Dennoch vergaß ich das eine oder andere.

            Die Sache mit mal wieder rührt von den vielen Threads zu diesem Thema her, die ich fand, mir aber nicht weiterhalfen.

            Als (immer noch Anfänger) kann ich hiermit recht wenig anfangen. Ich schließe aus den untern angefügten Listings, dass er das Betriebsystem Buster nicht jedoch die neueste Version von piVCCU aktualisiert wurden.

            Anscheinend greift der Update-Prozess auf Ressourcen zu, die nicht die neuesten zu sein scheinen. Oder sehe ich das mal wieder falsch?

            pi@raspberrypi:~ $ sudo apt update
            OK:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
            OK:2 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
            OK:3 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster InRelease
            OK:4 https://www.pivccu.de/piVCCU stable InRelease
            Paketlisten werden gelesen... Fertig
            Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
            Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
            Alle Pakete sind aktuell.

            pi@raspberrypi:~ $ sudo apt list --upgradable
            Auflistung... Fertig

            Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Glasfaser last edited by Thomas Braun

              @Glasfaser sagte in mal wieder: piVCCU update geht nicht:

              sudo apt list --upgradable

              tadelnd schau Ohne sudo... Wegen der Hygiene und so. Von root und sudo immer wenn möglich Abstand halten...

              Um welche Pakete geht es denn bei piVCCU?

              apt policy pivccu*
              

              mal anschauen.

              Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Glasfaser
                Glasfaser @Thomas Braun last edited by

                @Thomas-Braun sagte in mal wieder: piVCCU update geht nicht:

                tadelnd schau Ohne sudo... Wegen der Hygiene und so. Von root und sudo immer wenn möglich Abstand halten...

                Schöner Spruch / Zitat ..... werde es mir merken 😉

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  legro @Guest last edited by legro

                  @Yetiberg said in mal wieder: piVCCU update geht nicht:

                  @legro
                  Da kannst du updaten wie Du Lustig bist. 🙂
                  Das ist eine Anzeige das es eine neue CCU Firmeware gibt.
                  Aber solange die von Alex nicht freigegeben ist bekommst Du die auch nicht ins System.
                  ..

                  Nun ja, ich hatte vorher schon nachgeschaut, welche Version von Alex bereitgestellt wird. Nach dem, was ich fand, sollte es die 3.53.26 sein. Mein System zeigt mir 3.51.6 an.

                  Es geht um pivccu3.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Glasfaser
                    Glasfaser @legro last edited by

                    @Thomas-Braun

                    @legro sagte in mal wieder: piVCCU update geht nicht:
                    .........
                    OK:4 https://www.pivccu.de/piVCCU stable InRelease
                    Paketlisten werden gelesen... Fertig
                    Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.

                    Der Link geht ja gar nicht !?

                    403 Forbidden
                    
                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Glasfaser last edited by Thomas Braun

                      @Glasfaser Steht doch okay da?!
                      apt-Repositories gehen über eigene Ports. Mit dem Browser siehst du da nicht unbedingt was.

                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        legro @Thomas Braun last edited by legro

                        Wenn ich das Ganze richtig sehe, geht‘s wohl hier nicht weiter. Da muss wohl Alex Reinert ran und die entsprechenden Dinge (erst einmal?) bereitstellen.😕

                        Nach den Logs zu urteilen, benötige ich das Update für meine Einrichtung ohnehin nicht unbedingt.

                        Dann werde ich mich halt in Geduld fassen.

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @legro last edited by

                          @legro
                          Was sagt denn

                          apt policy pivccu*
                          
                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            legro @Thomas Braun last edited by Homoran

                            @Thomas-Braun

                            Das wird mir angezeigt ..

                            pi@raspberrypi:~ $ apt policy piccu*
                            libpiccolo-java:
                              Installiert:           (keine)
                              Installationskandidat: 1.2-1.1
                              Versionstabelle:
                                 1.2-1.1 500
                                    500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages]
                            

                            MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!

                            Leider kann ich damit überhaupt nichts anfangen.

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @legro last edited by

                              @legro Da fehlt ja auch ein Buchstabe...

                              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                legro @Thomas Braun last edited by

                                @Thomas-Braun

                                Aber jetzt stimmt's.😊

                                pi@raspberrypi:~ $ apt policy pivccu*
                                pivccu-devicetree:
                                  Installiert:           (keine)
                                  Installationskandidat: (keine)
                                  Versionstabelle:
                                pivccu-devicetree-armbian:
                                  Installiert:           (keine)
                                  Installationskandidat: 1.0.27
                                  Versionstabelle:
                                     1.0.27 500
                                        500 https://www.pivccu.de/piVCCU stable/main armhf Packages
                                pivccu-kernel-modules:
                                  Installiert:           (keine)
                                  Installationskandidat: (keine)
                                  Versionstabelle:
                                pivccu-modules-raspberrypi:
                                  Installiert:           2.0-12
                                  Installationskandidat: 2.0-12
                                  Versionstabelle:
                                 *** 2.0-12 500
                                        500 https://www.pivccu.de/piVCCU stable/main armhf Packages
                                        100 /var/lib/dpkg/status
                                pivccu-modules-dkms:
                                  Installiert:           1.0.43
                                  Installationskandidat: 1.0.43
                                  Versionstabelle:
                                 *** 1.0.43 500
                                        500 https://www.pivccu.de/piVCCU stable/main armhf Packages
                                        100 /var/lib/dpkg/status
                                     1.0.42 500
                                        500 https://www.pivccu.de/piVCCU stable/main armhf Packages
                                pivccu3:
                                  Installiert:           3.51.6-41
                                  Installationskandidat: 3.51.6-41
                                  Versionstabelle:
                                 *** 3.51.6-41 500
                                        500 https://www.pivccu.de/piVCCU stable/main armhf Packages
                                        100 /var/lib/dpkg/status
                                     3.49.17-35 500
                                        500 https://www.pivccu.de/piVCCU stable/main armhf Packages
                                     3.47.22-32 500
                                        500 https://www.pivccu.de/piVCCU stable/main armhf Packages
                                     3.45.7-26 500
                                        500 https://www.pivccu.de/piVCCU stable/main armhf Packages
                                     3.43.16-20 500
                                        500 https://www.pivccu.de/piVCCU stable/main armhf Packages
                                     3.41.11-17 500
                                        500 https://www.pivccu.de/piVCCU stable/main armhf Packages
                                     3.37.8-6 500
                                        500 https://www.pivccu.de/piVCCU stable/main armhf Packages
                                pivccu:
                                  Installiert:           (keine)
                                  Installationskandidat: 2.53.27-60
                                  Versionstabelle:
                                     2.53.27-60 500
                                        500 https://www.pivccu.de/piVCCU stable/main armhf Packages
                                     2.51.6-59 500
                                        500 https://www.pivccu.de/piVCCU stable/main armhf Packages
                                     2.49.18-58 500
                                        500 https://www.pivccu.de/piVCCU stable/main armhf Packages
                                     2.47.20-55 500
                                        500 https://www.pivccu.de/piVCCU stable/main armhf Packages
                                     2.45.7-47 500
                                        500 https://www.pivccu.de/piVCCU stable/main armhf Packages
                                     2.41.9-44 500
                                        500 https://www.pivccu.de/piVCCU stable/main armhf Packages
                                     2.35.16-38 500
                                        500 https://www.pivccu.de/piVCCU stable/main armhf Packages
                                     2.31.25-32 500
                                        500 https://www.pivccu.de/piVCCU stable/main armhf Packages
                                     2.29.23-19 500
                                        500 https://www.pivccu.de/piVCCU stable/main armhf Packages```
                                pi@raspberrypi:~ $
                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @legro last edited by Thomas Braun

                                  @legro
                                  Ja, ist doch alles schick.
                                  Da musst du warten, bis der Maintainer eine neue Version in das Repo schiebt.

                                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    legro @Thomas Braun last edited by

                                    @Thomas-Braun

                                    Der "Maintainer" avisiert zwar eine neuere Version, aber stellt sie offenbar noch nicht ein?

                                    Na ja, ist nicht weiter schlimm. Es funktioniert ja schließlich alles.

                                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @legro last edited by

                                      @legro sagte in mal wieder: piVCCU update geht nicht:

                                      ersion, aber stellt sie offenbar noch nicht ein?

                                      Da kann es Gründe für geben. Müsstest du ihn aber fragen.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate
                                      FAQ Cloud / IOT
                                      HowTo: Node.js-Update
                                      HowTo: Backup/Restore
                                      Downloads
                                      BLOG

                                      821
                                      Online

                                      32.0k
                                      Users

                                      80.5k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      pivccu update pivccu3
                                      4
                                      23
                                      2640
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo