Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [Gelöst] Wasserpegelstände

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst] Wasserpegelstände

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Marcolotti last edited by

      Hallo,

      hat schon jemand eine Möglichkeit gefunden bestimmte Pegelstände von der Webseite auszulesen?

      https://www.pegelonline.wsv.de/webservi … ement=true

      Gruß Marco

      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 last edited by

        Vieleicht so:

        `var request = require('request');
        var url = 'https://www.pegelonline.wsv.de/webservices/rest-api/v2/stations.json?includeTimeseries=true&includeCurrentMeasurement=true';
        
        request(url, function(err, stat, body) {
            if(err) log('Error: ' + err, error);
            else if(body) {
                var pegelonline;
                var stand;
                pegelonline = JSON.parse(body);
                for(var i = 0; i < pegelonline.length; i++) {
                    if(pegelonline[i].shortname == 'BERLIN-PLOETZENSEE OP') {
                        stand = pegelonline[i].timeseries[0].currentMeasurement.value;
                    }
                }
                log('Pegel: ' + stand);
            }    
        });` [/i][/i]
        
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Marcolotti last edited by

          Danke Paul. Ich hab nichts anderes von dir erwartet. Funktioniert prima. 😄

          Gruß Marco

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 last edited by

            Wie wäre es denn inzwischen mit dem Parser-Adapter?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Marcolotti last edited by

              Hallo Apollon,

              das habe ich bereits probiert. Würde mich interessieren, wie du bei dem Fluss "ILM" den Pegelstand parsen tust.

              Gruß Marco

              P.S. Für die Foscam habe ich per Parser schon den State Record geholt. Das war kein Problem. \s<record>(.+)</record>

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                pix last edited by

                Hallo Marco,

                ich würde nicht den Parser-Adapter verwenden. Die Seite liefert doch Daten in einwandfreiem JSON-Format.

                Ruf sie auf (https://www.pegelonline.wsv.de/webservi … ement=true) und Suche nach 'ILM',

                dann kannst du sehen, dass der in Pauls Skript verwendete "shortname" eigentlich der Punkt nach "number" (166640) ist in deinem Fall den Wert ILMENAU haben sollte.

                Gruß

                Pix

                PS: Nutzen eigentlich viele (ioBroker Nutzer) diese Seite?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  BA2000 last edited by

                  Hi Pix,

                  ich werde es jetzt auch mit ioBroker nutzen. Bisher habe ich es in fhem gelogt und dargestellt.

                  Tipp: Wenn man eh nur den Pegelstand braucht, kann man auch die UUID der Messstelle in den link einfügen:

                  Beispiel für die Donau in Ingolstadt https://www.pegelonline.wsv.de/webservices/rest-api/v2/stations/824a046b-9ca3-4db8-993d-e755122854e0/W/currentmeasurement.json

                  UUID für Ingolstadt laut deinem link: "uuid": "824a046b-9ca3-4db8-993d-e755122854e0"

                  Beispiel für die Ilm in Ilmenau:
                  https://www.pegelonline.wsv.de/webservices/rest-api/v2/stations/003200ab-d138-49d9-aa52-217817941f85/W/currentmeasurement.json

                  Gruß BA2000

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ?
                    A Former User @Marcolotti last edited by

                    @Marcolotti @BA2000 @pix @larsdecker ?

                    Hi,
                    es gibt doch den Adapter iobroker.pegelonline, da hat zumindest mal Lars angefangen...

                    iobroker.pegelonline

                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      AlteEnte @Guest last edited by

                      Hallo,

                      ich bin total neu bei dem Thema iobroker. Ich habe mit dem obrigem Script probiert einen Pegelstand zu bekommen und habe nur Fehler.

                      Gibt es inzwischen ein bessere Variante?

                      Gruß

                      PegelAlarm Hochwasserwarn-System 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • PegelAlarm Hochwasserwarn-System
                        PegelAlarm Hochwasserwarn-System @AlteEnte last edited by

                        @AlteEnte
                        der user @bazidibavaria hat einen Adapter für PegelAlarm geschrieben. Damit hat er Zugriff auf sämtliche Pegel Deutschlands, Österreich, Schweiz etc.
                        Vielleicht hilft das!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        862
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        8
                        10
                        2090
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo