Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Absturz iobroker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Absturz iobroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • sissiwup
      sissiwup last edited by

      Jetzt hat es auch noch die SD-Karte zerlegt (scheinbar)

      Bootet nicht mehr…...

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Evtl. war der memory error das erste Anzeichen davon.

        Trotzdem noch:

        • welcher RasPi?

        • wie große Karte?

        • welcher Hersteller?

        • welche Größe?

        Gesendet von meinem LIFETAB_S785X mit Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • sissiwup
          sissiwup last edited by

          Raspi 2 B

          16 GB

          Qumox

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            Qumox sagt mir nichts. Mit verschiedenen billigen habe ich auch viel Ärger gehabt.

            Ich nehme nur noch intenso class 10.

            Der RasPi2 hat 1gb Speicher, das reicht.

            16gb sind auch genug, wenn da nicht noch weitere speicherfressende Programme oder Videos drauf sind.

            Gesendet von meinem LIFETAB_S785X mit Tapatalk
            870_knx.js

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • sissiwup
              sissiwup last edited by

              Hallo,

              Habe jetzt eine intenso Karte.

              Trotzdem bleibt der io.js-Controller ab und an auf der Strecke.

              Wie kann man den ioBroker ohne Neustart wieder zum laufen bringen.

              Beim ioBroker restart bleiben ja die alten Controller laufen.

              Es scheint nur der Controller Weg zu sein.

              Der Rest läuft weiter.

              PS: ich starte den ioBroker nachts durch

              IoBroker stop

              Und

              IoBroker Start

              Schon jede Nacht einmal neu.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                Fitti last edited by

                Hi,

                grundsätzlich muss da ein anderes Problem vorliegen, als das es native von ioBroker kommt. Mein ioBroker läuft seit Wochen durch. In meiner Sig sieht man die Menge an Aktoren. Fast täglich erweitere ich mein System um ein neues Skript, view, Gerät etc…

                Auch dein anderer schon älterer Eintrag bezüglich des nicht aktualisierten Fernsehsensors schiebe ich in das Problem.

                Ich hatte anfangs ab und wann auch mit meiner Banane Probleme. Meine Lösung war, dass mein USB-Netzteil nicht in Ordnung /irgendwie ausreichend war. Und dass, obwohl ich ein teures Marken 30W USB Mehrfach-Versorger Teil nutzte. Ich nutze aber auch so eine BilligBanane.

                Ich habe nun ein dediziertes anderes Marken USB Netzteil verwendet und seit dem läuft alles gut. Ich hatte vorher immer wieder Abstürze. Auch dein Strom-Kabel sollte mal gewechselt werden. Übrigens: Steht irgendein stärker Verbraucher wie Heizlüfter, Klima, Föhn, Toaster, Mikrowelle, etc. in der Nähe oder ist auf der gleichen Phase (230V Strom-Hausnetz)?

                Es kann auch natürlich auch am Raspi selber liegen. Vielleicht solltest Du dir noch einmal einen anderen besorgen - möglicherweise nur zum Testen. Man hat da ja so Möglichkeiten nach 1-2 Wochen das ganze zurückzuschicken. :twisted: Da nutzt sich ja nichts ab.

                Speicherkarten sind auch so ein Problem. Eigentlich sind diese nicht für so viele Zugriffe meiner Meinung nach gemacht. Schaue mal in Deinem iobroker unter Ereignisse. Da ist schon was los.

                Hast Du vielleicht noch eine 2,5" Festplatte mit USB Adapter da zum Testen? Also anstelle der SD Karte? Aber hier auch wieder auf die Stromzufuhr achten! Nimm ein separates Netzteil.

                Hat Du ansonsten noch viele Programme/Skripte laufen, die DIr das System nach einer Laufzeit runterziehen? Kannst Du Testweise das eine oder andere Skript/Adapter deaktivieren?

                Ansonsten würde ich an Deiner Stelle einfach mal die Windows-Variante installieren (sofern Windows vorhanden). Das dauert keine 5 Minuten. Nimm einfach den Installer, und richte Testweise diesen ein. Dann lasse Deinen Rechner laufen und schaue mal, ob sich hier auch was aufhängt. Nicht das irgendwas von der CCU kommt, was hier Probleme bereitet. Sind alles nur Vorschläge, um den Störenfried besser einzugrenzen.

                Viele Glück,

                Fitti

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • sissiwup
                  sissiwup last edited by

                  Hallo,

                  Habe mir deine Tipps angesehen.

                  Habe, bis auf Windows das meiste ausprobiert.

                  Neue Speicherkarte, neues Netzteil…

                  Bei mir läuft alles weiter, bis auf den Controller.

                  D.h. Node-red etc läuft...

                  Ich habe aktuell den Verdacht, dass er hängen bleibt, wenn ich

                  Den vis Editor verwendet habe.

                  Leider gibt es ja scheinbar keine aussagekräftigen Logs.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    Fitti last edited by

                    Kannst Du einfach mal das Linux-Image neu machen? Hast Du noch was anderes drauf?

                    Fitti

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • sissiwup
                      sissiwup last edited by

                      Hallo,

                      das Linux-Image habe ich erst vor ca. 3-4 Wochen neu gemacht.

                      Es läuft nur iobroker auf dem PI

                      CCU.IO hat den alten PI für sich alleine bekommen.

                      Das läuft seit 1,5 Jahren ohne jedes murren durch.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        derrapf last edited by

                        Hallo Sissiwup

                        Gerade Deinen Thread gefunden
                        @sissiwup:

                        Ich habe aktuell den Verdacht, dass er hängen bleibt, wenn ich

                        Den vis Editor verwendet habe. `
                        Habe exakt die selben Probleme.

                        Siehe auch http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=20&t=2085

                        Hast Du inzwischen eine Lösung?

                        Ich komme hier nicht vorwärts.

                        Gruss Ralf

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        940
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        16
                        3421
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo