Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Adapter: broadlink2

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Adapter: broadlink2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • frankjoke
      frankjoke @Flugschüler last edited by

      @Flugschüler sagte in Adapter: broadlink2:

      @frankjoke Meinst du daß? Device Broadlink Buero dedected: address=192.168.1.xxx, mac=xx:xx:xx:xx:xx:xx, typ=rm4, id=0x5f36 devtype=RM Mini 3, originalName=RM:RM3-7a-c1-85.
      Learn funktioniert!!!

      Das ist mal 'ne gute Nachricht!
      Es bedeutet dass die 0x5f36 mit 2.1.4 funktionieren !

      Ich habe festgestellt dass iobroker upgrade adapter@version auch ein iobroker upload adapter nach der Installation durchführt. Das ist wichtig um die Adapterinfos und Konfig-Page hochzuladen und ioBroker über den Adapter zu informieren.

      Das könnte der Unterscheid sein!

      Gargano 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        Flugschüler last edited by

        Einmal eine andere Frage, dieses Kabel mit Temperatursensor für den Broadlink funktioniert das bei meinem Broadlink 3 mini auch?

        frankjoke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • frankjoke
          frankjoke @Flugschüler last edited by

          @Flugschüler
          Das kannst nur herausfinden wenn du es testest und zurückschickst wenn's nicht funktioniert!

          Hatte noch keinen Tester 😞

          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            Flugschüler @frankjoke last edited by Flugschüler

            @frankjoke Brauch ich nur das Kabel einstecken oder muß ich da sonst auch noch was machen?
            Hat sich erledigt, steht eh bei der Beschreibung: it doesn’t support BroadLink RM mini3, RM Pro+ or BestCon RM4C mini.
            Dann könnte man ja diese Funktion beim Broadlink Adapter herausnehmen oder?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Gargano
              Gargano @frankjoke last edited by Gargano

              @frankjoke Ich muss leider die Freude etwas dämpfen:
              Bei mir geht nur die 2.1.0 sauber.
              Folgende Vorgehensweise :
              Instanz gelöscht, 2.1.4 installiert -> kein Learn Objekt

              Instanz gelöscht ,2.1.0 installiert -> Learn Objekt vorhanden, Anlernen geht
              Danach :
              iobroker upgrade broadlink2@2.1.2 ->Unrecoverable Send packet error The device storage is full on RM4, RM:RM3-de-e2-f3,, aber Learn Objekt vorhanden, Anlernen geht.

              iobroker upgrade broadlink2@2.1.4 ->Unrecoverable Send packet error The device storage is full on RM4, RM:RM3-de-e2-f3, aberLearn Objekt vorhanden, Anlernen geht.

              Also die Unrecoverable Send packet error sind ab Version 2.1.0 da. Beim Upgrade werden die Objekte anscheinend nicht gelöscht, weshalb das Learn Objekt dann noch vorhanden ist.

              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                Flugschüler @Gargano last edited by

                @Gargano Ja stimmt, die fehlermeldungen habe ich auch.

                frankjoke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • frankjoke
                  frankjoke @Flugschüler last edited by

                  @Flugschüler
                  @Gargano

                  Ok, werd ich mir in den nächsten Tagen anschauen und dann hoffentlich eine 2.1.5 Beta generieren.
                  Wenn ihr Testet bitte immer den Log beim Start mitliefern liefern, damit sehe ich besser wann welcher Fehler kommt und in welchem Teil er eventuell versteckt ist,

                  Werde die Änderungen zwischen 2.1.0/2/4 mal checken aber momentan schaut es so aus dass er bei der Authorisierung schon ein Problem hat und deshalb gar nicht als aktives Gerät eingetragen wird (und deshalb auch kein _Learn).

                  Aber es ist gut zu wissen dass V2.1.0 noch funktioniert, da kann ich mich ja mal orientieren!

                  frankjoke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • frankjoke
                    frankjoke @frankjoke last edited by

                    @Flugschüler
                    @Gargano

                    Ich habe V 2.1.5 beta auf git, könnt ihr mal feedback über 0x5f36 geben?
                    Bitte mit log von Adapterstart und eventuellen Fehlern!!

                    Laut meinen Recherchen war ein Fehler im V2.1.0 und 2.1.4, nun leider kann ich nicht herausfinden ob/wie diese sich auf 0x5f36 auswirken, alles andere läft bei mir in beiden Versionen , mit weniger Fehlern eben auf 2.1.4.

                    Gargano 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      deta Most Active last edited by

                      Wollte nur melden, das mein Mini jetzt immer noch nicht erkannt wird.
                      Jetzt sogar nicht mal gefunden wird vom Adapter. Steht nix mehr im Log.
                      Ist aber Angemeldet im WLAN. Vorher hatte er die Fehlermeldungen ,
                      die ich bereits unten weiter geschrieben hatte. Jetzt nix mehr. Der Pro geht.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Gargano
                        Gargano last edited by Gargano

                        Nachdem Github heute morgen down war, konnte ich es vorhin testen: Leider negativ
                        Hier der Log LogBroadLink2V215.txt

                        Das Device wird gefunden, jedoch kommt dann dieser Fehler :
                        Error 'Unknown error 0x1fa00 in response!' in device.checkError for RM4, RM:RM3-de...

                        Deshalb wird wahrscheinlich kein _Learn angelegt.

                        V2.1.0 geht nach wie vor.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Gargano
                          Gargano @frankjoke last edited by Gargano

                          @frankjoke Habe mal in der Checkerror routine noch den Index ausgegeben, wenn der 'Unknown error' auftritt.
                          "Error 'Unknown error 0x1fa00 index 0x22 in response!' in ..

                          Aufgerufen wird dies von der Routine
                          async _readSensor(type, offset, divider) {...
                          die dann diesen Fehler auslöst.

                          Wenn ich helfen kann, evtl.mit zusätzlichen Log , sag Bescheid.
                          Ich kann das dann direkt in den Sourcen per nano ändern

                          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            Flugschüler @Gargano last edited by Flugschüler

                            @Gargano Wie kann ich die V2.1.5 installieren?

                            cd /opt/iobroker
                            npm install iobroker.broadlink2@2.1.5

                            funktioniert so nicht.

                            Gargano frankjoke 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Gargano
                              Gargano @Flugschüler last edited by

                              @Flugschüler Ganz anders :

                              eda48714-1573-403c-92a4-674bfa385c53-grafik.png
                              Button 'Installieren aus eigener URL' ( dritter Button von rechts

                              Im Fenster dann Broadlink2 auswählen
                              8972647a-6a08-491f-8e83-f8583497378a-grafik.png

                              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • F
                                Flugschüler @Gargano last edited by

                                @Gargano Hat funktioniert, Danke.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • frankjoke
                                  frankjoke @Flugschüler last edited by

                                  @Flugschüler sagte in Adapter: broadlink2:

                                  @Gargano Wie kann ich die V2.1.5 installieren?
                                  cd /opt/iobroker
                                  npm install iobroker.broadlink2@2.1.5

                                  Indem du beim Admin/adapters auf die Katze (Git) gehst und dann broadlink2 selektierst und von git installierst!

                                  mit npm - oder besser iobroker upgrade adaptername@version kannst du nur npm-Versionen (solche die in latest mal aufgetaucht sind) laden, die Beta mach ich nur auf git und wenn es funktioniert dann wird's latest/npm.

                                  @Gargano

                                  Die Routine in V2.1.0 prüft die falschen Daten auf den Fehler, deshalb liefert sie keinen Fehler!
                                  Dein log zeigt dass das Gerät den Speicherfehler 0xfffb meldet!
                                  Übrigens, was ich im log auch sehe ist dass du alle Beispiel-Einträge in der Adapter-Konfig drin hast!

                                  Habe die V2.1.5 nun so abgeändert dass
                                  a) der richtige Platz für die Fehler untersucht wird
                                  b) Wenn ein Speicherfehler auftritt und die Geräte-id 0x5f36 ist der Fehler übergangen wird!

                                  Könnt ihr das mal testen? Die momentane Version meldet zwar den Fehler im debug-log aber bricht nicht ab (um zu sehen dass es funktioniert).

                                  Gargano 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Gargano
                                    Gargano @frankjoke last edited by

                                    @frankjoke Bringt zwar keinen Fehler mehr, aber legt auch keinen _Learn an.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Gargano
                                      Gargano @frankjoke last edited by

                                      @frankjoke Hier der Log
                                      LogBroadLink2V215_1.txt

                                      frankjoke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • frankjoke
                                        frankjoke @Gargano last edited by

                                        @Gargano
                                        Hab dir chat-Nachricht geschickt! Version legt bei mir _Leran an, aber erst nach ca 30-50 Sekunden nach Adapterstart!

                                        Gargano 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Gargano
                                          Gargano @frankjoke last edited by

                                          @frankjoke Hab mal debug log eingeschaltet
                                          LogBroadLink2V215_2.txt

                                          Error 'The device storage is full'

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Gargano
                                            Gargano @frankjoke last edited by Gargano

                                            @frankjoke In der Routine checkError(res, index)
                                            muss es da nicht
                                            if (this.host.devtype == 0x5f36 && e == 0xfffb) heissen ?
                                            anstatt if (this.host.id == 0x5f36 && e == 0xfffb)

                                            Auf jedenfall funktioniert es dann mit der Änderung. d.h.
                                            _Learn wird angelegt, jedoch Anlernen geht nicht.
                                            Wenn ich den _Lean Button drücke , kommt die Meldung Anlernen, die sonst 1 Minute dauert. Jedoch hier ist sie sofort wieder verschwunden. Wahrscheinlich hängt das mit dem Device storage full zusammen.
                                            Falls es doch mal irgendwie funktioniert ist der Code immer L.CODE_00000000000000000000, was nicht stimmen kann.
                                            Also noch etwas zu tun...

                                            Jetzt habe ich nochmal alles resettet und neu begonnen:
                                            _Learn wird angelegt (mit meiner Änderung)
                                            Beim Aktivieren von _Learn wird gleich ein Code_00000000000000 angelegt, ohne daß ich irgendetwas gemacht habe.
                                            LogBroadLink2V215_3.txt

                                            frankjoke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            916
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            broad2 broadlink rm pro rm3 mini rm4
                                            168
                                            1357
                                            434423
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo