Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. BITRON Rauchmelder 902010/24 vollständig integrieren

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    BITRON Rauchmelder 902010/24 vollständig integrieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      legro last edited by legro

      Mir ist es problemlos gelungen, diesen Rauchmelder in den ZigBee-Adaper mittels des CC26X2R1 einzubinden. Nun weiß ich jedoch nicht weiter, wie und ob man die Sirene von Außen ein- und auszuschalten kann.

      Weiß jemand Rat?

      Kann man das Objekt, das den Rauchmelder im ZigBee-Adapter repräsentiert, ggf. selbst anpassen?

      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @legro last edited by

        @legro wenn der funktioniert dann nur wenn du diesen per Rauch auslöst.. dann sollte im iobroker auch der Datenpunkt gefüllt werden

        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          legro @arteck last edited by legro

          @arteck

          Danke für deine Rückmeldung.

          Die in diesem Melder eingebaute Sirene lässt sich auch von Außen aktivieren.

          Meine Hoffnung war nun, dass man diese Funktionalität auch im ioBroker/ZigBee-Adapter bereitstellen könnte. Oder wäre es möglich, selbst hier etwas zu ergänzen, damit dies möglich wird?

          Dann gibt's noch einen weiteren Wunsch ..

          Gerne würde ich auch die Außensirene (mit Blinklicht) 902010/29 über den ZigBee-Adapter in ioBroker einbinden. Besteht Hoffnung, dass dies möglich ist bzw. ermöglicht wird?

          arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • arteck
            arteck Developer Most Active @legro last edited by

            @legro https://forum.iobroker.net/topic/35820/zigbee-neue-unbekannte-geräte-ab-1-2-0?page=1

            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              legro @arteck last edited by

              @arteck

              Vielen Dank für den Hinweis. Dann werde ich mal mein Glück versuchen.

              Nochmals zurück zum Rauchmelder ..

              Gäbe es ggf. die Möglichkeit die Ansteuerung der Sirene von Außen noch nachträglich zu realisieren? Wir setzen diese Melder derzeit auch für das Signalisieren von Wasser und Einbruch ein.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • arteck
                arteck Developer Most Active last edited by

                @legro sagte in BITRON Rauchmelder 902010/24 vollständig integrieren:

                902010/29

                den kann ich im converter nicht finden... also vorerst nein...

                wobei RWM im zigbee ist ein Kapitel für sich...da gibts unzählige Möglichkeiten.. obwohl die Geräte gleich aussehen siehe Haiman

                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  legro @arteck last edited by

                  @arteck said in BITRON Rauchmelder 902010/24 vollständig integrieren:

                  @legro sagte in BITRON Rauchmelder 902010/24 vollständig integrieren:

                  902010/29

                  den kann ich im converter nicht finden... also vorerst nein...

                  wobei RWM im zigbee ist ein Kapitel für sich...da gibts unzählige Möglichkeiten.. obwohl die Geräte gleich aussehen siehe Haiman

                  Wie von dir vorgeschlagen, habe ich die Außensirene 902010/29 einmal über den CC26X2R1 angelernt und die Ergebnisse hier im Forum gepostet.

                  Besteht Hoffnung, dieses Gerät zu implementieren?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    Andi888 last edited by

                    Hallo, ich habe günstig einige Bitron Rauchmelder (3für1) erworben und wollte mal nachfragen, ob es gelungen ist, die Sirene der Rauchmelder anzusteuern. Im ioBroker konnte ich sie mit dem Conbee in deconz hinzufügen. Allerdings habe ich Datenpunkte in Lights und in Sensors.

                    L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      legro @Andi888 last edited by legro

                      @Andi888
                      Leider hat sich noch nichts getan, aber @Asgothian hat sich bereit erklärt, mir (uns) weiterzuhelfen. Nun warte und hoffe ich, dass er bald die nötige Zeit findet. Voraussichtlich Anfang November könnte es losgehen.

                      Unser Wunsch ist zumindest im Umfeld von MQTT bereits gelöst worden. Leider vermag ich (noch) nichts mit dieser Lösung anzufangen.

                      Ich habe diese Rauchmelder über den ZigBee Adapter mittels CC26X2R eingebunden. Damit funktioniert alles bis auf die Möglichkeit, die eingebaute Sirene selbst auszulösen, um etwa auch auf einen Einbruch, Wasser, .. zu reagieren.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        legro @Andi888 last edited by legro

                        Hallo @Andi888,

                        gestern hat @Asgothian es geschafft, die eingebaute Sirene in den BITRON Rauchmeldern 902010/24 manuell über den ZigBee Adapter anzusprechen.👍 👏

                        {
                        "devId": "zigbee.0.00124b0008e7395c",
                        "ep": "1",
                        "cid": "ssIasWd",
                        "cmd": "startWarning",
                        "cmdType": "functional",
                        "zclData": {
                        "maxDuration": 20, "startwarninginfo": 1, "warningduration": 20
                        },
                        "cfg": null
                        }

                        Jetzt muss das Ganze noch ordnungsgemäß in die vorhandene Ansteuerung/Konfiguration des Rauchmelders eingepflegt werden.

                        Ich bin sehr zuversichtlich, dass das alles auch noch gelingen wird.

                        Asgothian P 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Asgothian
                          Asgothian Developer @legro last edited by

                          @legro sagte in BITRON Rauchmelder 902010/24 vollständig integrieren:

                          Halo @Andi888,
                          gestern hat @Asgothian es geschafft, die eingebaute Sirene in den BITRON Rauchmeldern 902010/24 manuell über den ZigBee Adapter anzusprechen.

                          Nachtrag dazu: Damit kann dann (sofern das klappt) die Sirene über den zigbee Adapter angesteuert werden. Damit ist eine Ansteuerung der Sirene über deconz (wie @Andi888 lt. seines Postens hat) NICHT gegeben.

                          A.

                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            legro @Asgothian last edited by legro

                            @Asgothian

                            Danke für diese Ergänzung. Die ganze Sache hast du ja auch rein über den ZigBee Adapter realisiert.

                            Mithin ist dekonz wohl außen vor. 😕 Und unsereiner hatte Glück gehabt, als ich mich für den CC26X2R1 und den ZigBee Adapter entschied.😊

                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • L
                              legro @legro last edited by legro

                              Heute ist es @Asgothian gelungen, nicht nur die Sirenen in den Rauchmeldern 902010/24, sondern auch die externe Sirene 902010/29 von BITRON anzusteuern. Eine großartige Leistung!

                              Dank auch an @joBr99 (github). Er hat den entscheidenden Hinweis gegeben.

                              All dies funktioniert derzeit natürlich nur in meinem von ihm gepatchten System hier zuhause.

                              Er hat zugesagt, alle nötigen Änderungen im ZigBee-Herdsman-Adapter zu veröffentlichen, sodass alle Besitzer dieser Geräte sich eine Alarmanlage beispielsweise für die Ereignisse Einbruch, Rauch/Feuer, Wassereinbruch, .. realisieren können.

                              Noch ist jedoch etwas Geduld angesagt. Aber nachdem heutigen Durchbruch sollte die Wartezeit für alle auf wenige Wochen begrenzt sein.

                              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                Andi888 @legro last edited by

                                @legro Die Sirene ist jetzt ohne Probleme mit dem conbee II und deconz ansteuerbar. deconz-firmeware 26660700 (Beata)

                                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • L
                                  legro @Andi888 last edited by legro

                                  @Andi888

                                  Wie ich oben schrieb, verwende ich als Coordinator den CC26X2R1 von Texas Instruments. Hierfür muss der ZigBee-Adapter noch angepasst werden. Bei Herdsman ist der sog pull request durch, so dass es hoffentlich nicht mehr lange dauert, bis auch eine neue Version des Adpapter ausgeliefert wird.

                                  In der Lösung von @Asgothian kann man sogar die eingebauten Sirenen der BITRON Rauchmelder 902010/24 ansteuern und so zu Alarmzwecken wie Wasser, Einbruch, .. nutzen.

                                  Ist dies unter DECONZ auch möglich?

                                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    Andi888 @legro last edited by Andi888

                                    @legro said in BITRON Rauchmelder 902010/24 vollständig integrieren:

                                    uch eine ne

                                    Ja, wenn ich in deconz den Datenpunkt "alert" des Rauchmelders auf "select" setzte, löst der Alarm einmal aus und auf "iselect" permanent. Dies funktioniert aber nur mit der neusten Beat Version der Phoscon App

                                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • L
                                      legro @Andi888 last edited by

                                      @Andi888

                                      Da scheint mir die Lösung im ZigBee-Adapter besser gelungen. Dort gibt es einen Datenpunkt, der mit der Dauer der Alarmzeit (in Sekunden) gefüllt wird; wird dort 0 eingegeben, heulen die Sirenen dauerhaft (bis die Batterien leer sind).

                                      Diese Lösung ist stabil in der 1.4 des Adapters eingepflegt.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • P
                                        PSims @legro last edited by

                                        @legro @Andi888 @arteck @Asgothian

                                        Erst einmal vielen Dank für die informativen Beiträge. Auch wenn die letzten Posts schon eine Weile her sind, habe ich eine grundlegende Frage zu den Bitron Rauchmeldern (AV2010/24A oder auch 902010/24). Ich habe mir diese nun auch (in einem Dreier-Set von SMaBiT) gekauft. Nun versuche ich schon seit einer Ewigkeit diese an den ConBee II Stick anzulernen. Einmal habe ich das direkt über die Deconz-Applikation versucht und dann über den ZigBee-Adapter im ioBroker. Laut Anleitung muss man den Funktionsknopf für 10 Sekunden lang am Rauchmelder drücken. Der Rauchmelder gibt innerhalb von ca. 15 Sekunden einen einfachen, einen zweifachen und einen dreifachen (sehr lauten) Piep-Ton von sich. Eine Kopplung mit dem ConBee II kommt aber nicht zustande obwohl ich in der Deconz-App oder ZigBee-Adapter den Suchmodus starte.

                                        Könnt ihr mir verraten, ob ich ggf. etwas falsch bei der Kopplung mache? Laut Produktionsdatum sind die Rauchmelder von Juni 2017. Deshalb waren diese wahrscheinlich auch so günstig. Kann es vielleicht daran liegen (veraltete Firmware oder ZigBee-Standard)?

                                        Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

                                        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • P
                                          PSims @PSims last edited by PSims

                                          @psims said in BITRON Rauchmelder 902010/24 vollständig integrieren:

                                          @legro @Andi888 @arteck @Asgothian

                                          Erst einmal vielen Dank für die informativen Beiträge. Auch wenn die letzten Posts schon eine Weile her sind, habe ich eine grundlegende Frage zu den Bitron Rauchmeldern (AV2010/24A oder auch 902010/24). Ich habe mir diese nun auch (in einem Dreier-Set von SMaBiT) gekauft. Nun versuche ich schon seit einer Ewigkeit diese an den ConBee II Stick anzulernen. Einmal habe ich das direkt über die Deconz-Applikation versucht und dann über den ZigBee-Adapter im ioBroker. Laut Anleitung muss man den Funktionsknopf für 10 Sekunden lang am Rauchmelder drücken. Der Rauchmelder gibt innerhalb von ca. 15 Sekunden einen einfachen, einen zweifachen und einen dreifachen (sehr lauten) Piep-Ton von sich. Eine Kopplung mit dem ConBee II kommt aber nicht zustande obwohl ich in der Deconz-App oder ZigBee-Adapter den Suchmodus starte.

                                          Könnt ihr mir verraten, ob ich ggf. etwas falsch bei der Kopplung mache? Laut Produktionsdatum sind die Rauchmelder von Juni 2017. Deshalb waren diese wahrscheinlich auch so günstig. Kann es vielleicht daran liegen (veraltete Firmware oder ZigBee-Standard)?

                                          Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

                                          Ich habe es nun doch geschafft einen Rauchmelder mit dem ConBee II zu verbinden. (Der Funktionsknopf am Rauchmelder muss nach zwei mal "Fiepen" losgelassen werden.) Jedoch erkennt der ZigBee-Adapter den Rauchmelder nicht korrekt (schon beim Verbinden gibt es mehrere Errors in der ioBroker-Konsole):

                                          Anbei die Infos nachdem der Rauchmelder dem Adapter hinzugefügt wurde:

                                          alt text

                                          alt text

                                          Firmware des ConBee II - Sticks:
                                          alt text

                                          Die Version vom ZigBee-Adapter ist die 1.3.1. Oder wird zwingend die Version 1.4.0 benötigt? Wenn ja, wo finde ich den Installations-Link bei GitHub?

                                          Hättet ihr hierzu einen Hinweis für mich? Vielen Dank.

                                          L Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • L
                                            legro @PSims last edited by legro

                                            @psims said in BITRON Rauchmelder 902010/24 vollständig integrieren:

                                            .. Die Version vom ZigBee-Adapter ist die 1.3.1. Oder wird zwingend die Version 1.4.0 benötigt? Wenn ja, wo finde ich den Installations-Link bei GitHub? ..

                                            Der Rauchmelder wird erst in der 1.4.x vollständig unterstützt. Insbesondere die Ansteuerung der eingebauten Sirenen wurde erst ab dieser Version bereitgestellt.

                                            Bei mir funktionieren die Rauchmelder einwandfrei. Ich realisiere mit ihnen gleich mehrere Alarmarten: Wasser, Rauch, Einbruch.

                                            Ob’s ggf. Einflüsse des verwendeten Coordinators zu beachten gilt, weiß ich nicht. Ich verwende den CC26X2R1 von Texas Instruments.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            970
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            bitron rauchmelder sirene
                                            6
                                            31
                                            3858
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo