Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Shelly v4.0.3 (latest)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter Shelly v4.0.3 (latest)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
shellyshelly adapterlatest
163 Beiträge 28 Kommentatoren 27.3k Aufrufe 32 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • harrymH Offline
    harrymH Offline
    harrym
    schrieb am zuletzt editiert von
    #8

    Wir sind jetzt auch via Discod am ioBroker Server mit einem eigenen Channel (#shelly) vertreten.

    Hier der Link: https://discord.gg/gF8ddbK

    ASRock FM2A88X-ITX+ mit 32GB RAM, 128GB SSD mit Proxmox, 3x1 TB SSD als RAID mit CT und VMs.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • harrymH Offline
      harrymH Offline
      harrym
      schrieb am zuletzt editiert von
      #9

      https://www.facebook.com/groups/ShellyIoTCommunitySupport/permalink/3017335681699109/?comment_id=3063004663798877

      UPDATE: Firmware 1.8.3 is released for all main powered devices.
      What issues we are resolve with it:
      CoAP status delay is resolved. Now maximum delay time between status change and report is 200 miliseconds.

      ASRock FM2A88X-ITX+ mit 32GB RAM, 128GB SSD mit Proxmox, 3x1 TB SSD als RAID mit CT und VMs.

      joergeliJ 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • harrymH Offline
        harrymH Offline
        harrym
        schrieb am zuletzt editiert von
        #10

        Der neue Shelly UNI (SHUNI-1) ist ja bereits angekündigt und wird auch ab dem 25.9. seitens Allterco versendet.

        Unser Adapter ist bereits darauf vorbereitet.

        Hier die Beschreibung zu dem UNI ... shelly_uni.pdf

        ASRock FM2A88X-ITX+ mit 32GB RAM, 128GB SSD mit Proxmox, 3x1 TB SSD als RAID mit CT und VMs.

        L 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B Offline
          B Offline
          BlueBook
          schrieb am zuletzt editiert von
          #11

          Hi @Stuebi und @Diggewuff

          kurz auch noch einmal als Rückmeldung von mir.
          Mit der neuen 4.03 Version funktioniert bei mir auch wieder alles.
          Warum dies zwischenzeitig nicht so war - weiß ich nicht...

          Selbst der Button mit dem Update für die Mehrfachevents läuft jetzt perfekt über CoAP!

          Danke für die Erweiterung!
          Super

          Schönes WE
          BB

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • S Offline
            S Offline
            Sascha12
            schrieb am zuletzt editiert von
            #12

            Hallo,

            bei mir updaten sich die Datenpunkte leider nicht. Ich bin entsprechend der Anleitung oben durchgegangen, die Shelly-IPs sind erreichbar.
            Aber am Schritt 2 hängt was.
            Ich bekomme diese Fehlermeldung:
            edf1da86-4f1c-490e-ace4-0e50610082a8-image.png

            Leider kenne ich mich damit überhaupt nicht aus.
            Kann mir hier jemand weiter helfen?

            (Wenn ich den Adapter stoppe und starte, aktualisieren die DP ein Mal)

            VG
            Sascha

            harrymH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Sascha12

              Hallo,

              bei mir updaten sich die Datenpunkte leider nicht. Ich bin entsprechend der Anleitung oben durchgegangen, die Shelly-IPs sind erreichbar.
              Aber am Schritt 2 hängt was.
              Ich bekomme diese Fehlermeldung:
              edf1da86-4f1c-490e-ace4-0e50610082a8-image.png

              Leider kenne ich mich damit überhaupt nicht aus.
              Kann mir hier jemand weiter helfen?

              (Wenn ich den Adapter stoppe und starte, aktualisieren die DP ein Mal)

              VG
              Sascha

              harrymH Offline
              harrymH Offline
              harrym
              schrieb am zuletzt editiert von
              #13

              @Sascha12 der coaptest.js läuft nur, wenn du die Shellyadapterinstanz gestoppt hast. Wenn du das nicht machst, ist der Port belegt und nicht für den coaptest.js verfügbar.

              ASRock FM2A88X-ITX+ mit 32GB RAM, 128GB SSD mit Proxmox, 3x1 TB SSD als RAID mit CT und VMs.

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • harrymH harrym

                @Sascha12 der coaptest.js läuft nur, wenn du die Shellyadapterinstanz gestoppt hast. Wenn du das nicht machst, ist der Port belegt und nicht für den coaptest.js verfügbar.

                S Offline
                S Offline
                Sascha12
                schrieb am zuletzt editiert von
                #14

                @harrym Verdammt, echt dumm, wer lesen kann..... Danke.
                Aber ich habe eben keine Verbindung mehr zu CoaP.
                Aber ich hatte vor dem Update keinerlei Probleme und nichts verändert eigentlich.
                Irgendeine Idee wo ich anfangen soll zu suchen?
                In der App wird alles korrekt angezeigt.
                Sollte ich keine statischen IPs vergeben?
                In der APP bzw im Router?

                Shelly Adapter löschen und neu machen wird wohl auch nix bringen nehme ich an....

                VG Sascha

                harrymH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Sascha12

                  @harrym Verdammt, echt dumm, wer lesen kann..... Danke.
                  Aber ich habe eben keine Verbindung mehr zu CoaP.
                  Aber ich hatte vor dem Update keinerlei Probleme und nichts verändert eigentlich.
                  Irgendeine Idee wo ich anfangen soll zu suchen?
                  In der App wird alles korrekt angezeigt.
                  Sollte ich keine statischen IPs vergeben?
                  In der APP bzw im Router?

                  Shelly Adapter löschen und neu machen wird wohl auch nix bringen nehme ich an....

                  VG Sascha

                  harrymH Offline
                  harrymH Offline
                  harrym
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #15

                  @Sascha12 wenn du nichts via CoAP bekommst, hast du einen Fehler im Netzwerk. Router mal neustarten. Falls Repeater mitspielen ... diese auch neu starten.

                  Dann mal nachdenken, ob sich innerhalb vom Netzwerk etwas geändert hat. Firmwareupdate oder sonstiges .....

                  ASRock FM2A88X-ITX+ mit 32GB RAM, 128GB SSD mit Proxmox, 3x1 TB SSD als RAID mit CT und VMs.

                  da_WoodyD S 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • harrymH harrym

                    @Sascha12 wenn du nichts via CoAP bekommst, hast du einen Fehler im Netzwerk. Router mal neustarten. Falls Repeater mitspielen ... diese auch neu starten.

                    Dann mal nachdenken, ob sich innerhalb vom Netzwerk etwas geändert hat. Firmwareupdate oder sonstiges .....

                    da_WoodyD Offline
                    da_WoodyD Offline
                    da_Woody
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #16

                    @harrym kleiner nachtrag dazu: repeater erst nach router starten! hatten wir auch schon...

                    gruß vom Woody
                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • S Offline
                      S Offline
                      Sascha12
                      schrieb am zuletzt editiert von Sascha12
                      #17

                      OK, ich habe mal getestet. Vielleicht, dachte ich mir, sind die Router überfordert mit 3 Kameras von Motioneye. Also die abgeschaltet bze Motioneye deaktiviert.
                      Ebenso einen langsamen Orbi abgeschaltet, nun nur noch die 50er dranhängen.
                      Die Eingrenzung ist schwer, denn ich glaube das ganze funktioniert schon eine Weile nicht mehr. Ich habe mich seit ein paar Wochen schon gewundert, warum die Ansage der Waschmaschine mit dem Shelly Plug immer Zeitversetzt und öfters mal kommt....
                      Also kommt ein Coap durch, nur spät..... das zeigt imo auch meine Auswertung unten.

                      Ich habe ca 60 Shellys dranhängen, und der Plan ist dass es noch mehr werden.
                      (Vielleicht ist der Wechsel zu MQTT eine Lösung, aber ich hätte schon gerne gewusst was das Problem mit CoaP ist)

                      Hier die Screenshots:
                      89f9ca52-4e9f-4346-ba4d-f927e9ae2c3b-image.png

                      Danach habe ich die 192.168.1.22 mal mit dem allgemeinen Befehl per Hand geschaltet, und dann taucht es im Log auf.....
                      fe4709bd-36bc-41b5-8574-e7808ff742bb-image.png

                      Komisch....

                      Diese IP, wenn ich den Shelly Adapter wieder starte, meldet den status des "switch" nicht zurück....
                      @Edit: Doch, er geht zurück. Aber extrem Zeitversetzt und gefühlt nach einer Random Zeit.

                      Vielleicht sind es einfach zu viele CopA Geräte....?

                      @harrym
                      Ich habe eine Fritzbox mit FW 7.20, ohne WLAN.
                      Dort ist per LAN ein ORBI RBR50 und 3 Sateliten angeschlossen für das Wlan.

                      An der FRitzbox gab es ein Update, wie auch bei Netgear Orbi.
                      Ich downgrade mal die Orbi, vielleicht hilf das.
                      Dasss es an der Fritzbox liegt, kann ja kaum sein, die Datenpakete sollten ja nicht dort hin gehen, oder?

                      da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Sascha12

                        OK, ich habe mal getestet. Vielleicht, dachte ich mir, sind die Router überfordert mit 3 Kameras von Motioneye. Also die abgeschaltet bze Motioneye deaktiviert.
                        Ebenso einen langsamen Orbi abgeschaltet, nun nur noch die 50er dranhängen.
                        Die Eingrenzung ist schwer, denn ich glaube das ganze funktioniert schon eine Weile nicht mehr. Ich habe mich seit ein paar Wochen schon gewundert, warum die Ansage der Waschmaschine mit dem Shelly Plug immer Zeitversetzt und öfters mal kommt....
                        Also kommt ein Coap durch, nur spät..... das zeigt imo auch meine Auswertung unten.

                        Ich habe ca 60 Shellys dranhängen, und der Plan ist dass es noch mehr werden.
                        (Vielleicht ist der Wechsel zu MQTT eine Lösung, aber ich hätte schon gerne gewusst was das Problem mit CoaP ist)

                        Hier die Screenshots:
                        89f9ca52-4e9f-4346-ba4d-f927e9ae2c3b-image.png

                        Danach habe ich die 192.168.1.22 mal mit dem allgemeinen Befehl per Hand geschaltet, und dann taucht es im Log auf.....
                        fe4709bd-36bc-41b5-8574-e7808ff742bb-image.png

                        Komisch....

                        Diese IP, wenn ich den Shelly Adapter wieder starte, meldet den status des "switch" nicht zurück....
                        @Edit: Doch, er geht zurück. Aber extrem Zeitversetzt und gefühlt nach einer Random Zeit.

                        Vielleicht sind es einfach zu viele CopA Geräte....?

                        @harrym
                        Ich habe eine Fritzbox mit FW 7.20, ohne WLAN.
                        Dort ist per LAN ein ORBI RBR50 und 3 Sateliten angeschlossen für das Wlan.

                        An der FRitzbox gab es ein Update, wie auch bei Netgear Orbi.
                        Ich downgrade mal die Orbi, vielleicht hilf das.
                        Dasss es an der Fritzbox liegt, kann ja kaum sein, die Datenpakete sollten ja nicht dort hin gehen, oder?

                        da_WoodyD Offline
                        da_WoodyD Offline
                        da_Woody
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #18

                        @Sascha12 said in Test Adapter Shelly v4.0.3 (latest):

                        Vielleicht sind es einfach zu viele CopA Geräte....?

                        sicher nicht, ich hab ca.70 shellys hängen. + anderes zeuch.
                        hab jetzt nicht alles durchgelesen, ist der shelly in der cloud? wenn ja, nimm mal raus.
                        hatte nach langer testerei so einen fall mit nem shelly1 (ventilator im bad, gesteuert über luftfeuchte.) 2min gelaufen, 2 sec abgedreht, 2min gelaufen, ....alles mögliche und unmögliche getestet. aus der cloud genommen, siehe da, kein problem mehr. angeblich bin ich nicht der einzige mit so einem problem. ticket bei allterco ist erstellt...

                        gruß vom Woody
                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • harrymH harrym

                          https://www.facebook.com/groups/ShellyIoTCommunitySupport/permalink/3017335681699109/?comment_id=3063004663798877

                          UPDATE: Firmware 1.8.3 is released for all main powered devices.
                          What issues we are resolve with it:
                          CoAP status delay is resolved. Now maximum delay time between status change and report is 200 miliseconds.

                          joergeliJ Online
                          joergeliJ Online
                          joergeli
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #19

                          @harrym
                          Moin,
                          Firmware 1.8.3 soll ja seit 12.08.2020 released sein.
                          In der V1.8.3 wäre für mich interessant, dass "CoAP status delay is resolved" ist.

                          Auf meinen div. Shelly 1 und Shelly Plug S wird aber nur die V 1.8.0 als Firmwareupdate angeboten:
                          version 20200812-090904/v1.8.0@8acf41b0

                          Frage:
                          Muß ich erst von V1.7.0 auf V1.8.0 updaten, damit mir anschl. die V1.8.3 angeboten wird?

                          Gruß
                          Jörg

                          da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • joergeliJ joergeli

                            @harrym
                            Moin,
                            Firmware 1.8.3 soll ja seit 12.08.2020 released sein.
                            In der V1.8.3 wäre für mich interessant, dass "CoAP status delay is resolved" ist.

                            Auf meinen div. Shelly 1 und Shelly Plug S wird aber nur die V 1.8.0 als Firmwareupdate angeboten:
                            version 20200812-090904/v1.8.0@8acf41b0

                            Frage:
                            Muß ich erst von V1.7.0 auf V1.8.0 updaten, damit mir anschl. die V1.8.3 angeboten wird?

                            Gruß
                            Jörg

                            da_WoodyD Offline
                            da_WoodyD Offline
                            da_Woody
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #20

                            @joergeli pöff, kann ich dir im moment nicht sagen, eigentlich sollte gleich 1.8.3 angeboten werden. versuchs mal mit einen shelly1, dann siehst du ja was passiert.

                            gruß vom Woody
                            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                            joergeliJ 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • da_WoodyD da_Woody

                              @joergeli pöff, kann ich dir im moment nicht sagen, eigentlich sollte gleich 1.8.3 angeboten werden. versuchs mal mit einen shelly1, dann siehst du ja was passiert.

                              joergeliJ Online
                              joergeliJ Online
                              joergeli
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #21

                              @da_Woody
                              OK, ich will aber vorher besser noch ein Backup-Image von der Micro SD-Karte in meinem Raspi 4 ziehen,
                              weil ich z. Zt. noch den Shelly Adapter 3.3.6 betreibe.

                              Ab Shelly Firmware 1.8.0 ist ja zwingend der Shelly Adapter ab V 4.0 notwendig.
                              Mit anderen Worten: Ich muss den erst Shelly Adapter auf V 4.0.3 updaten, bevor ich die Firmware 1.8.0 installiere, um zu testen.
                              Dann spielen aber alle meine Shellys mit Firmware V 1.7.0 nicht mehr mit Adapter V.0.3

                              Deshalb: Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste 🙄
                              Jörg

                              da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • B Offline
                                B Offline
                                BobBruni
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #22

                                Wenn ich bei meinem Shelly-Dimmer1 das Objekt "Switch" auf True setze, schaltet der Dimmer, allerdings wird das Objekt in ioBroker sofort wieder auf False gesetzt. Der Dimmer bleibt an.

                                Setzte ich Ihn nun wieder auf True, bleibt der Shelly an und das Objekt bleibt auch in ioBroker auf True.

                                Sprich, bei jedem einschalten muss ich das Objekt zweimal auf True setzen, damit der Zustand in ioBroker bleibt... Jemand eine Idee?

                                da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • joergeliJ joergeli

                                  @da_Woody
                                  OK, ich will aber vorher besser noch ein Backup-Image von der Micro SD-Karte in meinem Raspi 4 ziehen,
                                  weil ich z. Zt. noch den Shelly Adapter 3.3.6 betreibe.

                                  Ab Shelly Firmware 1.8.0 ist ja zwingend der Shelly Adapter ab V 4.0 notwendig.
                                  Mit anderen Worten: Ich muss den erst Shelly Adapter auf V 4.0.3 updaten, bevor ich die Firmware 1.8.0 installiere, um zu testen.
                                  Dann spielen aber alle meine Shellys mit Firmware V 1.7.0 nicht mehr mit Adapter V.0.3

                                  Deshalb: Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste 🙄
                                  Jörg

                                  da_WoodyD Offline
                                  da_WoodyD Offline
                                  da_Woody
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #23

                                  @joergeli said in Test Adapter Shelly v4.0.3 (latest):

                                  Ab Shelly Firmware 1.8.0 ist ja zwingend der Shelly Adapter ab V 4.0 notwendig.

                                  jo, das stimmt allerdings! sorry, nicht dran gedacht. allerdings hab ich immer ein paar reserve shelly's rumliegen zum testen. dadurch besteht bei mir das problem nicht... da nicht produktiv.
                                  allerdings solltest du sowieso updaten. mit der 1.8.3 ist die reaktionszeit bei CoAP auf max 200ms, also um einiges schneller geworden und in der 4.0.3 sind mal alle aktuellen API dingsbums drinnen.

                                  gruß vom Woody
                                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B BobBruni

                                    Wenn ich bei meinem Shelly-Dimmer1 das Objekt "Switch" auf True setze, schaltet der Dimmer, allerdings wird das Objekt in ioBroker sofort wieder auf False gesetzt. Der Dimmer bleibt an.

                                    Setzte ich Ihn nun wieder auf True, bleibt der Shelly an und das Objekt bleibt auch in ioBroker auf True.

                                    Sprich, bei jedem einschalten muss ich das Objekt zweimal auf True setzen, damit der Zustand in ioBroker bleibt... Jemand eine Idee?

                                    da_WoodyD Offline
                                    da_WoodyD Offline
                                    da_Woody
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #24

                                    @BobBruni deutet für mich auf einen falschen schaltflächentyp hin...

                                    gruß vom Woody
                                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • da_WoodyD da_Woody

                                      @BobBruni deutet für mich auf einen falschen schaltflächentyp hin...

                                      B Offline
                                      B Offline
                                      BobBruni
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #25

                                      @da_Woody meinst du damit den Button Type? Da habe ich schon alle durchprobiert... Keine Änderung!

                                      Shelly komplett aus ioBroker entfernen / Shelly Adapter hat alles nichts gebracht...

                                      da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B BobBruni

                                        @da_Woody meinst du damit den Button Type? Da habe ich schon alle durchprobiert... Keine Änderung!

                                        Shelly komplett aus ioBroker entfernen / Shelly Adapter hat alles nichts gebracht...

                                        da_WoodyD Offline
                                        da_WoodyD Offline
                                        da_Woody
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #26

                                        @BobBruni hmm, hatte so was ähnliches mit den funkschaltern die ich kombiniert hab. da musste ich auch 2x drücken damits der shelly übernommen hat. button type geändert, dann gings.
                                        sind deine shellys auch in der shelly cloud? die pfuscht auch gern rein...

                                        gruß vom Woody
                                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                        B 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • harrymH harrym

                                          @Sascha12 wenn du nichts via CoAP bekommst, hast du einen Fehler im Netzwerk. Router mal neustarten. Falls Repeater mitspielen ... diese auch neu starten.

                                          Dann mal nachdenken, ob sich innerhalb vom Netzwerk etwas geändert hat. Firmwareupdate oder sonstiges .....

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          Sascha12
                                          schrieb am zuletzt editiert von Sascha12
                                          #27

                                          @harrym
                                          Da ic ja den Fehler nicht finde, und ich mqtt nicht so recht möchte weil ich die Shelly App von extern wirklich mag, werde ich wohl den Adapter wie auch die Shellys downgraden.... alles für den wichtigen WAF 😉
                                          Viele Grüße
                                          Sascha
                                          Oder hier habe ich im Orbi ein Menü gefunden. Jemand eine Idee...?
                                          023C1706-D737-46BA-8A5D-A97DE991DE23.png

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          359

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe