Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. vis-inventwo v.2.x.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    3.0k

vis-inventwo v.2.x.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
inventwotestwidgetcss
443 Beiträge 63 Kommentatoren 111.0k Aufrufe 66 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • jkvarelJ jkvarel

    @liv-in-sky

    Einmal kurz wie ein JSON aufgebaut ist:

    json = [
    
    {"data1":"wert1","data2":"wert2", /*usw.*/} //1. Objekt
    {"data1":"wert1","data2":"wert2", /*usw.*/} //2. Objekt
    {"data1":"wert1","data2":"wert2", /*usw.*/} //3. Objekt
    // usw.
    
    ]
    

    Der Aufbau von deinem ist schon richtig :)

    liv-in-skyL Offline
    liv-in-skyL Offline
    liv-in-sky
    schrieb am zuletzt editiert von
    #8

    @jkvarel

    also bei json sieht es jetzt besser aus - in der vis ist das widget immer wieder verschwunden - habe mal neugestartet und einen json vom tr04 adapter genutzt - mein iobroker hatte wohl einen durchhänger

    läuft:-)

    Image 5.png

    danke

    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • jkvarelJ jkvarel

      @liv-in-sky

      Einmal kurz wie ein JSON aufgebaut ist:

      json = [
      
      {"data1":"wert1","data2":"wert2", /*usw.*/} //1. Objekt
      {"data1":"wert1","data2":"wert2", /*usw.*/} //2. Objekt
      {"data1":"wert1","data2":"wert2", /*usw.*/} //3. Objekt
      // usw.
      
      ]
      

      Der Aufbau von deinem ist schon richtig :)

      liv-in-skyL Offline
      liv-in-skyL Offline
      liv-in-sky
      schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
      #9

      @jkvarel

      radio button -

      alles klar - sorry und danke

      smart81.gif

      smart83.gif

      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

      jkvarelJ 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • liv-in-skyL liv-in-sky

        @jkvarel

        radio button -

        alles klar - sorry und danke

        smart81.gif

        smart83.gif

        jkvarelJ Offline
        jkvarelJ Offline
        jkvarel
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #10

        @liv-in-sky

        Ja genau. Ein Boolean hat nur zwei Werte/Zustände: An/Aus, 0/1, true/false...
        Ein String hat unendlich viele Möglichkeiten.

        Schön dass beides bei dir jetzt klappt. Viel Spaß ;)

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • jkvarelJ jkvarel

          @liv-in-sky

          Ja genau. Ein Boolean hat nur zwei Werte/Zustände: An/Aus, 0/1, true/false...
          Ein String hat unendlich viele Möglichkeiten.

          Schön dass beides bei dir jetzt klappt. Viel Spaß ;)

          M Offline
          M Offline
          michihorn
          schrieb am zuletzt editiert von michihorn
          #11

          @jkvarel Hallöchen gibt es ein Möglichkeit bei dem Multi Widget mit OID1 ein zu schalten und mit OID2 Zeitverzögert aus zu schalten?
          Gruß
          Michael

          jkvarelJ 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • jkvarelJ jkvarel
            Aktuelle Test Version 2.x.x
            Veröffentlichungsdatum 02.09.2020
            Github Link https://github.com/inventwo/ioBroker.vis-inventwo
            ioBroker Discord (Wir haben dort auch einen Channel ;) ) https://discord.gg/nAtkDz79Gt

            Hallo zusammen

            Ein neuess Update, welches getestet werden muss ;)
            Alle neuen Features könnt ihr dem Changelog und den Wikieinträgen auf GitHub entnehmen
            Changelog

            • v.2.4.0
              • JSON Tabelle: Randstil kann eingestellt werden
              • Icons können bei allen Widgets eingefärbt werden
              • Fehlerbehebungen
            • v2.3.0
              • Problem behoben, bei dem Schaltflächen zweimal Werte senden
              • Datum / Uhrzeit und Bildformat für Tabellenzellen hinzugefügt
              • Universal- und Multi-Widget-Attribute werden beim Klicken auf Widget aktualisiert (Button zum neuladen entfernt)
            • v2.2.0
              • Datenpunktwerte werden jetzt bei allen Widgets im Editor angezeigt
              • Neues Widget: Marquee (Laufschrift)
              • Universal und Multi State Verweildauer hinzugefügt
              • Value List Widget Abstand zwischen den Einträgen kann eingestell werden
            • v2.1.0
              • Werte aus Datenpunkten werden jetzt auch im VIS Editor angezeigt!
            • v2.0.1
              • Übersetzungsfehler behoben
              • Border Farbe behoben
              • Widget-Untertitel behoben
            • v2.0.0
              • Switch, Button, Nav und Background Widget (sowie die kleinen Ausführungen) zu einem einzigen Widget zussammengeführt -> dem Universal Widget
              • Multi Widget -> wie das Universal, nur dass hier auf mehrere Datenpunkte und Werte geprüft werden kann (Ähnlich der Signalbild Funktion)
              • Image Widget kann nun auf Datenpunkt prüfen
              • Radiobuttons hinzugefügt
              • Werteliste hinzugefügt (Kann Liste aus einem Datenpunkt oder manuell eingetragenem Text erstellen)
              • Neue CSS Einstellungen

            Viel Spaß beim Testen 🙂

            T Offline
            T Offline
            tritor
            schrieb am zuletzt editiert von
            #12

            @jkvarel

            super Arbeit!!

            Frage: Wenn ich auf 2.0 gehe, bleiben die Vorgänger Buttons funktionsfähig oder muß ich in Vis
            die Schaltflächen "updaten"?

            Gernot

            Host: i9 server Proxmox , Debian 12.0 for ioBroker
            ioBroker: 7.7.19, Node.js: 22.21.1, NPM: 10.9.3, JS-controller: 7.0.7
            Wetterstation: HP1000SEPro V1.9.0 Easeweather V1.7.0
            Grafana 12.0.2 / InfluxDB 2.7.11

            jkvarelJ 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M michihorn

              @jkvarel Hallöchen gibt es ein Möglichkeit bei dem Multi Widget mit OID1 ein zu schalten und mit OID2 Zeitverzögert aus zu schalten?
              Gruß
              Michael

              jkvarelJ Offline
              jkvarelJ Offline
              jkvarel
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #13

              @michihorn verstehe ich dich richtig, dass du, wenn du einen Datenpunkt schaltest, einen anderen zeitverzögert schalten möchtest?

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T tritor

                @jkvarel

                super Arbeit!!

                Frage: Wenn ich auf 2.0 gehe, bleiben die Vorgänger Buttons funktionsfähig oder muß ich in Vis
                die Schaltflächen "updaten"?

                jkvarelJ Offline
                jkvarelJ Offline
                jkvarel
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #14

                @tritor Ja die alten bleiben funktionsfähig.

                1 Antwort Letzte Antwort
                2
                • jkvarelJ jkvarel

                  @michihorn verstehe ich dich richtig, dass du, wenn du einen Datenpunkt schaltest, einen anderen zeitverzögert schalten möchtest?

                  M Offline
                  M Offline
                  michihorn
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #15

                  @jkvarel Ich möchte einen DP schalten und diesen dann Zeitverzögert wieder ausschalten

                  skvarelS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M michihorn

                    @jkvarel Ich möchte einen DP schalten und diesen dann Zeitverzögert wieder ausschalten

                    skvarelS Online
                    skvarelS Online
                    skvarel
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #16

                    @michihorn .. so etwas löse ich per Blockly.

                    Hier z.B. bei unsere Tee-Maschine. Sie wird per Cron oder VIS eingeschaltet und per Blockly nach 15 Minuten wieder ausgeschaltet.

                    81d93628-83b1-4a2e-9c2c-b32a6d4e8368-grafik.png

                    #TeamInventwo
                    • vis-inventwo & vis-2-widgets-inventwo
                    • vis-icontwo & vis-2-widgets-icontwo

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • skvarelS skvarel

                      @michihorn .. so etwas löse ich per Blockly.

                      Hier z.B. bei unsere Tee-Maschine. Sie wird per Cron oder VIS eingeschaltet und per Blockly nach 15 Minuten wieder ausgeschaltet.

                      81d93628-83b1-4a2e-9c2c-b32a6d4e8368-grafik.png

                      M Offline
                      M Offline
                      michihorn
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #17

                      @skvarel Ja is klar klar mit nem Script oder Blocky kann man das machen ich dachte du könntest evtl. noch eine zusätzliche Programmierung mit einbauen, etwa wie hier:
                      Unbenannt.JPG
                      Michael

                      skvarelS jkvarelJ 3 Antworten Letzte Antwort
                      1
                      • M michihorn

                        @skvarel Ja is klar klar mit nem Script oder Blocky kann man das machen ich dachte du könntest evtl. noch eine zusätzliche Programmierung mit einbauen, etwa wie hier:
                        Unbenannt.JPG
                        Michael

                        skvarelS Online
                        skvarelS Online
                        skvarel
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #18

                        @michihorn .. mal gucken was @jkvarel dazu sagt, er muss das programmieren ;)

                        #TeamInventwo
                        • vis-inventwo & vis-2-widgets-inventwo
                        • vis-icontwo & vis-2-widgets-icontwo

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M michihorn

                          @skvarel Ja is klar klar mit nem Script oder Blocky kann man das machen ich dachte du könntest evtl. noch eine zusätzliche Programmierung mit einbauen, etwa wie hier:
                          Unbenannt.JPG
                          Michael

                          jkvarelJ Offline
                          jkvarelJ Offline
                          jkvarel
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #19

                          @michihorn
                          Ich guck mal wo ich das mit einbaue. :)
                          Entweder bei Switch oder State.

                          skvarelS 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • jkvarelJ jkvarel

                            @michihorn
                            Ich guck mal wo ich das mit einbaue. :)
                            Entweder bei Switch oder State.

                            skvarelS Online
                            skvarelS Online
                            skvarel
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #20

                            @jkvarel sagte in vis-inventwo v.2.x.x:

                            @michihorn
                            Ich guck mal wo ich das mit einbaue. :)
                            Entweder bei Switch oder State.

                            Beim 'State' wäre eventuell nicht schlecht ... "Wert für x Minuten halten"

                            #TeamInventwo
                            • vis-inventwo & vis-2-widgets-inventwo
                            • vis-icontwo & vis-2-widgets-icontwo

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M michihorn

                              @skvarel Ja is klar klar mit nem Script oder Blocky kann man das machen ich dachte du könntest evtl. noch eine zusätzliche Programmierung mit einbauen, etwa wie hier:
                              Unbenannt.JPG
                              Michael

                              jkvarelJ Offline
                              jkvarelJ Offline
                              jkvarel
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #21

                              @michihorn mit der Version 2.2.0 (latest/beta) kann nun beim Universal und Multi State kann nun der Wert nach X Millisekunden wider auf den alten gesetzt werden. Dafür gibt es die "Verweildauer" :)
                              b4bb2e1b-a5f1-40ea-a478-8ff542dc3d0e-image.png

                              liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • jkvarelJ jkvarel

                                @michihorn mit der Version 2.2.0 (latest/beta) kann nun beim Universal und Multi State kann nun der Wert nach X Millisekunden wider auf den alten gesetzt werden. Dafür gibt es die "Verweildauer" :)
                                b4bb2e1b-a5f1-40ea-a478-8ff542dc3d0e-image.png

                                liv-in-skyL Offline
                                liv-in-skyL Offline
                                liv-in-sky
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #22

                                @jkvarel

                                habe ein problemchen:

                                habe ein json widget mit einem falschgen wert in der object id erstellt - das widget verschwindet dann aus dem vis-editor und es steht irgendws mit removed in der tab-überschrift beim widgetnamen: z.b w00312-removed

                                beim nächsten aufruf der vis ist dieses widget nicht mehr sichtbar. dafür habe ich aber im browser log das hier:

                                Image 1.png

                                wie bekomme ich das wieder weg ?

                                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                K jkvarelJ 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • liv-in-skyL liv-in-sky

                                  @jkvarel

                                  habe ein problemchen:

                                  habe ein json widget mit einem falschgen wert in der object id erstellt - das widget verschwindet dann aus dem vis-editor und es steht irgendws mit removed in der tab-überschrift beim widgetnamen: z.b w00312-removed

                                  beim nächsten aufruf der vis ist dieses widget nicht mehr sichtbar. dafür habe ich aber im browser log das hier:

                                  Image 1.png

                                  wie bekomme ich das wieder weg ?

                                  K Offline
                                  K Offline
                                  karstent
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #23

                                  Hallo,
                                  Nach der Installation habe ich im Vis folgendes Erscheinungsbild. Habe schon alles versucht ( neustart/ Neuinstallation etc. ) Aber nichts half. In Vis kann ich zwar scheinbar die Widgets auswählen nur kann ich sie auf der Oberfläche dann nicht auswählen. jemand einen Tip für mich?
                                  invento.JPG

                                  jkvarelJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • liv-in-skyL liv-in-sky

                                    @jkvarel

                                    habe ein problemchen:

                                    habe ein json widget mit einem falschgen wert in der object id erstellt - das widget verschwindet dann aus dem vis-editor und es steht irgendws mit removed in der tab-überschrift beim widgetnamen: z.b w00312-removed

                                    beim nächsten aufruf der vis ist dieses widget nicht mehr sichtbar. dafür habe ich aber im browser log das hier:

                                    Image 1.png

                                    wie bekomme ich das wieder weg ?

                                    jkvarelJ Offline
                                    jkvarelJ Offline
                                    jkvarel
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #24

                                    @liv-in-sky hmmm. Ich guck versuch mal eine Prüfung einzubauen, ob im Feld Objekt ID ein richtiger Wert drin ist. Dann sollte das Problem behoben sein.

                                    Du müsstest aber über "Aktive Widgets" Liste das Widget finden und auswählen können. Dann kannst du den Wert ändern

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • K karstent

                                      Hallo,
                                      Nach der Installation habe ich im Vis folgendes Erscheinungsbild. Habe schon alles versucht ( neustart/ Neuinstallation etc. ) Aber nichts half. In Vis kann ich zwar scheinbar die Widgets auswählen nur kann ich sie auf der Oberfläche dann nicht auswählen. jemand einen Tip für mich?
                                      invento.JPG

                                      jkvarelJ Offline
                                      jkvarelJ Offline
                                      jkvarel
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #25

                                      @karstent , ist das die erste Installation von unserem Adapter oder hast du den geupdated? Das Problem ist mir noch nicht bekannt und ich weiß so auch nicht woran das liegen kann. Kannst du in der Browser Konsole gucken, ob da Fehler kommen?

                                      liv-in-skyL K 3 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • jkvarelJ jkvarel

                                        @karstent , ist das die erste Installation von unserem Adapter oder hast du den geupdated? Das Problem ist mir noch nicht bekannt und ich weiß so auch nicht woran das liegen kann. Kannst du in der Browser Konsole gucken, ob da Fehler kommen?

                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-sky
                                        schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                                        #26

                                        @jkvarel

                                        das ganze viel mir nach dem update des adapters auf - damals dachte ich, meine vis hat ein problem (damals habe ich auch etwas falsches ausgewählt gehabt - ich weiß nicht mehr was - es war aber nicht die id) - diesmal hat copy und paste nicht funktioniert. d.h copy wurde nicht angenommen und ich paste anstatt einer id irgendetwas in das id feld - habe nicht darauf geachtet - dann trat dieses verschwinden auf (mit dem removed)

                                        die fehlermeldung ist hier: https://forum.iobroker.net/post/487378

                                        mittlerweile habe ich die ganze view gelöscht und neu angelegt - jetzt kommt keine fehlermeldung mehr

                                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                        jkvarelJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • liv-in-skyL liv-in-sky

                                          @jkvarel

                                          das ganze viel mir nach dem update des adapters auf - damals dachte ich, meine vis hat ein problem (damals habe ich auch etwas falsches ausgewählt gehabt - ich weiß nicht mehr was - es war aber nicht die id) - diesmal hat copy und paste nicht funktioniert. d.h copy wurde nicht angenommen und ich paste anstatt einer id irgendetwas in das id feld - habe nicht darauf geachtet - dann trat dieses verschwinden auf (mit dem removed)

                                          die fehlermeldung ist hier: https://forum.iobroker.net/post/487378

                                          mittlerweile habe ich die ganze view gelöscht und neu angelegt - jetzt kommt keine fehlermeldung mehr

                                          jkvarelJ Offline
                                          jkvarelJ Offline
                                          jkvarel
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #27

                                          @liv-in-sky das Problem ist nun mit der 2.2.1 behoben. Ich prüfe nun, ob der ein richtiger Datenpunkt angegeben wurde und ob ein valides JSON im Datenpunkt steht. Ansonsten wird ein Text angezeigt, was falsch ist :)

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          569

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe