Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Homekit: Schalter mit drei Zuständen?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Homekit: Schalter mit drei Zuständen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      al10b last edited by

      Hallo Community!

      Als leidgeprüfter FHEM-Anwender bin ich dabei, unsere Logik zu ioBroker zu bewegen. Als Frontend möchte ich die Home-App auf meinem iPhone einsetzen, doch dabei stoße ich auf ein Hindernis. Für die Beschattung durch unsere Rollladen brauche ich einen Schalter mit drei Zuständen: An (die Beschattung wird auf jeden Fall gemacht), Aus (die Beschattung wird auf keinen Fall gemacht) und Auto (Die Beschattung wird in Abhängigkeit der Lichteinstrahlung/Temperatur gemacht).
      Das in Blockly umzusetzen ist kein Problem, aber wie kann man dass im Homekit (yahka) umsetzen und in der Home-App gescheit darstellen?

      Ich habe mich wund gesucht und bin schon am Verzweifeln.

      Danke für Eure Hilfe!

      LG, Andreas

      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        ronnyw @al10b last edited by

        @al10b AFAIK gibt es einen solchen Schalter in HomeKit (oder zumindest in YAHKA) leider nicht. Ich würde den Workaround mit zwei Schaltern machen. Rolladen Auto an/aus und Rolladen Beschattung an/aus. Als "Middleware" würde ich dann ein JS basteln, das die Schalter so interpretiert: Wenn "Auto an" wird der Schalter Beschattung immer mit dem tatsächlichen Zustand überschrieben. Auch ein Drücken des Beschattung an/aus lässt ihn wieder auf den tatsächlichen Zustand zurückspringen. Wenn "Auto aus" wird der Zustand des Schalters Beschattung genutzt. Nicht optimal, aber so gerade noch intuitiv 😉

        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          al10b @ronnyw last edited by al10b

          @ronnyw Ja, danke, ich dachte mir schon so etwas. Nachdem ich mir die HomeKitTypes.js angesehen habe ist es wohl so, dass solche Arten von Schaltern von Apple einfach nicht vorgesehen sind. Das mit den zwei Schaltern habe ich auch schon in Betracht gezogen, ist aber etwas umständlich und macht die Home-App nicht gerade sympatischer.
          Auf jeden Fall danke für Dein Feedback!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          942
          Online

          31.9k
          Users

          80.1k
          Topics

          1.3m
          Posts

          homekit yahka
          2
          3
          393
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo