Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. SMA Wechselrichter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

SMA Wechselrichter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
586 Beiträge 78 Kommentatoren 185.5k Aufrufe 42 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • PeoplesP Peoples

    @lobomau
    Nein das ist tatsächlich aus dem IoB.

    Im Zip ist alles was du dafür brauchst. Ausgehend von meiner Hardware Zusammenstellung. Ich habe den SunnyHomemanager und einen SMA - Wechselrichter, verwende den sma-em und Modbus-Adapter.

    Im Zip findest du:

    • Die Bilder
    • Das Javascript zum berechnen der Werte
    • einen View-Export
    • die Css-klassen

    Wichtig du darfst die Objekte in der View nicht verschieben, sondern musst die ganze View dort wo du sie anzeigen willst als Teilbereich via Iframe einbinden. Die Bilderpfade musst du noch anpassen und ggf. das Script.

    Schau mal ob du klar kommst wenn nicht einfach Bescheid geben.

    pv_iob.zip

    S Offline
    S Offline
    solarimpulse
    schrieb am zuletzt editiert von
    #397

    @Peoples

    Lieber Peoples

    Ich habe mich ebenfalls deiner Skripte und Views bedient. Alles genau so gemacht, wie du das vorschlägst. Und zwar mit separater view und dann mit "view in Widget" auf meiner Hauptview eingefügt. Das ganze stelle ich auf einem neuen iPad (neueste Generation, im April gekauft) das and der Wand hängt mittels ioBroker APP dar.
    Zu beginn läuft jeweils alles super. Nach ein paar Stunden "friert" die View jedoch ein und ich kann darauf nichts mehr bedienen. Auf die animierten GIFs bleiben stehen. Ich habe sehr lange gebraucht, um den Fehler einzugrenzen. Habe ein neues Projekt gemacht und Widget um Widget hinzugefügt. Und jedesmal, wenn ich das "view in Widget" mit dieser "SMA" View wieder hinzufüge habe ich das Problem. Es steht also eindeutig im Zusammenhang. Das selbe Problem habe ich auf dem iPad auch, wenn ich die View mit dem Safari Browser darstelle. Es hat also nicht mit der ioBroker App zu tun.

    Auf dem Laptop habe ich das Problem übrigens auch. Jedoch friert da, vermutlich wegen grösserer Rechenpower, die View nicht ein, sonder das Laptop fängt wie wild an zu schnaufen.

    Für mich scheint es so, dass irgendwie ein Speicher vollläuft oder sonst etwas das iPad zu stark beschäftigt.

    Hast du, lieber Peoples, oder sonst jemand in diesem Forum eine Idee, wie ich dieses Problem lösen könnte? Ich würde wirklich gerne diese SMA View von Peoples benutzen.

    PeoplesP D 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • S solarimpulse

      @Peoples

      Lieber Peoples

      Ich habe mich ebenfalls deiner Skripte und Views bedient. Alles genau so gemacht, wie du das vorschlägst. Und zwar mit separater view und dann mit "view in Widget" auf meiner Hauptview eingefügt. Das ganze stelle ich auf einem neuen iPad (neueste Generation, im April gekauft) das and der Wand hängt mittels ioBroker APP dar.
      Zu beginn läuft jeweils alles super. Nach ein paar Stunden "friert" die View jedoch ein und ich kann darauf nichts mehr bedienen. Auf die animierten GIFs bleiben stehen. Ich habe sehr lange gebraucht, um den Fehler einzugrenzen. Habe ein neues Projekt gemacht und Widget um Widget hinzugefügt. Und jedesmal, wenn ich das "view in Widget" mit dieser "SMA" View wieder hinzufüge habe ich das Problem. Es steht also eindeutig im Zusammenhang. Das selbe Problem habe ich auf dem iPad auch, wenn ich die View mit dem Safari Browser darstelle. Es hat also nicht mit der ioBroker App zu tun.

      Auf dem Laptop habe ich das Problem übrigens auch. Jedoch friert da, vermutlich wegen grösserer Rechenpower, die View nicht ein, sonder das Laptop fängt wie wild an zu schnaufen.

      Für mich scheint es so, dass irgendwie ein Speicher vollläuft oder sonst etwas das iPad zu stark beschäftigt.

      Hast du, lieber Peoples, oder sonst jemand in diesem Forum eine Idee, wie ich dieses Problem lösen könnte? Ich würde wirklich gerne diese SMA View von Peoples benutzen.

      PeoplesP Offline
      PeoplesP Offline
      Peoples
      schrieb am zuletzt editiert von Peoples
      #398

      @solarimpulse
      Das ist eine gute Frage, im Endeffekt wird ja nur immer wieder auf Grund von den benutzten Datenpunkten die Höhe der Anzeige berechnet. Diese wird halt durch ein Binding in Vis gemacht.

      Das Tablet das ich nutze ist schon bestimmt 4 Jahre alt, stellt alles aber ohne Probleme dar. Wobei ich sagen muss dass es bei mir nicht auf dem "Homescreen" angezeit wird somit kann ich garnicht sagen ob sich das irgendwann aufhängt.

      Du könntest versuchen die Höhenangabenberechnung in ein Script zu verlagern und dann nur noch den wert für die Darstellung zu verwenden.

      Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

      S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • PeoplesP Peoples

        @solarimpulse
        Das ist eine gute Frage, im Endeffekt wird ja nur immer wieder auf Grund von den benutzten Datenpunkten die Höhe der Anzeige berechnet. Diese wird halt durch ein Binding in Vis gemacht.

        Das Tablet das ich nutze ist schon bestimmt 4 Jahre alt, stellt alles aber ohne Probleme dar. Wobei ich sagen muss dass es bei mir nicht auf dem "Homescreen" angezeit wird somit kann ich garnicht sagen ob sich das irgendwann aufhängt.

        Du könntest versuchen die Höhenangabenberechnung in ein Script zu verlagern und dann nur noch den wert für die Darstellung zu verwenden.

        S Offline
        S Offline
        solarimpulse
        schrieb am zuletzt editiert von
        #399

        @Peoples
        Vielen Dank für die Antwort. Dein Vorschlag macht durchaus Sinn. Weil ich den Eindruck habe, dass es Nachts nicht passiert. Werde ich aber heute nochmals Testen.

        Ich nehme an, dass du diese Formel im roten Balken unter CSS meinst:
        {vb:javascript.0.Photovoltaik.Momentan_Verbrauch;pr:sma-em.1901701617.pregard;(200/Math.round(vb))*Math.round(pr) <195? 'PV_Pegel_kleiner90' : 'PV_Pegel_90'}

        Kannst du mir diese vielleicht übersetzen? Verstehe nicht genau, was da gerechnet wird.
        Kenne diese Sprache nicht.

        Und kann ich dann unter CSS einfach ein Datenpunkt einfügen?

        Danke und Gruss

        S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S solarimpulse

          @Peoples
          Vielen Dank für die Antwort. Dein Vorschlag macht durchaus Sinn. Weil ich den Eindruck habe, dass es Nachts nicht passiert. Werde ich aber heute nochmals Testen.

          Ich nehme an, dass du diese Formel im roten Balken unter CSS meinst:
          {vb:javascript.0.Photovoltaik.Momentan_Verbrauch;pr:sma-em.1901701617.pregard;(200/Math.round(vb))*Math.round(pr) <195? 'PV_Pegel_kleiner90' : 'PV_Pegel_90'}

          Kannst du mir diese vielleicht übersetzen? Verstehe nicht genau, was da gerechnet wird.
          Kenne diese Sprache nicht.

          Und kann ich dann unter CSS einfach ein Datenpunkt einfügen?

          Danke und Gruss

          S Offline
          S Offline
          solarimpulse
          schrieb am zuletzt editiert von
          #400

          @Peoples

          In der Zwischenzeit habe ich, wie von dir vorgeschlagen, alle Bindings im Vis durch Scripte ersetzt und steuere nun in der Darstellung alles via Datenpunkte.

          Jedoch hat das bei mir nicht geholfen. Ipad bleibt immer noch stehen.

          Ich habe deine View systematisch reduziert. Dynamischer Roter Balken und die Werte für PV-erzeugung und Netzbezug gelöscht. Aber bereits damit laufen die Gifs nicht mehr rund und bleiben ab und zu stehen. Und das auch wenn ich nur diese eine View direkt auf dem Ipad view IP adresse aufrufe.

          Hast du irgend eine Idee?
          Screenshot 2020-05-23 at 16.44.48.png

          PeoplesP 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S solarimpulse

            @Peoples

            In der Zwischenzeit habe ich, wie von dir vorgeschlagen, alle Bindings im Vis durch Scripte ersetzt und steuere nun in der Darstellung alles via Datenpunkte.

            Jedoch hat das bei mir nicht geholfen. Ipad bleibt immer noch stehen.

            Ich habe deine View systematisch reduziert. Dynamischer Roter Balken und die Werte für PV-erzeugung und Netzbezug gelöscht. Aber bereits damit laufen die Gifs nicht mehr rund und bleiben ab und zu stehen. Und das auch wenn ich nur diese eine View direkt auf dem Ipad view IP adresse aufrufe.

            Hast du irgend eine Idee?
            Screenshot 2020-05-23 at 16.44.48.png

            PeoplesP Offline
            PeoplesP Offline
            Peoples
            schrieb am zuletzt editiert von Peoples
            #401

            @solarimpulse
            Puh,
            da bin ich leider überfragt, da dein IPad bestimmt von der Systemleistung her stärker ist als mein billg Tablet kann es daran wahrschneinlich nicht liegen.

            Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

            P 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • PeoplesP Peoples

              @solarimpulse
              Puh,
              da bin ich leider überfragt, da dein IPad bestimmt von der Systemleistung her stärker ist als mein billg Tablet kann es daran wahrschneinlich nicht liegen.

              P Offline
              P Offline
              p3pp0
              schrieb am zuletzt editiert von
              #402

              @Peoples wenn ich mal so blöd Fragen darf: warum nimmt hier keiner den Speedwire Adapter? https://github.com/Apollon77/iobroker.sma-speedwire
              einfach über IP, man braucht nichtmal Modbus zu aktivieren...

              Der Adapter hat zwar 1-2 kleine Bugs aber funktioniert grundsätzlich (hab versucht was zu fixen, habs aber nicht geschafft...)

              Oder gibt es einen Modbus-Vorteil den ich übersehe?

              SlowmanS PeoplesP 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • P p3pp0

                @Peoples wenn ich mal so blöd Fragen darf: warum nimmt hier keiner den Speedwire Adapter? https://github.com/Apollon77/iobroker.sma-speedwire
                einfach über IP, man braucht nichtmal Modbus zu aktivieren...

                Der Adapter hat zwar 1-2 kleine Bugs aber funktioniert grundsätzlich (hab versucht was zu fixen, habs aber nicht geschafft...)

                Oder gibt es einen Modbus-Vorteil den ich übersehe?

                SlowmanS Offline
                SlowmanS Offline
                Slowman
                schrieb am zuletzt editiert von
                #403

                @p3pp0

                Wird aber leider nicht mehr gepflegt. Letzte Änderung vor 3 Jahren :disappointed:

                WinniW 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • SlowmanS Slowman

                  @p3pp0

                  Wird aber leider nicht mehr gepflegt. Letzte Änderung vor 3 Jahren :disappointed:

                  WinniW Offline
                  WinniW Offline
                  Winni
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #404

                  @Slowman ich will jetzt niemanden etwas ein oder ausreden, aber der Adapter funktioniert bei mir tadellos mit einem SB 4000TL-21 und einem SB 5000TL-21.

                  Es gibt nicht Gutes. Außer man tut es. Erich Kästner

                  SlowmanS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • WinniW Winni

                    @Slowman ich will jetzt niemanden etwas ein oder ausreden, aber der Adapter funktioniert bei mir tadellos mit einem SB 4000TL-21 und einem SB 5000TL-21.

                    SlowmanS Offline
                    SlowmanS Offline
                    Slowman
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #405

                    @Winni

                    host.iobroker	2020-08-15 16:47:11.924	error	instance system.adapter.sma-speedwire.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
                    sma-speedwire.0	2020-08-15 16:47:00.869	info	(13336) starting. Version 0.6.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sma-speedwire, node: v12.18.2, js-controller: 3.1.6
                    host.iobroker	2020-08-15 16:47:00.011	info	instance system.adapter.sma-speedwire.0 started with pid 13336
                    host.iobroker	2020-08-15 16:46:42.094	error	instance system.adapter.sma-speedwire.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
                    

                    Hmm......

                    WinniW 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • SlowmanS Slowman

                      @Winni

                      host.iobroker	2020-08-15 16:47:11.924	error	instance system.adapter.sma-speedwire.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
                      sma-speedwire.0	2020-08-15 16:47:00.869	info	(13336) starting. Version 0.6.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sma-speedwire, node: v12.18.2, js-controller: 3.1.6
                      host.iobroker	2020-08-15 16:47:00.011	info	instance system.adapter.sma-speedwire.0 started with pid 13336
                      host.iobroker	2020-08-15 16:46:42.094	error	instance system.adapter.sma-speedwire.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
                      

                      Hmm......

                      WinniW Offline
                      WinniW Offline
                      Winni
                      schrieb am zuletzt editiert von Winni
                      #406

                      @Slowman seltsam, aber wie gesagt es funktioniert bei mir:

                      sma-speedwire.0	2020-08-15 18:00:05.277	info	(3179077) starting. Version 0.6.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sma-speedwire, node: v12.18.3, js-controller: 3.1.6
                      host.winni-NUC6CAYH	2020-08-15 18:00:04.068	info	instance system.adapter.sma-speedwire.0 started with pid 3179077
                      host.winni-NUC6CAYH	2020-08-15 18:00:02.278	info	instance system.adapter.sma-speedwire.1 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                      

                      Es gibt nicht Gutes. Außer man tut es. Erich Kästner

                      WinniW 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • WinniW Winni

                        @Slowman seltsam, aber wie gesagt es funktioniert bei mir:

                        sma-speedwire.0	2020-08-15 18:00:05.277	info	(3179077) starting. Version 0.6.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sma-speedwire, node: v12.18.3, js-controller: 3.1.6
                        host.winni-NUC6CAYH	2020-08-15 18:00:04.068	info	instance system.adapter.sma-speedwire.0 started with pid 3179077
                        host.winni-NUC6CAYH	2020-08-15 18:00:02.278	info	instance system.adapter.sma-speedwire.1 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                        
                        WinniW Offline
                        WinniW Offline
                        Winni
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #407

                        Hier mal ein Beispiel von eben:
                        2020_08_15_18.10.11.jpg

                        Es gibt nicht Gutes. Außer man tut es. Erich Kästner

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • P p3pp0

                          @Peoples wenn ich mal so blöd Fragen darf: warum nimmt hier keiner den Speedwire Adapter? https://github.com/Apollon77/iobroker.sma-speedwire
                          einfach über IP, man braucht nichtmal Modbus zu aktivieren...

                          Der Adapter hat zwar 1-2 kleine Bugs aber funktioniert grundsätzlich (hab versucht was zu fixen, habs aber nicht geschafft...)

                          Oder gibt es einen Modbus-Vorteil den ich übersehe?

                          PeoplesP Offline
                          PeoplesP Offline
                          Peoples
                          schrieb am zuletzt editiert von Peoples
                          #408

                          @p3pp0
                          Das ist ganz einfach, den kannte ich garnicht :-)

                          Muss ich mir aber mal anschauen :+1:

                          Edit

                          So nun hab ich mir den mal schnell installiert, auf den ersten Blick tut er!
                          Was mir auffällt, dass der speedwire adapter weniger Werte liefert als der Modbus. Es fehlen Spannung, Strom, Frequenz und Temperatur des SMA.

                          Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                          SlowmanS WinniW 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • PeoplesP Peoples

                            @p3pp0
                            Das ist ganz einfach, den kannte ich garnicht :-)

                            Muss ich mir aber mal anschauen :+1:

                            Edit

                            So nun hab ich mir den mal schnell installiert, auf den ersten Blick tut er!
                            Was mir auffällt, dass der speedwire adapter weniger Werte liefert als der Modbus. Es fehlen Spannung, Strom, Frequenz und Temperatur des SMA.

                            SlowmanS Offline
                            SlowmanS Offline
                            Slowman
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #409

                            @Peoples

                            Ja installiere dir dies mal bitte, ob es bei dir funzt.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • PeoplesP Peoples

                              @p3pp0
                              Das ist ganz einfach, den kannte ich garnicht :-)

                              Muss ich mir aber mal anschauen :+1:

                              Edit

                              So nun hab ich mir den mal schnell installiert, auf den ersten Blick tut er!
                              Was mir auffällt, dass der speedwire adapter weniger Werte liefert als der Modbus. Es fehlen Spannung, Strom, Frequenz und Temperatur des SMA.

                              WinniW Offline
                              WinniW Offline
                              Winni
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #410

                              @Peoples so schaut das bei mir aus:
                              2020_08_15_18.53.52.jpg

                              Es gibt nicht Gutes. Außer man tut es. Erich Kästner

                              PeoplesP 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • WinniW Winni

                                @Peoples so schaut das bei mir aus:
                                2020_08_15_18.53.52.jpg

                                PeoplesP Offline
                                PeoplesP Offline
                                Peoples
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #411

                                @Winni
                                Komisch, ich hatte da viel weniger Werte stehen.

                                Bei dir wäre ja alles da

                                Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                                WinniW 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • PeoplesP Peoples

                                  @Winni
                                  Komisch, ich hatte da viel weniger Werte stehen.

                                  Bei dir wäre ja alles da

                                  WinniW Offline
                                  WinniW Offline
                                  Winni
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #412

                                  @Peoples hast du Benutzer und Passwort richtig eingetragen?

                                  Es gibt nicht Gutes. Außer man tut es. Erich Kästner

                                  PeoplesP 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • WinniW Winni

                                    @Peoples hast du Benutzer und Passwort richtig eingetragen?

                                    PeoplesP Offline
                                    PeoplesP Offline
                                    Peoples
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #413

                                    @Winni
                                    Ja, ist aber nicht wirklich schlimm dass das bei mir so nicht geht, da meine ganzen Scripte und auch die Vis auf dem Modbus aufbauen wäre das eh ne mortz Arbeit das umzustricken :-)

                                    Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                                    WinniW P 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • PeoplesP Peoples

                                      @Winni
                                      Ja, ist aber nicht wirklich schlimm dass das bei mir so nicht geht, da meine ganzen Scripte und auch die Vis auf dem Modbus aufbauen wäre das eh ne mortz Arbeit das umzustricken :-)

                                      WinniW Offline
                                      WinniW Offline
                                      Winni
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #414

                                      @Peoples ja, würde mir umgekehrt genauso gehen ;)

                                      Es gibt nicht Gutes. Außer man tut es. Erich Kästner

                                      SlowmanS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • WinniW Winni

                                        @Peoples ja, würde mir umgekehrt genauso gehen ;)

                                        SlowmanS Offline
                                        SlowmanS Offline
                                        Slowman
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #415

                                        @Winni

                                        Beim Script IP zum SMA Smarthome 2.0 eingeben, Login und Passwort, wie im Sunnyportal, richtig?

                                        WinniW 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • SlowmanS Slowman

                                          @Winni

                                          Beim Script IP zum SMA Smarthome 2.0 eingeben, Login und Passwort, wie im Sunnyportal, richtig?

                                          WinniW Offline
                                          WinniW Offline
                                          Winni
                                          schrieb am zuletzt editiert von Winni
                                          #416

                                          @Slowman nein, die Zugangsdaten vom Sunnyportal sind hier nicht relevant. Es sind die Zugangsdaten die im Wechelrichter hinterlegt sind und die man benötigt wenn man z.B. über den Sunny Explorer auf die WR zugreifen will. Ich glaube standardmäßig ist das z.B. der User "Benutzer" und das Passwort "0000"

                                          Es gibt nicht Gutes. Außer man tut es. Erich Kästner

                                          P 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          651

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe