Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. SQL-Adapter verursacht hohe CPU-Last

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    SQL-Adapter verursacht hohe CPU-Last

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • s.bormann
      s.bormann Most Active @apollon77 last edited by

      @apollon77 Bei mir läuft auch wieder alles! Danke fürs Fixen!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • U
        Urs @bvol last edited by

        @bvol hey, cool, vielen Dank. Muss mal schauen wann ich dazu komme das mal auszuprobieren. Melde mich wieder.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • etv
          etv @Urs last edited by

          Ich habe die selben Meldungen für Datenpunkte die ich leider gelöscht habe bevor ich das Logging disabled hab...

          Aber durch die ganze Testerei hab ich jetzt verschiedene hässliche Meldungen vom SQL Adapter bzw von MariaDB:

          sql.0	2020-06-04 03:59:59.727	warn	(3939) No realID found for web-speedy.0.Results.server.ping
          sql.0	2020-06-04 03:59:59.727	warn	(3939) No realID found for web-speedy.0.Results.speeds.upload_MB
          sql.0	2020-06-04 03:59:59.727	warn	(3939) No realID found for web-speedy.0.Results.speeds.download_Mb
          sql.0	2020-06-04 03:59:59.727	warn	(3939) No realID found for web-speedy.0.Results.speeds.download_MB
          sql.0	2020-06-04 03:59:59.727	warn	(3939) No realID found for vodafone-speedtest.0.Results.ping.packetLoss
          sql.0	2020-06-04 03:59:59.727	warn	(3939) No realID found for vodafone-speedtest.0.Results.ping.avg
          sql.0	2020-06-04 03:59:59.727	warn	(3939) No realID found for vodafone-speedtest.0.Results.ping.max
          sql.0	2020-06-04 03:59:59.727	warn	(3939) No realID found for vodafone-speedtest.0.Results.ping.min
          sql.0	2020-06-04 03:59:59.727	warn	(3939) No realID found for vodafone-speedtest.0.Results.upload_Mb
          sql.0	2020-06-04 03:59:59.727	warn	(3939) No realID found for vodafone-speedtest.0.Results.upload_MB
          sql.0	2020-06-04 03:59:59.727	warn	(3939) No realID found for vodafone-speedtest.0.Results.download_MB
          

          Auch meine Frage - wie bekommt man die weg? Wie kann man das SQL Logging für nicht mehr existente Datenpunkte abdrehen?

          Liebe Grüße
          Tom

          Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Dr. Bakterius
            Dr. Bakterius Most Active @etv last edited by

            @etv Geloggt wird eh nicht mehr, aber die Werte befinden sich noch in der Datenbank. Das wäre auch so, wenn du das Logging vorher deaktiviert hättest. Ich habe die entsprechenden Werte direkt aus der Datenbank gelöscht. Da sollte man aber wissen was man tut.

            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • apollon77
              apollon77 @Dr. Bakterius last edited by

              @Dr-Bakterius Dem Adapter ist egal was in der DB steht ... kann es sein das aus irgend einem Grund nur der STate gelköscht ist aber das Objekt noch da ist ... ja das Thema steht noch auf der Liste ...

              @etv
              mach bitte mal an der Kommandozeile

              iobroker object get vodafone-speedtest.0.Results.ping.packetLoss

              und

              iobroker state get vodafone-speedtest.0.Results.ping.packetLoss

              Und sag mal was das gibt

              liv-in-sky Dr. Bakterius etv 3 Replies Last reply Reply Quote 0
              • liv-in-sky
                liv-in-sky @apollon77 last edited by

                @apollon77

                habe da auch massig davon

                Image 6.png

                kam durch json-import von anderen usen - für script-testen
                datenpunkte sind mitlerweile gelöscht

                apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 @liv-in-sky last edited by

                  @liv-in-sky Und das State? das noch da?

                  liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky @apollon77 last edited by

                    @apollon77

                    der wird doch mitgelöscht, wenn man die datenpunkte löscht ? oder

                    habe mal abgefragt:

                    log(getState('maxcube.0.devices.thermostat_101881.setpoint').val)
                    

                    Image 11.png

                    apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 @liv-in-sky last edited by

                      @liv-in-sky Ja sollte er ... ich versuche es zu verstehen ... 🙂 Also alles ausschliessen

                      An sich liesst der sql Adapter zu Beginn die Objekte die ein custom haben ... also wenn Objekte gelöscht sind sollte er die nie bekommen

                      liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @apollon77 last edited by

                        @apollon77

                        genau so hätte ich mir das auch vorgestellt

                        wenn ich mit dem tool in der datenbank suche nach max kommt auch nix

                        Image 12.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • liv-in-sky
                          liv-in-sky @apollon77 last edited by

                          @apollon77

                          in der sql datenbank ist noch was - aber das ist wohl das problem

                          Image 13.png

                          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • apollon77
                            apollon77 @liv-in-sky last edited by

                            @liv-in-sky Nein ist es nicht. Dem Adapter ist egal was in der DB steht. Er nimmt die Objekte die sql aktiviert haben und arbeitet damit. Er schaut nur dann in der DB nach ob ein Objekt schon bekannt ist oder nicht.

                            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • liv-in-sky
                              liv-in-sky @apollon77 last edited by liv-in-sky

                              @apollon77 aber wo kann den noch was in redis oder in den objekten (text) sein - beides des dp's ist weg

                              gib bitte bescheid, wenn ich noch was nachschauen soll

                              apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • apollon77
                                apollon77 @liv-in-sky last edited by

                                @liv-in-sky Genau DAS verstehe ich noch nicht 🙂

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Dr. Bakterius
                                  Dr. Bakterius Most Active @apollon77 last edited by

                                  @apollon77 sagte in SQL-Adapter verursacht hohe CPU-Last:

                                  Dem Adapter ist egal was in der DB steht ... kann es sein das aus irgend einem Grund nur der STate gelköscht ist aber das Objekt noch da ist ... ja das Thema steht noch auf der Liste ...

                                  Verstehe jetzt nicht wirklich was du meinst. Ich habe die Aufzeichnung eines Datenpunktes gestoppt. Bei nächsten Start des SQL-Adapters kamen genau diese Meldungen der Objekte die nicht mehr geloggt wurden (die es aber noch gibt). In der DB waren die datapoints-Einträge und die Werte (ts_number) noch vorhanden. Nachdem ich diese gelöscht hatte, waren auch die Meldungen vom Adapter weg.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • U
                                    Urs last edited by Urs

                                    Das Verhalten kann ich in einer etwas geänderten Form bestätigen. Ich hatte mehrere Adapter welche Daten in die DB geschrieben haben komplett deinstalliert. Es waren somit auch keine Datenpunkte mehr vorhanden. Seut da bekam ich die Fehler.
                                    Ich hab es damals darauf geschoben dass ich die DP nicht deaktiviert habe bevor ich die entsprechenden Adapter deinstalliert habe, ob das wirklich so ist hab ich nicht weiter recherchiert.

                                    Auch bei mir waren die Fehler erst weg als ich die entsprechenden Einträge in der Datenbank von Hand gelöscht habe.

                                    Gruss
                                    Urs

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • apollon77
                                      apollon77 last edited by

                                      Ok, das waren die ausschlagebenden Hinweise ... ich glaub ich habs. Bitte 1.15.2 testen

                                      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • liv-in-sky
                                        liv-in-sky @apollon77 last edited by

                                        @apollon77
                                        bekomme nun keine warnungen mehr beim start der instanz - danke

                                        werden die werte in der datenbank nun auch gelöscht oder ist das unwichtig?

                                        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • apollon77
                                          apollon77 @liv-in-sky last edited by

                                          @liv-in-sky Der Adapter aktuell macht kein Löschen. Admin 5 wird das Dinge mitbringen um das per Admin zu tun

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                          • etv
                                            etv @apollon77 last edited by

                                            @apollon77 said in SQL-Adapter verursacht hohe CPU-Last:

                                            @Dr-Bakterius Dem Adapter ist egal was in der DB steht ... kann es sein das aus irgend einem Grund nur der STate gelköscht ist aber das Objekt noch da ist ... ja das Thema steht noch auf der Liste ...

                                            @etv
                                            mach bitte mal an der Kommandozeile

                                            iobroker object get vodafone-speedtest.0.Results.ping.packetLoss

                                            und

                                            iobroker state get vodafone-speedtest.0.Results.ping.packetLoss

                                            Und sag mal was das gibt

                                            ...da ist @Urs gemeint.....

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            979
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            sql adapter cpu last
                                            13
                                            79
                                            6833
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo