Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Emails empfangen.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Emails empfangen.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User @liv-in-sky last edited by

      @liv-in-sky ja, kann an der Mailbox liegen, hatte das ab und zu mal, störte mich aber weniger..

      liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • liv-in-sky
        liv-in-sky @Guest last edited by

        @ilovegym

        ist auch ein anderer provider - vielleicht liegt es daran ?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • gelberlemmy
          gelberlemmy @Guest last edited by

          @ilovegym lustigerweise funktioniert das jetzt. Bekomme die eMails in meinen Datenpunkten. Wo hätte ich das denn installieren sollen ? Hab dies ohne Verzeichnisangabe installiert....

          ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • liv-in-sky
            liv-in-sky @Guest last edited by liv-in-sky

            @ilovegym

            habe dein script noch ein wenig aufgebohrt - ne tabelle - was sonst 🙂

            Image 1.png

            bis jetzt kann man sortieren

            • wieviele mails angezeigt werden sollen
            • welche sender abgefragt werden sollen
            Master67 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ?
              A Former User @gelberlemmy last edited by

              @gelberlemmy normal installiert iobroker die npm pakete im ordner /opt/iobroker/node_modules, im direkten iobroker ordner gehts auch, solange die files gefunden werden und die rechte stimmen.

              Ist besser wegen benutzerrechten und pfadangaben.. solange es jetzt läuft, lass es so.
              Daher auch der Hinweis, einfach im Javascript-Adapter das Paket zu hinterlegen, wie die anderen auch dort.
              Bei einem Neustart des Adapters werden die fehlenden Pakete installiert.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                M-A-X @liv-in-sky last edited by

                @liv-in-sky danke
                Das klappt theoretisch. Aber leider kommt der tasker Befehl zum 'URL öffnen' nicht durch, wenn das Handy gesperrt ist 😞

                liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • liv-in-sky
                  liv-in-sky @M-A-X last edited by

                  @M-A-X ja - könnte sein - hast du das energiesparen für tasker abgeschalten ? - dann verbindet sich aber das handy auch nicht mit dem wlan bzw - findet den standort - dann kannst du aber eigentlich keine lösung finden

                  macht du anwesenheit mit wlan oder gps - tasker kann auch gps lesen und einen home-bereich definieren - evtl noch mit einem zeitgesteuerten task öfter abfragen, damit das handy nicht einschläft

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    M-A-X @liv-in-sky last edited by

                    @liv-in-sky
                    Ich benutze derzeit Autolocation inkl. Tasker plugin und dann sendeintent. Das habe ich gerade parallel versucht zu 'deinem' weg.
                    Das sendeintent geht durch, die URL öffnen nicht. Manuell bei entsperrem Handy klappt es und er öffnet den Standard Browser mit der URL

                    liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • liv-in-sky
                      liv-in-sky @M-A-X last edited by

                      @M-A-X
                      sendintent - habe ich noch nicht gerafft - was startet der ? den browser ?

                      dann sollte tasker aber auch einen http get an iobroker wegbekommen

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        M-A-X @liv-in-sky last edited by M-A-X

                        @liv-in-sky
                        Oh man ich schmeiße alles durch einander. Natürlich mit nem GET http request.
                        Ich versuche es gerade hier zu testen mit nem 'warte 5 Sekunden' vorher, damit ich das handy sperren kann, aber das klappt nicht. Muss es nochmal versuchen wenn ich die homezone verlasse.

                        Edit: ich war dumm. Hatte den state nicht geändert, sodass meine Bedingung nicht getriggert wurde. Es klappt jetzt. Vielen Dank

                        Edit2: habe es übrigens nie nur mit tasker (ohne Autolocation) hin bekommen. Der gps Bereich trigger von tasker war extrem unzuverlässig

                        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • liv-in-sky
                          liv-in-sky @M-A-X last edited by

                          @M-A-X

                          richtig testen kannst du wahrscheinlich nur, wenn das handy mal längere zeit nicht aktiv war - du wirst dir wohl einen anderen trigger überlegen müssen, sonst fragen sich die nachbarn, warum der kerl solange da steht 🙂

                          ich kenne das aber gut - habe trigger wenn whatsapp kommt und soll dann auf vis angezeigt werden - auch bei mir funktioniert das nicht immer, weil das handy manchmal nicht aufwacht, wenn eine whatsapp kommt - funktioniert mit ca 80-90 % zuverlässigkeit

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            M-A-X @liv-in-sky last edited by

                            @liv-in-sky
                            So. Habs getestet. Klappt recht gut. Leider habe ich bisher nur die kostenlose iobroker Version und jedes verlassen und betreten der zone zählt als Anfrage, sodass die 20 inklusivanfragen schnell aufgebraucht werden 🙂 Muss wohl die pro Version her 😉

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Master67
                              Master67 @liv-in-sky last edited by Master67

                              @liv-in-sky sagte in Emails empfangen.:

                              @ilovegym

                              habe dein script noch ein wenig aufgebohrt - ne tabelle - was sonst 🙂

                              Image 1.png

                              bis jetzt kann man sortieren

                              • wieviele mails angezeigt werden sollen
                              • welche sender abgefragt werden sollen

                              Das Script läuft, die Tabelle aber nicht, bin nicht so Fit in Vis (meine Vis ist nur Rudimentär) ich verstehe was ein "html-widget" ist aber nicht was ist mit "binding" gemeint ist!

                              liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • liv-in-sky
                                liv-in-sky @Master67 last edited by

                                @Master67 das binding bedeutet, dass in der vis anstatt ein fester wert, ein inhalt eines datenpunktes angezeigt wird

                                z.b die höhe eines widgets wird normalerweise als fester wert eingegeben. wenn du aber ein binding anstatt eines festen wertes einträgst, wird die höhe des widgets aus einem anderen datenpunkt ausgelesen - damit ist die ganze sache dynamischer, weil du die höhe individuell berechnene kannst

                                im html widget wird durch binding gesagt, die vis soll sich den inhalt(wert) in einem datenpunkt holen - der datenpunkt wird durch das script definiert

                                beispiel 1 : im html widget wird eine feste tabelle eingegeben - unflexibel:

                                Image 1.png

                                beispiel2: hier wird ein binding angewendet - eine geschweifte klammer um einen datenpunkt - damit ist der inhalt des widgets dynamisch - wird der dp geändert - wird der inhalt geändert

                                Image 2.png

                                das binding kann in fast jedem vis feld genutzt werden - schriftgröße, schriftart, widgethöhe, widgetbreite, .............
                                es können sogar kleine berechnungen mit diesem binding gemacht werden

                                hier mal ein beispiel, wie sich ein widget durch binding vertikal bewegen läßt - im binding wird noch eine kleine berechnung mit einem dp gemacht

                                anim-gif8.gif

                                Image 3.png

                                {value:javascript.0.GETPROCESS.CPUIdleALL; value=Math.floor(290-(value*1.4))}
                                
                                Master67 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Master67
                                  Master67 @liv-in-sky last edited by

                                  @liv-in-sky .... Danke für die Info..... aber da bin ich jetzt raus 😉
                                  Das übersteigt das was ich mit "meiner" Vis und meinen Fähigkeiten machen kann!

                                  liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • liv-in-sky
                                    liv-in-sky @Master67 last edited by

                                    @Master67 sorry wollt dich nicht abschrecken - aber das mit dem binding für die tabelle iist klar geworden - mehr brauchst du ja im moment nicht

                                    du nimmst deinen datenpunkt, welches das script schreibt und setzt ihn in geschweiften klammer in das widget

                                    Image 2.png

                                    Master67 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Master67
                                      Master67 @liv-in-sky last edited by

                                      @liv-in-sky sagte in Emails empfangen.:

                                      @Master67 sorry wollt dich nicht abschrecken - aber das mit dem binding für die tabelle iist klar geworden - mehr brauchst du ja im moment nicht

                                      du nimmst deinen datenpunkt, welches das script schreibt und setzt ihn in geschweiften klammer in das widget

                                      Image 2.png

                                      Japp habe ich versucht und sieht "Bescheiden" aus 🙂

                                      <table>
                                        <tr>
                                          <td>Absender:</td>      
                                          <td align="right"><b>{  javascript.0.Email-Forum.from_address}</b></td>
                                        </tr>      
                                        <tr>
                                          <td>Betreff:</td>      
                                          <td align="right"><b>{ javascript.0.Email-Forum.mail_subject}</b></td>
                                        </tr>   
                                        <tr>
                                          <td>Inhalt:</td>      
                                          <td align="right"><b>{ javascript.0.Email-Forum.mail_text}</b></td>
                                        </tr>     
                                      </table>
                                      
                                      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • liv-in-sky
                                        liv-in-sky @Master67 last edited by

                                        @Master67
                                        achso - ich dacht du nutzt das script hier :

                                        https://forum.iobroker.net/topic/36558/html-tabelle-für-email-postfach

                                        Master67 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Master67
                                          Master67 @liv-in-sky last edited by

                                          @liv-in-sky sagte in Emails empfangen.:

                                          @Master67
                                          achso - ich dacht du nutzt das script hier :

                                          https://forum.iobroker.net/topic/36558/html-tabelle-für-email-postfach

                                          Japp.... aber irgendwie muss ich ja die Infos in die Vis bekommen 🙂

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D3ltoroxp
                                            D3ltoroxp last edited by

                                            So ich habe auch für mir E-Mails in der VIS anzeigen zu lassen, oder zumindest Nachrichten zukommen zu lassen. Habe div. Tools im Lokalen Netzwerk, die mir bei Aktionen und Statusänderungen Mails senden können. Diese würde ich gerne in ioB in einen DP Punk schreiben lassen, damit ich sie in der VIS anzeigen lassen kann.

                                            Ich habe dazu diesen Thread gefunden.

                                            Ich gehe wie folgt vor ?

                                            npm install mail-listener4
                                            

                                            Mail-Listener4 im Java Adapter mit eintragen
                                            In dem anderen Thread stehen noch Settings die wohl zum mail listener 4 gehören, wie komm ich da ran ?

                                            Könnte ich hierzu auch noch einen lokalen Mailserver aufsetzten, womit ich nur lokal Infos senden und empfangen kann ? So muss das nicht über einen Fremdserver laufen, muss ja nicht jeder wissen über was ich mich so informieren lasse und wann man die Klospülung betätigt wird 😁

                                            Das Script in ein neu erstelltest Java Script importieren und anpassen ?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            665
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            31
                                            119
                                            18719
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo