Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. E3DC Hauskraftwerk steuern

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

E3DC Hauskraftwerk steuern

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
3.5k Beiträge 70 Kommentatoren 1.6m Aufrufe 61 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A ArnoD

    Hier die Ladekurve von heute:
    bild1.png

    Die grüne Linie zeigt die Ladeleistung der Batterie. Am Anfang wird nicht geladen (das macht unload=BatterieSoC) ,dann beginnt die Laderegelung und die Batterie wird mit einer niedrigen konstanten Leistung geladen. Um ca. 15:45 Uhr ist die Laderegelung beendet und es wird auf den Wert Ladeende2 geladen. Hätte ich jetzt wärend der Laderegulung einen niedrigeren Eigenverbrauch, sodass ich in die Abregelung kommen würde, Hätte E3DC-Control die Ladeleistung für diese Spitzen erhöht und eine Abregelung verhindert. Absolut Batterieschonend und mit der Steuerung von E3DC leider nicht realisierbar.

    smartboartS Offline
    smartboartS Offline
    smartboart
    schrieb am zuletzt editiert von
    #301

    @ArnoD sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

    Um ca. 15:45 Uhr ist die Laderegelung beendet und es wird auf den Wert Ladeende2 geladen. Hätte ich jetzt wärend der Laderegulung einen niedrigeren Eigenverbrauch, sodass ich in die Abregelung kommen würde, Hätte E3DC-Control die Ladeleistung für diese Spitzen erhöht und eine Abregelung verhindert. Absolut Batterieschonend und mit der Steuerung von E3DC leider nicht realisierbar

    ja das ist voll cool...
    in dem Bereich lasse ich im Moment immer die klima losmaschieren...bei dem Wetter genau richtig...Aber das ist natürlich so besser... die klima brauche ich ja nicht immer...

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • smartboartS smartboart

      @ArnoD ja cool....

      Aber schon krass, diesen Peak von Batsoc nach unten habe ich auch fast jede nacht...hab schon nen ticket aufgemacht...was ist das?
      Unbenannt.JPG

      A Online
      A Online
      ArnoD
      schrieb am zuletzt editiert von
      #302

      @smartboart
      Habe mal im Photovoltaik Forum gelesen, bringe es leider nicht mehr ganz zusammen, irgendwas macht E3DC in der Nacht mit dem Wechselrichter. Neustart, Justage oder so was ähnliches, fällt mir jetzt nicht mehr ein. Kann vielleicht @stevie77 beantworten.

      smartboartS S 3 Antworten Letzte Antwort
      0
      • A ArnoD

        @smartboart
        Habe mal im Photovoltaik Forum gelesen, bringe es leider nicht mehr ganz zusammen, irgendwas macht E3DC in der Nacht mit dem Wechselrichter. Neustart, Justage oder so was ähnliches, fällt mir jetzt nicht mehr ein. Kann vielleicht @stevie77 beantworten.

        smartboartS Offline
        smartboartS Offline
        smartboart
        schrieb am zuletzt editiert von
        #303

        @ArnoD ok...also kein Fehler...mal gespannt was die Antwort ist auf das ticket...Dachte das hat vlt. was mit meinen Lastabwurf Nachts im Notstrombetrieb zu tun...Würde ja passen...

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • A ArnoD

          @smartboart
          Habe mal im Photovoltaik Forum gelesen, bringe es leider nicht mehr ganz zusammen, irgendwas macht E3DC in der Nacht mit dem Wechselrichter. Neustart, Justage oder so was ähnliches, fällt mir jetzt nicht mehr ein. Kann vielleicht @stevie77 beantworten.

          smartboartS Offline
          smartboartS Offline
          smartboart
          schrieb am zuletzt editiert von smartboart
          #304

          @ArnoD Noch ne Frag zu den Zeiten,
          muss ich die in vis noch umrechnen oder passt die Eingabe zu meiner Systemzeit?

          EDIT: und zu dem Code Teil...

          ist das nicht überflüssig?
          oder verstehe ich es nur nicht..

            // Korrekturwert abziehen wenn Prognose über 87 kWh
            // ??????????ist das Ergebnis nicht immer das selbe?????????????????
              if (Prognose_kWh_heute > 87) {Prognose_kWh_heute = Prognose_kWh_heute;}
          
              if (Prognose_kWh_Tag1 > 87) {Prognose_kWh_Tag1 = Prognose_kWh_Tag1;}
          
              if (Prognose_kWh_Tag2 > 87) {Prognose_kWh_Tag2 = Prognose_kWh_Tag2;}
          
              if (Prognose_kWh_Tag3 > 87) {Prognose_kWh_Tag3 = Prognose_kWh_Tag3;}
          
          A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A ArnoD

            @smartboart
            Habe mal im Photovoltaik Forum gelesen, bringe es leider nicht mehr ganz zusammen, irgendwas macht E3DC in der Nacht mit dem Wechselrichter. Neustart, Justage oder so was ähnliches, fällt mir jetzt nicht mehr ein. Kann vielleicht @stevie77 beantworten.

            S Offline
            S Offline
            stevie77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #305

            @smartboart Nee, kann ich nichts dazu sagen. Außer dass ich das selbst mit meinem PRO noch nie hatte. Bei mir geht das immer gleichmäßig nach unten. Ich glaub' ich hab' aber auch so gut wie nie ne Notstromreserve eingestellt.

            @ArnoD Dein Akku ist einfach viel zu groß. :-D Bei einem normal dimensionierten Speicher (oder einer dem Verbrauch angepassten Speichergröße) schafft man fast nen Zyklus und braucht unload deshalb nie. ;-) Aber sie dir gegönnt, will keine Speichergrößendiskussion anzetteln.

            851ffb1d-e496-4627-8af3-15432f88532a-image.png

            smartboartS A 3 Antworten Letzte Antwort
            0
            • S stevie77

              @smartboart Nee, kann ich nichts dazu sagen. Außer dass ich das selbst mit meinem PRO noch nie hatte. Bei mir geht das immer gleichmäßig nach unten. Ich glaub' ich hab' aber auch so gut wie nie ne Notstromreserve eingestellt.

              @ArnoD Dein Akku ist einfach viel zu groß. :-D Bei einem normal dimensionierten Speicher (oder einer dem Verbrauch angepassten Speichergröße) schafft man fast nen Zyklus und braucht unload deshalb nie. ;-) Aber sie dir gegönnt, will keine Speichergrößendiskussion anzetteln.

              851ffb1d-e496-4627-8af3-15432f88532a-image.png

              smartboartS Offline
              smartboartS Offline
              smartboart
              schrieb am zuletzt editiert von smartboart
              #306

              @stevie77
              @ArnoD

              Habt ihr in den smart Funktionen im Portal oder App auch die Einstellung
              Screenshot_20200808_081333_com.e3dc.portal.jpg

              Untere lade und entladeschwelle...
              wen. Ich den deaktiviere steht hier 60 oder wird mit 60 gearbeitet...dann wird morgens wenn der Ertrag noch nicht reicht und weniger wie 60 Watt fehlt zur Deckung der hauslast, das was fehlt vom Netz bezogen... Nicht von der Batterie.. Unser state untere LadeKorridor auf 0 verhindert das nicht... Brauchen wir hier noch nen zusätzlichen Parameter?

              Und die smartfunktionen habt ihr auch deaktiviert oder

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • smartboartS smartboart

                @stevie77
                @ArnoD

                Habt ihr in den smart Funktionen im Portal oder App auch die Einstellung
                Screenshot_20200808_081333_com.e3dc.portal.jpg

                Untere lade und entladeschwelle...
                wen. Ich den deaktiviere steht hier 60 oder wird mit 60 gearbeitet...dann wird morgens wenn der Ertrag noch nicht reicht und weniger wie 60 Watt fehlt zur Deckung der hauslast, das was fehlt vom Netz bezogen... Nicht von der Batterie.. Unser state untere LadeKorridor auf 0 verhindert das nicht... Brauchen wir hier noch nen zusätzlichen Parameter?

                Und die smartfunktionen habt ihr auch deaktiviert oder

                S Offline
                S Offline
                stevie77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #307

                @smartboart sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                Untere lade und entladeschwelle...

                Der sollte bei Standard 65 W bleiben (außer für Autarkie-Fetischisten), alles andere ist unwirtschaftlich. Wenn du den tiefer stellst, sagen wir mal auf 30 W, dann lädt er zwar auch diese Kleinbeträge aus dem Speicher und nicht aus dem Netz, dabei ist die Verlustleistung für Wechselrichter und Batteriewandler aber letztlich viel höher als wenn du die 65 W aus dem Netz gezogen hättest.

                smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S stevie77

                  @smartboart sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                  Untere lade und entladeschwelle...

                  Der sollte bei Standard 65 W bleiben (außer für Autarkie-Fetischisten), alles andere ist unwirtschaftlich. Wenn du den tiefer stellst, sagen wir mal auf 30 W, dann lädt er zwar auch diese Kleinbeträge aus dem Speicher und nicht aus dem Netz, dabei ist die Verlustleistung für Wechselrichter und Batteriewandler aber letztlich viel höher als wenn du die 65 W aus dem Netz gezogen hättest.

                  smartboartS Offline
                  smartboartS Offline
                  smartboart
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #308

                  @stevie77 danke für die Antwort.. Aber es geht hier ja nur um ne Übergangszeit von ein paar Minuten.. Da würde ich das in Kauf nehmen. Kleinfieh macht auch mist.. Also ich haette den Parameter dann auch gerne in vis einstellbar... Natürlich nur wenn es dem guten Stück nicht schadet...

                  smartboartS S 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • smartboartS smartboart

                    @stevie77 danke für die Antwort.. Aber es geht hier ja nur um ne Übergangszeit von ein paar Minuten.. Da würde ich das in Kauf nehmen. Kleinfieh macht auch mist.. Also ich haette den Parameter dann auch gerne in vis einstellbar... Natürlich nur wenn es dem guten Stück nicht schadet...

                    smartboartS Offline
                    smartboartS Offline
                    smartboart
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #309

                    Und die smartfunktionen habt ihr auch deaktiviert oder

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • smartboartS smartboart

                      @stevie77 danke für die Antwort.. Aber es geht hier ja nur um ne Übergangszeit von ein paar Minuten.. Da würde ich das in Kauf nehmen. Kleinfieh macht auch mist.. Also ich haette den Parameter dann auch gerne in vis einstellbar... Natürlich nur wenn es dem guten Stück nicht schadet...

                      S Offline
                      S Offline
                      stevie77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #310

                      @smartboart sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                      @stevie77 danke für die Antwort.. Aber es geht hier ja nur um ne Übergangszeit von ein paar Minuten.. Da würde ich das in Kauf nehmen. Kleinfieh macht auch mist.. Also ich haette den Parameter dann auch gerne in vis einstellbar... Natürlich nur wenn es dem guten Stück nicht schadet...

                      Naja, anstatt 10 W aus dem Netz nimmst du lieber 65 W aus dem Speicher. So macht das Kleinvieh Mist... :-)
                      Es gibt in E3DC-Control keinen Parameter für diese Einstellung untere Lade-/Entladeschwelle. Die Software steuert nur die beiden Regler darüber. Die habe ich einmalig auf Maximum gesetzt und danach macht E3DC-Control das. Kann man auch zugucken wie sich die Regler verändern. ;-)

                      cafa18ac-84b9-4275-8fe8-81242283816d-image.png

                      smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S stevie77

                        @smartboart sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                        @stevie77 danke für die Antwort.. Aber es geht hier ja nur um ne Übergangszeit von ein paar Minuten.. Da würde ich das in Kauf nehmen. Kleinfieh macht auch mist.. Also ich haette den Parameter dann auch gerne in vis einstellbar... Natürlich nur wenn es dem guten Stück nicht schadet...

                        Naja, anstatt 10 W aus dem Netz nimmst du lieber 65 W aus dem Speicher. So macht das Kleinvieh Mist... :-)
                        Es gibt in E3DC-Control keinen Parameter für diese Einstellung untere Lade-/Entladeschwelle. Die Software steuert nur die beiden Regler darüber. Die habe ich einmalig auf Maximum gesetzt und danach macht E3DC-Control das. Kann man auch zugucken wie sich die Regler verändern. ;-)

                        cafa18ac-84b9-4275-8fe8-81242283816d-image.png

                        smartboartS Offline
                        smartboartS Offline
                        smartboart
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #311

                        @stevie77 ja muss ich mal sehen ob die dadurch höhere Entnahme aus dem Speicher mir im Winter fehlt.. Im Moment komme ich mit 40 %SoC aus der Nacht trotz das die Klima bis 23 Uhr noch läuft...

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S stevie77

                          @smartboart Nee, kann ich nichts dazu sagen. Außer dass ich das selbst mit meinem PRO noch nie hatte. Bei mir geht das immer gleichmäßig nach unten. Ich glaub' ich hab' aber auch so gut wie nie ne Notstromreserve eingestellt.

                          @ArnoD Dein Akku ist einfach viel zu groß. :-D Bei einem normal dimensionierten Speicher (oder einer dem Verbrauch angepassten Speichergröße) schafft man fast nen Zyklus und braucht unload deshalb nie. ;-) Aber sie dir gegönnt, will keine Speichergrößendiskussion anzetteln.

                          851ffb1d-e496-4627-8af3-15432f88532a-image.png

                          smartboartS Offline
                          smartboartS Offline
                          smartboart
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #312

                          @stevie77 sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                          @smartboart Nee, kann ich nichts dazu sagen. Außer dass ich das selbst mit meinem PRO noch nie hatte. Bei mir geht das immer gleichmäßig nach unten. Ich glaub' ich hab' aber auch so gut wie nie ne Notstromreserve

                          Hm hatte ich auch nicht... Welches Baujahr ist eure Anlage? Firmware?

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • smartboartS smartboart

                            @stevie77 sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                            @smartboart Nee, kann ich nichts dazu sagen. Außer dass ich das selbst mit meinem PRO noch nie hatte. Bei mir geht das immer gleichmäßig nach unten. Ich glaub' ich hab' aber auch so gut wie nie ne Notstromreserve

                            Hm hatte ich auch nicht... Welches Baujahr ist eure Anlage? Firmware?

                            S Offline
                            S Offline
                            stevie77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #313

                            @smartboart PRO-Serie, hergestellt in KW 4/2019. Firmware P10_2020_04.

                            smartboartS 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • S stevie77

                              @smartboart PRO-Serie, hergestellt in KW 4/2019. Firmware P10_2020_04.

                              smartboartS Offline
                              smartboartS Offline
                              smartboart
                              schrieb am zuletzt editiert von smartboart
                              #314

                              @stevie77 auch pro Serie eine der ersten infinity versionen.. Vlt. Sogar die 1. Wurden ja erst ab Mitte Juli ausgeliefert... Hab extra noch 2 Monate gewartet... Firmware P10_2020_062 Baujahr juli 2020 frisch vom werk... Deshalb schau ich so genau hin... Hab über die anfänge der S10EPro viel gelesen.. Ging auch nicht alles glatt..
                              Aber macht nen guten Eindruck.

                              S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S stevie77

                                @smartboart PRO-Serie, hergestellt in KW 4/2019. Firmware P10_2020_04.

                                smartboartS Offline
                                smartboartS Offline
                                smartboart
                                schrieb am zuletzt editiert von smartboart
                                #315

                                Kann mir jemand sagen warum mit dein Einstellungen siehe bilder geladen wird?
                                Screenshot_20200808_105853_de.ozerov.fully.jpg
                                Screenshot_20200808_105920_de.ozerov.fully.jpg

                                A 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • smartboartS smartboart

                                  @ArnoD Noch ne Frag zu den Zeiten,
                                  muss ich die in vis noch umrechnen oder passt die Eingabe zu meiner Systemzeit?

                                  EDIT: und zu dem Code Teil...

                                  ist das nicht überflüssig?
                                  oder verstehe ich es nur nicht..

                                    // Korrekturwert abziehen wenn Prognose über 87 kWh
                                    // ??????????ist das Ergebnis nicht immer das selbe?????????????????
                                      if (Prognose_kWh_heute > 87) {Prognose_kWh_heute = Prognose_kWh_heute;}
                                  
                                      if (Prognose_kWh_Tag1 > 87) {Prognose_kWh_Tag1 = Prognose_kWh_Tag1;}
                                  
                                      if (Prognose_kWh_Tag2 > 87) {Prognose_kWh_Tag2 = Prognose_kWh_Tag2;}
                                  
                                      if (Prognose_kWh_Tag3 > 87) {Prognose_kWh_Tag3 = Prognose_kWh_Tag3;}
                                  
                                  A Online
                                  A Online
                                  ArnoD
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #316

                                  @smartboart sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                  @ArnoD Noch ne Frag zu den Zeiten,
                                  muss ich die in vis noch umrechnen oder passt die Eingabe zu meiner Systemzeit?

                                  Welche Zeiten meinst du, die für die Parameter in VIS ?

                                  EDIT: und zu dem Code Teil...

                                  ist das nicht überflüssig?
                                  oder verstehe ich es nur nicht..

                                    // Korrekturwert abziehen wenn Prognose über 87 kWh
                                    // ??????????ist das Ergebnis nicht immer das selbe?????????????????
                                      if (Prognose_kWh_heute > 87) {Prognose_kWh_heute = Prognose_kWh_heute;}
                                  
                                      if (Prognose_kWh_Tag1 > 87) {Prognose_kWh_Tag1 = Prognose_kWh_Tag1;}
                                  
                                      if (Prognose_kWh_Tag2 > 87) {Prognose_kWh_Tag2 = Prognose_kWh_Tag2;}
                                  
                                      if (Prognose_kWh_Tag3 > 87) {Prognose_kWh_Tag3 = Prognose_kWh_Tag3;}
                                  

                                  Ja ist jetzt überflüssig. Habe die Zeilen noch nicht gelöscht, fals es mit einem Korrekturwert nicht funktioniert.
                                  Habe ich jetz gelöscht.

                                  smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • A ArnoD

                                    @smartboart sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                    @ArnoD Noch ne Frag zu den Zeiten,
                                    muss ich die in vis noch umrechnen oder passt die Eingabe zu meiner Systemzeit?

                                    Welche Zeiten meinst du, die für die Parameter in VIS ?

                                    EDIT: und zu dem Code Teil...

                                    ist das nicht überflüssig?
                                    oder verstehe ich es nur nicht..

                                      // Korrekturwert abziehen wenn Prognose über 87 kWh
                                      // ??????????ist das Ergebnis nicht immer das selbe?????????????????
                                        if (Prognose_kWh_heute > 87) {Prognose_kWh_heute = Prognose_kWh_heute;}
                                    
                                        if (Prognose_kWh_Tag1 > 87) {Prognose_kWh_Tag1 = Prognose_kWh_Tag1;}
                                    
                                        if (Prognose_kWh_Tag2 > 87) {Prognose_kWh_Tag2 = Prognose_kWh_Tag2;}
                                    
                                        if (Prognose_kWh_Tag3 > 87) {Prognose_kWh_Tag3 = Prognose_kWh_Tag3;}
                                    

                                    Ja ist jetzt überflüssig. Habe die Zeilen noch nicht gelöscht, fals es mit einem Korrekturwert nicht funktioniert.
                                    Habe ich jetz gelöscht.

                                    smartboartS Offline
                                    smartboartS Offline
                                    smartboart
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #317

                                    @ArnoD sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                    Welche Zeiten meinst du, die für die Parameter in VIS ?

                                    Screenshot_20200808_110330.jpg

                                    A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S stevie77

                                      @smartboart Nee, kann ich nichts dazu sagen. Außer dass ich das selbst mit meinem PRO noch nie hatte. Bei mir geht das immer gleichmäßig nach unten. Ich glaub' ich hab' aber auch so gut wie nie ne Notstromreserve eingestellt.

                                      @ArnoD Dein Akku ist einfach viel zu groß. :-D Bei einem normal dimensionierten Speicher (oder einer dem Verbrauch angepassten Speichergröße) schafft man fast nen Zyklus und braucht unload deshalb nie. ;-) Aber sie dir gegönnt, will keine Speichergrößendiskussion anzetteln.

                                      851ffb1d-e496-4627-8af3-15432f88532a-image.png

                                      A Online
                                      A Online
                                      ArnoD
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #318

                                      @stevie77 sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                      Dein Akku ist einfach viel zu groß. Bei einem normal dimensionierten Speicher (oder einer dem Verbrauch angepassten Speichergröße) schafft man fast nen Zyklus und braucht unload deshalb nie. Aber sie dir gegönnt, will keine Speichergrößendiskussion anzetteln.

                                      Da hast du fast recht :-)
                                      Ich bekommen mein E-Auto erst im September, der Speicher ist aber bereits dafür ausgelegt.
                                      Habe den großen Speicher aber auch ohne E-Auto im August bereits benötigt, wo es zwei Tage geregnet hat.
                                      Über die Größe kann mann aber immer endlos diskutieren :joy:

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • smartboartS smartboart

                                        @ArnoD sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                        Welche Zeiten meinst du, die für die Parameter in VIS ?

                                        Screenshot_20200808_110330.jpg

                                        A Online
                                        A Online
                                        ArnoD
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #319

                                        @smartboart
                                        Zeiten sind immer GMT/UTC dezimal

                                        smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • smartboartS smartboart

                                          Kann mir jemand sagen warum mit dein Einstellungen siehe bilder geladen wird?
                                          Screenshot_20200808_105853_de.ozerov.fully.jpg
                                          Screenshot_20200808_105920_de.ozerov.fully.jpg

                                          A Online
                                          A Online
                                          ArnoD
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #320

                                          @smartboart sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                          Kann mir jemand sagen warum mit dein Einstellungen siehe bilder geladen wird?
                                          Screenshot_20200808_105853_de.ozerov.fully.jpg
                                          Screenshot_20200808_105920_de.ozerov.fully.jpg

                                          Warum sollte nicht geladen werden?

                                          smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          501

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe