NEWS
Jung/Gira eNet
-
@engiadina
sorry, hab's jetzt erst gelesen...SchuetzeSchultz hat den Adapter noch nicht freigegeben (kA. warum nicht), ich hab von ihm eine DEV-Version bekommen, die ich dann zum "Laufen" gebracht hab', frag mal bei ihm nach.... m.E.n. könnte er ihn mal freigeben....bei mir läuft der Adapter jetzt schon ca. 10 Tage problemlos....
was für Geräte hast du? evtl. werden noch nicht alle unterstützt (ich hab nur die berücksichtigen können, auf die ich auch Zugriff hatte) -
@stoffel67
Hallo Stoffel67,ich habe eigentlich nur Schalt- und Dimmaktoren, sowie diverse Wandsender und Fernbedienungen. Sollte nix spezielles sein.
@SchuetzeSchulz magst Du mir die DEV zum Testen geben?
Danke
Engiadina
-
@engiadina sagte in Jung/Gira eNet:
@SchuetzeSchulz magst Du mir die DEV zum Testen geben?
Danke
Engiadina
Du musst den alten eNet Adapter - sofern installiert - bitte komplett deinstallieren.
Dann die ZIP-Datei (iobroker.enet.zip ) unter /opt/iobroker/node_modules entpacken. Ordner müsste dann /opt/ioroker/node_modules/iobroker.enet sein.Anschließend die Admin Seite vom ioBroker neu laden dann solltest Du eine neue Instanz hinzufügen können.
ACHTUNG: Alles noch Beta Status. Es kann funktionieren, aber muss noch nicht
Wr würden uns über Feedback freuen.
-
@SchuetzeSchulz War leider nicht ganz so erfolgreich wie gehofft. Der Status bleibt gelb und der IOBroker meldet sich offensichtlich nicht an.
Die Log-Datei weiss nichts spannendes :
enet.0 2020-08-29 10:52:26.615 info (3695) Running eNet Adapter Version 1.0.1, Configured eNet Server: 192.168.5.100, Username: admin
enet.0 2020-08-29 10:52:26.607 info (3695) starting. Version 1.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enet, node: v12.18.2, js-controller: 3.1.6
host.iobroker 2020-08-29 10:52:26.229 info instance system.adapter.enet.0 started with pid 3695Wenn Du willst schmeiss ich gerne das Debugging an und versorge Dich mit Daten
engiadina
-
Ich habe nochmals alles neu installiert um meine Fehler auszuschliessen.
Diesmal hat sich das Verhalten geändert. Der "Verbindungspunkt" blinkt einmal kurz grün, um dann auf rot zurückzufallen. Jetzt sagt aber die Log-Datei mehr:
enet.0 2020-08-30 10:49:22.121 info (21433) Running eNet Adapter Version 1.0.1, Configured eNet Server: 192.168.5.100, Username: admin
enet.0 2020-08-30 10:49:22.088 info (21433) starting. Version 1.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enet, node: v10.22.0, js-controller: 3.1.6
host.IOBroker 2020-08-30 10:49:20.814 info instance system.adapter.enet.0 started with pid 21433
host.IOBroker 2020-08-30 10:48:50.779 info Restart adapter system.adapter.enet.0 because enabled
host.IOBroker 2020-08-30 10:48:50.778 info instance system.adapter.enet.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
enet.0 2020-08-30 10:48:50.631 error at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:63:19)
enet.0 2020-08-30 10:48:50.631 error at endReadableNT (_stream_readable.js:1145:12)
enet.0 2020-08-30 10:48:50.631 error at IncomingMessage.emit (events.js:203:15)
enet.0 2020-08-30 10:48:50.631 error at IncomingMessage.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.enet/main.js:576:67)
enet.0 2020-08-30 10:48:50.631 error (18817) ReferenceError: deviceTypeID is not defined
enet.0 2020-08-30 10:48:50.630 error (18817) uncaught exception: deviceTypeID is not defined
enet.0 2020-08-30 10:48:50.609 error at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:63:19)
enet.0 2020-08-30 10:48:50.609 error at endReadableNT (_stream_readable.js:1145:12)
enet.0 2020-08-30 10:48:50.609 error at IncomingMessage.emit (events.js:203:15)
enet.0 2020-08-30 10:48:50.609 error at IncomingMessage.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.enet/main.js:576:67)
enet.0 2020-08-30 10:48:50.609 error (18817) ReferenceError: deviceTypeID is not defined
enet.0 2020-08-30 10:48:50.608 error (18817) uncaught exception: deviceTypeID is not defined
enet.0 2020-08-30 10:48:50.334 error at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:63:19)
enet.0 2020-08-30 10:48:50.334 error at endReadableNT (_stream_readable.js:1145:12)
enet.0 2020-08-30 10:48:50.334 error at IncomingMessage.emit (events.js:203:15)
enet.0 2020-08-30 10:48:50.334 error at IncomingMessage.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.enet/main.js:576:67)
enet.0 2020-08-30 10:48:50.334 error (18817) ReferenceError: deviceTypeID is not defined
enet.0 2020-08-30 10:48:50.334 error (18817) uncaught exception: deviceTypeID is not defined
enet.0 2020-08-30 10:48:50.327 error at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:63:19)
enet.0 2020-08-30 10:48:50.327 error at endReadableNT (_stream_readable.js:1145:12)
enet.0 2020-08-30 10:48:50.327 error at IncomingMessage.emit (events.js:203:15)
enet.0 2020-08-30 10:48:50.327 error at IncomingMessage.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.enet/main.js:576:67)
enet.0 2020-08-30 10:48:50.327 error (18817) ReferenceError: deviceTypeID is not defined
enet.0 2020-08-30 10:48:50.326 error (18817) uncaught exception: deviceTypeID is not defined
enet.0 2020-08-30 10:48:50.314 error at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:63:19)
enet.0 2020-08-30 10:48:50.314 error at endReadableNT (_stream_readable.js:1145:12)
enet.0 2020-08-30 10:48:50.314 error at IncomingMessage.emit (events.js:203:15)
enet.0 2020-08-30 10:48:50.314 error at IncomingMessage.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.enet/main.js:576:67)
enet.0 2020-08-30 10:48:50.314 error (18817) ReferenceError: deviceTypeID is not defined
enet.0 2020-08-30 10:48:50.314 error (18817) uncaught exception: deviceTypeID is not defined
enet.0 2020-08-30 10:48:50.257 info (18817) Terminated (NO_ERROR): Without reason
enet.0 2020-08-30 10:48:50.256 info (18817) terminating
enet.0 2020-08-30 10:48:50.230 error at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:63:19)
enet.0 2020-08-30 10:48:50.230 error at endReadableNT (_stream_readable.js:1145:12)
enet.0 2020-08-30 10:48:50.230 error at IncomingMessage.emit (events.js:203:15)
enet.0 2020-08-30 10:48:50.230 error at IncomingMessage.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.enet/main.js:576:67)
enet.0 2020-08-30 10:48:50.230 error (18817) ReferenceError: deviceTypeID is not defined
enet.0 2020-08-30 10:48:50.229 error (18817) uncaught exception: deviceTypeID is not defined
enet.0 2020-08-30 10:48:49.765 info (18817) Running eNet Adapter Version 1.0.1, Configured eNet Server: 192.168.5.100, Username: admin
enet.0 2020-08-30 10:48:49.737 info (18817) starting. Version 1.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enet, node: v10.22.0, js-controller: 3.1.6Vielleicht sagen Dir diese Meldungen mehr als mir. Wenns ums debuggen geht, bitte gerne.
Viele Grüsse
engiadina
-
@engiadina said in Jung/Gira eNet:
uncaught exception: deviceTypeID is not defined
Hallo @SchuetzeSchulz
habs gefunden. Du hast in main.js devicetypeID definiert aber deviceTypeID benutzt (Zeile 584 und 495).
Ich habe mal die korrigierte Fassung hochgeladen.
Der Server bleibt jetzt grün, liest auch Daten aus, das ganze ist aber noch ziemlich unvollständig und unstrukturiert. Ich habe vier Räume, davon wird das Schlafzimmer aber zweimal angezeigt und ansonsten nichts mehr. Müsste aber noch Küche, Wohnzimmer und Esszimmer kommen. Ich habe Etagen benutzt, vielleicht macht das ein Problem.
Es sieht so aus, als ob die Kommunikation funktioniert, bloss die Daten werden nicht korrekt interpretiert. So ist die Etage 1. Stock als
Mein Zuhause
|_ 1
|_ Stock
|_ Schlafzimmerabgebildet. Das Erdgeschoss kennt auch nur das Schlafzimmer (was da aber nicht ist) und die anderen Räume fehlen. Dafür werden die fünf Elemente des Schlafzimmers mit fünf Elementen aus dem EG belegt, der Rest fehlt.
Dennoch danke schon mal für die Arbiet bisher, der Rest wird auch noch. Wenn Du Daten brauchst ... aber das sagte ich schon.
Viele Grüsse
engiadina
-
@engiadina Passiert das auch ohne Etagen?
Kannst Du mal die Datenpunkte Deiner Räume löschen, den Adapter auf Debug stellen und starten und mir dann das Debug-Log hier posten? -
Ob das ohne Etagen passiert, weiss ich nicht. Ist ein riesen Aufwand, das zu ändern.
Klar ist, dass der Punkt nach der 1 einiges durcheinander bringt. Sieht man auch im LOG:
ID: enet.0.Mein_Zuhause.1. Stock.Schlafzimmer.5
Liesse sich beheben, wenn man einen Filter benutzt, der aus einem Punkt einen Unterstrich macht, ähnlich wie das bei Leerzeichen gehandhabt wird. Dann wäre es eben der 1_Stock. Könnte man gut mit leben, denke ich.
Das Log habe ich mal drangehängt. Tatsächlich hört der ganze Kram nicht auf, zu loggen. Mach den Eindruck, als ob da ein Loop nicht beendet wird.
Viele Grüsse
engiadina
-
@engiadina Danke.
Kannst Du diesbezüglich auf Github ein Issue erstellen und das Log da mit dran hängen.
Ich denke das sollte lösbar sein, indem der Punkt einfach durch einen Unterstrich oder ähnliches ersetzt wird. -
@engiadina sagte in Jung/Gira eNet:
Ob das ohne Etagen passiert, weiss ich nicht. Ist ein riesen Aufwand, das zu ändern.
Klar ist, dass der Punkt nach der 1 einiges durcheinander bringt. Sieht man auch im LOG:
ID: enet.0.Mein_Zuhause.1. Stock.Schlafzimmer.5
Liesse sich beheben, wenn man einen Filter benutzt, der aus einem Punkt einen Unterstrich macht, ähnlich wie das bei Leerzeichen gehandhabt wird. Dann wäre es eben der 1_Stock. Könnte man gut mit leben, denke ich.
Das Log habe ich mal drangehängt. Tatsächlich hört der ganze Kram nicht auf, zu loggen. Mach den Eindruck, als ob da ein Loop nicht beendet wird.
Viele Grüsse
engiadina
Hab mal im Issue auf Github eine abgeänderte Form gepostet. Bitte mal testen!