Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Shelly Adapter 4.0 - Shelly Firmware 1.8 - Tester gesucht ;)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Shelly Adapter 4.0 - Shelly Firmware 1.8 - Tester gesucht ;)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • harrym
      harrym @passuff last edited by

      @passuff ja, hab ich.

      guggst du https://forum.iobroker.net/post/472738

      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        passuff @harrym last edited by

        @harrym
        Das habe ich nicht getan, da ich schon auf allen Geräten die 1.8 installiert habe.
        Habe jetzt folgendes ausgeführt:

        http://192.168.1.174/ota?url=http://repo.shelly.cloud/firmware/rc/SHPLG-S.zip
        

        mit folgendem Ergebnis:

        {"status":"updating","has_update":false,"new_version":"20200812-091824/v1.8.0@8acf41b0","old_version":"20200812-091824/v1.8.0@8acf41b0"}
        

        Auf der Weboberfläche erkenne ich keinen Unterschied bzgl FW Status.
        Ich denke also nicht, dass es was bringt - liege ich richtig?

        harrym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • harrym
          harrym @passuff last edited by

          @passuff du sollst auf den Adapter 4.0.0 (noch im GIT) updaten 😉

          http://www.stueben.de/iobroker-adapter-per-github-laden/

          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            passuff @harrym last edited by passuff

            @harrym hatte ich von Anfang an. Vorher (3.X) hatte ich gar keine Funktion und die Logs waren voll von Fehlermeldungen.

            harrym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • harrym
              harrym @passuff last edited by

              @passuff klar .. weil die Version 3.x auch nicht mit dem neuen CoAP ab FW 1.8 umgehen kann. Deswegen Adapterversion 4.0.0

              P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                passuff @harrym last edited by

                @harrym soweit klar- aber warum ein erneutes update auf die 4.0?

                harrym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • harrym
                  harrym @passuff last edited by

                  @passuff weil du mit dem befehlt http://192.168.1.174/ota?url=http://repo.shelly.cloud/firmware/rc/SHPLG-S.zip die FW vom Shelly updatest und nicht den Adapter?

                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • P
                    passuff @harrym last edited by passuff

                    @harrym Ich glaube wir reden aneinander vorbei.
                    Zusammenfassung:

                    • Devices sind schon länger alle auf 1.8

                    • Adapter ist seit gestern auf 4.0.

                    • Fehler ist heute das erste mal aufgetreten.

                    Was soll ich jetzt noch updaten? Ich verstehe es nicht.

                    harrym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • harrym
                      harrym @passuff last edited by

                      @passuff weil am adapter noch gearbeitet wird, feher behoben werden usw .... deswegen muss der stand von dir nicht mit dem aktuellen übereinstimmen. deswegen installier ihn jetzt nochmal von git.

                      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        passuff @harrym last edited by

                        @harrym sorry, war mir nicht bewusst, dass sich der Code ändern kann ohne dass sich die Revision ändert. Ich probiere und berichte.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          MeisterQ last edited by

                          Moin,

                          ich hab jetzt auch den Shelly Adapter 4.0 installiert, und alle Shellys sind auf Version 1.8.

                          Nun bekomme ich aber von meinem Shelly EM nur noch Reactive Power geliefert.

                          Bei allen anderen Werten steht "null W" oder "null Wh".

                          Bild ist beigefügt.
                          shellyem.JPG

                          harrym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • harrym
                            harrym @MeisterQ last edited by

                            @MeisterQ schaue ich mir an. Gebe dir Bescheid.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • harrym
                              harrym last edited by

                              @MeisterQ Stoppe die Instanz, lösche den EM aus den Objekten und installier dir den Adapter bitte nochmals. Danach die Instanz wieder starten.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                Rocko84 last edited by

                                So ich habe nun auf dem DW 2 die Beta 1.8.2 drauf und alle Daten werden im ioBroker angezeigt. Läuft also.
                                Trotzdem hat der DW2 das gleiche Phänomen wie der DW 1, dass er mehrfach Daten sendet, bzw. ioBroker insgesamt drei Aktualisierungen macht bei nur einer Aktion.
                                Problem ist hier, wenn man nun eine Tür schnell auf uns zu macht, geht der Zustand close verloren und ioBroker steht immer noch auf Open. In der Shelly app wird es korrekt angezeigt nur im ioBroker gehen diese Daten verloren, da er wahrscheinlich noch mit dem aktualisieren der Alten Daten beschäftigt ist. Sowas ist echt nervig und ich hoffe, dass das noch behoben wird. Wenn ihr weiter Daten braucht sagt wir was ich tun soll. Weiter oben habe ich schon einiges gepostet

                                da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  JohnnyBahama last edited by

                                  Bei mir lassen sich die Namen nicht ändern. Wenn ich das gemacht habe, springt er kurz danach wieder auf den Device Name zurück. Hat das auch jemand?

                                  harrym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • harrym
                                    harrym @JohnnyBahama last edited by

                                    @JohnnyBahama bei welchen geräten? bei HT und DW/DW2 müssen die online sein, wenn du den namen änderst.

                                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      JohnnyBahama @harrym last edited by JohnnyBahama

                                      @harrym bei Shelly 1 und 2.5 (SW1, SW25). Alle sind online.

                                      da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • da_Woody
                                        da_Woody @JohnnyBahama last edited by

                                        @JohnnyBahama kann nicht sein, ich hab gestern ca 50% meiner shellys device und channel name im iobroker geändert. eben nur die batteriebetriebenen musste ich mit dem tablet raum für raum abklappern.
                                        hast du eventuell die shellys mit passwort gesperrt?

                                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • harrym
                                          harrym last edited by

                                          die Adapterversion 4.0.1 ist im latest. Sollte demnächst bei allen angeboten werden.

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • J
                                            JohnnyBahama @da_Woody last edited by

                                            @da_Woody ja alle sind mit restricted login versehen. Da ich aber vom IoBroker alles ändern kann, sollte es daran nicht liegen.

                                            S da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            478
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter shelly adapter testing
                                            37
                                            284
                                            38061
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo