Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Wasserzähler - Selfmade

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wasserzähler - Selfmade

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      gerald123 @jomjol last edited by

      @jomjol Hallo jomjol,
      Danke für das Angebot, werde es mal alleine probieren und sonst melde ich mich wieder.
      Ist es richtig wenn ich die drei Codedateien auf den ESP flashe und den gesamten Ordner SD auf eine Speicherkarte speichere und in den ESP stecke. Das sollte es doch schon gewesen sein, oder?

      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        jomjol @gerald123 last edited by

        @gerald123 Ja korrekt, du musst dann noch die config.ini anpassen. Die hat einen etwas anderen Syntax, ist aber inhaltlich gleich und hoffentlich fast selbsterklärend.

        Unterstützte dich gerne als erster Beta-Nutzer :-). Einfach wirklich gerne melden.

        Gruß,
        jomjol

        G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • G
          gerald123 @jomjol last edited by

          @jomjol Danke, Installation am ESP hat heute schon geklappt 👍
          Morgen werde ich versuchen die Config.ini einzurichten, hoffe das geht auch so toll.
          Ich werde wieder berichten wie es läuft🤞
          Schönen Abend wünsche ich dir noch!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            gerald123 @jomjol last edited by

            @jomjol Hallo jomjol,
            Jetzt benötige ich schon deine Hilfe!
            Ich möchte die config.ini bearbeiten, aber leider ohne erfolg.
            Direkt auf der Weboberfläche ist ein editieren nicht möglich und beim hochladen per WLan kommt auch immer eine Fehlermeldung.
            Muss ich dazu die Speicherkarte wieder herausnehmen und direkt am PC bearbeiten?
            Gruß
            Gerald

            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              jomjol @gerald123 last edited by

              Hallo @gerald123,

              gar kein Problem - gerne. Direkte Bearbeitung im Brower geht (nocht) nicht. Der Fileserver ist ein reiner Viewer und Up/Download. Bevor du die Config.ini hochladen kannst, musst du die alte Config.ini löschen (Delete Button rechts). Aktuell ist der Filebrowser so eingestellt, dass er vorhandene Dateien nicht überschreibt.
              SD-Karte rausholen und offline bearbeiten geht natürlich auch. Damit die neue Config.ini verwendet wird, musst du aber auch einen Reboot durchführen. Aktuell wird sie nur beim Start ausgelesen.

              Gruß,
              jomjol

              G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • G
                gerald123 @jomjol last edited by

                @jomjol hab jetzt den Delete Button benutzt, leider kommt dann die Meldung „ Header fields are too long for server to interpret“ und wenn ich dann wieder über den File Server im config Ordner nachsehe ist die config.ini Datei noch immer vorhanden.
                Muss ich wirklich die SD Karte rausholen

                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  jomjol @gerald123 last edited by

                  @gerald123 Diese Fehlermeldung kenne ich gar nicht. Bist du sicher, dass du die neueste Firmware verwendet?

                  G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • G
                    gerald123 @jomjol last edited by

                    @jomjol wie kann ich das prüfen?

                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      jomjol @gerald123 last edited by

                      @gerald123 Versionierung fehlt noch. Die neueste Version ist von gesten Abend.

                      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • G
                        gerald123 @jomjol last edited by

                        @jomjol kann ich die neue Version per OTA auf den ESP flashen?

                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • W
                          watcherkb @watcherkb last edited by

                          @watcherkb sagte in Wasserzähler - Selfmade:

                          @jomjol
                          Hi, ich habe seit heute das Problem dass der Server mir beim Aufruf über http://192.168.1.36:3000/wasserzaehler.html nichts liefert. Die Seite bleibt leer. Der Parser-Adapter meckert auch:

                          Cannot read link "http://192.168.1.36:3000/wasserzaehler.html": {"statusCode":200,"body":"","headers":{"server":"BaseHTTP/0.6 Python/3.7.4","date":"Tue, 30 Jun 2020 12:10:00 GMT","content-type"
                          

                          Der Aufruf http://192.168.1.36:3000/wasserzaehler.html&full funktioniert, hat aber die 6 falsch erkannt (letztes tf-file)

                          2020-06-30_1504.png

                          Server und ESP sind bereits neu gestartet. Eine Idee was es sein kann?

                          @jomjol das Problem besteht bei mir weiterhin. In der ersten Reihe werden keine Werte angezeigt, deswegen auch keine Parserauswertung möglich. Konntest du schon gucken woran es liegen kann?

                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            jomjol @watcherkb last edited by

                            @watcherkb
                            Habe mir den Code gerade angeschaut. Die Fehlermeldung kann auftreten, wenn du zwar die Konsistenzprüfung eingeschaltet hast

                            [ConsistencyCheck]
                            Enabled=True
                            

                            aber in der Fehlerrückmeldung keine Errormessage angibst:

                            ErrorReturn=OldValue, Readout
                            

                            Wie sieht denn deine Config.ini dort aus. Falls ErrorReturn so oder so ähnlich aussieht, probier mal:

                            ErrorReturn=OldValue, ErrorMessage, Readout
                            

                            Wenn es das nicht ist, dann schick mir mal bitte dein Config.ini

                            Gruß,
                            jomjol

                            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              jomjol @gerald123 last edited by

                              @gerald123 sagte in Wasserzähler - Selfmade:

                              @jomjol kann ich die neue Version per OTA auf den ESP flashen?

                              Ja, kann du. Aber bitte auch drauf achten, dass auch die Dateien im Verzeichnis /html aktualisiert werden. Dort ist die Ansteuerung für die OTA, ... und dort habe ich auch noch einiges optimiert. Sollte aber in Zukunft weniger werden.

                              G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • G
                                gerald123 @jomjol last edited by

                                @jomjol hab jetzt den ESP neu aufgesetzt mit der neuesten Software.
                                Leider kann ich die config.ini immer noch nicht löschen über den Browser, ich muss noch immer den ESP ausbauen und direkt die Speicherkarte Bespielen

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • G
                                  gerald123 @jomjol last edited by

                                  @jomjol hab das Löschen jetzt übers IPad geschafft, über Microsoft Edge funktioniert es bei mir nicht

                                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • W
                                    watcherkb @jomjol last edited by watcherkb

                                    @jomjol
                                    Danke fürs Forschen. Leider habe ich ganz andere settings. Du hast mich aber auf die richtige Fährte geführt. Mit diesen Settings bekomme ich auf jeden Fall einen Wert:

                                    [ConsistencyCheck]
                                    enabled = False
                                    errorreturn = Readout
                                    

                                    Hier die Settings womit ich nichts erhalte:

                                    [Imagesource]
                                    timeoutloadimage = 30
                                    #ip durch die ip des esp32 ersetzen!
                                    urlimagesource = http://192.168.1.209/capture_with_flashlight?quality=25&size=svga
                                    logimagelocation = ./log/source_image
                                    #logonlyfalsepictures=false
                                    
                                    [ConsistencyCheck]
                                    enabled = False
                                    #stores the last value in a file for the case of a restart (e.g. docker container after update)
                                    readprevaluefromfileatstartup = True
                                    #maximum time spanning since last startup for use of prevalue from filestorage in minutes
                                    readprevaluefromfilemaxage = 30
                                    allownegativerates = true
                                    #maximum change of new to old value (+ or -)
                                    maxratevalue = 0.5
                                    #return in case of error: value = oldvalue or newvalue
                                    #                         errormessage = return text with problem (seperated by tabstopp) if nothing, then no error message
                                    #                         readout = real readout without corrections (newvalue)
                                    errorreturn = errormessage
                                    
                                    [AnalogReadOut]
                                    #if enabled analog counters will be read, if disabled only digital counters will be read.
                                    enabled = True
                                    
                                    [alignment]
                                    initial_rotation_angle = 180.0
                                    
                                    [alignment.ref0]
                                    image = ./config/ref0.jpg
                                    pos_x = 51
                                    pos_y = 125
                                    
                                    [alignment.ref1]
                                    image = ./config/ref1.jpg
                                    pos_x = 611
                                    pos_y = 59
                                    
                                    [alignment.ref2]
                                    image = ./config/ref2.jpg
                                    pos_x = 362
                                    pos_y = 398
                                    
                                    [Digital_Digit]
                                    names = ziffer1, ziffer2, ziffer3, ziffer4, ziffer5
                                    modelfile = ./config/neuralnets/Train_CNN_Digital-Readout_Version_6.1.2.tflite
                                    logimagelocation = ./log/digital_digit
                                    #lognames=
                                    
                                    [Analog_Counter]
                                    names = zeiger1, zeiger2, zeiger3, zeiger4
                                    modelfile = ./config/neuralnets/CNN_Analog-Readout_Version-6.2.0.tflite
                                    logimagelocation=./log/analog_counter
                                    #lognames=
                                    
                                    [Analog_Counter.zeiger1]
                                    pos_x = 572
                                    pos_y = 174
                                    dx = 158
                                    dy = 158
                                    
                                    [Analog_Counter.zeiger2]
                                    pos_x = 486
                                    pos_y = 344
                                    dx = 155
                                    dy = 155
                                    
                                    [Analog_Counter.zeiger3]
                                    pos_x = 329
                                    pos_y = 423
                                    dx = 156
                                    dy = 156
                                    
                                    [Analog_Counter.zeiger4]
                                    pos_x = 101
                                    pos_y = 352
                                    dx = 168
                                    dy = 168
                                    
                                    [Digital_Digit.ziffer1]
                                    pos_x = 174
                                    pos_y = 6
                                    dx = 48
                                    dy = 86
                                    
                                    [Digital_Digit.ziffer2]
                                    pos_x = 258
                                    pos_y = 7
                                    dx = 49
                                    dy = 88
                                    
                                    [Digital_Digit.ziffer3]
                                    pos_x = 345
                                    pos_y = 5
                                    dx = 50
                                    dy = 89
                                    
                                    [Digital_Digit.ziffer4]
                                    pos_x = 430
                                    pos_y = 8
                                    dx = 48
                                    dy = 85
                                    
                                    [Digital_Digit.ziffer5]
                                    pos_x = 516
                                    pos_y = 7
                                    dx = 46
                                    dy = 83
                                    
                                    
                                    
                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      jomjol @gerald123 last edited by

                                      @gerald123 Okay - guter Hinweis. Ich mache alles mit Firefox.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • W
                                        watcherkb last edited by

                                        könnte jemand bitte die richtigen Parser-Settings posten? Ich bekomme nichts mehr vernünftiges hin. Früher gab es noch vorangestellte Nullen, jetzt sind sie nicht mehr da. Komme nicht mehr drauf wie es richtig einzustellen ist.

                                        Atifan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Atifan
                                          Atifan @watcherkb last edited by

                                          @watcherkb
                                          498089d7-f14e-4bb3-8448-6cca39b401d4-image.png

                                          RegEx -> [N|0-9][N|0-9][N|0-9][N|0-9][N|0-9]\D\d\d\d\d

                                          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • W
                                            watcherkb @Atifan last edited by

                                            @Atifan sagte in Wasserzähler - Selfmade:

                                            [N|0-9][N|0-9][N|0-9][N|0-9][N|0-9]\D\d\d\d\d

                                            Danke. Aber bei mir funktioniert es nicht. Was steht denn bei dir in "Testtext"?

                                            5607666e-57f6-4ca3-a813-c2448c71287d-image.png

                                            Atifan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            456
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            how-to wasser wasserzähler
                                            48
                                            1089
                                            322582
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo