Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IoBroker auf Synology

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IoBroker auf Synology

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      Und hast du einen Job installiert, um ioBroker beim Systemstart zu starten?

      Gruß

      Rainer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        bibo last edited by

        Guten Morgen,

        einen job habe ich nicht installiert leider weiß ich nicht wie das auf der Synology geht.

        Eine feste IP ist vergebn und ein Neustart wurde auch schon durchgeführt.

        Werde den ioBroker auf einen Raspi installieren.Kann mir einer sagen, wie ich den ioBroker auf der Synology deinstallieren kann.

        Danke und Gruß

        bibo

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • derAuge
          derAuge last edited by

          schau mal bitte hier

          http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … ogy#p27459

          Gruß

          Jürgen

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            bibo last edited by

            Habe den ioBroker wie folgt auf meinem Synology NAS installiert.

            mkdir /opt/iobroker

            cd /opt/iobroker

            npm install iobroker

            Wie bekomme ich den ioBroker wieder deinstalliert?

            Gruß

            bibo

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              ich würde den gesamten Ordner /opt/iobroker löschen.

              oder:

              http://www.iobroker.net/?page_id=2297&l … n_ioBroker

              Aber warum?

              Du musst nur einen Autostartbefehl einfügen. Jürgen hat den Link dazu gepostet.

              gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                bibo last edited by

                Ok Danke für die Info´s

                Wie muss das passende Script zum starten bzw stoppen aussehen?

                Wird der ioBroker automatisch auf Volume 1 installiert?

                Dieser Befehl ist ja für Volume 2

                "cd /volume2/ioBroker/Master/

                ./iobroker start"

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  @bibo:

                  Wird der ioBroker automatisch auf Volume 1 installiert? `
                  ioBroker wird da installiert, wo du den Befehl npm install iobroker ausführst.

                  Wenn du nicht mehr genau weisst wo das ist, musst du es mal mit dem Filemanager suchen.

                  Sonst kannst du es ja auch nicht mehr deinstallieren. 😉

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    bibo last edited by

                    ok verstanden 🙂

                    Aber wie lautet der Befehl zum deinstallieren?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      @bibo:

                      Aber wie lautet der Befehl zum deinstallieren? `
                      http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 916#p29905

                      Gruß

                      Rainer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • E
                        ein-bayer last edited by

                        Hallo

                        ich hab iobroker ohne Probleme auf der 713+ installiert. mann muss halt im aufgabenplaner eine Aufgabe erstellen die Biobroker , bei mir jedenfalls, täglich starrtet.

                        Soweit so gut…..

                        ich bekomme von meinen Homatic Komponenten jedoch keinen Namen angezeigt. Wie kann ich das ändern?? oder ist das einfach noch ein bug wenn man auf der synology ist...?
                        1342_hm.jpg

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                          Wie sind die Konfigurationen von hm-rpc und hm-rega?

                          Gruß

                          Rainer

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • E
                            ein-bayer last edited by

                            danke für die Antwort Rainer,

                            entschuldige ich bin noch ein bisschen Anfänger bei iobroker, mit dashui kam ich irgendwie besser klar. aber das kommt bei iobroker auch noch…

                            ich hab nur hm-rpc installiert ich meine gelesen zu haben das das bei funkkomponenten genügt.
                            1342_hm2.jpg

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              @ein-bayer:

                              ich hab nur hm-rpc installiert ich meine gelesen zu haben das das bei funkkomponenten genügt. `
                              Wenn dir die Werte reichen, ja. 😉

                              Wenn du aber Namen, Programme und Systemvariablen haben willst brauchst du auch noch einen hm-rega

                              Gruß

                              Rainer

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • E
                                ein-bayer last edited by

                                Dankeschön, ich werde versuchen und berichten..

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • E
                                  ein-bayer last edited by

                                  Fast Gut !!!

                                  hat somit funktioniert, der Zimmername wird erst angezeigt wenn der Baum aufgeklappt ist, so ists jetzt auf jedenfalls schon mal einfacher den richtigen Autor zu finden. geht das eigentlich auch bei eingeklappter baumansicht?
                                  1342_hm.jpg

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                    @ein-bayer:

                                    der Zimmername wird erst angezeigt wenn der Baum aufgeklappt ist `
                                    Klar, die Zuordnung zu den Zimmern findet auf der CCU ja auch bem Kanal und nicht beim Gerät statt.

                                    Du kannst aber in der Titelleiste nach Zimmern filtern.

                                    Gruß

                                    Rainer

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • etv
                                      etv last edited by

                                      Liebe Leute,

                                      eine ganz, ganz andere Frage:

                                      Ich hab aktuell ioBroker auf zwei PI's laufen und hab mir nun auch eine DS1515 geleistet. Die Idee mit dem auf der Synology laufen lassen finde ich prima, da das Ding ja auch rund um die Uhr läuft und mit Sicherheit mehr Power hat als meine beiden Raspi's…

                                      ABER folgende Idee für die "Installation"

                                      Ich möchte erst node.js V4 installieren und dann die gesamte ioBroker Installation vom "Master-Raspi" einfach auf die Synology kopieren. hab ich mit der Aktion dann eine lauffähige Kopie inkl. aller Settings meiner Raspi-Installation?

                                      Das ich die Dinge vom zweite PI dann "händisch" nachinstallieren muss ist mir klar, aber würde das mit dem ersten gehen?

                                      Grüße

                                      etv

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • derAuge
                                        derAuge last edited by

                                        @etv:

                                        Liebe Leute,

                                        eine ganz, ganz andere Frage:

                                        Ich hab aktuell ioBroker auf zwei PI's laufen und hab mir nun auch eine DS1515 geleistet. Die Idee mit dem auf der Synology laufen lassen finde ich prima, da das Ding ja auch rund um die Uhr läuft und mit Sicherheit mehr Power hat als meine beiden Raspi's…

                                        ABER folgende Idee für die "Installation"

                                        Ich möchte erst node.js V4 installieren und dann die gesamte ioBroker Installation vom "Master-Raspi" einfach auf die Synology kopieren. hab ich mit der Aktion dann eine lauffähige Kopie inkl. aller Settings meiner Raspi-Installation?

                                        Das ich die Dinge vom zweite PI dann "händisch" nachinstallieren muss ist mir klar, aber würde das mit dem ersten gehen?

                                        Grüße

                                        etv `

                                        Das wird nicht gehen weil der Hostname ein anderer ist.

                                        Zur Zeit suche ich auch noch den Befehl um von der Konsole den Hostnemen in einer ioBroker-Installation anpassen kann.

                                        Gruß

                                        Jürgen

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • etv
                                          etv last edited by

                                          Hallo Jürgen,

                                          danke für die Info, dann probier ich es gleich gar nicht - ist vielleicht eh besser so, da wir in den letzten Tagen ein paar Stromausfälle hatten und der ioBroker seither "etwas komisch" ist - denke da ist was mit den Daten auf der Disk passiert….und dann würde ich mir den Fehler nur mit kopieren 😄

                                          Im Prinzip ist das neu Aufsetzen ja eh nicht so schlimm - VIS kann ich alles exportieren, die Variablen auch und Scripte kopier' ich mit cut/paste rüber....

                                          Danke

                                          Tom

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • etv
                                            etv last edited by

                                            Liebe Leute,

                                            Umstieg war "im Prinzip" nicht tragisch - hab alles neu installiert und alle settings einfach via copy/paste übernommen. VIS war ein Problem - der Export geht bei mit leider nicht…ist aber alles auf dem letzten Stand - egal - hab den gesamten vis.0 Tree rüber kopiert und alles ist wieder da!

                                            ABER.....

                                            Hab nun ein paar seltsame Fehler - denen muss ich mal auf den Grund gehen - SQL meldet duplicate Entries - obwohl ich noch net amal was mitschreiben lasse.... und teilweise gehen meine Scripte jetzt nicht mehr.....Probleme werd' ich an den richtigen Stellen hier im Forum posten...

                                            Grüße

                                            Tom

                                            EDIT: OK, das Mitloggen hab ich durch den Variablen-Import vom alten System "automatisch" gestartet, das war also der Grund - und - die Fehler kommen auch am alten System, d.h. das ist quasi gelöst!

                                            Ein Teil der Scripte geht nicht - die Javascript-Variablen sind zwar da, iobroker mosert aber rum, dass er sie nicht finden kann...spektakulär....

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            889
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            14
                                            56
                                            13052
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo