Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. E3DC Hauskraftwerk steuern

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

E3DC Hauskraftwerk steuern

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
3.4k Beiträge 70 Kommentatoren 1.6m Aufrufe 62 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • smartboartS Offline
    smartboartS Offline
    smartboart
    schrieb am zuletzt editiert von smartboart
    #153

    oh schon besser! der Fehler beim ausführen ist schonmal weg..Danke

    Edit...da läuft jetzt was ab...sieht gut aus...

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Offline
      S Offline
      stevie77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #154

      Hallo @ArnoD ,

      ich hab da noch nen Bug beim Abspeichern der Forecast-States gefunden in function Call_up (DachFl,Durchlauf).
      Hatte mich gewundert, warum ich für die 2. Dachfläche immer zweimal denselben Wert angezeigt bekomme:

      4956235f-c5c2-40c3-98b9-a2b0b67323a1-image.png

      Abgerufen wurden aber zwei unterschiedliche Werte:

      javascript.0	2020-07-19 05:15:00.475	info	(31047) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Gepeichert wurde Prognose forecast 2/2 : 11086 :13352
      

      In Zeile 9 müsste Response2 verwendet werden, analog zur 1. Dachfläche im Code weiter oben.

             if (DachFl==2){
      		    Response1 = obj.result[getCurrentDate()];
      		    Response2 = obj.result[nextDayDate()];
                  if (Response1 === undefined){
                      xhr.abort();
                      if (Durchlauf>0){Call_up(DachFl,Durchlauf-1);}
                  }else{
                      setState(instanz + PfadEbene1 + PfadEbene2[1]+'Prognose_2', Response1);
                      setState(instanz + PfadEbene1 + PfadEbene2[1]+'Prognose_4', Response1);
                  }
              }
      
      A 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • smartboartS Offline
        smartboartS Offline
        smartboart
        schrieb am zuletzt editiert von smartboart
        #155

        Welche Modbusfirmware habt ihr?
        Ich habe die Version 258.

        Meine Anlage ist im Juli / letzte Woche vom Band gelaufen. Infinity Variante der S10EPro.
        Meine Phasenleistung in Watt L1 zeigt Käse an...L2 und 3 stimmt...

        Unbenannt.JPG

        A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • smartboartS smartboart

          Welche Modbusfirmware habt ihr?
          Ich habe die Version 258.

          Meine Anlage ist im Juli / letzte Woche vom Band gelaufen. Infinity Variante der S10EPro.
          Meine Phasenleistung in Watt L1 zeigt Käse an...L2 und 3 stimmt...

          Unbenannt.JPG

          A Offline
          A Offline
          Abyss
          schrieb am zuletzt editiert von
          #156

          @smartboart ich hab die selbe Modbus Version. Wenn ich komische Werte bekommen habe, dann war immer das Feld falsch formatiert.
          Sprich 16 oder 32, signed oder unsigned. Etc.

          smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A Abyss

            @smartboart ich hab die selbe Modbus Version. Wenn ich komische Werte bekommen habe, dann war immer das Feld falsch formatiert.
            Sprich 16 oder 32, signed oder unsigned. Etc.

            smartboartS Offline
            smartboartS Offline
            smartboart
            schrieb am zuletzt editiert von smartboart
            #157

            @Abyss danke für den Hinweis,
            kannst du mir mal dein holding register als screenshot hier zur verfügung stellen, also eigentlich brauche ich nur Phasenleistung in Watt L1 -L3....hier sind die Werte mal plausibel und dan wieder utopisch hoch...
            kannst aber auch alle rein stellen, solltest du noch welche haben, welche nicht in dem template zum importieren waren..

            Danke vorab...
            hier mal mit unplausiblen Wert für L2..das rotiert immer...mal L1 oder L2 oder L3
            Unbenannt.JPG

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • A Offline
              A Offline
              Abyss
              schrieb am zuletzt editiert von
              #158

              Anbei mein Modbus Holdingregister:
              Modbus.JPG

              smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • A Abyss

                Anbei mein Modbus Holdingregister:
                Modbus.JPG

                smartboartS Offline
                smartboartS Offline
                smartboart
                schrieb am zuletzt editiert von
                #159

                @Abyss perfekt danke...

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S stevie77

                  @ArnoD Danke für die zeitliche Aufstellung, das bringt doch mal mehr Licht ins Dunkel. 🙂

                  Ich hab da aber noch ein Problem mit Forecast. Das Abrufen gestern hat geklappt, heute aber nicht. Um 5:10 und um 5:15 hatte ich folgenden Fehler und es wurde dann falsch mit dem noch gesetzten Wert von gestern gerechnet, da heute keine Aktualisierung stattfand wegen des Fehlers (im Diagramm sieht man auch, dass Forecast an zwei Tagen exakt denselben Wert hat):

                  17.7.2020, 05:15:00.027	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Catch in der function Call_up aktiv. Fehler = Error: INVALID_STATE_ERR: send has already been called
                  17.7.2020, 05:45:00.007	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Bewölkungsgrad 12 Uhr Proplanta 0
                  17.7.2020, 05:45:00.007	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Bewölkungsgrad 15 Uhr Proplanta 50
                  17.7.2020, 05:45:00.009	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Prognose Forecast in kWh = 92.356
                  17.7.2020, 05:45:00.009	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Prognose Proplanta in kWh = 103.3315
                  17.7.2020, 05:45:00.010	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Globalstrahlung Proplante = 7.3
                  17.7.2020, 05:45:00.011	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: AktSpeicherSoC in % = 40
                  17.7.2020, 05:45:00.011	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: FreieKapBatterie_kWh = 7.02
                  17.7.2020, 05:45:00.011	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Prognose_kWh für Berechnung = 81.27328
                  17.7.2020, 05:45:00.011	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Ueberschuss in kWh = 62.253280000000004
                  17.7.2020, 05:45:00.011	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Ueberschuss in Prozent = 100
                  17.7.2020, 05:45:00.011	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Berechneter Unload SoC ist = -60
                  17.7.2020, 05:45:00.011	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Einstellung 2 aktiv
                  17.7.2020, 05:45:00.026	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Bewölkungsgrad 12 Uhr Proplanta 0
                  17.7.2020, 05:45:00.027	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Bewölkungsgrad 15 Uhr Proplanta 50
                  17.7.2020, 05:45:00.029	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Prognose Forecast in kWh = 92.356
                  17.7.2020, 05:45:00.029	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Prognose Proplanta in kWh = 103.3315
                  17.7.2020, 05:45:00.030	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Globalstrahlung Proplante = 7.3
                  17.7.2020, 05:45:00.030	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: AktSpeicherSoC in % = 40
                  17.7.2020, 05:45:00.030	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: FreieKapBatterie_kWh = 7.02
                  17.7.2020, 05:45:00.031	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Prognose_kWh für Berechnung = 81.27328
                  17.7.2020, 05:45:00.032	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Ueberschuss in kWh = 62.253280000000004
                  17.7.2020, 05:45:00.032	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Ueberschuss in Prozent = 100
                  17.7.2020, 05:45:00.032	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Berechneter Unload SoC ist = -60
                  17.7.2020, 05:45:00.033	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Einstellung 2 aktiv
                  17.7.2020, 05:45:00.042	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Bewölkungsgrad 12 Uhr Proplanta 0
                  17.7.2020, 05:45:00.042	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Bewölkungsgrad 15 Uhr Proplanta 50
                  17.7.2020, 05:45:00.043	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Prognose Forecast in kWh = 92.356
                  17.7.2020, 05:45:00.044	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Prognose Proplanta in kWh = 103.3315
                  17.7.2020, 05:45:00.044	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Globalstrahlung Proplante = 7.3
                  17.7.2020, 05:45:00.045	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: AktSpeicherSoC in % = 40
                  17.7.2020, 05:45:00.045	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: FreieKapBatterie_kWh = 7.02
                  17.7.2020, 05:45:00.045	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Prognose_kWh für Berechnung = 81.27328
                  17.7.2020, 05:45:00.045	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Ueberschuss in kWh = 62.253280000000004
                  17.7.2020, 05:45:00.046	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Ueberschuss in Prozent = 100
                  17.7.2020, 05:45:00.046	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Berechneter Unload SoC ist = -60
                  17.7.2020, 05:45:00.046	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Einstellung 2 aktiv
                  17.7.2020, 05:45:00.048	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: E3DC Config Datei gespeichert!
                  17.7.2020, 05:45:00.052	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: E3DC Config Datei gespeichert!
                  17.7.2020, 05:45:00.054	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: E3DC Config Datei gespeichert!
                  17.7.2020, 05:45:01.017	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: E3DC Config Datei eingelesen!
                  17.7.2020, 05:45:01.038	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: E3DC Config Datei eingelesen!
                  17.7.2020, 05:45:01.061	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: E3DC Config Datei eingelesen!
                  17.7.2020, 06:00:00.008	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: JSON History ertellt
                  17.7.2020, 06:00:00.016	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: JSON History ertellt
                  17.7.2020, 06:00:00.036	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: JSON History ertellt
                  17.7.2020, 06:00:00.045	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: HistoryJSON_07 wurde unter HistoryJSON gespeichert
                  17.7.2020, 06:00:00.046	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: HistoryJSON_07 wurde unter HistoryJSON gespeichert
                  17.7.2020, 06:00:00.049	[info ]: javascript.0 (2199) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: HistoryJSON_07 wurde unter HistoryJSON gespeichert
                  

                  Irgendeine Idee, was da schief geht? Kann ich irgendwie noch mehr Daten liefern? Internet-Verbindung war vorhanden, saß daneben...

                  Zusatzfrage: Warum passiert da alles dreimal? 3x dieselben Berechnungsblöcke, 3x Datei lesen, 3x schreiben usw.

                  A Offline
                  A Offline
                  ArnoD
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #160

                  @stevie77 sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                  Ich hab da aber noch ein Problem mit Forecast. Das Abrufen gestern hat geklappt, heute aber nicht. Um 5:10 und um 5:15 hatte ich folgenden Fehler und es wurde dann falsch mit dem noch gesetzten Wert von gestern gerechnet, da heute keine Aktualisierung stattfand wegen des Fehlers (im Diagramm sieht man auch, dass Forecast an zwei Tagen exakt denselben Wert hat):

                  Das die alten Werte verwendet werden, wenn keinen neuen abgerufen werden können, ist noch ein Fehler im Script, werde ich ändern.

                  Irgendeine Idee, was da schief geht? Kann ich irgendwie noch mehr Daten liefern? Internet-Verbindung war vorhanden, saß daneben...

                  Muss ich mir mal anschauen, aus irgendeinem Grund, wurde eine neue Verbindung aufgebaut, ohne das die bestehende abgeschlossen wurde. Kann sein, dass die Rückantwort zu lange gedauert hat und dann die Daten noch mal gesendet wurden.

                  Zusatzfrage: Warum passiert da alles dreimal? 3x dieselben Berechnungsblöcke, 3x Datei lesen, 3x schreiben usw.

                  Hängt wahrscheinlich mit dem oberen Problem zusammen.

                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A Abyss

                    @ArnoD
                    Ich hab die letzten Tage ein einem IR-Lesekopf für meinen Zähler rumgebastelt.
                    Jetzt kann ich den Bezug und die Einspeisung direkt vom Zähler abfragen.
                    Daher habe ich mir jetzt mal dein Script angeschaut.
                    So wie ich das verstanden habe muss ich nur folgende 3 Variablen an meine Umgebung anpassen:

                    var nBezugZaehlerAktuell = Math.floor(getState('sonoff.0.IR-Lesekopf.STROM_Bezug').val);
                        var nEinspeiseZaehlerAktuell = Math.floor(getState('sonoff.0.IR-Lesekopf.STROM_Einspeisung').val);
                        var PvZaehlerAktuell=Math.floor(getState('sourceanalytix.0.modbus__0__holdingRegisters__40068_PV_Leistung.Meter_Readings.Current_Reading').val);
                    

                    Oder hab ich hier noch etwas übersehen?

                    Und zusätzlich bin ich zu doof mir eine Tabelle in VIS zu erzeugen.
                    Könntest du evtl. deine View hier bereitstellen, damit ich mir etwas abkucken kann. 😉
                    Danke schon mal.

                    A Offline
                    A Offline
                    ArnoD
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #161

                    @Abyss sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                    @ArnoD
                    Ich hab die letzten Tage ein einem IR-Lesekopf für meinen Zähler rumgebastelt.
                    Jetzt kann ich den Bezug und die Einspeisung direkt vom Zähler abfragen.
                    Daher habe ich mir jetzt mal dein Script angeschaut.
                    So wie ich das verstanden habe muss ich nur folgende 3 Variablen an meine Umgebung anpassen:

                    var nBezugZaehlerAktuell = Math.floor(getState('sonoff.0.IR-Lesekopf.STROM_Bezug').val);
                        var nEinspeiseZaehlerAktuell = Math.floor(getState('sonoff.0.IR-Lesekopf.STROM_Einspeisung').val);
                        var PvZaehlerAktuell=Math.floor(getState('sourceanalytix.0.modbus__0__holdingRegisters__40068_PV_Leistung.Meter_Readings.Current_Reading').val);
                    

                    Oder hab ich hier noch etwas übersehen?

                    ist richtig, denn Rest sollte das Script erledigen.

                    Und zusätzlich bin ich zu doof mir eine Tabelle in VIS zu erzeugen.
                    Könntest du evtl. deine View hier bereitstellen, damit ich mir etwas abkucken kann. 😉
                    Danke schon mal.

                    Ich habe mir eine Excel Tabelle erstellt mit den passenden Überschriften und dann einen Screenshot von dieser Tabelle als Hintergrundbild in Vis verwendet.Für die Spalte Datum habe ich dann für jede Zeile ein basic-String Widget darübergelegt und für die anderen Spalten das basic-Number Widget.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • smartboartS smartboart

                      gibt es einen schnellen test um mal zu sehen ob E3DC-Control mit meiner anlage kommuniziert?

                      A Offline
                      A Offline
                      ArnoD
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #162

                      @smartboart sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                      gibt es einen schnellen test um mal zu sehen ob E3DC-Control mit meiner anlage kommuniziert?

                      Eine andere Möglichkeit ist über Modbus: modbus.0.holdingRegisters.40087_EMS_CTRL
                      Wenn =1 dann wird E3DC über RSCP gesteuert.
                      Wird aber natürlich auch nur am Tag angezeigt werden, da in der Nacht nichts gesteuert wird.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S stevie77

                        Hallo @ArnoD ,

                        ich hab da noch nen Bug beim Abspeichern der Forecast-States gefunden in function Call_up (DachFl,Durchlauf).
                        Hatte mich gewundert, warum ich für die 2. Dachfläche immer zweimal denselben Wert angezeigt bekomme:

                        4956235f-c5c2-40c3-98b9-a2b0b67323a1-image.png

                        Abgerufen wurden aber zwei unterschiedliche Werte:

                        javascript.0	2020-07-19 05:15:00.475	info	(31047) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Gepeichert wurde Prognose forecast 2/2 : 11086 :13352
                        

                        In Zeile 9 müsste Response2 verwendet werden, analog zur 1. Dachfläche im Code weiter oben.

                               if (DachFl==2){
                        		    Response1 = obj.result[getCurrentDate()];
                        		    Response2 = obj.result[nextDayDate()];
                                    if (Response1 === undefined){
                                        xhr.abort();
                                        if (Durchlauf>0){Call_up(DachFl,Durchlauf-1);}
                                    }else{
                                        setState(instanz + PfadEbene1 + PfadEbene2[1]+'Prognose_2', Response1);
                                        setState(instanz + PfadEbene1 + PfadEbene2[1]+'Prognose_4', Response1);
                                    }
                                }
                        
                        A Offline
                        A Offline
                        ArnoD
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #163

                        @stevie77 sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                        Hallo @ArnoD ,

                        ich hab da noch nen Bug beim Abspeichern der Forecast-States gefunden in function Call_up (DachFl,Durchlauf).
                        Hatte mich gewundert, warum ich für die 2. Dachfläche immer zweimal denselben Wert angezeigt bekomme:

                        4956235f-c5c2-40c3-98b9-a2b0b67323a1-image.png

                        Abgerufen wurden aber zwei unterschiedliche Werte:

                        javascript.0	2020-07-19 05:15:00.475	info	(31047) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Gepeichert wurde Prognose forecast 2/2 : 11086 :13352
                        

                        In Zeile 9 müsste Response2 verwendet werden, analog zur 1. Dachfläche im Code weiter oben.

                               if (DachFl==2){
                        		    Response1 = obj.result[getCurrentDate()];
                        		    Response2 = obj.result[nextDayDate()];
                                    if (Response1 === undefined){
                                        xhr.abort();
                                        if (Durchlauf>0){Call_up(DachFl,Durchlauf-1);}
                                    }else{
                                        setState(instanz + PfadEbene1 + PfadEbene2[1]+'Prognose_2', Response1);
                                        setState(instanz + PfadEbene1 + PfadEbene2[1]+'Prognose_4', Response1);
                                    }
                                }
                        

                        👍 Stimmt, hoffentlich habe ich nicht noch mehr Kopierfehler. Werde mir das Ganze noch mal anschauen, da scheint noch einiges nicht so zu funktionieren, wie ich mir das vorstelle.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • A ArnoD

                          @stevie77 sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                          Ich hab da aber noch ein Problem mit Forecast. Das Abrufen gestern hat geklappt, heute aber nicht. Um 5:10 und um 5:15 hatte ich folgenden Fehler und es wurde dann falsch mit dem noch gesetzten Wert von gestern gerechnet, da heute keine Aktualisierung stattfand wegen des Fehlers (im Diagramm sieht man auch, dass Forecast an zwei Tagen exakt denselben Wert hat):

                          Das die alten Werte verwendet werden, wenn keinen neuen abgerufen werden können, ist noch ein Fehler im Script, werde ich ändern.

                          Irgendeine Idee, was da schief geht? Kann ich irgendwie noch mehr Daten liefern? Internet-Verbindung war vorhanden, saß daneben...

                          Muss ich mir mal anschauen, aus irgendeinem Grund, wurde eine neue Verbindung aufgebaut, ohne das die bestehende abgeschlossen wurde. Kann sein, dass die Rückantwort zu lange gedauert hat und dann die Daten noch mal gesendet wurden.

                          Zusatzfrage: Warum passiert da alles dreimal? 3x dieselben Berechnungsblöcke, 3x Datei lesen, 3x schreiben usw.

                          Hängt wahrscheinlich mit dem oberen Problem zusammen.

                          S Offline
                          S Offline
                          stevie77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #164

                          @ArnoD sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                          @stevie77 sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                          Ich hab da aber noch ein Problem mit Forecast. Das Abrufen gestern hat geklappt, heute aber nicht. Um 5:10 und um 5:15 hatte ich folgenden Fehler und es wurde dann falsch mit dem noch gesetzten Wert von gestern gerechnet, da heute keine Aktualisierung stattfand wegen des Fehlers (im Diagramm sieht man auch, dass Forecast an zwei Tagen exakt denselben Wert hat):

                          Das die alten Werte verwendet werden, wenn keinen neuen abgerufen werden können, ist noch ein Fehler im Script, werde ich ändern.

                          Falls es noch hilft: Ich hatte den Wert 0_userdata.0.E3DC-Control.Allgemein.PrognoseFore_kWh_heute gestern nacht auf 0 gesetzt, heute früh am Morgen konnte ich zusehen, dass die Abfrage diesmal geklappt hat. Und alles wurde dann auch nur einmal geloggt (hier von unten nach oben):

                          javascript.0	2020-07-19 05:45:01.021	info	(31047) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: E3DC Config Datei eingelesen!
                          javascript.0	2020-07-19 05:45:00.022	info	(31047) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: E3DC Config Datei gespeichert!
                          javascript.0	2020-07-19 05:45:00.013	info	(31047) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Einstellung 2 aktiv
                          javascript.0	2020-07-19 05:45:00.013	info	(31047) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Berechneter Unload SoC ist = -61
                          javascript.0	2020-07-19 05:45:00.013	info	(31047) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Ueberschuss in Prozent = 100
                          javascript.0	2020-07-19 05:45:00.012	info	(31047) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Ueberschuss in kWh = 17.80328
                          javascript.0	2020-07-19 05:45:00.011	info	(31047) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Prognose_kWh für Berechnung = 36.94328
                          javascript.0	2020-07-19 05:45:00.011	info	(31047) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: FreieKapBatterie_kWh = 7.14
                          javascript.0	2020-07-19 05:45:00.011	info	(31047) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: AktSpeicherSoC in % = 39
                          javascript.0	2020-07-19 05:45:00.011	info	(31047) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Globalstrahlung Proplante = 5.1
                          javascript.0	2020-07-19 05:45:00.010	info	(31047) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Prognose Proplanta in kWh = 72.1905
                          javascript.0	2020-07-19 05:45:00.010	info	(31047) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Prognose Forecast in kWh = 41.981
                          javascript.0	2020-07-19 05:45:00.008	info	(31047) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Bewölkungsgrad 15 Uhr Proplanta 87.5
                          javascript.0	2020-07-19 05:45:00.007	info	(31047) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Bewölkungsgrad 12 Uhr Proplanta 62.5
                          javascript.0	2020-07-19 05:15:00.475	info	(31047) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Gepeichert wurde Prognose forecast 2/2 : 11086 :13352
                          javascript.0	2020-07-19 05:15:00.474	info	(31047) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: {'2020-07-19':11086,'2020-07-20':13352}
                          javascript.0	2020-07-19 05:15:00.473	info	(31047) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Rueckmeldung :{"result":{"2020-07-19":11086,"2020-07-20":13352},"message":{"code":0,"type":"success","text":"","info":{"place":"21368 Dahlenburg, Lan
                          javascript.0	2020-07-19 05:10:03.881	info	(31047) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Gepeichert wurde Prognose forecast 1/2 : 30895 :38159
                          javascript.0	2020-07-19 05:10:03.880	info	(31047) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: {'2020-07-19':30895,'2020-07-20':38159}
                          javascript.0	2020-07-19 05:10:03.879	info	(31047) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Rueckmeldung :{"result":{"2020-07-19":30895,"2020-07-20":38159},"message":{"code":0,"type":"success","text":"","info":{"place":"21368 Dahlenburg, Lan
                          

                          Heute werde ich den Wert mal wieder nicht manuell resetten, mal sehen, ob die Anfrage morgen dann wieder schief geht. Vielleicht war es auch Zufall und es hat nichts miteinander zu tun...

                          A 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S stevie77

                            @Muskelkatermann Dafür kannst du ja immer noch die Smart Funktionen des Hauskraftwerks bemühen. Dann sollte das HKW sich sperren Strom für ne Wallbox zu liefern...

                            8b1f545a-13c5-4338-bc44-8b0ede07f71e-image.png

                            Außerdem sollte das die openWB schon können:

                            10b50547-1208-4197-a75e-a1c306b02209-image.png

                            *3 bedeutet: Speichermodul erfordert die Lade-/Entladeleistung in Watt
                            Ich bin mir nicht ganz sicher, was das bedeutet, aber eigentlich sollte die openWB alle relevante Daten vom E3DC abgreifen können.

                            M Offline
                            M Offline
                            Muskelkatermann
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #165

                            @stevie77 Die SmartFunktion aus dem Screenshot bezieht sich nur auf die Wallbox von E3DC.

                            OpenWB kann die Entladung des Speichers nicht unterbinden.

                            Daher die Frage ob man über den RSCP Adapter den maximalen Entladestrom einstellen kann. In den SmartFunktionen geht das ja. Würde das dann halt gerne automatisch setzen, dass die Entladeleistung entsprechend Hausverbrauch-Wallboxleistung ist.

                            S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S stevie77

                              @ArnoD sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                              @stevie77 sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                              Ich hab da aber noch ein Problem mit Forecast. Das Abrufen gestern hat geklappt, heute aber nicht. Um 5:10 und um 5:15 hatte ich folgenden Fehler und es wurde dann falsch mit dem noch gesetzten Wert von gestern gerechnet, da heute keine Aktualisierung stattfand wegen des Fehlers (im Diagramm sieht man auch, dass Forecast an zwei Tagen exakt denselben Wert hat):

                              Das die alten Werte verwendet werden, wenn keinen neuen abgerufen werden können, ist noch ein Fehler im Script, werde ich ändern.

                              Falls es noch hilft: Ich hatte den Wert 0_userdata.0.E3DC-Control.Allgemein.PrognoseFore_kWh_heute gestern nacht auf 0 gesetzt, heute früh am Morgen konnte ich zusehen, dass die Abfrage diesmal geklappt hat. Und alles wurde dann auch nur einmal geloggt (hier von unten nach oben):

                              javascript.0	2020-07-19 05:45:01.021	info	(31047) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: E3DC Config Datei eingelesen!
                              javascript.0	2020-07-19 05:45:00.022	info	(31047) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: E3DC Config Datei gespeichert!
                              javascript.0	2020-07-19 05:45:00.013	info	(31047) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Einstellung 2 aktiv
                              javascript.0	2020-07-19 05:45:00.013	info	(31047) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Berechneter Unload SoC ist = -61
                              javascript.0	2020-07-19 05:45:00.013	info	(31047) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Ueberschuss in Prozent = 100
                              javascript.0	2020-07-19 05:45:00.012	info	(31047) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Ueberschuss in kWh = 17.80328
                              javascript.0	2020-07-19 05:45:00.011	info	(31047) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Prognose_kWh für Berechnung = 36.94328
                              javascript.0	2020-07-19 05:45:00.011	info	(31047) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: FreieKapBatterie_kWh = 7.14
                              javascript.0	2020-07-19 05:45:00.011	info	(31047) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: AktSpeicherSoC in % = 39
                              javascript.0	2020-07-19 05:45:00.011	info	(31047) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Globalstrahlung Proplante = 5.1
                              javascript.0	2020-07-19 05:45:00.010	info	(31047) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Prognose Proplanta in kWh = 72.1905
                              javascript.0	2020-07-19 05:45:00.010	info	(31047) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Prognose Forecast in kWh = 41.981
                              javascript.0	2020-07-19 05:45:00.008	info	(31047) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Bewölkungsgrad 15 Uhr Proplanta 87.5
                              javascript.0	2020-07-19 05:45:00.007	info	(31047) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Bewölkungsgrad 12 Uhr Proplanta 62.5
                              javascript.0	2020-07-19 05:15:00.475	info	(31047) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Gepeichert wurde Prognose forecast 2/2 : 11086 :13352
                              javascript.0	2020-07-19 05:15:00.474	info	(31047) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: {'2020-07-19':11086,'2020-07-20':13352}
                              javascript.0	2020-07-19 05:15:00.473	info	(31047) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Rueckmeldung :{"result":{"2020-07-19":11086,"2020-07-20":13352},"message":{"code":0,"type":"success","text":"","info":{"place":"21368 Dahlenburg, Lan
                              javascript.0	2020-07-19 05:10:03.881	info	(31047) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Gepeichert wurde Prognose forecast 1/2 : 30895 :38159
                              javascript.0	2020-07-19 05:10:03.880	info	(31047) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: {'2020-07-19':30895,'2020-07-20':38159}
                              javascript.0	2020-07-19 05:10:03.879	info	(31047) script.js.e3dc-control.handleE3DCControl: Rueckmeldung :{"result":{"2020-07-19":30895,"2020-07-20":38159},"message":{"code":0,"type":"success","text":"","info":{"place":"21368 Dahlenburg, Lan
                              

                              Heute werde ich den Wert mal wieder nicht manuell resetten, mal sehen, ob die Anfrage morgen dann wieder schief geht. Vielleicht war es auch Zufall und es hat nichts miteinander zu tun...

                              A Offline
                              A Offline
                              ArnoD
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #166

                              @stevie77
                              Hast du gestern eventuell über den State "Automatik" die Automatik ein paar mal an und aus geschaltet ?

                              S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Muskelkatermann

                                @stevie77 Die SmartFunktion aus dem Screenshot bezieht sich nur auf die Wallbox von E3DC.

                                OpenWB kann die Entladung des Speichers nicht unterbinden.

                                Daher die Frage ob man über den RSCP Adapter den maximalen Entladestrom einstellen kann. In den SmartFunktionen geht das ja. Würde das dann halt gerne automatisch setzen, dass die Entladeleistung entsprechend Hausverbrauch-Wallboxleistung ist.

                                S Offline
                                S Offline
                                stevie77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #167

                                @Muskelkatermann sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                OpenWB kann die Entladung des Speichers nicht unterbinden.

                                Und warum steht es dann als Feature auf der Website der openWB ("berücksichtigt einen vorhanden Speicher um diesen nicht zu entladen")? Woher hast du deine Information?

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • A ArnoD

                                  @stevie77
                                  Hast du gestern eventuell über den State "Automatik" die Automatik ein paar mal an und aus geschaltet ?

                                  S Offline
                                  S Offline
                                  stevie77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #168

                                  @ArnoD sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                  @stevie77
                                  Hast du gestern eventuell über den State "Automatik" die Automatik ein paar mal an und aus geschaltet ?

                                  Gestern glaub' ich nicht, aber vorgestern oder die letzten Tage ja.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • smartboartS Offline
                                    smartboartS Offline
                                    smartboart
                                    schrieb am zuletzt editiert von smartboart
                                    #169

                                    ich bekomme das auf dem raspi 4 einfach nicht zum laufen...Das gibts doch nicht...sind doch nur ein paar schritte um das E3DC control einzurichten...
                                    es gibt ein issue auf github mit dem Fehler mit Verweis auf passwort und key..das habe ich jetzt schon bald 20 mal da eingetragen.. Jemand noch ne idee?
                                    Und für was zur Hölle brauche ich screen und was ist das?

                                    pi@ioBroker-RasPi4:~/E3DC-Control $ ./E3DC.sh
                                     1 -config 2 ./config/e3dc.config.txtProgram Start Version:2020.5.16.6
                                    Connecting to server 192.168.1.xx:5033
                                    Connected successfully
                                    
                                    Request authentication
                                    
                                    Request cyclic example data done 2020.5.16.6  3:45: 0
                                    Connection closed by peer
                                    mainloop beendetmainloop beendet 1
                                    Program Start Version:2020.5.16.6
                                    Connecting to server 192.168.1.xx:5033
                                    Connected successfully
                                    
                                    Request authentication
                                    
                                    Request cyclic example data done 2020.5.16.6  3:45: 0
                                    Connection closed by peer
                                    mainloop beendetmainloop beendet 2
                                    
                                    
                                    smartboartS A 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • smartboartS smartboart

                                      ich bekomme das auf dem raspi 4 einfach nicht zum laufen...Das gibts doch nicht...sind doch nur ein paar schritte um das E3DC control einzurichten...
                                      es gibt ein issue auf github mit dem Fehler mit Verweis auf passwort und key..das habe ich jetzt schon bald 20 mal da eingetragen.. Jemand noch ne idee?
                                      Und für was zur Hölle brauche ich screen und was ist das?

                                      pi@ioBroker-RasPi4:~/E3DC-Control $ ./E3DC.sh
                                       1 -config 2 ./config/e3dc.config.txtProgram Start Version:2020.5.16.6
                                      Connecting to server 192.168.1.xx:5033
                                      Connected successfully
                                      
                                      Request authentication
                                      
                                      Request cyclic example data done 2020.5.16.6  3:45: 0
                                      Connection closed by peer
                                      mainloop beendetmainloop beendet 1
                                      Program Start Version:2020.5.16.6
                                      Connecting to server 192.168.1.xx:5033
                                      Connected successfully
                                      
                                      Request authentication
                                      
                                      Request cyclic example data done 2020.5.16.6  3:45: 0
                                      Connection closed by peer
                                      mainloop beendetmainloop beendet 2
                                      
                                      
                                      smartboartS Offline
                                      smartboartS Offline
                                      smartboart
                                      schrieb am zuletzt editiert von smartboart
                                      #170

                                      Nachdem ich die Passwörter jetzt zum 20. mal am E3DC eingetragen habe, habe malim Anschluss einen neustart gemacht. jetzt hats geklappt..

                                      Mal ne andere Frage...Bis zum ählerwechsel fahre ich gerade auf Notstrom...
                                      Heute Nacht hat die Kiste bestimmt 4 mal den Strom abgeschaltet und hat dann immer wieder selbstständig zugeschaltet. Hat das auch mal jemand beobachtet?

                                      smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • smartboartS smartboart

                                        ich bekomme das auf dem raspi 4 einfach nicht zum laufen...Das gibts doch nicht...sind doch nur ein paar schritte um das E3DC control einzurichten...
                                        es gibt ein issue auf github mit dem Fehler mit Verweis auf passwort und key..das habe ich jetzt schon bald 20 mal da eingetragen.. Jemand noch ne idee?
                                        Und für was zur Hölle brauche ich screen und was ist das?

                                        pi@ioBroker-RasPi4:~/E3DC-Control $ ./E3DC.sh
                                         1 -config 2 ./config/e3dc.config.txtProgram Start Version:2020.5.16.6
                                        Connecting to server 192.168.1.xx:5033
                                        Connected successfully
                                        
                                        Request authentication
                                        
                                        Request cyclic example data done 2020.5.16.6  3:45: 0
                                        Connection closed by peer
                                        mainloop beendetmainloop beendet 1
                                        Program Start Version:2020.5.16.6
                                        Connecting to server 192.168.1.xx:5033
                                        Connected successfully
                                        
                                        Request authentication
                                        
                                        Request cyclic example data done 2020.5.16.6  3:45: 0
                                        Connection closed by peer
                                        mainloop beendetmainloop beendet 2
                                        
                                        
                                        A Offline
                                        A Offline
                                        Abyss
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #171

                                        @smartboart screen brauchst du da sich sonst e3dc-control beenden würde wenn man die ssh/terminalsession verlässt. Mit screen läuft es in der screensession weiter wenn man diese richtig mit STRG A+D verlässt. Das ganze ist notwendig da e3dc-control nicht als Deamon läuft da man ja auch ab und zu den Consolenoutput sehen möchte.

                                        smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S stevie77

                                          @Muskelkatermann sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                          OpenWB kann die Entladung des Speichers nicht unterbinden.

                                          Und warum steht es dann als Feature auf der Website der openWB ("berücksichtigt einen vorhanden Speicher um diesen nicht zu entladen")? Woher hast du deine Information?

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          Muskelkatermann
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #172

                                          @stevie77 Hi, aus dem openWB Forum. Habe da explizit nachgefragt und die Antwort kam vom Admin.

                                          Möglicherweise ist mit dem Satz gemeint, dass die openWB Ladeleistung dann immer <= PV Überschuss ist. Das ist ja für einige sicher auch OK, aber als Vielfahrer muss ich das Auto am
                                          Nächsten Tag wieder voll haben.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          492

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe