Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. ioBroker Synology Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

ioBroker Synology Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
615 Beiträge 62 Kommentatoren 157.6k Aufrufe 54 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T theGrinch

    Oh, der gefällt mir aber sehr!
    Gibt es schon eine Idee, wie man das Thema 2FA lösen kann?
    Die Synology erlaubt ja glaube ich nicht nur bestimmte IPs freizugeben, was ein guter Weg wäre.
    Habe jetzt probehalber für die Admingruppe die 2FA deaktiviert - aber dauerhaft finde ich das keine gute Lösung. Und man kann zwar im Adapter einen Wert eingeben, aber der ändert sich ja alle paar Sekunden.

    GlasfaserG Offline
    GlasfaserG Offline
    Glasfaser
    schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
    #130

    @theGrinch sagte in ioBroker Synology Adapter:

    Gibt es schon eine Idee, wie man das Thema 2FA lösen kann?

    Was meinst du mit 2FA lösen !?

    hier im Link Text ist doch erklärt wie man sich mit 2FA anmelden kann !

    Und man kann zwar im Adapter einen Wert eingeben, aber der ändert sich ja alle paar Sekunden.

    ?? was soll sich ändern ....

    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • GlasfaserG Glasfaser

      @theGrinch sagte in ioBroker Synology Adapter:

      Gibt es schon eine Idee, wie man das Thema 2FA lösen kann?

      Was meinst du mit 2FA lösen !?

      hier im Link Text ist doch erklärt wie man sich mit 2FA anmelden kann !

      Und man kann zwar im Adapter einen Wert eingeben, aber der ändert sich ja alle paar Sekunden.

      ?? was soll sich ändern ....

      T Offline
      T Offline
      theGrinch
      schrieb am zuletzt editiert von
      #131

      @Glasfaser
      Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Mea culpa!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Offline
        S Offline
        schmax
        schrieb am zuletzt editiert von schmax
        #132

        Hallo Zusammen,

        ich bin gerade dabei, das Zusammenspiel aus Instar Kamera und der Synology Surveillance Station in meine ioBroker VIS zu integrieren.

        Hier das Setup:

        • Instar Außenkamera
        • Synology Surveillance Station zur Aufzeichnung
        • ioBroker auf Raspberry PI
        • Instar Auslösung bei Kombination aus Wärme- und Bewegungsmelder
        • Home-Mode-Schaltung über Surveillance Station via Tür/Fenster-Kontakt aus Homematic heraus
        • in der Folge zwei "unterschiedliche" Aufzeichnungen, auf der Synology NAS gespeichert:
          • "normale" Aufzeichnungen sofern Home Mode aktiv (wir selbst draußen unterwegs)
          • Alarm-Aufzeichnungen sofern Home Mode inaktiv (wir nicht draußen unterwegs)

        Was ich schon haben:

        • VIS zeigt LIVE-Bild
        • VIS zeigt den Zeitstempel des letzten Alarms
        • VIS zeigt Speicherplatzbedarf aller Surveillance Station Videos
        • VIS ermöglicht manuelle Aufzeichnung (sendet Befehl an Synology zum Start/Ende einer manuellen Aufzeichnung)

        Was ich nun gerne noch machen möchte:

        • VIS zeigt die aktuellsten drei Alarmvideos (Wärme/Bewegung und Home Mode inaktiv) an

        Was man vermutlich bräuchte:

        • 3x Pfad zu den drei aktuellsten Alarmvideos (woher bekommen?, komme hier nicht weiter)
        • Integration dieser Video-Files von der Synology NAS in die ioBroker VIS (müsste man wohl von NAS auf ioBroker PI kopieren aufgrund der Rechte-Thematik, oder? - komme hier nicht weiter)

        Hat das schon einmal jemand versucht?
        Die Integration von Fotos/Videos auf der Synology NAS in die ioBroker VIS gestaltet sich recht schwierig...

        DANKE und Grüße
        schmax

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • G Offline
          G Offline
          gender
          schrieb am zuletzt editiert von
          #133

          Ich möchte die Idee von @schmax hier nochmal unterstützen.
          Es wäre cool, wenn man eine Liste der letzten Aufnahmen der jeweiligen Kamera mit den Links zu den Videos (als JSON) bekommen könnte, damit man das in die VIS einbauen kann.

          Die API sollte das eigentlich hergeben...
          Dort gibt es auf S.110 im Kapitel 2.3.11.1 einen Abschnitt mit "List methodQuery event list by specific filter conditions.".

          Würde es gerne selber machen, kriege es aber mit der API nicht hin bzw. schaffe es nicht, die Web-Api (über den Synology-Adapter) zu benutzen :-(

          GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • G gender

            Ich möchte die Idee von @schmax hier nochmal unterstützen.
            Es wäre cool, wenn man eine Liste der letzten Aufnahmen der jeweiligen Kamera mit den Links zu den Videos (als JSON) bekommen könnte, damit man das in die VIS einbauen kann.

            Die API sollte das eigentlich hergeben...
            Dort gibt es auf S.110 im Kapitel 2.3.11.1 einen Abschnitt mit "List methodQuery event list by specific filter conditions.".

            Würde es gerne selber machen, kriege es aber mit der API nicht hin bzw. schaffe es nicht, die Web-Api (über den Synology-Adapter) zu benutzen :-(

            GlasfaserG Offline
            GlasfaserG Offline
            Glasfaser
            schrieb am zuletzt editiert von
            #134

            @gender sagte in ioBroker Synology Adapter:

            Die API sollte das eigentlich hergeben...

            sieht dann so aus ..

            aber die Datei wäre dann zb. bei mir ein mp4

            1.JPG

            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • G Offline
              G Offline
              gender
              schrieb am zuletzt editiert von
              #135

              @Glasfaser
              Danke... super.
              Genauso meine ich das. Die Frage allerdings bleibt, wie der Befehl an die API lautet (bzw. wo ich den eigentlich eingeben muss, das habe ich noch gar nicht kapiert)

              GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • G gender

                @Glasfaser
                Danke... super.
                Genauso meine ich das. Die Frage allerdings bleibt, wie der Befehl an die API lautet (bzw. wo ich den eigentlich eingeben muss, das habe ich noch gar nicht kapiert)

                GlasfaserG Offline
                GlasfaserG Offline
                Glasfaser
                schrieb am zuletzt editiert von
                #136

                @gender

                Beispiel :

                hier im Http ist der sid vorhanden

                1.JPG

                also :

                http://192.168.178.11:5000/webapi/entry.cgi?version=6&cameraIds="7"&api="SYNO.SurveillanceStation.Recording"&toTime=0&offset=0&limit=80&fromTime=0&method="List"&_sid=hier dein sid rein
                

                Habe nur erstmal bei cameraIds= die 7 für meine Carport cam eingetragen , dort mußt du deine anpassen

                Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • G Offline
                  G Offline
                  gender
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #137

                  @Glasfaser

                  Perfekt.
                  Du wirst es nicht glauben, aber genau so habe ich das immer versucht... nur dass ich dummerweise als Vorlage immer den MPEG-Stream-State benutzt hatte (und dort wird nämlich nicht die s_id benutzt).

                  Noch ne Frage: Bleibt die s_id denn immer gleich. Wenn nicht, wo kriege ich dann die jeweils aktuelle her?

                  GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • G gender

                    @Glasfaser

                    Perfekt.
                    Du wirst es nicht glauben, aber genau so habe ich das immer versucht... nur dass ich dummerweise als Vorlage immer den MPEG-Stream-State benutzt hatte (und dort wird nämlich nicht die s_id benutzt).

                    Noch ne Frage: Bleibt die s_id denn immer gleich. Wenn nicht, wo kriege ich dann die jeweils aktuelle her?

                    GlasfaserG Offline
                    GlasfaserG Offline
                    Glasfaser
                    schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                    #138

                    @gender

                    Bleibt die s_id denn immer gleich
                    wo kriege ich dann die jeweils aktuelle her?

                    Könntest du mit einem Http Befehl auslesen Beispiel : Link Text

                    http://IP:PORT/webapi/auth.cgi?api=SYNO.API.Auth&method=Login&version=3&account=BENUTZERNAME&passwd=PASSWORT&session=SurveillanceStation&format=sid
                    

                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • K Offline
                      K Offline
                      Kueppert
                      schrieb am zuletzt editiert von Kueppert
                      #139

                      Hallo in die wissende Runde,
                      ich hab jetzt etwas mit wget gespielt um mir ein Bild via Adapter-DP per Telegram zuzusenden - aber irgendwas stimmt mit der Syntax die ich nutze vermutlich nicht.
                      Ich habe folgenden Befehl abgesetzt (der mit "-bash 7 Kommando nicht gefunden" abbricht (putty):

                       wget -q --output-document=DATEI /opt/iobroker/ipcam/alarm.jpg https://192.168.178.xx:5001/webapi/entry.cgi?api=SYNO.SurveillanceStation.Camera&method=GetSnapshot&version=7&cameraId= 7&_sid=xxxxxxxxxxxxxxxx-xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
                      

                      Müsste doch eigentlich so klappen - dachte ich...oder geht der Inhalt vom Datenpunkt synology.0.SurveillanceStation.cameras.TP-Link C200.linkSnapshot bei der Cam für den Befehl hier nicht?
                      Trage ich nur den Inhalt aus dem DP im Browser ein, erhalte ich nen Bildchen.
                      PS: Hab ne leere Datei alarm.jpg im entsprechenden Ordner liegen

                      UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                      GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • K Kueppert

                        Hallo in die wissende Runde,
                        ich hab jetzt etwas mit wget gespielt um mir ein Bild via Adapter-DP per Telegram zuzusenden - aber irgendwas stimmt mit der Syntax die ich nutze vermutlich nicht.
                        Ich habe folgenden Befehl abgesetzt (der mit "-bash 7 Kommando nicht gefunden" abbricht (putty):

                         wget -q --output-document=DATEI /opt/iobroker/ipcam/alarm.jpg https://192.168.178.xx:5001/webapi/entry.cgi?api=SYNO.SurveillanceStation.Camera&method=GetSnapshot&version=7&cameraId= 7&_sid=xxxxxxxxxxxxxxxx-xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
                        

                        Müsste doch eigentlich so klappen - dachte ich...oder geht der Inhalt vom Datenpunkt synology.0.SurveillanceStation.cameras.TP-Link C200.linkSnapshot bei der Cam für den Befehl hier nicht?
                        Trage ich nur den Inhalt aus dem DP im Browser ein, erhalte ich nen Bildchen.
                        PS: Hab ne leere Datei alarm.jpg im entsprechenden Ordner liegen

                        GlasfaserG Offline
                        GlasfaserG Offline
                        Glasfaser
                        schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                        #140

                        @Kueppert

                        Synology.0.SurveillanceStation.cameras.TP-Link C200.linkSnapshot
                        

                        Dazu kann ich dir nichts sagen da ich es nicht nutze !

                        Versuche mal so :

                        exec('wget --output-document /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis.0/klingelbild/alarm.jpg \'https://192.168.178.xx:5001/webapi/entry.cgi?api=SYNO.SurveillanceStation.Camera&method=GetSnapshot&version=7&cameraId= 7&_sid=xxxxxxxxxxxxxxxx-xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx\'');
                        
                        

                        Das Bild liegt dann auch im Bereich von vis.0 ...

                        /vis.0/klingelbild/alarm.jpg
                        

                        EDIT :

                        Gerade getestet mit dem Link Snapshot im Datenpunkt ..... funktioniert

                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                        K 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • GlasfaserG Glasfaser

                          @Kueppert

                          Synology.0.SurveillanceStation.cameras.TP-Link C200.linkSnapshot
                          

                          Dazu kann ich dir nichts sagen da ich es nicht nutze !

                          Versuche mal so :

                          exec('wget --output-document /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis.0/klingelbild/alarm.jpg \'https://192.168.178.xx:5001/webapi/entry.cgi?api=SYNO.SurveillanceStation.Camera&method=GetSnapshot&version=7&cameraId= 7&_sid=xxxxxxxxxxxxxxxx-xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx\'');
                          
                          

                          Das Bild liegt dann auch im Bereich von vis.0 ...

                          /vis.0/klingelbild/alarm.jpg
                          

                          EDIT :

                          Gerade getestet mit dem Link Snapshot im Datenpunkt ..... funktioniert

                          K Offline
                          K Offline
                          Kueppert
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #141

                          @Glasfaser wie genau hast du den Befehl abgesetzt? So wie in deinem Beitrag?
                          Ich teste das morgen nochmal...

                          UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                          GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • K Kueppert

                            @Glasfaser wie genau hast du den Befehl abgesetzt? So wie in deinem Beitrag?
                            Ich teste das morgen nochmal...

                            GlasfaserG Offline
                            GlasfaserG Offline
                            Glasfaser
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #142

                            @Kueppert sagte in ioBroker Synology Adapter:

                            @Glasfaser wie genau hast du den Befehl abgesetzt? So wie in deinem Beitrag?

                            Jipp ... erstelle ein neues JS Script und füge es dort ein ... einmal starten und dann ist das Bild im Ordner /vis.0/klingelbild/alarm.jpg

                            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • B Offline
                              B Offline
                              Burg_Io
                              schrieb am zuletzt editiert von Negalein
                              #143

                              Hallo.

                              Die Installation des Adapters (Vers. 0.1.18) endet bei mir mit der folgenden Fehlermeldung.

                              Ist jemandem dieses Problem bekannt und gibt es da eine Lösung?

                              Fehlermeldung:

                              Fertig mit Fehler: host.iobroker Cannot install iobroker.synology@0.1.18: 1
                              
                              $ ./iobroker add synology --host iobroker
                              NPM version: 6.14.6
                              npm install iobroker.synology@0.1.18 --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                              npm
                              ERR! code ECONNREFUSEDnpm ERR! errno ECONNREFUSEDnpm
                              ERR! FetchError: request to https://github.com/homeinstalator/syno/tarball/master/ failed, reason: connect ECONNREFUSED 0.0.0.0:443npm ERR! at ClientRequest. (/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-fetch-npm/src/index.js:68:14)npm ERR! at ClientRequest.emit (events.js:315:20)npm ERR! at TLSSocket.socketErrorListener (_http_client.js:426:9)npm ERR! at TLSSocket.emit (events.js:315:20)npm ERR! at emitErrorNT (internal/streams/destroy.js:92:8)npm ERR! at emitErrorAndCloseNT (internal/streams/destroy.js:60:3)npm ERR! at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:84:21)npm ERR! FetchError: request to https://github.com/homeinstalator/syno/tarball/master/ failed, reason: connect ECONNREFUSED 0.0.0.0:443npm ERR! at ClientRequest. (/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-fetch-npm/src/index.js:68:14)npm ERR! at ClientRequest.emit (events.js:315:20)npm ERR!
                              at TLSSocket.socketErrorListener (_http_client.js:426:9)npm ERR! at TLSSocket.emit (events.js:315:20)npm ERR! at emitErrorNT (internal/streams/destroy.js:92:8)npm ERR! at emitErrorAndCloseNT (internal/streams/destroy.js:60:3)npm ERR! at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:84:21) {npm ERR! type: 'system',npm ERR! errno: 'ECONNREFUSED',npm ERR! code: 'ECONNREFUSED',npm ERR! parent: 'iobroker.synology'npm ERR! }npm ERR! npm
                              ERR! If you are behind a proxy, please make sure that thenpm ERR! 'proxy' config is set properly. See: 'npm help config'
                              npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR! /home/iobroker/.npm/_logs/2020-09-04T16_14_47_739Z-debug.log
                              ERROR: host.iobroker Cannot install iobroker.synology@0.1.18: 1
                              ERROR: process exited with code 25
                              
                              GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • B Burg_Io

                                Hallo.

                                Die Installation des Adapters (Vers. 0.1.18) endet bei mir mit der folgenden Fehlermeldung.

                                Ist jemandem dieses Problem bekannt und gibt es da eine Lösung?

                                Fehlermeldung:

                                Fertig mit Fehler: host.iobroker Cannot install iobroker.synology@0.1.18: 1
                                
                                $ ./iobroker add synology --host iobroker
                                NPM version: 6.14.6
                                npm install iobroker.synology@0.1.18 --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                                npm
                                ERR! code ECONNREFUSEDnpm ERR! errno ECONNREFUSEDnpm
                                ERR! FetchError: request to https://github.com/homeinstalator/syno/tarball/master/ failed, reason: connect ECONNREFUSED 0.0.0.0:443npm ERR! at ClientRequest. (/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-fetch-npm/src/index.js:68:14)npm ERR! at ClientRequest.emit (events.js:315:20)npm ERR! at TLSSocket.socketErrorListener (_http_client.js:426:9)npm ERR! at TLSSocket.emit (events.js:315:20)npm ERR! at emitErrorNT (internal/streams/destroy.js:92:8)npm ERR! at emitErrorAndCloseNT (internal/streams/destroy.js:60:3)npm ERR! at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:84:21)npm ERR! FetchError: request to https://github.com/homeinstalator/syno/tarball/master/ failed, reason: connect ECONNREFUSED 0.0.0.0:443npm ERR! at ClientRequest. (/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-fetch-npm/src/index.js:68:14)npm ERR! at ClientRequest.emit (events.js:315:20)npm ERR!
                                at TLSSocket.socketErrorListener (_http_client.js:426:9)npm ERR! at TLSSocket.emit (events.js:315:20)npm ERR! at emitErrorNT (internal/streams/destroy.js:92:8)npm ERR! at emitErrorAndCloseNT (internal/streams/destroy.js:60:3)npm ERR! at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:84:21) {npm ERR! type: 'system',npm ERR! errno: 'ECONNREFUSED',npm ERR! code: 'ECONNREFUSED',npm ERR! parent: 'iobroker.synology'npm ERR! }npm ERR! npm
                                ERR! If you are behind a proxy, please make sure that thenpm ERR! 'proxy' config is set properly. See: 'npm help config'
                                npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR! /home/iobroker/.npm/_logs/2020-09-04T16_14_47_739Z-debug.log
                                ERROR: host.iobroker Cannot install iobroker.synology@0.1.18: 1
                                ERROR: process exited with code 25
                                
                                GlasfaserG Offline
                                GlasfaserG Offline
                                Glasfaser
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #144

                                @Burg_Io sagte in ioBroker Synology Adapter:

                                connect ECONNREFUSED 0.0.0.0:443npm ERR! at ClientRequest.

                                Das liegt aber nicht am Adapter , dein System hat keine Verbindung / Blockiert.

                                Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                B 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • GlasfaserG Glasfaser

                                  @Burg_Io sagte in ioBroker Synology Adapter:

                                  connect ECONNREFUSED 0.0.0.0:443npm ERR! at ClientRequest.

                                  Das liegt aber nicht am Adapter , dein System hat keine Verbindung / Blockiert.

                                  B Offline
                                  B Offline
                                  Burg_Io
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #145

                                  @Glasfaser Aber nur bei diesem Adapter?
                                  Andere lassen sich installieren und updaten

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B Burg_Io

                                    Hallo.

                                    Die Installation des Adapters (Vers. 0.1.18) endet bei mir mit der folgenden Fehlermeldung.

                                    Ist jemandem dieses Problem bekannt und gibt es da eine Lösung?

                                    Fehlermeldung:

                                    Fertig mit Fehler: host.iobroker Cannot install iobroker.synology@0.1.18: 1
                                    
                                    $ ./iobroker add synology --host iobroker
                                    NPM version: 6.14.6
                                    npm install iobroker.synology@0.1.18 --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                                    npm
                                    ERR! code ECONNREFUSEDnpm ERR! errno ECONNREFUSEDnpm
                                    ERR! FetchError: request to https://github.com/homeinstalator/syno/tarball/master/ failed, reason: connect ECONNREFUSED 0.0.0.0:443npm ERR! at ClientRequest. (/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-fetch-npm/src/index.js:68:14)npm ERR! at ClientRequest.emit (events.js:315:20)npm ERR! at TLSSocket.socketErrorListener (_http_client.js:426:9)npm ERR! at TLSSocket.emit (events.js:315:20)npm ERR! at emitErrorNT (internal/streams/destroy.js:92:8)npm ERR! at emitErrorAndCloseNT (internal/streams/destroy.js:60:3)npm ERR! at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:84:21)npm ERR! FetchError: request to https://github.com/homeinstalator/syno/tarball/master/ failed, reason: connect ECONNREFUSED 0.0.0.0:443npm ERR! at ClientRequest. (/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-fetch-npm/src/index.js:68:14)npm ERR! at ClientRequest.emit (events.js:315:20)npm ERR!
                                    at TLSSocket.socketErrorListener (_http_client.js:426:9)npm ERR! at TLSSocket.emit (events.js:315:20)npm ERR! at emitErrorNT (internal/streams/destroy.js:92:8)npm ERR! at emitErrorAndCloseNT (internal/streams/destroy.js:60:3)npm ERR! at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:84:21) {npm ERR! type: 'system',npm ERR! errno: 'ECONNREFUSED',npm ERR! code: 'ECONNREFUSED',npm ERR! parent: 'iobroker.synology'npm ERR! }npm ERR! npm
                                    ERR! If you are behind a proxy, please make sure that thenpm ERR! 'proxy' config is set properly. See: 'npm help config'
                                    npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR! /home/iobroker/.npm/_logs/2020-09-04T16_14_47_739Z-debug.log
                                    ERROR: host.iobroker Cannot install iobroker.synology@0.1.18: 1
                                    ERROR: process exited with code 25
                                    
                                    GlasfaserG Offline
                                    GlasfaserG Offline
                                    Glasfaser
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #146

                                    @Burg_Io sagte in ioBroker Synology Adapter:

                                    request to https://github.com/homeinstalator/syno/tarball/master/

                                    PiHole vielleicht .
                                    Teste den Link über dein System ...

                                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • GlasfaserG Glasfaser

                                      @Burg_Io sagte in ioBroker Synology Adapter:

                                      request to https://github.com/homeinstalator/syno/tarball/master/

                                      PiHole vielleicht .
                                      Teste den Link über dein System ...

                                      B Offline
                                      B Offline
                                      Burg_Io
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #147

                                      @Glasfaser Der Download geht, es erscheint aber beim entpackender folgende Fehlertext:

                                      ...\homeinstalator-syno-v2.2.0-24-gca2491b.tar: Konnte den symbolischen Link ...\homeinstalator-syno-ca2491b\definitions\5.x\AudioPlayer.api nicht erstellen.
                                      Sie müssen WinRAR als Administrator ausführen.
                                      ! Dem Client fehlt ein erforderliches Recht.

                                      Kann das die Ursache für das Problem sein?

                                      GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B Burg_Io

                                        @Glasfaser Der Download geht, es erscheint aber beim entpackender folgende Fehlertext:

                                        ...\homeinstalator-syno-v2.2.0-24-gca2491b.tar: Konnte den symbolischen Link ...\homeinstalator-syno-ca2491b\definitions\5.x\AudioPlayer.api nicht erstellen.
                                        Sie müssen WinRAR als Administrator ausführen.
                                        ! Dem Client fehlt ein erforderliches Recht.

                                        Kann das die Ursache für das Problem sein?

                                        GlasfaserG Offline
                                        GlasfaserG Offline
                                        Glasfaser
                                        schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                                        #148

                                        @Burg_Io

                                        Worauf hast du ioBroker installiert ,so eine Meldung von der Synology kenne ich nicht , sieht mir nach Windows aus ?
                                        Wie erwähnt blockt dein System den Download !
                                        Hast du irgendetwas mit Https eingestellt , bzw. die Frage mit PiHole hast du auch nicht beantwortet !??

                                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                        B 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • GlasfaserG Glasfaser

                                          @Burg_Io

                                          Worauf hast du ioBroker installiert ,so eine Meldung von der Synology kenne ich nicht , sieht mir nach Windows aus ?
                                          Wie erwähnt blockt dein System den Download !
                                          Hast du irgendetwas mit Https eingestellt , bzw. die Frage mit PiHole hast du auch nicht beantwortet !??

                                          B Offline
                                          B Offline
                                          Burg_Io
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #149

                                          @Glasfaser Mein IoB läuft als VM (NUC/Proxmox). PiHole als LXC auch mit im System am Start.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          482

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe