Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter MercedesMe v0.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Test Adapter MercedesMe v0.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
mercedes
941 Beiträge 120 Kommentatoren 273.0k Aufrufe 106 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D dbu828

    @tombox Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich hab den Adapter schon mehrfach deinstalliert, gelöscht ...
    Komischerweise funktioniert es heute morgen perfekt. Cool.
    objectlocation.png
    Jetzt geht es ans visualisieren.

    H Offline
    H Offline
    hajuerue
    schrieb am zuletzt editiert von
    #262

    @dbu828 sagte in Test Adapter MercedesMe v0.0.x:

    @tombox Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich hab den Adapter schon mehrfach deinstalliert, gelöscht ...
    Komischerweise funktioniert es heute morgen perfekt. Cool.
    objectlocation.png
    Jetzt geht es ans visualisieren.

    wenn du das hast, zeig das hier bitte ;-)
    Map und Auto in der VIS ist immer gut

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D dbu828

      @tombox Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich hab den Adapter schon mehrfach deinstalliert, gelöscht ...
      Komischerweise funktioniert es heute morgen perfekt. Cool.
      objectlocation.png
      Jetzt geht es ans visualisieren.

      G Offline
      G Offline
      garfield2412
      schrieb am zuletzt editiert von
      #263

      @dbu828 said in Test Adapter MercedesMe v0.0.x:

      @tombox Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich hab den Adapter schon mehrfach deinstalliert, gelöscht ...
      Komischerweise funktioniert es heute morgen perfekt. Cool.
      objectlocation.png
      Jetzt geht es ans visualisieren.

      Hi,

      Wo kann man das in der App einstellen?

      Kann es sein das es Unterschiede (im Datenumfang und Funktionen) gibt zwischen dem Werksseitig verbauten neueren Mercedes.me und dem nachgrüsteten ODB Modul?

      Frage: kann es sein dass sich die iobroker Instanz und die app gegenseitig ausloggen? Muss seit dem ich den adapter in iobroker installiert habe häufig in der app neu anmelden (und folglich zeichnet es dort vieles nicht mehr auf wenn ich es vergesse).

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K Offline
        K Offline
        K_o_bold
        schrieb am zuletzt editiert von K_o_bold
        #264

        @tombox ,

        ich besitze mittlerweile 2 Fahrzeuge die sich einen MercedesMe Account teilen. Auf der Desktopoberfläche sind beide Fahrzeuge mit dem Account verknüpft und die Fahrzeugdaten auch sichtbar.

        Das zweite neu dazu gekommene Fahrzeug wird aber nicht vom Adapter erkannt. Es entsteht kein Objekt zu dem Fahrzeug..

        Kannst du mich dabei unterstützen?

        Edit: Das zweite Fahrzeug ist zwar unter MercedesMe auf der Desktopoberfläche gelistet, aber in der MercedesMe App auf dem Smartphone sehe ich es auch nicht, denn es hat eine eigene App "Smart EQ Control"

        Liegt es wohlmöglich daran?

        T 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • K K_o_bold

          @tombox ,

          ich besitze mittlerweile 2 Fahrzeuge die sich einen MercedesMe Account teilen. Auf der Desktopoberfläche sind beide Fahrzeuge mit dem Account verknüpft und die Fahrzeugdaten auch sichtbar.

          Das zweite neu dazu gekommene Fahrzeug wird aber nicht vom Adapter erkannt. Es entsteht kein Objekt zu dem Fahrzeug..

          Kannst du mich dabei unterstützen?

          Edit: Das zweite Fahrzeug ist zwar unter MercedesMe auf der Desktopoberfläche gelistet, aber in der MercedesMe App auf dem Smartphone sehe ich es auch nicht, denn es hat eine eigene App "Smart EQ Control"

          Liegt es wohlmöglich daran?

          T Offline
          T Offline
          tombox
          schrieb am zuletzt editiert von tombox
          #265

          @K_o_bold Ja ich denke mal ein Smart darf nicht in die "tolle" mercedes app

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Offline
            S Offline
            SMC
            schrieb am zuletzt editiert von
            #266

            Wie stellt ihr die Daten den über vis dar? Habe irgendwie nicht so richtig eine Idee.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D Offline
              D Offline
              Deltaforce007
              schrieb am zuletzt editiert von Deltaforce007
              #267

              Hallo Mercedesgemeinde,

              ich habe Mittig in diesem Tonic gelesen, dass einige die Navigationsdaten in eine MySQL-Datenbank übernehmen um Routen etc. nachvollziehen.

              Ich wollte das Testweise auch versuchen, dabei ist mir aufgefallen, dass keine Daten in die MySQL Datenbank (MariaDB auf Raspi 4) übernommen werden.

              Bei allen anderen Adaptern funktioniert es, habs auch mal gerade eben mit einem anderen neuen Adapter versucht, Daten werden übernommen, nur bei mercedesme ist alles immer leer (Diverse punkte unter Location und Status versucht). Adapter Neustart brachte keinen Erfolg.

              Jemand ne Idee?

              @SMC Was möchtest den Visualisieren? Ich hab bis jetzt das hier, aber nicht perfekt und nicht fertig.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • A Offline
                A Offline
                ArminW
                schrieb am zuletzt editiert von ArminW
                #268

                Hallo zusammen

                Seit gestern streikt mein MercedesMe Adapter komplett. Hier erst mal das Log:

                2020-08-01 21:27:36.037  - debug: mercedesme.0 (4820) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                2020-08-01 21:27:36.078  - debug: mercedesme.0 (4820) Objects client ready ... initialize now
                2020-08-01 21:27:36.082  - debug: mercedesme.0 (4820) Objects create System PubSub Client
                2020-08-01 21:27:36.083  - debug: mercedesme.0 (4820) Objects create User PubSub Client
                2020-08-01 21:27:36.083  - debug: mercedesme.0 (4820) Objects client initialize lua scripts
                2020-08-01 21:27:36.096  - debug: mercedesme.0 (4820) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                2020-08-01 21:27:36.104  - debug: mercedesme.0 (4820) objectDB connected
                2020-08-01 21:27:36.106  - debug: mercedesme.0 (4820) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                2020-08-01 21:27:36.122  - debug: mercedesme.0 (4820) States create User PubSub Client
                2020-08-01 21:27:36.125  - debug: mercedesme.0 (4820) States create System PubSub Client
                2020-08-01 21:27:36.137  - debug: mercedesme.0 (4820) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                2020-08-01 21:27:36.137  - debug: mercedesme.0 (4820) statesDB connected
                2020-08-01 21:27:36.385  - info: mercedesme.0 (4820) starting. Version 0.0.21 in C:/Server/ioBroker/Main/node_modules/iobroker.mercedesme, node: v10.17.0, js-controller: 3.1.6
                2020-08-01 21:27:36.397  - debug: mercedesme.0 (4820) Login
                2020-08-01 21:27:36.398  - debug: mercedesme.0 (4820) xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
                2020-08-01 21:27:36.398  - debug: mercedesme.0 (4820) https://api.secure.mercedes-benz.com/oidc10/auth/oauth/v2/authorize?response_type=code&client_id=xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx&code_challenge=xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx&code_challenge_method=S256&scope=mma:backend:all openid ciam-uid profile email&redirect_uri=https://cgw.meapp.secure.mercedes-benz.com/endpoint/api/v1/redirect
                2020-08-01 21:27:37.077  - debug: mercedesme.0 (4820) acLogin
                2020-08-01 21:27:37.169  - debug: mercedesme.0 (4820) third submit result: 
                2020-08-01 21:27:37.476  - debug: mercedesme.0 (4820) consent result: xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
                2020-08-01 21:27:37.618  - debug: mercedesme.0 (4820) {"access_token":"xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx","token_type":"Bearer","expires_in":3600,"refresh_token":"xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx","scope":"mma:backend:all ciam-uid openid profile email","id_token":"xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx","id_token_type":""}
                2020-08-01 21:27:37.618  - debug: mercedesme.0 (4820) Login in App successful. Starting login into website.
                2020-08-01 21:27:37.619  - debug: mercedesme.0 (4820) Login successful
                2020-08-01 21:27:37.847  - debug: mercedesme.0 (4820) undefined
                2020-08-01 21:27:37.848  - warn: mercedesme.0 (4820) Vehicles not found please start the mercedes me app: SyntaxError: Unexpected token u in JSON at position 0
                2020-08-01 21:27:37.849  - error: mercedesme.0 (4820) Error getting Vehicles
                

                Zusatzinfo: Vor ein paar Tagen hat mir die MercedesMe App auf dem (Android) Handy eine Aktualisierung angeboten. Die habe ich installiert. Es hat aber nicht die alte Version überschrieben, sondern eine komplett neue App zusätzlich installiert. Ich habe daher sowohl die alte als auch die neue Version auf dem Handy.

                Abgesehen vom MercedesMe Adapter funktioniert auch die alte App auf dem Handy nicht mehr. Dort sehe ich nur die Meldung "Die Verbindung konnte nicht hergestellt werden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal". Die neue App funktioniert hingegen einwandfrei.

                Hat Mercedes da vielleicht was an der WebAPI umgestellt? Und/oder habe ich das vielleicht mit der Installation der neuen App erst getriggert? Funktioniert bei Euch alles oder hat sonst noch jemand ähnliche Probleme?

                T 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • A ArminW

                  Hallo zusammen

                  Seit gestern streikt mein MercedesMe Adapter komplett. Hier erst mal das Log:

                  2020-08-01 21:27:36.037  - debug: mercedesme.0 (4820) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                  2020-08-01 21:27:36.078  - debug: mercedesme.0 (4820) Objects client ready ... initialize now
                  2020-08-01 21:27:36.082  - debug: mercedesme.0 (4820) Objects create System PubSub Client
                  2020-08-01 21:27:36.083  - debug: mercedesme.0 (4820) Objects create User PubSub Client
                  2020-08-01 21:27:36.083  - debug: mercedesme.0 (4820) Objects client initialize lua scripts
                  2020-08-01 21:27:36.096  - debug: mercedesme.0 (4820) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                  2020-08-01 21:27:36.104  - debug: mercedesme.0 (4820) objectDB connected
                  2020-08-01 21:27:36.106  - debug: mercedesme.0 (4820) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                  2020-08-01 21:27:36.122  - debug: mercedesme.0 (4820) States create User PubSub Client
                  2020-08-01 21:27:36.125  - debug: mercedesme.0 (4820) States create System PubSub Client
                  2020-08-01 21:27:36.137  - debug: mercedesme.0 (4820) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                  2020-08-01 21:27:36.137  - debug: mercedesme.0 (4820) statesDB connected
                  2020-08-01 21:27:36.385  - info: mercedesme.0 (4820) starting. Version 0.0.21 in C:/Server/ioBroker/Main/node_modules/iobroker.mercedesme, node: v10.17.0, js-controller: 3.1.6
                  2020-08-01 21:27:36.397  - debug: mercedesme.0 (4820) Login
                  2020-08-01 21:27:36.398  - debug: mercedesme.0 (4820) xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
                  2020-08-01 21:27:36.398  - debug: mercedesme.0 (4820) https://api.secure.mercedes-benz.com/oidc10/auth/oauth/v2/authorize?response_type=code&client_id=xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx&code_challenge=xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx&code_challenge_method=S256&scope=mma:backend:all openid ciam-uid profile email&redirect_uri=https://cgw.meapp.secure.mercedes-benz.com/endpoint/api/v1/redirect
                  2020-08-01 21:27:37.077  - debug: mercedesme.0 (4820) acLogin
                  2020-08-01 21:27:37.169  - debug: mercedesme.0 (4820) third submit result: 
                  2020-08-01 21:27:37.476  - debug: mercedesme.0 (4820) consent result: xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
                  2020-08-01 21:27:37.618  - debug: mercedesme.0 (4820) {"access_token":"xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx","token_type":"Bearer","expires_in":3600,"refresh_token":"xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx","scope":"mma:backend:all ciam-uid openid profile email","id_token":"xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx","id_token_type":""}
                  2020-08-01 21:27:37.618  - debug: mercedesme.0 (4820) Login in App successful. Starting login into website.
                  2020-08-01 21:27:37.619  - debug: mercedesme.0 (4820) Login successful
                  2020-08-01 21:27:37.847  - debug: mercedesme.0 (4820) undefined
                  2020-08-01 21:27:37.848  - warn: mercedesme.0 (4820) Vehicles not found please start the mercedes me app: SyntaxError: Unexpected token u in JSON at position 0
                  2020-08-01 21:27:37.849  - error: mercedesme.0 (4820) Error getting Vehicles
                  

                  Zusatzinfo: Vor ein paar Tagen hat mir die MercedesMe App auf dem (Android) Handy eine Aktualisierung angeboten. Die habe ich installiert. Es hat aber nicht die alte Version überschrieben, sondern eine komplett neue App zusätzlich installiert. Ich habe daher sowohl die alte als auch die neue Version auf dem Handy.

                  Abgesehen vom MercedesMe Adapter funktioniert auch die alte App auf dem Handy nicht mehr. Dort sehe ich nur die Meldung "Die Verbindung konnte nicht hergestellt werden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal". Die neue App funktioniert hingegen einwandfrei.

                  Hat Mercedes da vielleicht was an der WebAPI umgestellt? Und/oder habe ich das vielleicht mit der Installation der neuen App erst getriggert? Funktioniert bei Euch alles oder hat sonst noch jemand ähnliche Probleme?

                  T Offline
                  T Offline
                  tombox
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #269

                  @ArminW danke für den Hinweis. Aber sie haben echt die App ausgetauscht damit muss der Adapter neugeschrieben werden. Ich frage mich echt warum sie eine neue App rausbringen, das ist doch totaler Blödsinn. Aber naja Mercedes halt...

                  A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T tombox

                    @ArminW danke für den Hinweis. Aber sie haben echt die App ausgetauscht damit muss der Adapter neugeschrieben werden. Ich frage mich echt warum sie eine neue App rausbringen, das ist doch totaler Blödsinn. Aber naja Mercedes halt...

                    A Offline
                    A Offline
                    ArminW
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #270

                    Danke @tombox für die schnelle Antwort! Na super - App tauschen ist ja OK, aber icht sehe jetzt nicht wirklich dass sich funktional viel verändert hätte. Und warum sie dann auch gleich die API ändern ist zumindest fragwürdig...

                    Hätte ich es vermeiden können, wenn ich die neue App nicht installiert hätte? Nur so als Warnung für die anderen....

                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • A ArminW

                      Danke @tombox für die schnelle Antwort! Na super - App tauschen ist ja OK, aber icht sehe jetzt nicht wirklich dass sich funktional viel verändert hätte. Und warum sie dann auch gleich die API ändern ist zumindest fragwürdig...

                      Hätte ich es vermeiden können, wenn ich die neue App nicht installiert hätte? Nur so als Warnung für die anderen....

                      T Offline
                      T Offline
                      tombox
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #271

                      @ArminW Nein ein Neustart des adapters führt zum problem.

                      A K 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • T tombox

                        @ArminW Nein ein Neustart des adapters führt zum problem.

                        A Offline
                        A Offline
                        ArminW
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #272

                        @tombox Oh, dann können die anderen User nur hoffen, dass sie möglichst lange keinen Adapter/ioBroker/System-Neustart brauchen...

                        Der Adapter-Neustart bei mir wurde übrigens durch ein Watchdog-Script ausgelöst, das den MercedesMe Adapter neu startet, wenn einge gewisse Zeit die Timestamps der Datenpunkte nicht mehr aktualisiert werden. Das funktionierte ein paar Monate zuverlässig und einen Neustart brauchte es sehr selten (das letzte mal war bestimmt 6 Wochen her).

                        Gestern hat der Watchdog zugeschlagen und danach ging dann eben nix mehr. Ob das mit der Umstellung zusammenhängt oder reiner Zufall war, wäre natürlich pure Spekulation.

                        Pedder007P 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • A ArminW

                          @tombox Oh, dann können die anderen User nur hoffen, dass sie möglichst lange keinen Adapter/ioBroker/System-Neustart brauchen...

                          Der Adapter-Neustart bei mir wurde übrigens durch ein Watchdog-Script ausgelöst, das den MercedesMe Adapter neu startet, wenn einge gewisse Zeit die Timestamps der Datenpunkte nicht mehr aktualisiert werden. Das funktionierte ein paar Monate zuverlässig und einen Neustart brauchte es sehr selten (das letzte mal war bestimmt 6 Wochen her).

                          Gestern hat der Watchdog zugeschlagen und danach ging dann eben nix mehr. Ob das mit der Umstellung zusammenhängt oder reiner Zufall war, wäre natürlich pure Spekulation.

                          Pedder007P Offline
                          Pedder007P Offline
                          Pedder007
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #273

                          @ArminW und @tombox, das gleiche Bild hier, seit dem Einsatz der neuen App keine Daten mehr :-(

                          Pedder
                          All @Proxmox/Bookworm auf HP Elitedesk 800 G4; Zigbee: ZigStar (LAN), ~110Devices
                          Unifi, Motioneye/3Reolinks, PiHole, Bosch 7800i via BBQKees/EMS-ESP, Fronius/BYD 11kWp via Modbus

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T tombox

                            @ArminW Nein ein Neustart des adapters führt zum problem.

                            K Offline
                            K Offline
                            klassisch
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von klassisch
                            #274

                            @tombox sagte in Test Adapter MercedesMe v0.0.x:

                            @ArminW Nein ein Neustart des adapters führt zum problem.

                            Danke für die Info. Nach dem Appwechsel schien zuerst noch alles ok, jetzt aber leider keine Daten mehr. Schade!

                            K 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • K klassisch

                              @tombox sagte in Test Adapter MercedesMe v0.0.x:

                              @ArminW Nein ein Neustart des adapters führt zum problem.

                              Danke für die Info. Nach dem Appwechsel schien zuerst noch alles ok, jetzt aber leider keine Daten mehr. Schade!

                              K Offline
                              K Offline
                              K_o_bold
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #275

                              Echt Schade, dass Daimler da so tief Hand angelegt hat.
                              Die Entwicklung einer neuen App war wohl kostengünstiger als eine Änderung der bestehenden.

                              Ich bin selber Daimler Mitarbeiter und ich weiß, dass die Entwicklung hin zur Digitalisierung der Fahrzeuge sehr im Fokus steht.
                              Ich glaube auch, dass die neue App und dementsprechend die API nicht mehr so schnell angepasst wird sondern nun die nächsten Jahre erweitert wird.

                              @tombox ,
                              wird es eigentlich von dir eine neue Adapter Version geben?

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • K K_o_bold

                                Echt Schade, dass Daimler da so tief Hand angelegt hat.
                                Die Entwicklung einer neuen App war wohl kostengünstiger als eine Änderung der bestehenden.

                                Ich bin selber Daimler Mitarbeiter und ich weiß, dass die Entwicklung hin zur Digitalisierung der Fahrzeuge sehr im Fokus steht.
                                Ich glaube auch, dass die neue App und dementsprechend die API nicht mehr so schnell angepasst wird sondern nun die nächsten Jahre erweitert wird.

                                @tombox ,
                                wird es eigentlich von dir eine neue Adapter Version geben?

                                M Offline
                                M Offline
                                mrniceguy
                                schrieb am zuletzt editiert von mrniceguy
                                #276

                                Ja, beim mir auch. Nach dem Update der IOS App keine Verbindung mehr zum Adapter.

                                Sehr schade....

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D Offline
                                  D Offline
                                  Dome227
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #277

                                  Auch bei mir das selbe Verhalten, seitdem ich vergangene Woche die neue App unter Android installiert bekommen habe...

                                  @tombox Ist es geplant, den Adapter auf die neue App anzupassen? :blush:

                                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • H Offline
                                    H Offline
                                    hajuerue
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #278

                                    Hallo Mercedes Me User,
                                    ich habe die Tage von IoBroker 2.2.9 node 10 auf 3.1.6 node 12 geupdated.
                                    Habe den Me Adapter mit Version 0.0.21 installiert.
                                    Es lief in der vorherigen Konstellation einwandfrei.
                                    Nun sagt er beim einrichten gleich "Error getting Vehicles"
                                    Ich habe auch die neue Mercedes Me App in Verwendung, aber das war schon letzte Woche,
                                    deswegen vermute ich hier eigentlich keine Verbindung...
                                    Gibt es da bei euch Ideen, ob evtl nur ein Node Problem oder ähnliches?
                                    Gruss
                                    HaJueRue
                                    MercedesMeAdapter-0021_316-12183_hajuerue.png

                                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D Dome227

                                      Auch bei mir das selbe Verhalten, seitdem ich vergangene Woche die neue App unter Android installiert bekommen habe...

                                      @tombox Ist es geplant, den Adapter auf die neue App anzupassen? :blush:

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      tombox
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #279

                                      @Dome227
                                      Ja ich benötige ihn selber,aber sie haben alles neu gemacht.
                                      Mit websockets und hex Befehlen... nicht schön...

                                      K 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • H hajuerue

                                        Hallo Mercedes Me User,
                                        ich habe die Tage von IoBroker 2.2.9 node 10 auf 3.1.6 node 12 geupdated.
                                        Habe den Me Adapter mit Version 0.0.21 installiert.
                                        Es lief in der vorherigen Konstellation einwandfrei.
                                        Nun sagt er beim einrichten gleich "Error getting Vehicles"
                                        Ich habe auch die neue Mercedes Me App in Verwendung, aber das war schon letzte Woche,
                                        deswegen vermute ich hier eigentlich keine Verbindung...
                                        Gibt es da bei euch Ideen, ob evtl nur ein Node Problem oder ähnliches?
                                        Gruss
                                        HaJueRue
                                        MercedesMeAdapter-0021_316-12183_hajuerue.png

                                        D Offline
                                        D Offline
                                        Dome227
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #280

                                        @hajuerue

                                        Ich vermute dennoch einen Zusammenhang mit der neuen App.
                                        Ohne eine Aktualisierung von Node habe ich den selben Ablauf - ich vermute eher, dass bis zum Tag X beide Apps noch parallel gelaufen sind. Ich konnte letzte Woche trotz neuer App noch auf die alte zugreifen, nun nicht mehr. Sie haben also scheinbar die alten Dienste komplett vom Netz genommen.

                                        @tombox
                                        Oh je! Vielen vielen Dank für deine Arbeit - leider kenne ich mich in diesem Thema nicht tief genug aus, um zu unterstützen :(

                                        LG und allen ein schönes Wochenende!

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T tombox

                                          @Dome227
                                          Ja ich benötige ihn selber,aber sie haben alles neu gemacht.
                                          Mit websockets und hex Befehlen... nicht schön...

                                          K Offline
                                          K Offline
                                          klassisch
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #281

                                          @tombox Vielen Dank für Deine Mühe. Vielleicht hat die Umstellung ja mit dem Hack einer Chinesischen Truppe zu tun https://www.golem.de/news/daimler-wlan-sicherheitsluecken-sonst-noch-was-2008-150125.html

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          825

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe