Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. [Gelöst mit Umweg] Sony-Bravia: Arkennung an/aus

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Gelöst mit Umweg] Sony-Bravia: Arkennung an/aus

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Blockly
7 Beiträge 4 Kommentatoren 902 Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • chraltC Offline
    chraltC Offline
    chralt
    schrieb am zuletzt editiert von chralt
    #1

    Hallo Zusammen,

    ich suche nach einer Möglichkeit zu erkennen ob das TV-Gerät (ein Sony-Bravia) eingeschaltet oder ausgeschaltet ist. Die Bedienung über iobroker habe ich weitgehend fertig, aber die Erkennung des aktuellen Zustands fehlt halt noch.

    Der Adapter "sony-bravia" hat mit einer Ausnahme ausschließlich Buttons. Die Ausnahme ist im Bereich "info": "If connected to TV". Damit ist aber offensichtlich nur gemeint ob das Gerät mit dem Netz verbunden ist oder nicht - und der Wert steht natürlich immer auf "true" weil ich natürlich die Netzwerkverbindung (Kabel) nicht unterbreche.

    Warum ich die Erkennung haben möchte: Wenn nach einem bestimmten Zeitpunkt der Fernseher aus ist und ich dann das Wohnzimmerlicht ausschalte sollen alle anderen Leuchten aus gehen und ggf. noch geöffnete Rollladen auf ihren zugewiesenen Wert gestellt werden.

    Alle mit IR steuerbaren Geräte werden über die Philips-Pronto mit einem Knopfdruck ausgeschaltet, so das ich nur noch auf der Pronto auf "alles aus" drücken sowie das Wohnzimmerlicht ausschalten muß wenn Schluß mit lustig ist.

    Wenn jemand ähnliches bereits vollbracht hat würde ich mich über Hilfe freuen!

    Gruß
    chralt

    Raspi 4B 8GB; iobroker & CCU3 auf Raspi

    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • chraltC chralt

      Hallo Zusammen,

      ich suche nach einer Möglichkeit zu erkennen ob das TV-Gerät (ein Sony-Bravia) eingeschaltet oder ausgeschaltet ist. Die Bedienung über iobroker habe ich weitgehend fertig, aber die Erkennung des aktuellen Zustands fehlt halt noch.

      Der Adapter "sony-bravia" hat mit einer Ausnahme ausschließlich Buttons. Die Ausnahme ist im Bereich "info": "If connected to TV". Damit ist aber offensichtlich nur gemeint ob das Gerät mit dem Netz verbunden ist oder nicht - und der Wert steht natürlich immer auf "true" weil ich natürlich die Netzwerkverbindung (Kabel) nicht unterbreche.

      Warum ich die Erkennung haben möchte: Wenn nach einem bestimmten Zeitpunkt der Fernseher aus ist und ich dann das Wohnzimmerlicht ausschalte sollen alle anderen Leuchten aus gehen und ggf. noch geöffnete Rollladen auf ihren zugewiesenen Wert gestellt werden.

      Alle mit IR steuerbaren Geräte werden über die Philips-Pronto mit einem Knopfdruck ausgeschaltet, so das ich nur noch auf der Pronto auf "alles aus" drücken sowie das Wohnzimmerlicht ausschalten muß wenn Schluß mit lustig ist.

      Wenn jemand ähnliches bereits vollbracht hat würde ich mich über Hilfe freuen!

      Gruß
      chralt

      HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @chralt sagte in Sony-Bravia: Arkennung an/aus:

      Wenn jemand ähnliches bereits vollbracht hat würde ich mich über Hilfe freuen!

      In solchen Fällen bleibt nur die Messung des Stromverbrauchs.

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      chraltC 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • HomoranH Homoran

        @chralt sagte in Sony-Bravia: Arkennung an/aus:

        Wenn jemand ähnliches bereits vollbracht hat würde ich mich über Hilfe freuen!

        In solchen Fällen bleibt nur die Messung des Stromverbrauchs.

        chraltC Offline
        chraltC Offline
        chralt
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @Homoran
        Hallo,

        Danke!

        Dann werde ich mal schauen wo ich dann noch eine Messsteckdose unterbringen kann (die ganze Stromverkabelung ist hinter 'nem Schrank).

        Gruß
        chralt

        Raspi 4B 8GB; iobroker & CCU3 auf Raspi

        D 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • chraltC chralt

          @Homoran
          Hallo,

          Danke!

          Dann werde ich mal schauen wo ich dann noch eine Messsteckdose unterbringen kann (die ganze Stromverkabelung ist hinter 'nem Schrank).

          Gruß
          chralt

          D Offline
          D Offline
          duffbeer2000
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @chralt
          Bei mir gibt es in den Objekten folgende:
          sony-bravia.0.info.connection --> Zeigt an ob er per LAN erreichbar ist
          sony-bravia.0.info.powerstatus --> Zeigt den aktuellen Zustand. "standby" wenn er ausgeschaltet ist oder "active" wenn er eingeschaltet ist,

          snookerapS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D duffbeer2000

            @chralt
            Bei mir gibt es in den Objekten folgende:
            sony-bravia.0.info.connection --> Zeigt an ob er per LAN erreichbar ist
            sony-bravia.0.info.powerstatus --> Zeigt den aktuellen Zustand. "standby" wenn er ausgeschaltet ist oder "active" wenn er eingeschaltet ist,

            snookerapS Offline
            snookerapS Offline
            snookerap
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @duffbeer2000 komisch "sony-bravia.0.info.powerstatus" fehlt bei mir.. hab nen 2015 Bravia mit AndroidTV

            D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • snookerapS snookerap

              @duffbeer2000 komisch "sony-bravia.0.info.powerstatus" fehlt bei mir.. hab nen 2015 Bravia mit AndroidTV

              D Offline
              D Offline
              duffbeer2000
              schrieb am zuletzt editiert von duffbeer2000
              #6

              @snookerap Sehr komisch, meiner ist ein 2017er Modell. Aber mich wundert das es davon abhängt.

              Nachtrag:
              Wobei mir gerade einfällt, installier mal die Version von hier:
              https://github.com/mghomedev/ioBroker.sony-bravia

              Damit sollte es dann klappen. Wird auch hier beschrieben:
              https://forum.iobroker.net/post/285481

              snookerapS 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • D duffbeer2000

                @snookerap Sehr komisch, meiner ist ein 2017er Modell. Aber mich wundert das es davon abhängt.

                Nachtrag:
                Wobei mir gerade einfällt, installier mal die Version von hier:
                https://github.com/mghomedev/ioBroker.sony-bravia

                Damit sollte es dann klappen. Wird auch hier beschrieben:
                https://forum.iobroker.net/post/285481

                snookerapS Offline
                snookerapS Offline
                snookerap
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @duffbeer2000 super, danke...
                Damit funktionierts, ist ja der selbe, nur in Version 1.0.2 statt 1.0.1

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                Antworten
                • In einem neuen Thema antworten
                Anmelden zum Antworten
                • Älteste zuerst
                • Neuste zuerst
                • Meiste Stimmen


                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                750

                Online

                32.4k

                Benutzer

                81.4k

                Themen

                1.3m

                Beiträge
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                ioBroker Community 2014-2025
                logo
                • Anmelden

                • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                • Erster Beitrag
                  Letzter Beitrag
                0
                • Aktuell
                • Tags
                • Ungelesen 0
                • Kategorien
                • Unreplied
                • Beliebt
                • GitHub
                • Docu
                • Hilfe