Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. E3DC Hauskraftwerk steuern

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

E3DC Hauskraftwerk steuern

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
3.5k Beiträge 70 Kommentatoren 1.6m Aufrufe 61 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A ArnoD

    Heute habe ich 0.8 kWh unterschied zu der Messung von E3DC.
    Habe aber das Script erst später umgestellt und kann erst heute Abend vergleichen.

    smartboartS Offline
    smartboartS Offline
    smartboart
    schrieb am zuletzt editiert von
    #422

    Hier wegen der Batterie Kurve die Antwort von e3dc

    bitte entschuldigen Sie die späte Antwort.

    Sie liegen mit Ihrer Vermutung richtig.
    Der kurze Ausfall der Batterien hängt mit dem Fehler in der Software zusammen, die auch den Notstrom kurz abbrechen lässt.

    Aktuell haben wir noch keine Rückmeldung aus der Entwicklung, wann das Update zur Verfügung steht.

    Ihr E3/DC Support Team

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • smartboartS smartboart

      Hier wegen der Batterie Kurve die Antwort von e3dc

      bitte entschuldigen Sie die späte Antwort.

      Sie liegen mit Ihrer Vermutung richtig.
      Der kurze Ausfall der Batterien hängt mit dem Fehler in der Software zusammen, die auch den Notstrom kurz abbrechen lässt.

      Aktuell haben wir noch keine Rückmeldung aus der Entwicklung, wann das Update zur Verfügung steht.

      Ihr E3/DC Support Team

      A Online
      A Online
      ArnoD
      schrieb am zuletzt editiert von
      #423

      @smartboart
      Ok ist mir neu. Habe den Notstrom aber auch noch nicht über einen Tag getestet.
      Bin dann mal gespannt wie lange das Update dauert.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A ArnoD

        Heute habe ich 0.8 kWh unterschied zu der Messung von E3DC.
        Habe aber das Script erst später umgestellt und kann erst heute Abend vergleichen.

        A Offline
        A Offline
        Abyss
        schrieb am zuletzt editiert von
        #424

        aktuelle Werte:

        Script: 13,608kWh
        Sourceanalytix: 13,54 kWh
        E3DC-portal: 12,33 kWh

        smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • A Abyss

          aktuelle Werte:

          Script: 13,608kWh
          Sourceanalytix: 13,54 kWh
          E3DC-portal: 12,33 kWh

          smartboartS Offline
          smartboartS Offline
          smartboart
          schrieb am zuletzt editiert von smartboart
          #425

          @Abyss sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

          aktuelle Werte:

          Script: 13,608kWh
          Sourceanalytix: 13,54 kWh
          E3DC-portal: 12,33 kWh

          sind das laufende Messungen?
          Musst mal am Ende des Tages wenn nix mehr von oben kommt schauen...Das E3DC Portal aktualisiert nicht jede Sekunde...Da ist ne menge Aktualisierungszeit dazwischen...

          Welche Pollzeit hast du eingestellt?

          A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A Online
            A Online
            ArnoD
            schrieb am zuletzt editiert von
            #426

            Script: 29,58 kWh
            E3DC: 29,13 kWh

            Das E3DC Portal aktualisiert nur alle 15 min.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • smartboartS smartboart

              @Abyss sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

              aktuelle Werte:

              Script: 13,608kWh
              Sourceanalytix: 13,54 kWh
              E3DC-portal: 12,33 kWh

              sind das laufende Messungen?
              Musst mal am Ende des Tages wenn nix mehr von oben kommt schauen...Das E3DC Portal aktualisiert nicht jede Sekunde...Da ist ne menge Aktualisierungszeit dazwischen...

              Welche Pollzeit hast du eingestellt?

              A Offline
              A Offline
              Abyss
              schrieb am zuletzt editiert von
              #427

              @smartboart
              Ja war einfach live aus der Vis abgelesen.
              Ich werde heute Abend nach Abschluss der "Produktion" nochmal vergleichen.

              Poll delay steht aktuell auf 1000ms

              A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • A Abyss

                @smartboart
                Ja war einfach live aus der Vis abgelesen.
                Ich werde heute Abend nach Abschluss der "Produktion" nochmal vergleichen.

                Poll delay steht aktuell auf 1000ms

                A Offline
                A Offline
                Abyss
                schrieb am zuletzt editiert von Abyss
                #428

                Script: 19,871 kWh
                Sourceanalytix: 19,637 kWh
                E3DC-Portal: 19,8 kWh

                smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • A Abyss

                  Script: 19,871 kWh
                  Sourceanalytix: 19,637 kWh
                  E3DC-Portal: 19,8 kWh

                  smartboartS Offline
                  smartboartS Offline
                  smartboart
                  schrieb am zuletzt editiert von smartboart
                  #429

                  Nachdem gestern mein Ergebnis mit 1s pollzeit ne Punktlandung war habe ich heute mit 2s gepollt und das Ergebnis ist immer noch sehr gut..
                  Portal 34,33kwh
                  Script 34,51kwh
                  Morgen gehe ich auf 3 s..

                  smartboartS S 3 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • smartboartS smartboart

                    Nachdem gestern mein Ergebnis mit 1s pollzeit ne Punktlandung war habe ich heute mit 2s gepollt und das Ergebnis ist immer noch sehr gut..
                    Portal 34,33kwh
                    Script 34,51kwh
                    Morgen gehe ich auf 3 s..

                    smartboartS Offline
                    smartboartS Offline
                    smartboart
                    schrieb am zuletzt editiert von smartboart
                    #430

                    @ArnoD Hallo Arno,

                    wäre denn Bedarf da ein weiteres Programm zu fahren, wobei auch noch die aktuelle Batt Soc in die Programmwahl integriert wird?
                    Z.B Batterie morgens unter 30 % und programm sonne würde gewählt werden. Wenn nun die Vorhersage nicht stimmt und ab mittag wirds wetter schlecht , läuft man gefahr die batterie nicht voll zu bekommen.

                    Lösungsansatz... Bei Batterie unter 30% und isTime in Range 7 - 12 Uhr fahr Programm 1 alles laden bis Batterie soc über 50 und dann zuzrück in 2 wechseln...

                    Wäre einfach mit ner weiteren && Bedingung in der Programmwahl zu lösen.. und in Programm 1 einfach ne oder | Bedingung <30....

                    Main müsste halt noch nen zusätzlichen Trigger bekommen..

                    A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • smartboartS smartboart

                      @ArnoD Hallo Arno,

                      wäre denn Bedarf da ein weiteres Programm zu fahren, wobei auch noch die aktuelle Batt Soc in die Programmwahl integriert wird?
                      Z.B Batterie morgens unter 30 % und programm sonne würde gewählt werden. Wenn nun die Vorhersage nicht stimmt und ab mittag wirds wetter schlecht , läuft man gefahr die batterie nicht voll zu bekommen.

                      Lösungsansatz... Bei Batterie unter 30% und isTime in Range 7 - 12 Uhr fahr Programm 1 alles laden bis Batterie soc über 50 und dann zuzrück in 2 wechseln...

                      Wäre einfach mit ner weiteren && Bedingung in der Programmwahl zu lösen.. und in Programm 1 einfach ne oder | Bedingung <30....

                      Main müsste halt noch nen zusätzlichen Trigger bekommen..

                      A Online
                      A Online
                      ArnoD
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #431

                      @smartboart
                      Eberhard sein Programm prüft laufend die Ladung der Batterie und korrigiert selbstständig die Ladung der Batterie wenn die berechneten Werte nicht erreicht werden. Einziger Schwachpunkt ist dein Beschriebener Fall, das am Nachmittag bei schlechtem Wetter keine ausreichende PV-Leistung mehr da ist um die Batterie voll zu laden.
                      Die Wetterdaten von Proplanta sollen genau das verhindern.
                      Wenn ich deinen Vorschlag umsetzen würde, hätte das zur Folge das bei einem SoC unter 30% ein gleichmäßiges Laden der Batterie über den Tag ausgeschlossen wäre. Das kann man mit den Parameter von E3DC-Control auch bereits jetzt erreichen, indem man als Einstellung 2 als ladeschwelle 50% einstellt, dann wird bis zu einem SoC von 50% alles in die Batterie geladen.

                      Heute hatte ich das Problem das die Werte von Forecast falsch waren und bei mir um 5:00 Uhr mit der Einstellung 1 gestartet wurde. Bei der Überprüfung um 10:10 Uhr wurde das auf Einstellung2 korrigiert. Da war aber meine Batterie bereits zu 86% geladen. Ist jetzt noch kein Problem da noch genügend Reserve da ist für die Regelung so das ich nicht in die Abregelung komme.
                      Ich habe jetzt im Script aber eine neue Aktualisierung der Forecast Daten um 8:00 Uhr eingefügt und somit auch eine neu Berechnung der Einstellung um 8:10 Uhr.

                      Es wird jetzt alle 2 Stunden, um 5:45 die erste Berechnung , um 8:10 Uhr die zweite und dann wieder um 10:10 Uhr neu berechnet.
                      Die letzte Berechnung die sinn macht ist dann um 15:30 mit den neuen Daten von Proplanta.

                      Hier die Ladekurve von heute:

                      bild1.png

                      Ursache war die falsche Prognose Forecast von 5:15 Uhr:
                      bild2.png

                      Nachdem ich manuell noch mal um 11:45 die Daten von Forecast aktualisiert hatte, sieht die Prognose so aus:
                      bild3.png

                      Mit der Neu Berechnung um 8:10 Uhr wird eine falsche Prognose früher erkannt und hat auch den Vorteil das die Forecast Daten für den Rest des Tages aktueller sind.

                      smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • A ArnoD

                        @smartboart
                        Eberhard sein Programm prüft laufend die Ladung der Batterie und korrigiert selbstständig die Ladung der Batterie wenn die berechneten Werte nicht erreicht werden. Einziger Schwachpunkt ist dein Beschriebener Fall, das am Nachmittag bei schlechtem Wetter keine ausreichende PV-Leistung mehr da ist um die Batterie voll zu laden.
                        Die Wetterdaten von Proplanta sollen genau das verhindern.
                        Wenn ich deinen Vorschlag umsetzen würde, hätte das zur Folge das bei einem SoC unter 30% ein gleichmäßiges Laden der Batterie über den Tag ausgeschlossen wäre. Das kann man mit den Parameter von E3DC-Control auch bereits jetzt erreichen, indem man als Einstellung 2 als ladeschwelle 50% einstellt, dann wird bis zu einem SoC von 50% alles in die Batterie geladen.

                        Heute hatte ich das Problem das die Werte von Forecast falsch waren und bei mir um 5:00 Uhr mit der Einstellung 1 gestartet wurde. Bei der Überprüfung um 10:10 Uhr wurde das auf Einstellung2 korrigiert. Da war aber meine Batterie bereits zu 86% geladen. Ist jetzt noch kein Problem da noch genügend Reserve da ist für die Regelung so das ich nicht in die Abregelung komme.
                        Ich habe jetzt im Script aber eine neue Aktualisierung der Forecast Daten um 8:00 Uhr eingefügt und somit auch eine neu Berechnung der Einstellung um 8:10 Uhr.

                        Es wird jetzt alle 2 Stunden, um 5:45 die erste Berechnung , um 8:10 Uhr die zweite und dann wieder um 10:10 Uhr neu berechnet.
                        Die letzte Berechnung die sinn macht ist dann um 15:30 mit den neuen Daten von Proplanta.

                        Hier die Ladekurve von heute:

                        bild1.png

                        Ursache war die falsche Prognose Forecast von 5:15 Uhr:
                        bild2.png

                        Nachdem ich manuell noch mal um 11:45 die Daten von Forecast aktualisiert hatte, sieht die Prognose so aus:
                        bild3.png

                        Mit der Neu Berechnung um 8:10 Uhr wird eine falsche Prognose früher erkannt und hat auch den Vorteil das die Forecast Daten für den Rest des Tages aktueller sind.

                        smartboartS Offline
                        smartboartS Offline
                        smartboart
                        schrieb am zuletzt editiert von smartboart
                        #432

                        @ArnoD ja das macht auf jeden Fall Sinn....

                        Bei mir stimmen die Prognosen generell nicht so gut..die letze Woche lag komplett daneben... Denke eine weiter aktualisierung macht auf jedenfall sinn...

                        Screenshot_20200819_124546_com.android.keyguard.jpg

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • smartboartS smartboart

                          Nachdem gestern mein Ergebnis mit 1s pollzeit ne Punktlandung war habe ich heute mit 2s gepollt und das Ergebnis ist immer noch sehr gut..
                          Portal 34,33kwh
                          Script 34,51kwh
                          Morgen gehe ich auf 3 s..

                          smartboartS Offline
                          smartboartS Offline
                          smartboart
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #433

                          @smartboart sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                          Nachdem gestern mein Ergebnis mit 1s pollzeit ne Punktlandung war habe ich heute mit 2s gepollt und das Ergebnis ist immer noch sehr gut..
                          Portal 34,33kwh
                          Script 34,51kwh
                          Morgen gehe ich auf 3 s..

                          Ab 3 Sekunden wirds ungenau!

                          jetzt schon 1 kw zu viel gezählt..Also entweder 1 fürs ganz genaue oder der kompromiss zum resourcen sparen auf 2 sekunden pollen...

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • A Online
                            A Online
                            ArnoD
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #434

                            Habe mir jetzt das Abruflimit von Forecast noch mal angesehen für die kostenlose Version.
                            Demnach kann man pro Stunde maximal 12 Abrufe der Daten pro IP durchführen.
                            Wir könnten somit jede Stunde die Forecast Daten aktualisieren. Bei Proplanta werden nur ca, alle 4 Stunden die Daten aktualisiert.
                            Proplanta wird bereits jetzt alle 4 Stunden abgerufen und aktualisiert, für Forecast könnte ich eine Stündliche Aktualisierung integrieren. Weiß nur noch nicht ob das Sinn macht. Werde ich jetzt einfach mal testen.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A Online
                              A Online
                              ArnoD
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #435

                              @smartboart gibt es eine Möglichkeit eine schedule Stündlich, aber nur von 5 - 21 Uhr zu programmieren ?

                              smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • A Online
                                A Online
                                ArnoD
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #436

                                @smartboart hat sich erledigt, die Antwort hast du ja bereits in deiner Änderung umgesetzt :-)

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • A ArnoD

                                  @smartboart gibt es eine Möglichkeit eine schedule Stündlich, aber nur von 5 - 21 Uhr zu programmieren ?

                                  smartboartS Offline
                                  smartboartS Offline
                                  smartboart
                                  schrieb am zuletzt editiert von smartboart
                                  #437

                                  @ArnoD sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                  @smartboart gibt es eine Möglichkeit eine schedule Stündlich, aber nur von 5 - 21 Uhr zu programmieren ?

                                  ja im Prinzip ist das ja schon in Teilen was ich oben gemacht habe vorhanden ..

                                  Man kann jetzt das kombinieren mit IsTimeinRange...
                                  Ist ein Script aus dem Forum und ich lasse es global laufen..
                                  weil ich es in mehreren Scripten verwende...

                                  Damit kannst ne if Bedingung aufbauen..Wenn du es Global installierst , reicht dann in jedem Script das hier...

                                  if(IsTimeInRange('05:00:00', '21:00:00')) {
                                  losgehts();
                                  }

                                  function currentDate() {
                                      var d = new Date();
                                      return new Date(d.getFullYear(), d.getMonth(), d.getDate());
                                  }
                                  function addTime(strTime) {
                                      var time = strTime.split(':');
                                      var d = currentDate();
                                      d.setHours(time[0]);
                                      d.setMinutes(time[1]);
                                      d.setSeconds(time[2]);
                                      return d;
                                  }
                                  function isTimeInRange(strLower, strUpper) {
                                      var now = new Date();
                                      var lower = addTime(strLower);
                                      var upper = addTime(strUpper);
                                      var inRange = false;
                                      if (upper > lower) {
                                          // opens and closes in same day
                                          inRange = (now >= lower && now <= upper) ? true : false;
                                      } else {
                                          // closes in the following day
                                          inRange = (now >= upper && now <= lower) ? false : true;
                                      }
                                      return inRange;
                                  }
                                  
                                  
                                  smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • smartboartS smartboart

                                    @ArnoD sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                    @smartboart gibt es eine Möglichkeit eine schedule Stündlich, aber nur von 5 - 21 Uhr zu programmieren ?

                                    ja im Prinzip ist das ja schon in Teilen was ich oben gemacht habe vorhanden ..

                                    Man kann jetzt das kombinieren mit IsTimeinRange...
                                    Ist ein Script aus dem Forum und ich lasse es global laufen..
                                    weil ich es in mehreren Scripten verwende...

                                    Damit kannst ne if Bedingung aufbauen..Wenn du es Global installierst , reicht dann in jedem Script das hier...

                                    if(IsTimeInRange('05:00:00', '21:00:00')) {
                                    losgehts();
                                    }

                                    function currentDate() {
                                        var d = new Date();
                                        return new Date(d.getFullYear(), d.getMonth(), d.getDate());
                                    }
                                    function addTime(strTime) {
                                        var time = strTime.split(':');
                                        var d = currentDate();
                                        d.setHours(time[0]);
                                        d.setMinutes(time[1]);
                                        d.setSeconds(time[2]);
                                        return d;
                                    }
                                    function isTimeInRange(strLower, strUpper) {
                                        var now = new Date();
                                        var lower = addTime(strLower);
                                        var upper = addTime(strUpper);
                                        var inRange = false;
                                        if (upper > lower) {
                                            // opens and closes in same day
                                            inRange = (now >= lower && now <= upper) ? true : false;
                                        } else {
                                            // closes in the following day
                                            inRange = (now >= upper && now <= lower) ? false : true;
                                        }
                                        return inRange;
                                    }
                                    
                                    
                                    smartboartS Offline
                                    smartboartS Offline
                                    smartboart
                                    schrieb am zuletzt editiert von smartboart
                                    #438

                                    Aber ja wie es schon oben ist reicht es auch...mit 5 Uhr triggern zum setzen und mit 21 triggern zum zurück setzen..

                                    A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • smartboartS smartboart

                                      Aber ja wie es schon oben ist reicht es auch...mit 5 Uhr triggern zum setzen und mit 21 triggern zum zurück setzen..

                                      A Online
                                      A Online
                                      ArnoD
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #439

                                      @smartboart
                                      Musste mich jetzt über Funktionen im Modul Javascript aufklären lassen :-)
                                      Im Editor ist oben links ein Button mit einer Uhr:
                                      bild1.png

                                      Wen man den Bereich im Code markiert wo man die Zeit einfügen will und dann auf diesen Button klickt, kann man ganz bequem einstellen wie man es haben will.
                                      bild2.png

                                      Wenn man dann auf ok klickt wird automatisch der richtige Code im Script eingetragen.
                                      Großes Lob an die Entwickler :+1: :grin:
                                      Man sollte sich doch mal die Anleitungen durchlesen.

                                      smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • A ArnoD

                                        @smartboart
                                        Musste mich jetzt über Funktionen im Modul Javascript aufklären lassen :-)
                                        Im Editor ist oben links ein Button mit einer Uhr:
                                        bild1.png

                                        Wen man den Bereich im Code markiert wo man die Zeit einfügen will und dann auf diesen Button klickt, kann man ganz bequem einstellen wie man es haben will.
                                        bild2.png

                                        Wenn man dann auf ok klickt wird automatisch der richtige Code im Script eingetragen.
                                        Großes Lob an die Entwickler :+1: :grin:
                                        Man sollte sich doch mal die Anleitungen durchlesen.

                                        smartboartS Offline
                                        smartboartS Offline
                                        smartboart
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #440

                                        @ArnoD krass .....wusste ich auch nicht....:face_with_rolling_eyes:

                                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • smartboartS smartboart

                                          @ArnoD krass .....wusste ich auch nicht....:face_with_rolling_eyes:

                                          A Online
                                          A Online
                                          ArnoD
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #441

                                          @smartboart
                                          Das Ganze sieht dann in einer Zeile so aus:
                                          Timer3 = schedule('{"time":{"start":"04:10","end":"15:20","mode":"hours","interval":1},"period":{"days":1}}', function(){}

                                          smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          449

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe