Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. VIS Stringfunktionen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    VIS Stringfunktionen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      papi74 last edited by

      Hallo Leute,
      ich bin gerade dabei mich im IOBroker einzuarbeiten, bin aber noch recht am Anfang.
      Bin auch nicht wirklich ein JS Programmierer.

      Nun zu meiner Frage, ich habe schon gesucht, aber nichts gefunden oder aber auch nicht verstand 😞

      Also angenommen ich haben einen Wert aus einem Datenpunkt z.B. 20191111 und diesen möchte ich in der VIS in der Form Anzeigen DD.MM.YYYY.
      Ich habe absolut keine Ahnung, wie ich das anstellen soll. Vorzugsweise sollte es ziemlich simple sein, im Javascript würde ich den String zerlegen in YYYY, MM und DD und diese dann in einem neuen String umstellen damit es in die Form DD.MM.YYYY bringen, aber wie mache ich das im VIS vom IOBROKER ?!

      Danke für eure Hilfe
      LG
      Paolo

      SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • SBorg
        SBorg Forum Testing Most Active @papi74 last edited by

        @papi74 Hi,
        in diesem Falle wäre es einfach. Du nimmst einfach das "Timestamp-Widget". Dort kannst du das Datum formatieren wie du möchtest.
        Oder du nimmst ein HTML-Widget. Dort kannst du mit Bindings arbeiten:

        {wert:daswetter.0.NextDays.Location_1.Day_1.Wetter_Symbol_value; wert.length <13 ? "<div style='font-size: 24px'>"+wert+"</div>" :: "<div style='font-size: 10px'>"+wert+"</div>"}
        

        Wenn Textlänge des Datenpunktes kleiner 13 Zeichen nutze großen Font, sonst kleinen. Dort gehen viele JS-Befehle, für dein Beispiel also auch split, slice...

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          papi74 last edited by

          Hi SBorg,
          schon mal vielen Dank für den Tip, aber ich komme nicht weiter.

          Also das mit dem Timestamp-Widget" funktioniert nicht, weil der mir zwar das richtige Format ausgibt, aber die Werte stimme nicht... als der macht z.B. aus 20191111 ein 28.08.1970 ....

          Das mit dem JS-Befehl bekomme ich nicht hin, ich probiere das Script im VS-Code und es klappt, aber im VIS html Widget, keine Reaktion.... irgend ein Tipp?

          Gruß
          papi74

          SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • dbweb
            dbweb last edited by

            20191111 ist kein Timestamp. Die möglichen Bindings und verfügbaren Funktionen kannst du hier nachlesen:
            https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis/blob/master/README.md

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • SBorg
              SBorg Forum Testing Most Active @papi74 last edited by SBorg

              @papi74 Das Timestamp-Widget kann nur mit "echten" Zeitstempeln im Unix-Format (Sekunden seit 01.01.1970) umgehen. Ist das tatsächlich nur ein String im Format 20191117, dann könnte das entsprechende Binding bspw. so aussehen:

              Debug: {javascript.0.Datum}<br />
              {d:javascript.0.Datum; d.substring(6, 8)}.{d:javascript.0.Datum; d.substring(4, 6)}.{d:javascript.0.Datum; d.substring(0, 4)}
              

              oder kürzer und eleganter (ohne Debug 😉 ) :

              {d:javascript.0.Datum; d.substring(6, 8)+"."+d.substring(4, 6)+"."+d.substring(0, 4)}
              

              Ausgabe:
              Debug: 20191117
              17.11.2019

              Bindings werden auch nur in der VIS korrekt angezeigt. Im Editor nur der "Quellcode".

              P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                papi74 @SBorg last edited by

                @SBorg Hi SBorg, ich ärgere mich immer, wenn jemand kein Feedback gibt ob die sugested actions auch funktioniert haben... Dies hole ich hiermit nach und kann bestätigen, dass dein Vorschlag geholfen hat 😉

                2a6ac1e1-dce5-4630-a1a2-78b3e279a8c7-image.png

                Zu meiner Verteitigung, mein gesamtes System ist im November abgeraucht (Backup sei dank) und ich hatte einiges an Arbeit das ganze wieder (Hardwaretechnisch) zum Laufen zu bekommen.
                Wie man sieht, war dein Tipp genau richtig.

                LG
                PaoloP

                SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • SBorg
                  SBorg Forum Testing Most Active @papi74 last edited by

                  @papi74 Och, lieber spät als nie 🙂
                  Ich "liebe" das auch immer, wenn ich mittels Google auf die Lösung meines Problems stoße und das dann mit "...hat so nicht funktioniert, habe es jetzt aber hinbekommen..." endet. Das "wie" hätte ev. auch andere interessiert... 😞

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  481
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.1k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  vis
                  3
                  7
                  1631
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo