Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter ioBroker.sainlogic v0.6.X GitHub/Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter ioBroker.sainlogic v0.6.X GitHub/Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
sainlogicwetterstationadapterws980wififroggit wh4000sh
326 Beiträge 60 Kommentatoren 75.2k Aufrufe 51 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • FoggF Offline
    FoggF Offline
    Fogg
    schrieb am zuletzt editiert von
    #65

    Die 0.6.2 ist nun auf dem DEV Zweig raus und voll verfügbar. Schön wenn die soweit läuft.

    @Berchemer Probier mal diese Version, das habe ich - wenn ich nicht irre zumindest 🙂 - mit dem letzten Umbau rausgeworfen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Z zmaier

      @Fogg Perfekt vielen Dank, irgendwann wenn du noch Zeit hast wär der Batteriestatus auch noch toll 🤘😄👍

      FoggF Offline
      FoggF Offline
      Fogg
      schrieb am zuletzt editiert von
      #66

      @zmaier Im DEV Zweig mit 0.6.3 eingebaut. Sollte im Info-Kanal auftauchen. Wenn alles richtig gemacht wurde auch gleich beide Sensoren bei Dir 😄

      Z 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • FoggF Fogg

        @zmaier Im DEV Zweig mit 0.6.3 eingebaut. Sollte im Info-Kanal auftauchen. Wenn alles richtig gemacht wurde auch gleich beide Sensoren bei Dir 😄

        Z Offline
        Z Offline
        zmaier
        schrieb am zuletzt editiert von
        #67

        @Fogg DANKE !!! 🍻

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T Offline
          T Offline
          tritor
          schrieb am zuletzt editiert von tritor
          #68

          Hi,

          habe gerade js-controller (3.1.6) und node.js (12.18.1) auf Letztstand gebracht und habe nun folgende Fehlermeldung beim adapter (0.6.2): Cannot start server on 192.168.XX.XXX:8097: Error: listen EADDRINUSE: address already in use 192.168.XX.XXX:8097

          GELÖST: kompletter reboot der VM hat das Problem gelöst. Alles ok.

          Grüße

          Gernot

          Host: i9 server Proxmox , Debian 12.0 for ioBroker
          ioBroker: 7.7.19, Node.js: 22.21.1, NPM: 10.9.3, JS-controller: 7.0.7
          Wetterstation: HP1000SEPro V1.9.0 Easeweather V1.7.0
          Grafana 12.0.2 / InfluxDB 2.7.11

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • RaspiUserR Offline
            RaspiUserR Offline
            RaspiUser
            schrieb am zuletzt editiert von
            #69

            @Fogg ... habe 0.6.2 installiert und alles funktioniert.
            Danke für diesen Adapter !!! 👍

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • T Offline
              T Offline
              tritor
              schrieb am zuletzt editiert von
              #70

              Hi,
              Habe die Sainlogic 7 in 1 und funktioniert soweit. Leider bekomme ich keine Min und Max Werte, obwohl ich diese an der Wetterstation sehe, im Scheduler kommt aber am port 45000 keine Communication zustande.

              Gehe davon aus, daß meine Station nun softwareseitig die Kommunikation nicht unterstützt.
              Habe das auch schon im Thread hier gelesen.

              Habt ihr einen Tipp, welche Sainlogic Station den vollen Datenumfang wie im Adapter gelistet, unterstützt? Kann natürlich auch eine andere Station sein, aber das Display der Sainlogic gefällt mir.

              Vielen Dank
              Grüße

              Gernot

              Host: i9 server Proxmox , Debian 12.0 for ioBroker
              ioBroker: 7.7.19, Node.js: 22.21.1, NPM: 10.9.3, JS-controller: 7.0.7
              Wetterstation: HP1000SEPro V1.9.0 Easeweather V1.7.0
              Grafana 12.0.2 / InfluxDB 2.7.11

              FoggF 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T tritor

                Hi,
                Habe die Sainlogic 7 in 1 und funktioniert soweit. Leider bekomme ich keine Min und Max Werte, obwohl ich diese an der Wetterstation sehe, im Scheduler kommt aber am port 45000 keine Communication zustande.

                Gehe davon aus, daß meine Station nun softwareseitig die Kommunikation nicht unterstützt.
                Habe das auch schon im Thread hier gelesen.

                Habt ihr einen Tipp, welche Sainlogic Station den vollen Datenumfang wie im Adapter gelistet, unterstützt? Kann natürlich auch eine andere Station sein, aber das Display der Sainlogic gefällt mir.

                Vielen Dank
                Grüße

                FoggF Offline
                FoggF Offline
                Fogg
                schrieb am zuletzt editiert von
                #71

                @tritor Ich denke das es nicht die Station ist sondern das Display. Letztlich wird die Kommunikation ja mit dem Display aufgebaut. Ohne geht gar nichts.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • j bJ Offline
                  j bJ Offline
                  j b
                  schrieb am zuletzt editiert von j b
                  #72

                  Moin und erstmal ein großes Dankeschön für die rasche und stetige Entwicklung dieses Adapters. 🙂

                  Vor ein paar Tagen habe ich nun auch mal von 0.5.6 auf 0.6.1 geupdated.
                  Seitdem ist es bei mir so, dass der Wert der Variable "Rainrate" nicht mehr auf "0" heruntergeht, wenn ein Regenschauer vorbei ist - was bei vers. 0.5.6 der Fall war. Das Display der Station zeigt jedoch - korrekt - "0" an.
                  Mir ist aufgefallen, dass der Wert im Objektbaum auch nicht mehr geupdated (kurzes, grünes Aufblinken) wird.
                  (Ich nutze die WS980WIFi von ELV).

                  Des weiteren ist es auch so, dass der Wert "Dailyrain" um 00:00h des Folgetages nicht auf "0" zurückgesetzt wird.

                  Ob ich den Listener oder Scheduler nutze - bei beiden Varianten erhalte ich das selbe Ergebnis.

                  Treten diese Probleme auch bei euch auf? Für Hilfe wäre ich wirklich dankbar! 🙂

                  MfG,

                  Jan

                  Nachtrag: würde es auch gehen, dass man die Sonnen- und Monddaten implementieren kann? Das wäre dann noch das I-Tüpfelchen.

                  FoggF 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • j bJ j b

                    Moin und erstmal ein großes Dankeschön für die rasche und stetige Entwicklung dieses Adapters. 🙂

                    Vor ein paar Tagen habe ich nun auch mal von 0.5.6 auf 0.6.1 geupdated.
                    Seitdem ist es bei mir so, dass der Wert der Variable "Rainrate" nicht mehr auf "0" heruntergeht, wenn ein Regenschauer vorbei ist - was bei vers. 0.5.6 der Fall war. Das Display der Station zeigt jedoch - korrekt - "0" an.
                    Mir ist aufgefallen, dass der Wert im Objektbaum auch nicht mehr geupdated (kurzes, grünes Aufblinken) wird.
                    (Ich nutze die WS980WIFi von ELV).

                    Des weiteren ist es auch so, dass der Wert "Dailyrain" um 00:00h des Folgetages nicht auf "0" zurückgesetzt wird.

                    Ob ich den Listener oder Scheduler nutze - bei beiden Varianten erhalte ich das selbe Ergebnis.

                    Treten diese Probleme auch bei euch auf? Für Hilfe wäre ich wirklich dankbar! 🙂

                    MfG,

                    Jan

                    Nachtrag: würde es auch gehen, dass man die Sonnen- und Monddaten implementieren kann? Das wäre dann noch das I-Tüpfelchen.

                    FoggF Offline
                    FoggF Offline
                    Fogg
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #73

                    @j-b said in Test Adapter ioBroker.sainlogic v0.6.X GitHub/Latest:

                    Vor ein paar Tagen habe ich nun auch mal von 0.5.6 auf 0.6.1 geupdated.
                    Seitdem ist es bei mir so, dass der Wert der Variable "Rainrate" nicht mehr auf "0" heruntergeht, wenn ein Regenschauer vorbei ist - was bei vers. 0.5.6 der Fall war. Das Display der Station zeigt jedoch - korrekt - "0" an.
                    Mir ist aufgefallen, dass der Wert im Objektbaum auch nicht mehr geupdated (kurzes, grünes Aufblinken) wird.

                    Kann sein dass ich die Variable umbenannt habe? ... Muss mal in den CHanges suchen. Wie heisst denn der Datenpunkt? Nur 'rain' oder 'rainrate' ?

                    Des weiteren ist es auch so, dass der Wert "Dailyrain" um 00:00h des Folgetages nicht auf "0" zurückgesetzt wird.

                    Hm.. ich speichere eigentlich nur den Wert den die Station liefert. Einen Reset der Werte habe ich nicht eingebaut.

                    Treten diese Probleme auch bei euch auf? Für Hilfe wäre ich wirklich dankbar! 🙂

                    Nein 😄

                    Nachtrag: würde es auch gehen, dass man die Sonnen- und Monddaten implementieren kann? Das wäre dann noch das I-Tüpfelchen.

                    Sonnen- / Monddaten Meinst damit Sonnenaufgange / Untergang?

                    j bJ 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • FoggF Fogg

                      @j-b said in Test Adapter ioBroker.sainlogic v0.6.X GitHub/Latest:

                      Vor ein paar Tagen habe ich nun auch mal von 0.5.6 auf 0.6.1 geupdated.
                      Seitdem ist es bei mir so, dass der Wert der Variable "Rainrate" nicht mehr auf "0" heruntergeht, wenn ein Regenschauer vorbei ist - was bei vers. 0.5.6 der Fall war. Das Display der Station zeigt jedoch - korrekt - "0" an.
                      Mir ist aufgefallen, dass der Wert im Objektbaum auch nicht mehr geupdated (kurzes, grünes Aufblinken) wird.

                      Kann sein dass ich die Variable umbenannt habe? ... Muss mal in den CHanges suchen. Wie heisst denn der Datenpunkt? Nur 'rain' oder 'rainrate' ?

                      Des weiteren ist es auch so, dass der Wert "Dailyrain" um 00:00h des Folgetages nicht auf "0" zurückgesetzt wird.

                      Hm.. ich speichere eigentlich nur den Wert den die Station liefert. Einen Reset der Werte habe ich nicht eingebaut.

                      Treten diese Probleme auch bei euch auf? Für Hilfe wäre ich wirklich dankbar! 🙂

                      Nein 😄

                      Nachtrag: würde es auch gehen, dass man die Sonnen- und Monddaten implementieren kann? Das wäre dann noch das I-Tüpfelchen.

                      Sonnen- / Monddaten Meinst damit Sonnenaufgange / Untergang?

                      j bJ Offline
                      j bJ Offline
                      j b
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #74

                      @Fogg

                      in der 0.5.6 ist es der Wert mit der Bezeichnung "rain", welcher wohl identisch mit 'rainrate' zu sein scheint.

                      Genau. Ich meine damit die besagten Zeiten, sowie die Mondphasen.

                      FoggF 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • j bJ j b

                        @Fogg

                        in der 0.5.6 ist es der Wert mit der Bezeichnung "rain", welcher wohl identisch mit 'rainrate' zu sein scheint.

                        Genau. Ich meine damit die besagten Zeiten, sowie die Mondphasen.

                        FoggF Offline
                        FoggF Offline
                        Fogg
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #75

                        @j-b said in Test Adapter ioBroker.sainlogic v0.6.X GitHub/Latest:

                        @Fogg

                        in der 0.5.6 ist es der Wert mit der Bezeichnung "rain", welcher wohl identisch mit 'rainrate' zu sein scheint.

                        Jop, habe ich umbenannt weil ich die Namen nun automatisch generiere und finden muss - wenn einer mehrere Sensoren hat. Der 'alte' ist damit hinfällig.

                        Genau. Ich meine damit die besagten Zeiten, sowie die Mondphasen.

                        Hm.. das kommt nicht von der Station. Wenn müsste ich das aus dem Internet irgendwo her holen basierend auf der eingestellten Location...

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          mihas
                          schrieb am zuletzt editiert von mihas
                          #76

                          Bei mir funktioniert Wunderground leider nicht.
                          Station Eurochron EFWS2900
                          Ohne Station ID und Station Key funktioniert gar nicht, nur

                          2020-07-19 22:53:53.046  - info: sainlogic.0 (7325) Starting Listender
                          

                          und weiter passier gar nichts.
                          Mit Station ID und Station Key bekomme ich eine Fehlermeldung

                          2020-07-19 22:54:08.023  - warn: sainlogic.0 (7325) Listener received illegal request: /weatherstation/ID=yyy&PASSWORD=xxx&indoortempf=76.6&tempf=71.1&dewptf=50.9&windchillf=71.1&indoorhumidity=49&humidity=49&windspeedmph=1.6&windgustmph=2.2&winddir=303&absbaromin=29.693&baromin=29.935&rainin=0.000&dailyrainin=0.000&weeklyrainin=0.000&monthlyrainin=2.240&solarradiation=0.00&UV=0&dateutc=2020-07-19%2020:54:06&softwaretype=EasyWeatherV1.5.2&action=updateraw&realtime=1&rtfreq=5
                          

                          Was mache ich falsch?

                          FoggF 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M mihas

                            Bei mir funktioniert Wunderground leider nicht.
                            Station Eurochron EFWS2900
                            Ohne Station ID und Station Key funktioniert gar nicht, nur

                            2020-07-19 22:53:53.046  - info: sainlogic.0 (7325) Starting Listender
                            

                            und weiter passier gar nichts.
                            Mit Station ID und Station Key bekomme ich eine Fehlermeldung

                            2020-07-19 22:54:08.023  - warn: sainlogic.0 (7325) Listener received illegal request: /weatherstation/ID=yyy&PASSWORD=xxx&indoortempf=76.6&tempf=71.1&dewptf=50.9&windchillf=71.1&indoorhumidity=49&humidity=49&windspeedmph=1.6&windgustmph=2.2&winddir=303&absbaromin=29.693&baromin=29.935&rainin=0.000&dailyrainin=0.000&weeklyrainin=0.000&monthlyrainin=2.240&solarradiation=0.00&UV=0&dateutc=2020-07-19%2020:54:06&softwaretype=EasyWeatherV1.5.2&action=updateraw&realtime=1&rtfreq=5
                            

                            Was mache ich falsch?

                            FoggF Offline
                            FoggF Offline
                            Fogg
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #77

                            @mihas Hast Du irgendwelche Sonderzeichen in ID oder Passwort? Der Rest sieht eigentlich gut aus.

                            M 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • FoggF Fogg

                              @mihas Hast Du irgendwelche Sonderzeichen in ID oder Passwort? Der Rest sieht eigentlich gut aus.

                              M Offline
                              M Offline
                              mihas
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #78

                              @Fogg meinst du Station ID und Station Key?
                              Station ID - xxx
                              Station Key -yyy
                              🙂
                              Das spielt eigentlich keine Rolle. Ich habe verschiedene versucht.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • FoggF Fogg

                                @mihas Hast Du irgendwelche Sonderzeichen in ID oder Passwort? Der Rest sieht eigentlich gut aus.

                                M Offline
                                M Offline
                                mihas
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #79

                                @Fogg laut Docu kann man die beide Felder leer lassen.

                                Station ID: not used
                                Station Key: not used

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  mihas
                                  schrieb am zuletzt editiert von mihas
                                  #80

                                  Ich hab geschafft 🙂

                                  1. WS View in Path habe ich - /weatherstation/updateweatherstation.php? eingegeben.
                                    ? am ende. Ohne geht nicht.
                                  2. Station ID und Station Key dürfen nicht leer sein.

                                  Ich bekomme aber keine Outdoorhumidity.

                                  Monosnap 2020-07-20 18-06-56.png

                                  70217d7a-24ff-41dd-8278-f419cb305cff-image.png

                                  2020-07-20 18:07:57.245  - info: sainlogic.0 (26891) Listener received WU update: {"ID":"xxx","PASSWORD":"yyy","indoortempf":"77.4","tempf":"70.3","dewptf":"44.2","windchillf":"70.3","indoorhumidity":"42","humidity":"39","windspeedmph":"1.8","windgustmph":"2.2","winddir":"282","absbaromin":"29.814","baromin":"29.891","rainin":"0.000","dailyrainin":"0.059","weeklyrainin":"0.059","monthlyrainin":"2.299","solarradiation":"103.61","UV":"1","dateutc":"2020-07-20 16:07:56","softwaretype":"EasyWeatherV1.5.2","action":"updateraw","realtime":"1","rtfreq":"5"}
                                  
                                  FoggF 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M mihas

                                    Ich hab geschafft 🙂

                                    1. WS View in Path habe ich - /weatherstation/updateweatherstation.php? eingegeben.
                                      ? am ende. Ohne geht nicht.
                                    2. Station ID und Station Key dürfen nicht leer sein.

                                    Ich bekomme aber keine Outdoorhumidity.

                                    Monosnap 2020-07-20 18-06-56.png

                                    70217d7a-24ff-41dd-8278-f419cb305cff-image.png

                                    2020-07-20 18:07:57.245  - info: sainlogic.0 (26891) Listener received WU update: {"ID":"xxx","PASSWORD":"yyy","indoortempf":"77.4","tempf":"70.3","dewptf":"44.2","windchillf":"70.3","indoorhumidity":"42","humidity":"39","windspeedmph":"1.8","windgustmph":"2.2","winddir":"282","absbaromin":"29.814","baromin":"29.891","rainin":"0.000","dailyrainin":"0.059","weeklyrainin":"0.059","monthlyrainin":"2.299","solarradiation":"103.61","UV":"1","dateutc":"2020-07-20 16:07:56","softwaretype":"EasyWeatherV1.5.2","action":"updateraw","realtime":"1","rtfreq":"5"}
                                    
                                    FoggF Offline
                                    FoggF Offline
                                    Fogg
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #81

                                    @mihas said in Test Adapter ioBroker.sainlogic v0.6.X GitHub/Latest:

                                    Super! Das mit dem ? habe ich so übernommen weil das default in der App drin war 😄

                                    humidity

                                    Spannend, das mapping existiert. Welche Version hast Du nun installiert?

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • FoggF Fogg

                                      @mihas said in Test Adapter ioBroker.sainlogic v0.6.X GitHub/Latest:

                                      Super! Das mit dem ? habe ich so übernommen weil das default in der App drin war 😄

                                      humidity

                                      Spannend, das mapping existiert. Welche Version hast Du nun installiert?

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      mihas
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #82

                                      @Fogg die letzte 0.6.2. Habe gestern für alle Fälle frisch installiert.
                                      Der Datenpunkt heisst aber outdoorhumidity, in mapping steht einfach humidity.

                                      FoggF 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • M mihas

                                        @Fogg die letzte 0.6.2. Habe gestern für alle Fälle frisch installiert.
                                        Der Datenpunkt heisst aber outdoorhumidity, in mapping steht einfach humidity.

                                        FoggF Offline
                                        FoggF Offline
                                        Fogg
                                        schrieb am zuletzt editiert von Fogg
                                        #83

                                        @mihas Das ist richtig. Kommen von der Wetterstation tut ja das hier: "humidity":"39". Und das soll auf outdoorhumidity gesetzt werden.

                                        Nichtsdestotrotz hast Du recht... ich sehe gerade dass bei mir auch der Wert nicht aktualisiert wird. Grabe mich mal rein...

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M mihas

                                          @Fogg die letzte 0.6.2. Habe gestern für alle Fälle frisch installiert.
                                          Der Datenpunkt heisst aber outdoorhumidity, in mapping steht einfach humidity.

                                          FoggF Offline
                                          FoggF Offline
                                          Fogg
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #84

                                          @mihas Fehler gefunden. In 0.6.3 sollte das nun wieder funktionieren. Danke für den Hinweis!

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          597

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe