Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. VegTrug Plant Monitor Flower Care - Echtzeit Aktualisierung?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    VegTrug Plant Monitor Flower Care - Echtzeit Aktualisierung?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Soundy
      Soundy last edited by

      Hallo ihr Lieben,

      ich habe seit einigen Tagen ein paar "VegTrug Plant Monitor Flower Care" (kompatibel zu Xiaomi) hier. Diese Pflanzensensoren funktionieren in der App des Herstellers mehr oder weniger ganz gut, wenn man von der schlechten Reichweite mal absieht. Hier sehe ich auch die Änderung der Werte in Echtzeit - was mir natürlich nichts bringt, wenn ich ioBroker-Anwender bin. 😉

      Die Sensoren werden erkannt, allerdings werden die Daten kaum (bzw. teilweise gar nicht) aktualisiert im ioBroker. Somit für mich derzeit mal nicht wirklich nutzbar.

      Den Adapter habe ich so konfiguriert:

      Anmerkung 2020-09-23 173315.png

      Dann noch diese Infos:

      pi@hasnerpi:~ $ hciconfig
      hci0:   Type: Primary  Bus: UART
              BD Address: DC:A6:32:39:F7:B5  ACL MTU: 1021:8  SCO MTU: 64:1
              UP RUNNING
              RX bytes:495569 acl:0 sco:0 events:11461 errors:0
              TX bytes:2143 acl:0 sco:0 commands:101 errors:0
      

      Was mich nun ein wenig zum Nachdenken bringt ist das hier:

      pi@hasnerpi:~ $ sudo service bluetooth status
      ● bluetooth.service - Bluetooth service
         Loaded: loaded (/lib/systemd/system/bluetooth.service; enabled; vendor preset: enabled)
         Active: active (running) since Wed 2020-09-23 17:23:38 CEST; 5min ago
           Docs: man:bluetoothd(8)
       Main PID: 567 (bluetoothd)
         Status: "Running"
          Tasks: 1 (limit: 4915)
         CGroup: /system.slice/bluetooth.service
                 └─567 /usr/lib/bluetooth/bluetoothd
      
      Sep 23 17:23:38 hasnerpi systemd[1]: Starting Bluetooth service...
      Sep 23 17:23:38 hasnerpi bluetoothd[567]: Bluetooth daemon 5.50
      Sep 23 17:23:38 hasnerpi systemd[1]: Started Bluetooth service.
      Sep 23 17:23:38 hasnerpi bluetoothd[567]: Starting SDP server
      Sep 23 17:23:39 hasnerpi bluetoothd[567]: Bluetooth management interface 1.14 initialized
      Sep 23 17:23:39 hasnerpi bluetoothd[567]: Sap driver initialization failed.
      Sep 23 17:23:39 hasnerpi bluetoothd[567]: sap-server: Operation not permitted (1)
      Sep 23 17:23:39 hasnerpi bluetoothd[567]: Failed to set privacy: Rejected (0x0b)
      

      Die letzten drei Zeilen sind bei mir in der Konsole rot und deuten auch auf einen Fehler hin. Ist das normal? Kann man das beheben bzw. wie? Oder ist das gar nicht der Grund, wieso meine Daten von den Sensoren nicht angezeigt werden?

      Übrigens habe ich auch schon:

      sudo iobroker stop
      sudo iobroker fix
      

      ausprobiert. Auch das hat nichts geholfen, außer ursprünglich mein Problem, dass der Adapter gelb war. Jetzt ist er aber grün, auch nach einem Reboot des System. Echt eigenartig irgendwie... 😞

      FAZIT DERZEIT:

      Die Sensoren sind ja schön und gut, aber die Reichweite ist sehr dürftig. 😞
      Abgesehen davon scheint es mit BLE und ioBroker Probleme zu geben, oder?

      P G 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • P
        Philipp.Schlegel @Soundy last edited by

        @Soundy
        Danke für Deinen Post; meine beiden Xiaomi-Sensoren funktionieren 1a, heute kamen ebenso 2 VegTrug-Sensoren. Dasselbe Problem wie von Dir beschrieben - ich hoffe ebenfalls auf Support hierüber.

        Grüße,
        Phil

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          Garbracht @Soundy last edited by

          @soundy In der letzen Woche habe ich ebenfalls einen VegTrug Sensor bekommen. Mit der zugehörigen App funktioniert er ganz gut. Auch die Pflanzenbibliothek, die hinterlegt ist finde ich erfreulich umfangreich.
          Leider funktioniert bei mir die Integration in ioBroker über ble nicht. das Gerätchen wird nicht gefunden.
          Falls Eier von euch weiterhelfen kann würde ich mich freuen. Sonst muß ich vielleicht auf den, zugegebenermaßen etwas teureren Xiaomi Sensor umsteigen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            Garbracht @Soundy last edited by

            @soundy Ich habe gerade den Sensor aus dem Blumentopf gezogen und direkt neben meinen Raspi gelegt. Jetzt wird der Sensor sonore erkannt, der Gerätename und die Datenpunkte werden korrekt angezeigt.
            Bei Plugins habe ich "mi-Flora" eingegeben.
            Es scheint wohl ein Reichweite-Problem des Raspi zu sein. Von dem direkt neben dem Raspi liegenden iPad werden die Werte eingelesen.

            Soundy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Soundy
              Soundy @Garbracht last edited by

              @garbracht

              Ich kann euch berichten, dass ich meine Sensoren wieder rausgeschmissen haben, da...

              1, Reichtweite zu gering (bis aufs Fensterbrett reicht es bei mir nicht).
              2. Zu große Schätzwerte, man müßte das auf jede einzelne Pflanze "kalibrieren".

              Hoffentlich kommt da mal besseres, ich bin mit den Dingern nivht gerade zufrieden. :-(((

              G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • G
                Garbracht @Soundy last edited by

                @soundy ich bin inzwischen auch ein Stückchen weiter. Dem Raspi habe ich einen stärkeren Bluetooth Transceiver spendiert. Damit wird die Reichweite etwas besser. Beim Betrieb in der Nähe des Senders ist die Feldstärke ausreichend, im Nebenraum reicht sie schon nicht mehr aus. Eine Übertragung mit Zigbbe wäre hier besser.
                Bei der Inbetriebnahme, neben dem Sender, klappt die Übertragung zum ioBroker gut. Hier wird auch die Feldstärke angezeigt. Allerdings scheint der ioBroker Adapter immer auf aktuelle Messwerte zu warten. Der Sensor scheint aber, wie bei der Abfrage durch die App auf einen Trigger zu warten und sendet dann vorweg erstmal die historischen Daten. Das passt also nicht.
                Warten wir also auf einen besseren Sensor.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                948
                Online

                31.9k
                Users

                80.1k
                Topics

                1.3m
                Posts

                ble blueetooth iobroker plant sensor vegtrug xiaomi
                3
                6
                995
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo